[…] Gäste, selbst das Tanzbein zu schwingen. In die Vollen ging es dann in sportlicher Hinsicht wieder am Sonntag. In drei von fünf Disziplinen verteidigten die deutschen Sportler ihre Position an der Weltspitze, so im Einzelwettkampf der Herren, der Damen und in der Disziplin »Damen Tandem«. Eine feierliche Siegerehrung und Abschlussfeier rundeten die Weltmeisterschaft in der Stadthalle gebührend ab. Eine durch und durch gelungene Veranstaltung also, die nach einer Fortsetzung förmlich nur so […] Weiterlesen …
[…] oder Vivo sind einige der namhaften Hersteller. Besonderes Augenmerk gilt dem großen Angebot an Schuhen für lose Einlagen, dem besonders für Diabetiker geeigneten Prophylaxe-Schuh, und einer großstadtreifen Auswahl in Unter- und Übergrößen für Damen und Herren. Wo bekommt man Tanzschuhe? Im Schuhhaus Kleekämper! Etwa 500 Paar Tanzschuhe sind ständig am Lager und lassen viele tanzfreudige Kunden auch aus dem weiteren Umkreis anfahren. Wo bekommt man Golfschuhe? Auch im Schuhhaus Kleekämper […] Weiterlesen …
[…] auch passionierten Freizeitradlern anzubieten und deren Bedürfnisse durch seine langjährige Erfahrung zu erfahren und zu befriedigen. Schiffner-Custom-Bikes können für jeden Einsatzzweck konzipiert werden – vom Trekkingrad über Tourenräder für Damen und Herren bis zu Fun- und Fitnessbikes ist nichts unmöglich. Natürlich können auch Kids in den Genuß ihres eigenen Lieblingsfahrrads kommen. Nach dem Aussuchen des Rad-Typs werden Rahmen-Ausführung und Farbe festgelegt (alle RAL-Farben in matt oder […] Weiterlesen …
[…] Männer. Derzeit werden übrigens für Schüler günstige Aktionen angeboten. Top-Styling – günstige Preise Haarschnitte für Kinder bis elf Jahre kosten neun Euro, für Schüler bis 16 Jahre zwölf Euro, für Herren 14 Euro und für Damen 15 Euro. Haarschnitte mit Waschen und Föhnen kosten für Damen 29 Euro, Tönungen kosten 19 Euro, Colorationen 24 Euro und L?Oreal-Formwellen 35 Euro. Zehn Foliensträhnen kosten 15 Euro, für jede weitere wird ein Euro berechnet. Montags gibt es zehn Prozent Rabatt […] Weiterlesen …
[…] Gütersloher Sommer demonstriert, als das Publikum bei strömendem Regen zahllose Zugaben erklatschte. Auf der Bühne präsentieren sich von Freitag bis Sonntag als Hauptacts mit Fortezza eine vierköpfige Damenband, die ihre Wurzeln in der Rockakademie OWL hat (Freitag ab 19 Uhr), das Symphonische Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr am Samstag nach dem großen Schützenumzug am Nachmittag (ab 16 Uhr)und am Samstagabend versetzt die Ernst Johann Original Jazzband das Publikum in »Swingungen« (ab […] Weiterlesen …
[…] und zukünftig auch im neuen Theater wird das veranstaltungsbegleitende Personal dann einheitlich gekleidet sein – Techniker und Garderobenpersonal inbegriffen. Dafür wurde das Grün aus dem Logo der Stadt Gütersloh aufgegriffen. Die Damen tragen dann ein grünes Tuch zu einer weißen Bluse und einem schwarzen Hosenanzug von Gerry Weber. Die Herren tragen einen schwarzen Anzug von Roy Robson mit einem weißen Hemd und einer grünen Krawatte. Hemden und Blusen bringen die Mitarbeiter selbst mit […] Weiterlesen …
