[…] dich und am Ende gewinnst du«. Das hat vor Jahrzehnten schon einmal einen friedlichen politischen Umschwung gebracht. Worte, die Mahatma Gandhi zugesprochen werden. Ähnlich ist es übrigens auch dem Scheich von Persien ergangen. Zwei friedvolle Volksaufstände gegen korrupte Machtinhaber. Das, meine ich, ist längst auch in diesem Land überfällig, damit auch der »Bürgerhaushalt« endlich einer ist. In der Schweiz klappt das übrigens hervorragend. Das beste Rentensystem weltweit und ein […] Weiterlesen …
[…] die EU-Strategie für Digitalisierung, mit der die politischen Rahmenbedingungen für einen vernetzten digitalen Binnenmarkt geschaffen werden sollen, vor. In der Gesprächsrunde diskutieren die Referenten und Experten, wie Thomas Floß (EDV-Unternehmensberatung Floß GmbH) und Dr. Ole Wintermann (Initiative OWL Digital), über die Frage: Welche Chancen und Risiken sind mit der zunehmenden Digitalisierung verbunden? Programm und Anmeldung bis 23. November 2015 auf www. europedirect-gt. de. Kontakt […] Weiterlesen …
[…] die EU-Strategie für Digitalisierung, mit der die politischen Rahmenbedingungen für einen vernetzten digitalen Binnenmarkt geschaffen werden sollen, vor. In der Gesprächsrunde diskutieren die Referenten und Experten, wie Thomas Floß (EDV-Unternehmensberatung Floß GmbH) und Dr. Ole Wintermann (Initiative OWL Digital), über die Frage: Welche Chancen und Risiken sind mit der zunehmenden Digitalisierung verbunden? Programm und Anmeldung bis 25. November 2015 auf www. europedirect-gt. de. Kontakt […] Weiterlesen …
[…] Im Rahmen der Jungen VHS gibt es einen Abendkurs und ein Wochenendseminar, das auf die Abiturprüfung im Fach Mathematik vorbereitet. Und wer bereits im Berufsleben steht, findet zahlreiche Angebote rund um die berufliche Bildung und die EDV. Eine neue Heimat zu finden und sich zurechtzufinden, darum geht es auch in den Integrationskursen. In 70 Kursen werden Menschen aus vielen Ländern die deutsche Sprache lernen und anschließend eine Prüfung ablegen. Weitere Informationen unter www. vhs-gt. de […] Weiterlesen …
[…] anhalten. Immer mehr werden die privat genutzten Geräte(Smartphone, Spielkonsolen und auch PCs) nur noch zu Zugriffsgeräten zu großen Serverfarmen mutieren. Da kommt einem ein Begriff aus den Frühzeiten der EDV in den Sinn: »Datensichtgerät«. Denn ohne diese Serverfarmen wird in Zukunft immer weniger für sich laufen. Ergänzt wird dieses durch den VR-Trend (Virtuelle Realität) mit den entsprechenden Brillen, welche einem ein Spielerlebnis bescheren werden, welches die Branche revolutionieren […] Weiterlesen …
[…] aus?Nadine Heublein: An allererster Stelle steht das Kennenlernen des Unternehmens und natürlich das der Azubis untereinander. In einem Einführungsseminar und weiteren Schulungen in der Folge geht es dann unter anderem um EDV-Programme und selbstverständlich um unsere Produkte. Parallel dazu sind die jungen Kräfte in unseren Abteilungen und Geschäftsstellen im Einsatz und lernen das Bankgeschäft in der Praxis kennen. Damit die Kreativität und der Teamgeist nicht zu kurz kommen, haben wir seit […] Weiterlesen …
[…] aus?Nadine Heublein: An allererster Stelle steht das Kennenlernen des Unternehmens und natürlich das der Azubis untereinander. In einem Einführungsseminar und weiteren Schulungen in der Folge geht es dann unter anderem um EDV-Programme und selbstverständlich um unsere Produkte. Parallel dazu sind die jungen Kräfte in unseren Abteilungen und Geschäftsstellen im Einsatz und lernen das Bankgeschäft in der Praxis kennen. Damit die Kreativität und der Teamgeist nicht zu kurz kommen, haben wir seit […] Weiterlesen …
[…] ab. Der Einsatz der geländetauglichen Allradfahrzeuge ist notwendig, um alle Wegeabschnitte lückenlos bereisen zu können. Die Besatzungen der Fahrzeuge der Ge-Komm GmbH verfügen allesamt über die notwendige Berechtigung und können sich entsprechend ausweisen. Zur Erfassung und Dokumentation der vielfältigen relevanten Attribute und Informationen sind sämtliche Fahrzeuge der Flotte der Ge-Komm GmbH mit Spezial-Kameraausrüstungen und systemoptimierten EDV-Hard- und Softwarelösungen ausgestattet […] Weiterlesen …
