[…] Feigenbaum Feigenbaum (Ficus carica) – die Trendpflanze des Sommers: Feigenblätter sind so vielgestaltig, dass keines dem anderen gleicht. Ab 15,95 Euro. Blumen Eickhoff Bruder Konrad Straße 44 33334 Gütersloh […] Weiterlesen …
[…] Spanisch reicht nicht über ein freundliches »Holà« hinaus und Paella ist nicht gerade Ihr Lieblings-Gericht – trotzdem interessieren Sie sich für neue Trends und Stile? Dann sind Sie bereit für Fashion made in Spain! Auf die Listen der internationalen Top-Designer hat es bisher nur ein Spanier geschafft: Custo Dalmeau mit seinem Label Custo Barcelona. Er ist seit Jahren auf der Milano Moda Donna vertreten, seine Designs hängen in renommierten deutschen Designershops – in Gütersloh […] Weiterlesen …
[…] überhaupt kam krebskranken Kindern in Schottland zugute. Mit meinem Bruder Steve habe ich vor mehr als 20 Jahren einen Song gemacht. Ich halte es für sehr wichtig, die Wohltätigkeit hervorzuheben und darauf aufmerksam zu machen. Gestern hat mir ein Freund einen Facebook-Link zu einem CNN-Report über Indien geschickt. Darin ging es um einen bekannten Koch, ich glaube in Mumbai, der in der Stadt herumging und jemanden gesehen hat, der vor lauter Hunger seine eigenen Exkremente gegessen hat […] Weiterlesen …
[…] Bis zu 50 Gästen bietet das Haus Kirchstraße 21 Platz, dem Brautpaar und der Hochzeitsgesellschaft eine stilvolle Umgebung in eleganter Harmonie zwischen historischen Räumen und modernen Akzenten. Und nach der Trauung bleibt noch genügend Raum und Zeit für einen Umtrunk im Foyer. Donnerstags, freitags und ab sofort zweimal im Monat auch samstags trauen Irmgard Mussmann, ihre Kolleginnen und der Kollege hier. Der Terminkalender für 2004 ist schon gut gefüllt, um die 400 Trauungen werden im […] Weiterlesen …
[…] neue König der Könige der Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard heißt Markus Schumacher Den begehrten Titel holte sich der amtierende Schützenkönig nach einem spannenden und sportlichen Wettstreit gegen seine Konkurrenten. Als Zeichen der Würde erhielt der neue König den vom Ehrenbrudermeister Bernhard Kaupenjohann gestifteten Holzvogel. Als zusätzliche Würde erhielt der 41-Jährige den Alfons-Steinkamp-Gedächtnispokal. Als Schützenkönig regiert Markus Schumacher das Volk von Spexard seit […] Weiterlesen …
[…] – Boxen mit dem Aktionslogo »Schöne Momente 2011« bereit. »Seit 80 Jahren fühlen wir uns als Familienunternehmen eng mit den Menschen verbunden, die an unseren Standorten leben«, sagt Dr. Oliver Pieper, der gemeinsam mit seinem Vater Gerd und Bruder Torsten das größte inhabergeführte Parfümerieunternehmen Deutschlands leitet. "Wir haben uns deshalb bewusst für kleinere Einrichtungen in unserer Nachbarschaft entschieden, die sich lokal engagieren und viel zu häufig leer ausgehen. Auf diese Weise […] Weiterlesen …
[…] Ende des 19. Jahrhunderts errichtete Gebäude am Eingang der Fußgängerzone, in dem sich zuletzt die Ratsapotheke befand, wurde kürzlich komplett saniert. Der Bruder des Bauherrb Jan Akgün aus Harsewinkel betreibt in dem Haus seit einigen Wochen das Schnellrestaurant »Mam’s Burger«. Der Gütersloher Architekt Werner Kordtomeikel vom Architekturbüro Herzog & Kordtomeikel hat das Gebäude in den Zustand der 50-er Jahre zurückversetzt – Holzfenster mit der alten Fensteraufteilung […] Weiterlesen …
