[…] uns – wie im Internet – gebucht werden. Zum Teil sind wir sogar deutlich günstiger, als die Online-Anbieter, die ihre Servicegebühren oft versteckt deklarieren. Auch Städtetouren bieten wir häufig günstiger an, als bei einer direkten Hotelbuchung, da wir durch die Veranstalter über größere Zimmerkontingente verfügen«, so Annika Bussemaß. Hinzu kommt die Beratung von Mensch zu Mensch – einem Ansprechpartner vor Ort kann man vertrauen, im Gegensatz zu den oft »frisierten« Online-Bewertungen. Denn […] Weiterlesen …
[…] zum Preis von zehn Euro erhältlich. Frank Bergmann liefert bekannte und beliebte Stücke von internationalen Top-Acts nah am Original, die mit viel Gefühl vorgetragen werden und bei den Zuhörern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Bei einer Buchung können individuelle Programme zusammengestellt werden. Übrigens bietet Frank Bergmann mit seiner Photomanufaktur »Antlitze« auch »Pictures of you« an – das sind auf einen Millimeter starken Karton aufgezogene und hochglanzlaminierte Fotos. Die […] Weiterlesen …
[…] Der Eintritt kostet für Mitglieder drei Euro, für Nichtmitglieder fünf Euro. Anmeldungen sind bis zum 20. September per E-Mail möglich. Das Buffet kostet im Vorverkauf 9,50 Euro, während der Veranstaltung 12,50 Euro. Kauf beziehungsweise Buchung des Buffets sind ab sofort entweder direkt im Parkbad oder bei der DFG Gütersloh per Zahlung mit dem Stichwort »DFG Parkbad« auf das Konto IBAN DE51478500650000034231, BIC WELADED1GTL bei der Sparkasse Gütersloh möglich. Um die Planung zu vereinfachen […] Weiterlesen …
[…] zu nutzen. Polizeihauptkommissarin Ellen Haase gibt nützliche Tipps zum Radfahren (zum Beispiel Helmnutzung, Radwegbeschilderung und -nutzung, Fahrradausstattung) und hilfreiche Hinweise, wie zzum Beispiel die Buchung und Organisation von Bahnreisen. 11. September, 15. 30 Uhr, Umweltamt Gütersloh, Siegfriedstraße 30, 33332 GüterslohPlusenergiehaus und PhotovoltaikspeicherSven Dönnewald von der Firma Ewenso informiert über sein Plusenergiehaus und moderne Energiespeicher, die auch zur […] Weiterlesen …
[…] von dem Vier-Sterne-Superior-Haus, aber sie scheuen sich im Verlauf des Tages auch nicht mehr ihre Fragen zu stellen. Alle acht gehen momentan auf das Evangelisch Stiftische Gymnasium Gütersloh. Ihr Schnupperpraktikum fanden sie über das Buchungsportal (www. kreis-guetersloh. bfe-nrw. de) im Internet. Die Lehrer können diese Buchungen einsehen und bestätigen. Die nächsten Berufsfelderkundungen finden im Juli statt. Interessierte Arbeitgeber können jederzeit ihre Angebote für diesen nächsten […] Weiterlesen …
[…] der Hund in die Versicherung des Halters aufgenommen werden. Jedoch sollten Besitzer genau in den Vertrag schauen, denn nicht jede Versicherung schließt Haustiere mit ein. »Bei der Reiserücktrittsversicherung spricht man dann von einem erweiterten Versicherungsschutz«, sagt Söhne. Wenn sich der Hund kurz vor dem Urlaub schwer verletzt oder erkrankt und laut tierärztlichem Attest nicht verreisen kann, erstattet die Versicherung sämtliche Kosten für eine Umbuchung oder Stornierung der gebuchten […] Weiterlesen …
