[…] Sie sind praktisch, witzig und heiß begehrt: Die Taschen mit dem Stadtplan von Gütersloh. Kaum hatte eine Gütersloher Tageszeitung vor einer Woche ein Foto zur Städtepartnerschaft Gütersloh-Rshew veröffentlicht, auf dem die Tasche zu sehen war, setzte der Run beim Stadtmarketing ein: »Als die ersten telefonischen Anfragen hereinkamen, war klar: Die Tasche muss her!« Und eine knappe Woche später ist sie eingetroffen. Der Gütersloher Stadtplan auf dem Umschlag macht sie zu einem echten Hingucker […] weiterlesen …
[…] Für das Stadtmarketing haben wir jetzt eine zentrale Termindatenbank für Gütersloh erstellt. Auf der Website sollen in Zukunft alle Protagonisten ihre Termine zentral eingeben. Die Datenbank steht allen Medien in Gütersloh offen – die Termine können als Text oder CSV-Dateien exportiert werden. Auch ein Fernzugriff auf die Datenbank zur Einbindung in die eigene Website ist möglich (weitere Varianten des Zugriffs, beispielsweise ein Inline-Framing, auf Anfrage). Akkreditierte Benutzer haben die […] weiterlesen …
[…] Alle Achtung: Nach einem langen Arbeitstag noch mal durchschnittlich vier Stunden Schule aushalten, dazu gehören Disziplin und Durchhaltevermögen. Neun haben es jetzt geschafft. Aus der Hand von Wilfried Schulte, Leiter des Abendschulzentrums Gütersloh, konnten sie jetzt ihre Abiturzeugnisse in Empfang nehmen. Damit ist der erste Abiturjahrgang seit Einrichtung des Gütersloher Abendgymnasiums erfolgreich zu Ende gegangen. »Entspannend«, nennt Patrik Burbat, bisher im Hauptberuf für […] weiterlesen …
[…] In unserer Stadt ist die Sparkasse nicht nur ein wichtiger Arbeitergeber und Ausbilder, sondern auch Sponsor von Sport- und Jugendprojekten. Mit ihrem Engagement trägt sie auf dem Gebiet des freizeit-kulturellen Sektors zu einer lebendigen »Stadtkultur« bei. Doch das Image ist angeschlagen. Bereits im Wahlprogramm 2004 sprachen sich die BfGT für einen Prüfantrag aus, um die Vor- und Nachteile der kommunalen Trägerschaft sorgfältig abwägen zu lassen und die Bürger letztendlich durch Befragung […] weiterlesen …
[…] Juli bietet der JANKA Zulassungsservice Abhilfe und eine gute Alternative in Sachen KFZ-Zulassungen, Schilderprägungen, Export-Versicherungen und vieles mehr. Die kümmern sich. Um alles. Wer schon einmal ein Auto anmelden und dafür zum Gütersloher Straßenverkehrsamt fahren musste, der weiß genau, was vor Ort auf ihn wartet – lange Wartezeiten, ein stressiges Hin und Her, ein eventueller Arbeitsausfall aufgrund unvorteilhafter Öffnungszeiten und ganz bestimmt der Verlust einiger Nerven. Mit dem […] weiterlesen …
[…] Der Dreiecksplatz ist eine brachliegende Grünfläche im Herzen von Gütersloh. Da es der Stadt ohnehin an Urbanität mangelt, haben jetzt Christian Schröter und Benjamin Rogowski ein Konzept für ein 24-geschossiges Hochhaus vorgelegt: »Der ›Gütsel-Tower‹ soll an der Königstraße eine Torsituation schaffen. Außerdem würde das Quartier durch das Hochhaus deutlich aufgewertet. Die Gestaltung ist bewusst dezent gehalten und fügt sich städtebaulich hervorragend in das Umfeld ein«, sagt Rogowski, »dass […] weiterlesen …