[…] Deutschlands bestem Tennisprofi hatten die Turnierorganisatoren in HalleWestfalen ein »Staraufgebot«, so Turnierchef Weber, für die 28. Auflage der Noventi-Open bekanntgegeben. So werden neben Alexander Zverev auch Rekordchampion Roger Federer mit zehn Haller Titelgewinnen (ATP-Weltrangliste 8), ATP-Weltmeister Daniil Medvedev (ATP 3/Russland), Andrey Rublev (ATP 7/Russland), Roberto Bautista Agut (ATP 11/Spanien), David Goffin (ATP 13/Belgien) und Kei Nishikori (ATP 43/Japan) an den Start […] Weiterlesen …
[…] Haus gibt es noch keine Möbel, der Garten gleicht einer Wildnis, und die Busverbindung in die Kreisstadt ist ein Witz. Vor allem aber verbirgt sich hinter der hohen Gartenmauer ein Nachbar, der mit kahlrasiertem Kopf und rechten Sprüchen sämtlichen Vorurteilen zu entsprechen scheint. Geflohen vor dem Lockdown in der Großstadt muss Dora sich fragen, was sie in dieser anarchischen Leere sucht: Abstand von Robert, ihrem Freund, der ihr in seinem verbissenen Klimaaktivismus immer fremder wird? […] Weiterlesen …
[…] Ten-Spieler gehen bei dem nationalen Vorzeigeturnier an den Start. Neben »Sascha« Zverev werden auch „Maestro“ Roger Federer (ATP 8), der zehnfache Haller Rekordsieger, sowie die russischen Tennisstars mit dem aktuellen ATP-Weltmeister Daniil Medvedev (ATP 2) und Andrey Rublev (ATP 7) in gut zweieinhalb Wochen in der Lindenstadt erwartet. »Wir erleben in diesem Jahr ein außerordentlich starkes Teilnehmerfeld um Titelverteidiger Roger Federer«, freut sich Turnierchef Ralf Weber bereits heute auf […] Weiterlesen …
[…] machen. Dafür stehen die Flaggen, die wir heute vor dem Rathaus gehisst haben. « Wer sind die Mayors for Peace? Die Organisation »Mayors for Peace« wurde 1982 durch das gewählte Stadtoberhaupt von Hiroshima gegründet. Das weltweite Netzwerk setzt sich vor allem für die Abschaffung von Atomwaffen ein, greift aber auch aktuelle Themen auf, um Wege für ein friedvolles Miteinander zu diskutieren. Mehr als 7. 900 Städte gehören dem Netzwerk weltweit an, darunter mehr als 680 Städte in Deutschland […] Weiterlesen …
[…] nutzen, können jeweils 1. 250 Euro geltend machen, sofern Sie die jeweiligen Aufwendungen auch getragen haben. 2. Wer überwiegend von zu Hause aus arbeitet – dass betrifft manche EDV-Fachleute oder Journalisten – kann die Kosten für das Arbeitszimmer unbegrenzt von der Steuer absetzen, sofern das Arbeitszimmer den Mittelpunkt der gesamten beruflichen Tätigkeit bildet und der Job nicht an einem anderen Ort außerhalb der häuslichen Sphäre ausgeübt wird. Grundsätzlich sind alle Kosten, die Sie […] Weiterlesen …
[…] « Dennoch sollen die Förderschulen noch mal überprüft werden, ob sich im Lichte des neuen Förderpakets Möglichkeiten ergeben. Bei früheren pandemiebedingten Fördertöpfen hatte der Kreis bereits Anträge eingereicht. So sind beispielsweise EDV-Räume am Reinhard-Mohn-Berufskolleg mit Luftreinigern ausgestattet worden. »Dort haben wir vier statt der eigentlich ausreichenden zwei Geräten installiert, weil wir gemerkt haben, dass die Geräte unter Volllast viel zu laut werden«, nennt Aljoscha Hölscher […] Weiterlesen …
[…] Schauspiel und Konzert in der Mozartstadt zusammen. Dirigent Christian Thielemann setzt bei seinem Konzert am Freitag, 6. August 2021, um 19. 30 Uhr mit den Wiener Philharmonikern auf ein (spät-)romantisches Programm: Gustav Mahlers Liedvertonungen von Friedrich Rückert, gesungen von Elīna Garanča, und die Sinfonie Nummer Sieben von Anton Bruckner. Am Sonntag, 15. August 2021, übertragen ZDF und Arte um 19. 30 Uhr das Konzert der Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Riccardo […] Weiterlesen …
[…] Deutschkenntnisse in Wort und Schrift), selbständiges Arbeiten, Verlässlichkeit und Organisationsfähigkeit, versierter Umgang mit Bürotechnik und gute EDV-Kenntnisse, Bereitschaft zu Diensten am Abend und ggf. am Wochenende – Kenntnisse kommunalpolitischer Strukturen und Entscheidungsprozesse, strategisches Denkvermögen, guter journalistischer Schreibstil, Wohnort in Gütersloh Angebot Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, leistungsgerechte Bezahlung in […] Weiterlesen …
[…] Tests wurde das Modul inzwischen wieder an den RKI-Zertifikatsserver angeschlossen. Damit steht das Impfzertifikatportal des DAV ab sofort über die TI zur Verfügung. Die einzelnen Apotheken werden von ihren für die TI-Anbindung zuständigen EDV-Dienstleistern mit den notwendigen Updates versorgt. Die TI vernetzt alle Akteure des Gesundheitswesens und gewährleistet den sektoren- und systemübergreifenden sowie sicheren Austausch von Informationen. Mehr Details unter www. abda. de und www […] Weiterlesen …