[…] an. Im Einrichtungshaus Volker Grett werden einige Objekte ausgestellt, hier finden auch die Beratungen und die Objektplanung statt. Volker Grett sorgt seit 1990 für schöne Dinge rund ums Wohnen im Haus und im Garten. Gemeinsam mit seinem Bruder Uwe Grett bietet er das gesamte Dienstleistungsspektrum eines Einrichtungshauses und arbeitet mit namhaften Marken wie Cor/Interlübke aus Rheda-Wiedenbrück oder der Schweizer Firma de Sede zusammen. In der 1. 100 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche […] Weiterlesen …
[…] Spielmannszug der St. Hubertus Schützenbruderschaft Spexard durfte sich jetzt über eine Spende der Volksbank Gütersloh freuen. Das Geldinstitut fördert mit 500 Euro die Jugendarbeit der Musikanten. Bei der Spendenübergabe bedankte sich Kassierer Jens Schneegaß (Mitte) bei Marktbereichsleiter Benedict Konrad und Privatkundenbetreuerin Maria Heinrichs. Der Spielmannszug wurde 2007 gegründet und wird vom Vorsitzenden Oliver Kramer geleitet. Die Nachwuchsarbeit und die Förderung der 30 Mitglieder […] Weiterlesen …
[…] hat schon mal etwas verlegt: ob Schlüssel, Handtasche, Brieftasche, Fernbedienung, Laptop, Haustier oder Teddybär immer sucht man sie wenn es gerade nicht wirklich der richtige Augenblick ist! Wie praktisch wäre es die Sachen einfach mal klingeln zu lassen um sich das Leben leichter zu machen. Dieser Herausforderung stellten sich die drei französischen Lussato Brüder mit der Entwicklung von »Wistiki«. Nach einer mehr als erfolgreichen Markteinführung in Frankreich, ist Wistiki nun bereit den […] Weiterlesen …
[…] nach einem neun Nächte währenden Ritt auf Sleipnir nach Hel, um seine Bruder Balder aus dem Totenreich zu befreien. und weiter nach links sieht man wieder eine unheimliche Gestalt, das die Gestalt des Hel ist, der Herrin der Totenwelt. und darunter ein kleines Boot, das die Menschen zur Unterwelt bringt. Hel als Totengöttin ist die Tochter von Loki und der Riesin Angrboda, wird aber nicht dem Göttergeschlecht der Asen zugerechnet, sondern den Riesen. Ihre Haut ist zur einen Hälfte von normaler […] Weiterlesen …
[…] für die Vereine der Fußball-Bundesliga der Deutsche Meister-Titel, ist für die Škoda-Händler in ganz Deutschland der berühmte »Club 25«. Seit 2008 ringen alljährlich über 600 Vertragspartner des tschechischen Automobil- und Motorenherstellers Jahr für Jahr aufs neue um Aufnahme in den Elite-Club. Auszeichnungsmerkmale dabei sind überdurchschnittliche Leistungen in Service und Vertrieb. Als weitere Prämierungskriterien gelten hohe Kundenzufriedenheit, Servicequalität sowie ein professioneller […] Weiterlesen …
[…] ersetze ich ihn?Porsche-Cayenne-Forum: Verbrauch unter 40 Litern pro 100 Kilometer – Motorschaden?Smart-Forum: Motorradmotor eingebaut: Endlich mehr Leistung!Camaro-Forum: Meine Freundin hat mit meinem Bruder und seiner Frau geschlafen. Wie kann ich sie umbringen? Ich bin vorbestraft und gehe keinesfalls wieder zurück in den Knast! Mustang-Forum: So ein Schwachkopf im Civic hat heute versucht, mich zu überholen. Civic-Forum: So ein Schwachkopf im Mustang hat heute versucht, mich zu überholen […] Weiterlesen …