[…] Anfang September diesen Jahres steht die erste mobile und regionale Service-App von www. dein-gt. de im Apple-iTunes- und Google-Play-Store zum kostenlosen Download bereit. Die Dein-Gütersloh-App bietet den Nutzern jede Menge nützliche Features: »Wer unsere Stadt mit der neuen Applikation in der Hosentasche dabei hat, verpasst garantiert keine Highlights mehr und bleibt über aktuelle Veranstaltungen und die digitalen Schaufenster der lokalen Händler und Unternehmen immer auf dem Laufenden« […] weiterlesen …
[…] können Sie sicher im Casino mit Echtgeld spielen Das Spielen im Online Casino sollte stets sicher sein. Sobald es sich um die Teilnahme an Echtgeldspielen handelt, darf kein Spieler unnötige Kompromisse eingehen. Wie sieht es bei Casinos mit dem Datenschutz oder der Weitergabe von Spielerdaten an Dritte aus? Zahlen Spielhallen Gewinne schnell aus oder hält der Kundenservice die Erlöse unnötig lange zurück? Wir haben uns die Fragen und die aktuellen Antworten in Verbindung mit der Online […] weiterlesen …
[…] sofort bieten wir bedruckte Plastikkarten an. Die Karten im Scheckkartenformat sind 0,76 Millimeter stark und können einseitig oder beidseitig in Fotoqualität bedruckt werden – ideal als Kundenkarten, VIP-Tickets oder hochwertige Visitenkarten …Eine einseitig bedruckte Karte kostet 1,19 Euro inklusive Mehrwertsteuer, beidseitig bedruckte Karten kosten 2,08 Euro. Magnetstreifen oder Chips sind auf Anfrage ebenfalls möglich […] weiterlesen …
[…] FAQ – SEO am Beispiel des Suchbegriffs »Suchmaschinenoptimierung Gütersloh«Die »Suchmaschinenoptimierung« soll dafür sorgen, dass eine Website vor allem bei Google mit bestimmten Suchbegriffen (sogenannten »Keywords«) gefunden wird und in den Suchergebnissen möglichst weit vorne steht. Das funktioniert natürlich nur dann, wenn es nicht alle machen – sonst würden sich die SEO-Maßnahmen letztlich gegenseitig neutralisieren. Wünschenswert wäre es eigentlich, wenn SEO gar nicht möglich (und damit […] weiterlesen …
[…] dem Erfolg der drei Koffermärkte im vergangenen Jahr soll es auf dem Dreiecksplatz in diesem Jahr auch wieder drei Koffermärkte geben. Der Werbekreis Dreiecksplatz startet am Samstag, dem 30. Mai, mit dem vierten Gütersloher Koffermarkt mit individuellen, ausgefallenen und vor allem selbstgemachten Unikaten von 11 bis 15 Uhr in das Jahr 2015. Beim fünften Koffermarkt am 22. August packen Kinder ihre Koffer mit allem, was sie tauschen oder verkaufen möchten. Der sechste Koffermarkt am Sonntag […] weiterlesen …
[…] Zoll soll einen strengeren Blick darauf werfen, ob im Kreis Gütersloh »sauber geputzt« wird. Das fordert die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU Ostwestfalen-Lippe. Lediglich 50 Kontrollen bei Gebäudereiniger-Firmen habe es im vergangenen Jahr im gesamten Bezirk des Hauptzollamtes Bielefeld gegeben. Insgesamt habe die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls in der Region allerdings 1. 981 Kontrollen durchgeführt, so die Gewerkschaft. Die Kontrollquote in der Reinigungsbranche macht der IG […] weiterlesen …
[…] Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat die Geschehnisse der letzten Wochen in Bezug auf das LWL-Wäldchen an der Hermann-Simon-Straße zum Anlass genommen, das Thema auf die Tagesordnung des nächsten Ausschusses für Umwelt und Ordnung am 18. Januar zu setzen. Birgit Niemann-Hollatz, Fraktionssprecherin der Grünen erläutert: »Wir machen uns große Sorgen darüber, ob dieser Wald in seiner Funktion als städtischer Natur- und Erholungsraum erhalten wird und möchten daher das Konzept des […] weiterlesen …