[…] Maronen und schenkte Feuerzangenbowle sowie heißen Kinder-Apfelpunsch aus. Salon Spionek und die Boutique Charisma kochten eine deftige Gulaschsuppe. Dazu gab es selbstgebackene Martinsbrötchen. Die Damen von »Blumen und Feng Shui« verwöhnten mit gegrillter Geflügelwurst und Glühwein. Das Schuhhaus Kleekämper bot eine französische Quiche und Federweißen an. Das Eiscafé Pink Pinguin backte frische Waffeln und hat Donuts und Tee Variationen im Angebot. Die »MusiKiste« Volker Wilmking verkaufte […] Weiterlesen …
[…] Der Mädchenmerker ist bei den Gleichstellungsstellen der Städte Halle (Westf. ), Werther (Westf. ), Versmold; Harsewinkel, Rietberg, in der Gemeinde Herzebrock-Clarholz und beim Kreis Gütersloh ab sofort kostenlos erhältlich. Foto: v. l. Drei Damen präsentieren den Mädchen-Merker 2008/2009: Ellen Wendt, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Gütersloh, Eva Sperner, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Halle (Westf. ) und Sabrina Eustergerling, Praktikantin in der Gleichstellungsstelle des […] Weiterlesen …
[…] für Frau und Mann in Kooperation mit der Volkshochschule veranstaltete. Zuvor hatten deutsche und ausländische Frauen in die Töpfe der assyrischen und der brasilianischen Küche geschaut. Jetzt schnippelten, garten und schmorten sechzehn Damen Weißkohl, Kartoffeln, Fisch und süße Teigwaren. Sie trugen blaue Kochschürzen mit der Aufschrift »In fremde Töpfe schauen«. Inge Trame hatte sie mitgebracht. Die Gleichstellungsbeauftragte band sich auch selbst eine um, kochte und probierte anschließend […] Weiterlesen …
[…] rund 165 Meter weit von der Schießlinie entfernt ist. Weibliche sowie jugendliche Schützen haben immerhin noch 110 Meter zu überwinden. Kinder schießen etwa 60 Meter weit. Aufgabe ist es, das Clout zu treffen oder möglichst nah an diesen Lappen zu gelangen. Nach 72 Schüssen in mehreren Durchgängen, den sogenannten Passen, stehen die Siegerinnen und Sieger bei den Damen, Herren, Jugendlichen und Kindern fest. Weitere Informationen im Internet unter www. sv-pavenstaedt. de und www. feldbogen-gt […] Weiterlesen …
[…] Karl Strenger, der zuvor die Krone geschossen hatte. Zur Königin wählte er Fräulein Charlotte Stahl. Die Königin wählte sich das Fräulen Mathilde Wilke und das Fräulein Amalia Güth zu ihren Ehrendamen. Am 15. September 1924 erwarb der Verein für 38. 000 Reichsmark ein eigenes Grundstück, den »Heidewald«. Es wurde beschlossen, dass die Kaufsumme durch Zeichnungen von Anteilsscheinen getilgt werden sollte. Im Jubiläumsjahr 2007 erschien eine Festschrift, in der die lange und bewegte Geschichte […] Weiterlesen …
[…] diese Heilkunde eine der ältesten und erprobtesten und das umfassendste medizinische System der Welt. Noch immer ist diese Heilkunde dynamisch und entwickelt sich weiter, wie sie es jahrtausendelang getan hat. Geschichte und Glauben sind feste Fundamente dieser alten Heilkunde. Sie wurzelt in dem Prinzip von Jing und Yang. Zwei Kräften die der Natur, aller Materie, allem Handeln, allem Denken und jeder Bewegung innewohnen. Jing und Yang sind entgegengesetzte aber doch komplementäre und sich […] Weiterlesen …