[…] Versorgung: Kabbas Layal ist froh, dass sie dieser Lebenswirklichkeit in Latakia, der viertgrößten Stadt in Syrien, den Rücken zukehren konnte. Seit einem Jahr ist sie in Gütersloh und hat Glück, dass ihr Bruder, der seit zehn Jahren als Arzt in Gütersloh arbeitet, ihr helfen konnte bei allem, was man braucht, wenn man neu in einem Land und in einer Stadt ist. Die Lehrerin für Arabisch mit einem Master in vergleichender Literaturwissenschaft hat in Syrien an einem Gymnasium gearbeitet. An diese […] Weiterlesen …
[…] Fundstücke mitgebracht, die er während seiner Klassenfahrt selbst entdeckt hat. Und die elfjährige Sophie erzählt, dass sie sich sehr für dieses Thema interessiert, mit ihrer Familie schon oft Museen über Ägypten besucht hat und ihr kleiner Bruder seinen Geburtstag schon einmal in einem Dinosaurier-Park gefeiert hat. Da überrascht es nicht, dass sie auch bereits ganz genau weiß: »Die Ammoniten sind Vorfahren des Tintenfisches. «Und dann geht es für Ben, Laura, Sophie und alle anderen Kinder […] Weiterlesen …
[…] Rookies, Rockies nennt man die Einsteiger in der Scene, gewann der neunjährige Jonathan Jansen aus Münster den Deutschen Meistertitel. Gleich zwei Titel gingen nach Arnsberg. Bei den Junioren Advanced ging der Titel an B-Boy »Lil Gio«. Sein Bruder B-Boy »All-in« konnte bei den Adults überzeugen. In der Kategorie Duos Kids gewann das Duo Dynamite aus der Tanzschule Taktvoll in Eschwege. Bei den Adults konnte das Duo »Herosqat« gegen das Duo »Last Action Heros« punkten. Bei den Crews überzeugten […] Weiterlesen …
[…] (msc). Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard hat 1. 050 Euro für die Betreuung von Straßenkindern in Bolivien gespendet. Die Schützen unterstützen das Familienprojekt »Arco Iris« (zu Deutsch Stiftung Regenbogen) in der bolivianischen Hauptstadt La Paz. Das soziale Werk des deutschen Pfarrers Josef Maria Neuenhofer kümmert sich seit 1994 um die Bedürfnisse von Straßenkindern und Familien. Mit der gespendeten Summe werden drei Familien ein Jahr lang unterstützt. Die Aktion der […] Weiterlesen …
[…] müssen nicht immer Ja-Sager sein. Sie dürfen auch mal »nein« sagen. Und das können sie gar nicht früh genug lernen. Die zukünftigen Schulkinder der Kindertagesstätten St. Bruder-Konrad, Liebfrauen und Villa Sonnenschein haben jetzt gelernt, was in »Die große Nein-Tonne« gehört und was nicht. »Die große Nein-Tonne« ist der Name das Projekts, in dessen Mittelpunkt ein Theaterstück steht. Darf ich »nein« sagen, wenn ich Zähneputzen soll? Darf ich »nein« sagen, wenn meine Eltern mich anschreien? […] Weiterlesen …
[…] 2017 an akuter myeloischer Leukämie (AML) erkrankt und sollte eine Stammzellen-transplantation bekommen. Obwohl ein geeigneter Spender gefunden war, platzte der Eingriff. Der Grund: Der Spender war plötzlich nicht mehr auffindbar. »Mein Bruder ist dann eingesprungen, obwohl er nur zu 50 Prozent gepasst hat. Das hat mir das Leben gerettet. Ich bin ihm und den Ärzten unendlich dankbar. « Nach einem eigentlich harmlosen Fahrradunfall im vergangenen Jahr hatte Alexander Mehling die Schockdiagnose […] Weiterlesen …