[…] vorab schon Termine mit den ausstellenden Unternehmen für den Messetag vereinbart werden. Teilnehmer Im Rahmen der Messe können interessierte Jugendliche und ihre Eltern zahlreiche heimische Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Finanzen, Handwerk, Lebensmittel, Maschinenbau, Möbel und Holzverarbeitung kennenlernen. Soziale Dienstleister gehören ebenso zu den Ausstellern wie EDV-Anbieter. Neben der Bundesagentur für Arbeit sind viele Handwerkerverbände, Berufskollegs oder die FARE vor Ort […] Weiterlesen …
[…] in Englisch, Französisch und Italienisch. Hierbei besteht zudem die Möglichkeit Italienisch online und bequem von zu Hause aus zu erlernen oder zu vertiefen. Interessierte, die sich im Bereich der EDV weiterbilden möchten, werden im neuen Programmheft ebenfalls fündig: EDV-Grundlagen Kurse, wie PC-Grundlagen, Word Grundlagen, Excel Grundlagen- und Aufbaukurs, Outlook und PowerPoint. Falls die Veranstaltungen nicht in Präsenz stattfinden können, finden diese Schulungen online statt. Darüber […] Weiterlesen …
[…] jungen Menschen schaden. So würde Piëch am liebsten sämtliche »Gewaltspiele aus den Kinderzimmern verbannen«, was allerdings ein schwieriges Unterfangen sei, da Verbote die Neugier der Kinder noch mehr anregten. Wichtig sei es laut Piëch, Kindern zu erklären, was Krieg überhaupt bedeute, und dass man nicht leichtfertig mit diesem Begriff umgehe. Kindern müsste von klein auf ein Bewusstsein dafür vermittelt werden mit dem Ziel, »Frieden zu stiften, und Kindern ein friedvolles Zuhause zu geben« […] Weiterlesen …
[…] bietet ams den sieben Lokalradios in Ostwestfalen-Lippe und im Kreis Warendorf Full-Service- Dienstleistungen: vom Verkauf, Marketing und Verwaltung bis hin zu Audioproduktion, Technik und EDV. Die ams-Mitarbeitenden kümmern sich um die Studio-, Sende-, Übertragungstechnik und das breite Onlineangebot, das relevante Reichweiten erzielt. In puncto Unternehmenskommunikation ist ams für unterschiedliche Branchen in der Industrie, im Handel und Dienstleister mit Audio, Video, Eventmanagement oder […] Weiterlesen …
[…] der Kurs immer vormittags stattfindet, ist die Kinderbetreuung gesichert. Der zweite Teil dient der Weiterbildung der Frauen und beinhaltet zusätzlich Mathe- und EDV-Unterricht sowie drei Praktika im Umfang von insgesamt acht Wochen. »Gerade die Praktika sind für die Entwicklung der Frauen enorm wichtig, da sie die Offenheit im Umgang mit anderen Menschen fördern und auf den beruflichen Alltag vorbereiten«, sagt Kursleiterin Kerstin Riede. Die Frauen kümmern sich eigenständig um ihre […] Weiterlesen …
[…] die Manipulation des Wassers mittels einer noch unbekannten Chemie, sodass alles Leben umgehend stirbt und weitere herbeihalluzinierte Möglichkeiten wie das Lahmlegen sämtlicher EDV durch Computerviren sodass gar nichts mehr läuft. Das alles wären freilich recht subtile Methoden, mit denen sich beispielsweise ein Roland Emmerich nicht abgibt: Im Kracher »Independence Day« wird von den Aliens stumpf alles weggeballert. So will man das sehen. Allerdings am Rande gefragt: Wenn es Außerirdische […] Weiterlesen …
[…] (0800) 1018899. Irgendwann endet für jeden das Leben, aber wie mit dieser Tatsache umgehen? Das Sterben und der Tod sind für die meisten Menschen tabuisierte, unangenehme Themen, besonders wenn es um Fragen nach einem friedvollen und selbstbestimmten Lebensende geht. Die meisten Menschen möchten zu Hause in vertrauter Umgebung sterben, doch jeder Zweite, weiß das Statistische Bundesamt (2018), stirbt im Krankenhaus. Welche individuellen Möglichkeiten bieten sich also für jeden Einzelnen und […] Weiterlesen …
[…] im Blick behalten möchte. Nach den Herbstferien sollen alle Grundschulen mit Hard- und Software ausgestattet sein. Aus Reihen des Evangelisch-Stiftischen Gymnasiums gab es einen Tipp: Eltern und Lehrer sollten einen Laptop/EDV-Beirat gründen, der die Nutzung der neuen Geräte im Auge behält. Auf die Gründung der dritten Gesamtschule wirft die SSP ebenfalls ein Auge: Christian Beckmann wies die Mitglieder beispielsweise auf den Elterninformationsabend am 7. November um 20 Uhr im ehemaligen […] Weiterlesen …