[…] und unterhielt sich untereinander über zu beachtende Dinge vergangener und sich in der Zukunft wiederholender Seniorenerholungen. Auch gab Herr Witte nebst interessanten Punkten zur aktuellen europäischen Pauschalreiserichtlinie die aktuellen Buchungszahlen bekannt. So sind bereits mehrere Reiseziele wie alle Küstenziele im Frühjahr und Sommer ausgebucht. Dennoch gibt es in diesem Jahr noch freie Plätze, so zum Beispiel im Juni nach Bad Bocklet und Bad Wörishofen, im August nach Bad Pyrmont und […] Weiterlesen …
[…] Roggenkamp: 13. Dezember von 18 bis 20 Uhr; 14. Dezembmer von 16 bis 20 Uhr; 15. Dezembmer von 15 bis 19 Uhr• immer freitags von 12 bis 15 Uhr an der Gaststätte Roggenkamp, Brockweg 10• weitere Informationen und Buchungen unter www. glasfaser-gt. deWarum Glasfaser?Das Internet ist unser Zugang zur Welt, Mittel der Kommunikation, Möglichkeit der Freizeitgestaltung und nicht zuletzt ein bedeutendes Medium für zukünftiges Lernen und Arbeiten, altersgerechte Assistenzsysteme, Telemedizin […] Weiterlesen …
[…] von Bus und Bahn ist sehr gut. Das bereits jetzt erfolgreiche Konzept mit Vernissagen, Ausstellungen und musikalischen Darbietungen soll ebenfalls fortgeführt und ausgeweitet werden. Jedoch auch einzelne Buchungen gegen eine höhere Förderumlage werden weiterhin nach Absprache möglich sein. Die Veriensmitglieder haben natürlich das Vorrecht. Die ersten Gründungsmitglieder des Vereins »LebensArt«, freuen sich auf den regen Austausch, Synergien und Impulse mit vielen weiteren Mitgliedern und […] Weiterlesen …
[…] oder den Bewohnern einer Seniorenresidenz. Hier macht die Nutzung einer App oftmals wenig Sinn. Daher wird das Angebot in absehbarer Zeit um ein NFC-basiertes Bezahlterminal erweitert, welches direkt im Waschkeller die Buchung und Bezahlung ermöglicht: ganz gleich, ob mit Bank- oder Kreditkarte, mit Smartphone oder Smartwatch. So steht zusammen mit der »appWash by Miele«-App ein Angebot für viele Ansprüche zur Verfügung. Zudem setzt »appWash« auf Kooperationen im Proptech-Bereich, also mit […] Weiterlesen …
[…] informieren. § 3 Hausrecht, Haftung, Regeln und Pflichten(1) Das Hausrecht obliegt der Stadt Harsewinkel und wird durch von ihr beauftragte Person ausgeübt. Das Hausrecht kann durch die Stadt Harsewinkel für die Dauer der Überlassungszeit an Nutzer übertragen werden. (2) Für alle Schäden, die im Rahmen einer Nutzung am Gebäude oder an den Einrichtungsgegenständen entstehen, haftet der jeweilige Nutzer. Er haftet auch für Schadenersatzansprüche von Besuchern und stellt die Stadt Harsewinkel von […] Weiterlesen …
[…] müssen kein Nutzungsentgelt zahlen. Von Veranstaltern aus anderen Orten und von kommerziellen Veranstaltern aus Harsewinkel können Nutzungsentgelte erhoben werden. Hiervon wird aber zunächst abgesehen, um im Probebetrieb niemanden von einer Nutzung des Wilhalm abzuhalten. Die Stadt Harsewinkel als Betreiberin des Wilhalm kann jedoch jederzeit die Einführung von Nutzungsentgelten beschließen. Alle Details zu den »Spielregeln« im Wilhalm sind in derNutzungsordung zusammengefasst. Buchungsanfrage […] Weiterlesen …
[…] unserer unterschiedlichen Mobilitätsangebote«, erklärt Gabriel. »Hinter den einzelnen Produkten steht ein ganzheitliches Konzept, das auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden ausgerichtet ist. « Letztlich drücke der Namenszusatz aus, was das jeweilige Angebot ausmache und trage so zur klareren Darstellung bei. Ansonsten ändert sich in der Mobilitätsfamilie nichts. Ob Fahrzeiten, Buchungsmöglichkeiten, Sharing-Standorte oder das FreeFloating-System der E-Roller: Alles bleibt wie gewohnt […] Weiterlesen …