[…] Kelly ist eine der erfolgreichsten und beliebtesten Schlagersängerinnen in Deutschland. Ihre Lieder schreibt sie selbst und füllt inzwischen auch die ganz großen Arenen. Zwei Jahrzehnte nach den Sensationserfolgen der »Kelly Family« hat sie eine neue, junge Generation von Fans erobert und die Charts gestürmt. Die Krönung kam mit dem Hit »Warum hast du nicht Nein gesagt«. Das Duett mit Roland Kaiser ist im Internet mit mehr als 85 Millionen Klicks durch die Decke gegangen. Einer der […] Weiterlesen …
[…] Bühne in der Farbe des Meeres für ein Gespräch über eine Geschichte auf hoher See – selten passte das Thema des »Blauen Sofas« so gut zum Antlitz des Möbelstücks wie am Montagabend im Gütersloher Theater. Bei der nunmehr vierten Ausgabe des literarischen Erfolgsformates in Gütersloh nahm Hanns-Josef Ortheil auf dem »Blauen Sofa« in der ausverkauften Skylobby Platz, um über sein erst vor wenigen Tagen beim Luchterhand Literaturverlag erschienenes Buch »Die Mittelmeerreise« zu sprechen und daraus […] Weiterlesen …
[…] müssen nicht immer Ja-Sager sein. Sie dürfen auch mal »nein« sagen. Und das können sie gar nicht früh genug lernen. Die etwa 60 Schulkinder der Kindertagesstätten St. Bruder-Konrad, Liebfrauen und Villa Sonnenschein haben jetzt gelernt, was in »Die große Nein-Tonne« gehört und was nicht. »Die große Nein-Tonne« ist der Name das Projekts, in dessen Mittelpunkt ein Theaterstück steht. Darf ich »nein« sagen, wenn ich Zähneputzen soll? Darf ich »nein« sagen, wenn meine Eltern mich anschreien? Und […] Weiterlesen …
[…] im Wert von fast 1. 300 Euro hat der Förderverein des Familienzentrums/der Katholischen Kindertagesstätte Sankt-Bruder-Konrad jetzt der Einrichtung gespendet. Die Kinder um Leiterin Carina Hollenhorst (Foto rechts) nahmen jetzt von der neuen Fördervereins-Vorsitzenden Dorothee Bockholt (links) ein Fußballtor, extragroße Legosteine und einen kleinen Bauwagen mit jeder Menge Holzbausteinen entgegen. Das Geld stammt zum einen aus Mitgliedsbeiträgen, vor allem aber auch aus Aktionen wie dem […] Weiterlesen …
[…] Umstände, unter denen Beethoven diese Komposition verfasste. Er kämpfte mit der beginnenden Taubheit, die damals als Todesurteil für einen Komponisten galt. Die Krankheit plagte den Musiker sogar so sehr, dass er in einem Brief an seinen Bruder Selbstmordgedanken äußerte. Umso überraschender, dass seine zweite Sinfonie ein kompletter Gegenentwurf zu diesen depressiven Gedanken ist. In diesem Werk zeigt Beethoven sein hitziges Temperament und schafft eine raffinierte und detailgetreue […] Weiterlesen …
[…] »5-Minuten-Märchen« (Königsfurt-Urania Verlag) von Michaela Brinkmeier aus Rietberg: Die Märchenerzählerin und Harfenspielerin Michaela Brinkmeier aus Rietberg hat ihr zweites Märchenbuch auf den Markt gebracht: »5-Minuten-Märchen«. Es enthält knapp hundert Volksmärchen für Kinder und Erwachsene zum Lesen oder Vorlesen, die nicht länger als fünf Minuten dauern. »Die Märchen erzählen von dem, was zählt im Leben, von der Suche nach dem Glück, von unseren Wünschen, Träumen und Sehnsüchten. Sie […] Weiterlesen …