[…] neuen MAXGUARD-Sicherheitsschuhmodelle, die im November 2012 auf Europas größter Arbeitschutzmesse, der »A+A« in Düsseldorf, vorgestellt wurden, sind im B+R-MAXHERO-Store verfügbar. Besonders großen Anklang fanden die neuen trendigen Damenschuhe der Serie »D-Class« und die neuen leichten Sneaker-Modelle der »S-Class«: »Wir entwickeln unsere Sicherheitsschuhe für den Menschen, abgestimmt auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Anwender in den unterschiedlichsten Arbeitsumgebungen« […] Weiterlesen …
[…] es wichtig, ein Projekt zu unterstützen, das dabei hilft, Menschen mit Behinderung Einblick in ihre Potentiale und Fähigkeiten zu geben!«Martin Henke: »Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende und bedanken uns herzlich bei den Damen und Herren von Marktkauf in Gütersloh. Dieses Engagement ist beileibe nicht selbstverständlich. Für uns ist das eine Bestätigung, dass wir mit unserem Anliegen, Inklusion im Kreis Gütersloh zur Lebensrealität zu machen, aber auch mit unserer Arbeit […] Weiterlesen …
[…] de und auf der Facebook-Seite www. facebook. com/drkortsverein. guterslohev Spenden für die DRK-Flüchtlingshilfe Montags und mittwochs von 16. 30 bis 19. 30 Uhr sowie nach Absprache nimmt der Gütersloher Ortsverein an der Kaiserstraße 38 Spenden entgegen. Benötigt werden aktuell vor allem Herrenkleidung bis Größe L, Winterkleidung, Taschen, Koffer, Decken und Kinderwagen. Damenkleidung, Spielsachen und Kuscheltiere sind dagegen genug vorhanden, werden aber entgegengenommen und eingelagert […] Weiterlesen …
[…] Keilbart-Mattusch ist seit über 25 Jahren in der Kosmetik tätig. Jetzt wurden sie und ihr Team für die 20-jährige Partnerschaft mit Hildegard Braukmann ausgezeichnet – das gesamte Team verfügt über eine fundierte Ausbildung, alle Damen haben sehr viel Berufserfahrung. Anlässlich des Partnerschaftsjubiläums gibt es am Freitag, 27. November, von 9 bis 20 Uhr einen Aktionstag, an dem auf alle Produkte 20 Prozent Rabatt gewährt werden (allerdings nicht auf reduzierte Produkte). Im Vordergrund der […] Weiterlesen …
[…] im September stattfinden, laden sie in die beliebte Weinlaube ein. Für Marita Horsthemke ist dieses Engagement selbstverständlich. Neben dem Eine-Welt-Kreis ist die Pharmazeutisch-Technische Assistentin seit zwei Jahren auch noch bei den Grünen Damen im Klinikum Gütersloh im Einsatz. Sie macht das gern und mag es, unter Leuten zu sein. »Man bekommt viel zurück", sagt Marita Horsthemke. Das hat sie vor allem auch bei den Angeboten für die Flüchtlinge in der Sporthalle Spexard zu spüren bekommen […] Weiterlesen …
[…] auch pflegeleichte WPC-Dielen kombiniert werden. Diese Terrassen können auf höhenverstellbaren Terrassenlagern aufgebaut werden. Das ermöglicht kleine Unebenheiten im Boden auszugleichen und erspart dem Heimwerker ein aufwändiges Beton-Fundament vorzubereiten. Zudem kann so ganz einfach das benötigte Gefälle der Terrasse angepasst werden, damit Regenwasser wie gewünscht abfließt. Vorteile unterschiedlicher MaterialienWPC-Dielen zeichnen sich durch ihre hochwertige Holzoptik aus, bestehen jedoch […] Weiterlesen …
[…] hat Gudrun Elpert-Resch als Chorleiterin und die Musikschule als Kooperationspartnerin gewonnen. Die Jazzpianistin Ulrike Salzwedel begleitet die Sängerinnen am Klavier. Aktuell singen 39 Frauen im Chor, am Workshop-Tag beteiligen sich 26 Damen. Die Kosten trägt die Sparda-Bank Hannover-Stiftung. Das Repertoire ist breit gefächert, gesungen wird, was gefällt, leichte und schwierigere Titel, auch in englischer, französischer, hebräischer, russischer oder schwedischer Sprache. Rainer Stemmermann […] Weiterlesen …