[…] ist im Kreis Gütersloh zumindest vorerst wieder ohne Termin möglich. Sowohl die Terminbuchung als auch die Kundenbeschränkungen pro Quadratmeter in den Geschäften wurden landesweit gerichtlich gekippt. Die Regelungen verstoßen gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz, urteilte das Oberverwaltungsgericht Münster. Es sei nicht klar ersichtlich, warum zum Beispiel Gartenmärkte oder Buchhandlungen von diesen strengen Regeln befreit sind, Modegeschäfte oder Elektronikketten aber nicht. Geklagt hatte […] Weiterlesen …
[…] wir in Gütersloh als Modellregion ein Konzept umsetzen, um den von der Corona-Krise betroffenen Menschen mehr Normalität zu bieten. «Für die von der »Task Force« vorgeschlagenen Maßnahmen – zum Beispiel kostenfreie Parkzeiten, Auflage eines Bustickets zum Sonderpreis oder die Einführung einer Termin-Buchungs-App – steht in den kommenden Wochen die Umsetzung an. Insgesamt stehen für Maßnahmen zurzeit 300. 000 Euro zur Verfügung. Desweiteren wird parallel an der Umsetzung von Kulturprojekten […] Weiterlesen …
[…] Terminreservierung für Bürgerinnen und Bürger des Jahrgangs 1941. Für sie sind pro Tag 100 bis 200 freie Termine mit dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer freigeschaltet. Dazu kommen täglich etwa 300 bis 400 Zweitimpfung der über 80-Jährigen. Da der Termin zur Zweitimpfung immer direkt bei der Buchung mit ausgewählt werden muss, sind diese Termine bereits alle vergeben. Das Impfzentrum des Kreises Gütersloh plant in dieser Zeit ein Angebot von rund 1. 500 Impfungen pro Tag: 1. 000 mit AstraZeneca […] Weiterlesen …
[…] Jahrgängen können somit einen Impftermin im Impfzentrum des Kreises über die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) buchen – vorausgesetzt, dass sie sich in den vergangenen sechs Monaten nicht mit dem Coronavirus infiziert haben. Die Buchung eines Impftermins erfolgt telefonisch unter 0800-116 117 02 oder im Internet unter www. 116117. de Zur Info: Den Brief von Minister Laumann und Landrat Adenauer erhalten alle Bürgerinnen und Bürger der benannten Jahrgänge, unabhängig davon, ob […] Weiterlesen …
[…] « Impfwillige Bürgerinnen und Bürger dieser Jahrgänge aus dem Kreis Gütersloh, können einen Impftermin im Impfzentrum des Kreises über die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) buchen – vorausgesetzt, dass sie sich in den vergangenen sechs Monaten nicht mit dem Coronavirus infiziert haben. Adenauer: »Diese Impfdosen dürfen nicht verfallen, lassen Sie sich Impftermine geben!« Die Buchung eines Impftermins erfolgt telefonisch unter 0800-116 117 02 oder im Internet unter www. 116117 […] Weiterlesen …
[…] Aufruf von Landrat Sven-Georg Adenauer zur Buchung von Impfterminen an die Personen aus den Geburtsjahrgängen 1941 bis 45, war erfolgreich. Der war gestartet worden, nachdem sich am vergangenen Freitag abzeichnete, dass für Samstag, Sonntag und Montag jeweils rund 1. 000 Termine noch nicht gebucht waren. Schon am Samstag waren die Termine so gut wie komplett vergeben, das Impfzentrum kam auf 1. 900 Impfungen. Der Aufruf war bei einigen Impfwilligen missverstanden worden. Es kam immer wieder […] Weiterlesen …