[…] dem eindringlichen Motto »Ich sage es doch immer wieder: Man muss das Leben tanzen!« eröffnet die junge und lebensfrohe Tanzlehrerin Julia Beitler am 7. Februar mit einem kostenlosen Workshop ihre Hip-Hop-Tanzschule »Real Move« in den Räumlichkeiten des »Lady Fair Fitness Centers«. Die 23-jährige gebürtige Korbacherin arbeitete bereits mit internationalen Choreografen zusammen und leitete mit nur 15 Jahren Kurse im »D!´s Dance Club« für Kids und Teens. Mit ihren Kids gewann Beitler als […] weiterlesen …
[…] Autohaus Helmut Oesterhelweg zählt zu den besten Autohäusern in Deutschland. Es hat bei AutoScout24 besonders viele und gute Kundenbewertungen erhalten. Seit 2013 können Besucher auf dem Online-Fahrzeugmarkt Händler in den Bereichen Gesamteindruck, Erreichbarkeit, Zuverlässigkeit, Angebotsbeschreibung und Kauferlebnis bewerten. Das Autohaus Helmut Oesterhelweg e. K. in Gütersloh wurde mit durchschnittlich 4,9 von 5 Sternen durch insgesamt 121 Kunden bewertet. Guter Service und Erreichbarkeit […] weiterlesen …
[…] Weberei hatte sich auch dieses Jahr an der langen Nacht der Kunst mit eigenem Programm beteiligt. Das Programm kam bei den Besuchern besonders gut an, daher erhält die Weberei viele Anfragen, ob das Event wiederholt wird, beziehungsweise ob es auch für andere Zwecke erneut stattfinden könnte. Das Gelände rund um das ehemalige Fabrikgebäude, der Weberei wird von Graffitis dominiert. Das hängt damit zusammen, dass das Gebäude und die davon umgebenen Mauern die einzigen in Gütersloh sind, bei […] weiterlesen …
[…] dem neuen Caritas-Haus ist Gütersloh jetzt um eine wichtige Wohn- und Betreuungseinrichtung für Senioren reicher. Der Caritasverband für den Kreis Gütersloh hat gestern (1. September 2017) den offiziellen Startschuss gegeben und das Haus an der Herzebrocker Straße 41 der Pressöffentlichkeit vorgestellt. Zentrumsnah gelegen, haben im Caritas-Haus Gütersloh eine Tagespflege mit 22 Plätzen und zwei Senioren-Wohngemeinschaften mit elf und zwölf Plätzen ihr Domizil. Nigelnagelneues […] weiterlesen …
[…] Sie auf Twitter? Facebook? Sind Sie sicher, das jeder Kontakt den Sie in den letzten drei bis sechs Monaten hatten auch ein Mensch war? Insbesondere wenn es sich um politische Themen handelte?Gehen Sie davon aus, das Sie mindestens einmal mit Bots in den sozialen Netzen in Berührung gekommen sind. Was ist ein Bot?Ein Bot ist ein Computerprogramm, welches mittels eines Socialmedia-Accounts automatisiert agiert. Diese Programme haben unterschiedliche Aufgaben. Es gibt Bots, die hatten keine […] weiterlesen …
[…] vielbeschworene Stichtag zur Kündigung der KFZ-Versicherung, der 30. November, ist vorbei. Was ist, wenn die Rechnung des Versicherers erst danach kommt und man eben auch erst später erfährt, dass die KFZ-Versicherung im kommenden Jahr teurer wird. Muss man zwangsläufig beim bisherigen Versicherer bleiben? Nein. Hier kommt das Sonderkündigungsrecht ins Spiel: Erst mit Erhalt der Beitragsrechnung und Kenntnis über den höheren Beitrag beginnt, wie die HUK-Coburg mitteilt, die einmonatige […] weiterlesen …