[…] aus dem Botanischen Garten von den Plätzen entfernt und bis zum Stadtparkteich geschleppt. Einige Bänke landeten im Teich. Vier Bänke wurden gestohlen. Darüber hinaus wurden am Karl-Rogge-Weg, Dalkeaue, die Schautafeln einschließlich der Betonfundamente herausgerissen. Bei einer Schautafel wurde der komplette Stahlrahmen umgebogen. Insgesamt beläuft sich der Sachschaden auf circa 500 Euro. Eine Strafanzeige wurde bereits gestellt. Besucher, die etwas beobachtet haben, werden um Hinweise bei […] Weiterlesen …
[…] den großzügigen Räumlichkeiten des Naturheilzentrums an der Moltkestraße 25 finden interessierte Damen und Herren ab sofort eine kompetente Ansprechpartnerin in Sachen dauerhafte Haarentfernung sowie der Behandlung von Couperose, Besenreisern und Pigmentflecken. Mit der IPL Blitzlichtmethode der jüngsten Generation erfolgt eine schmerzfreie, sichere und effektive Behandlung. Es deckt verlässlich so gut wie jeden Bereich der Körperbehaarung ab. Vom Gesicht, Achseln über den Rücken oder die […] Weiterlesen …
[…] deutlich mobiler zu sein. Ein Teil der Fahrräder wurde für den Übungszweck von der Verkehrswacht ausgeliehen. Einen anderen Teil stellte die örtliche Grundschule. Am Ende des Kurses sollte aber jede Teilnehmerin ein eigenes Fahrrad und einen Helm bekommen. Deshalb freuen sich die Organisatoren über Spenden in Form von nicht mehr benötigten, noch funktionstüchtigen Damen-Fahrrädern, bevorzugt in 22er und 24er Größe. Das Bürgerzentrum Lukas ist unter der Telefonnummer (05241) 39362 zu erreichen […] Weiterlesen …
[…] helfen, dass der Westfälische Golfclub Gütersloh auch in Zukunft genügend Kinder und Jugendliche motiviert und mehr leistungsstarke »Performer« hervorbringt. Wichtig ist Ronny Becker, Jugendleiter des WGC vor allem , dass weiterhin die Teams der Damen- und Herrenmannschaften mit clubeigenen Jugendlichen aufgebaut werden. Dafür stellt Ronny Becker einen neuen Fünf-Jahresplan vor. Das Konzept des Jugendtrainings umfasst ab der Sommersaison 2017 die Gruppen freies Training, Basics I und II […] Weiterlesen …
[…] letzten Jahr über 5. 250 neue Mitglieder gewinnen, denn unser genossenschaftliches Geschäftsmodell ist nachhaltig erfolgreich und hat an Attraktivität nichts verloren«, so Vorstandsvorsitzender Sterthoff. »Unsere 105. 867 Mitglieder sind das Fundament unserer Volksbank und das, was die Genossenschaftsbanken so besonders macht. « Über die Ehrung zur 50-jährigen Mitgliedschaft freuen sich aus Gütersloh und Ummeln: Martin Augustinowitz, Ilse-Marie Bartling, Willi Bettenworth, Johann Bettenworth […] Weiterlesen …
[…] Tagen in einer kleinen Feierstunde zur erfolgreichen Abschlussprüfung und damit sozusagen zum Beginn eines weiteren Lebensabschnittes. «Mit der fundierten und abwechslungsreichen Ausbildung haben Sie nun ein gutes Fundament für Ihr weiteres Berufsleben gelegt«, so Kay Klingsieck, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, der vor 17 Jahren an gleicher Stelle sein Abschlusszeugnis in Empfang nahm. Der IHK Prüfungsausschuss hat gleich 2 Mal die Note »sehr gut« vergeben – an Kathrin Grusdas und Tobias […] Weiterlesen …