[…] und Bürger der Jahrgänge 1950 und 1951 startet am Freitag, 23. April 2021, ab 8 Uhr. Alle Personen, die zwischen dem 1. Januar 1950 und dem 31. Dezember 1951 geboren wurden, sowie deren Lebenspartner können dann einen Impftermin über die Terminbuchungssysteme der Kassenärztlichen Vereinigung vereinbaren. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann erklärt: »Nordrhein-Westfalen hat einen weiteren wichtigen Meilenstein bei den Impfungen gegen das Corona-Virus erreicht. Ab Freitag ist die Terminbuchung […] Weiterlesen …
[…] vermeiden; e) b) bis zu dem übernächsten Tag, nachdem die Sieben-Tage-Inzidenz an drei aufeinander folgenden Tagen den Schwellenwert von 150 überschritten hat, auch die Öffnung von Ladengeschäften für einzelne Kunden nach vorheriger Terminbuchung für einen fest begrenzten Zeitraum zulässig, wenn die Maßgaben des Halbsatzes 1 Buchstabe a und c beachtet werden, die Zahl der gleichzeitig im Ladengeschäft anwesenden Kunden nicht höher ist als ein Kunde je 40 Quadratmeter Verkaufsfläche, die Kundin […] Weiterlesen …
[…] das Gesamtjahr eher mit leicht rückläufigen oder bestenfalls stagnierenden Umsätzen. Aktuell ist die Auswirkung der Virus-Mutanten schwer abzuschätzen und die Unterbrechung der Lieferketten in Fernost und die damit verbundene schlechte Warenverfügbarkeit sind nach wie vor ein großes Problem. Und auch bei der Buchung von Urlaubsreisen, die ein maßgeblicher Impulsgeber für den Kauf neuer Kameras und Objektive sind, wird es noch lange dauern, bis das Niveau der Zeit vor Corona wieder erreicht sein […] Weiterlesen …
[…] – bei ihrem Hausarzt und im Impfzentrum. Sie entscheiden sich für den frühesten Termin und nehmen den anderen Termin nicht mehr wahr – und sagen ihn auch nicht ab. Dabei spricht man von einer No-Show-Quote bei der Termine trotz Buchung nicht genutzt werden. „Bei uns liegt diese Quote zurzeit bei bis zu 150 Personen pro Tag“, so Riepe. „Das ist ärgerlich, weil dadurch andere impfwillige Personen den Termin nicht buchen können. “Hinweis: Die Impftermine sind verbindlich und können nur im Notfall […] Weiterlesen …
[…] telemedizinisch per Videosprechstunde erfolgen. Mittels modernster telemedizinischer Technologie bieten die Ärzte von Algea Care den Patienten einen umfangreichen Full-Service: Angefangen von Terminbuchung über Anamnese, Medikation und Therapiebegleitung bis hin zur Aufklärung und Beratung im Therapieverlauf. Hinter Alega Care steht die im Juni 2020 gegründete Algea Health GmbH, mit Sitz in Frankfurt am Main. Das 45-köpfige Algea Care Team steht zahlreichen Menschen bei der Bewältigung ihrer […] Weiterlesen …
[…] gibt eine Änderung für Schwangere und pflegebedürftige Personen, die ihre Kontaktpersonen impfen lassen wollen. Sie müssen ab heute, 6. Mai, einen Impftermin über das Buchungsportal der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) vereinbaren. Dies erfolgt entweder online unter www. 116117. de oder telefonisch unter 0800 116 117 02. Alle, die einen Antrag auf Impfung ihrer Kontaktpersonen per E-Mail an das Impfzentrum Kreis Gütersloh gestellt und noch keine Antwort erhalten haben, müssen […] Weiterlesen …