[…] die Agentur für Markeninhalte, hat mit der Initiative ZukunftMittelstand ein Angebot speziell für mittelständische Unternehmen entwickelt, das ganzheitliche Beratung, Markenführung, Digitalisierungsstrategien und Analysen des internen Workflows umfasst und dabei auf innovative Technologien von Microsoft setzt. Das angestrebte Ziel rund um die Marketingkommunikation für mittelständische Unternehmen: Die Komplexität deutlich zu reduzieren. Territory unterstützt seine Kunden mit umfangreichen […] weiterlesen …
[…] Bezahlung, längere Arbeitszeiten, weniger Urlaub: Beschäftigte, die im Kreis Gütersloh in einem Unternehmen arbeiten, in dem kein Tarifvertrag gilt, sind im Job klar benachteiligt. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Nach Einschätzung der NGG hält sich mittlerweile ein Großteil der rund 8. 900 Betriebe im Kreis nicht mehr an Tarifverträge. Das hat auch Folgen für die Unternehmen selbst, warnt Gewerkschafterin Gaby Böhm: »Tariflose Firmen haben in puncto […] weiterlesen …
[…] im Visier: Das Risiko für Baufirmen im Kreis Gütersloh, bei illegalen Praktiken vom Zoll erwischt zu werden, ist leicht gestiegen. Davon geht die IG Bauen- Agrar-Umwelt (IG BAU) aus. Die Gewerkschaft beruft sich hierbei auf Angaben des Bundesfinanzministeriums, das für Zollkontrollen zuständig ist. Auf Anfrage der Bundestagsabgeordneten Beate Müller-Gemmeke (Grüne) nannte das Ministerium konkrete Zahlen: Danach leitete das auch für den Kreis Gütersloh zuständige Hauptzollamt Bielefeld 2018 in […] weiterlesen …
[…] (kgp). Wenn ein Patient mit der Diagnose Krebs konfrontiert wird, sind die nächsten Schritte in vielen Fällen schnell klar: Operation, Strahlentherapie, Chemo- oder Hormontherapie sind die gängigen Behandlungsmöglichkeiten. Daneben gibt es jedoch auch eine Reihe an ergänzenden Methoden, die die Schulmedizin begleiten und die Nebenwirkungen erträglicher gestalten können. Die Frauenklinik des Klinikum Gütersloh bietet Patientinnen mit gynäkologischen Krebserkrankungen und Brustkrebs ab sofort die […] weiterlesen …
[…] Schafen das Handwerk legen: Im Kampf gegen illegale Machenschaften auf dem Bau fordert die Gewerkschaft IG BAU mehr Zoll-Kontrollen im Kreis Gütersloh. Obwohl die Zöllner einen Schwerpunkt auf die Branche legten, gerate nur ein kleiner Teil der 347 Baufirmen im Kreis ins Visier der Beamten, kritisiert Sabine Katzsche-Döring. Die Bezirksvorsitzende der IG BAU Ostwestfalen-Lippe verweist auf eine aktuelle Statistik der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS). Im gesamten Bereich des Hauptzollamts […] weiterlesen …
[…] vielbeschworene Stichtag zur Kündigung der KFZ-Versicherung, der 30. November, ist vorbei. Was ist, wenn die Rechnung des Versicherers erst danach kommt und man eben auch erst später erfährt, dass die KFZ-Versicherung im kommenden Jahr teurer wird. Muss man zwangsläufig beim bisherigen Versicherer bleiben? Nein. Hier kommt das Sonderkündigungsrecht ins Spiel: Erst mit Erhalt der Beitragsrechnung und Kenntnis über den höheren Beitrag beginnt, wie die HUK-Coburg mitteilt, die einmonatige […] weiterlesen …