[…] in Bezug auf Mitglieder des Verwaltungsrates sowie des Kreditausschusses sind bis heute nicht entkräftet worden. Vorwürfe und Gegendarstellungen wechseln sich ab und ergeben im Großen und Ganzen ein »undurchsichtiges Bild«. Eine Anfrage der BfGT in der Februar Sitzung des Hauptausschusses brachte kein Ergebnis. Die Politiker schweigen und haben bis heute nichts Aufklärendes zu den Vorwürfen beigetragen. Mit der Nicht-Verlängerung der Vorstandsverträge brachte die Politik ein Bauernopfer, um […] Weiterlesen …
[…] 2,08 Euro. Magnetstreifen oder Chips sind auf Anfrage ebenfalls möglich […] Weiterlesen …
[…] rund 269. 700 Euro nicht gezahlter Sozialabgaben. »Das ist Geld, das den Renten-, Kranken- und Pflegekassen fehlt. Ebenso der Arbeitslosenversicherung«, macht Echterdiek deutlich. Die IG BAU beruft sich bei den Zoll-Zahlen auf eine Anfrage des SPD-Bundestagsabgeordneten Manfred Zöllmer an das Bundesfinanzministerium. Die Gebäudereiniger-Gewerkschaft appelliert an den Zoll, bei seinen Kontrollen im Kreis Gütersloh »nicht nur die Arbeitszeiten nach Papierlage zu prüfen«, sondern auch konkret […] Weiterlesen …
[…] vom LWL im Wald an der Hermann-Simon-Straße eine umfangreiche Baumfällaktion durchgeführt, bei der rund 50 Bäume gefällt wurden. Der LWL hatte – trotz zunächst anders lautender Äußerungen ihres Pressesprechers – auf Nachfrage der Stadt (gemäß Anfrage der »Grünen« im Planungsausschuss vom 10. 12. 2015) bestritten, die markierten Bäume fällen zu wollen. In einer weiteren Pressemitteilung vom 30. Dezember 2016 wurde dann allerdings auf die geplanten Baumfällungen hingewiesen und eine schonende […] Weiterlesen …
[…] Euro pro Jahr einsparen. Beim Preisvergleich helfen entsprechende Portale im Internet. Doch Vorsicht, kein Portal berücksichtigt alle KFZ-Versicherer und oft handelt es sich leistungsseitig um ein abgespecktes Angebot. Wechselwillige sollten also immer in mehreren Portalen recherchieren. Aber die Rechner arbeiten auf Provisionsbasis, sind also nur bedingt unabhängig. Manche Direktversicherer sind dort gar nicht zu finden. Daher lohnt sich stets auch eine parallele Anfrage bei […] Weiterlesen …
[…] am Ende auch der Staat – durch höhere Einnahmen etwa bei der Renten-, Kranken- und Sozialversicherung. Allerdings ist die Zahl der Tarifverträge, die für alle Betriebe einer Branche per Gesetz gelten, zuletzt stark gesunken. Eine so genannte Allgemeinverbindlichkeit wurde im Jahr 2017 lediglich 25 Mal vom Bundesarbeitsministerium erteilt. Im Jahr 2000 waren es noch 133 Fälle. Das geht aus einer aktuellen Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken hervor (Bundestags-Drucksache […] Weiterlesen …
[…] bei illegalen Praktiken vom Zoll erwischt zu werden, ist leicht gestiegen. Davon geht die IG Bauen- Agrar-Umwelt (IG BAU) aus. Die Gewerkschaft beruft sich hierbei auf Angaben des Bundesfinanzministeriums, das für Zollkontrollen zuständig ist. Auf Anfrage der Bundestagsabgeordneten Beate Müller-Gemmeke (Grüne) nannte das Ministerium konkrete Zahlen: Danach leitete das auch für den Kreis Gütersloh zuständige Hauptzollamt Bielefeld 2018 in der gesamten Region 722 Ermittlungsverfahren wegen […] Weiterlesen …
[…] stattfindet, können im Sekretariat der Frauenklinik unter der Telefonnummer (05241) 8324102 vereinbart werden. Bei der Sprechstunde handelt es sich um eine Selbstzahlerleistung, die nicht von den Krankenkassen übernommen wird (Preise auf Anfrage). Behandlung von gynäkologischen Krebserkrankungen im Klinikum GüterslohDie Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Klinikum Gütersloh ist auf die Behandlung bösartiger gynäkologischer Erkrankungen spezialisiert. Sie wurde 2010 von der Deutschen […] Weiterlesen …
[…] zwischen Januar und Juni 262 Bauunternehmen kontrolliert. Dabei deckten die Beamten einen Schaden von rund 9,8 Millionen Euro wegen nicht gezahlter Steuern und Sozialabgaben auf. Dies geht aus einer Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage der Arbeitsmarktpolitikerin Beate Müller-Gemmeke (Grüne) hervor. »Das Ausmaß des Steuer- und Sozialbetrugs zeigt, wieviel kriminelle Energie bei einigen Firmen am Werk ist«, betont Gewerkschafterin Katzsche-Döring. Leidtragende seien nicht nur […] Weiterlesen …
[…] Euro pro Jahr einsparen. Beim Preisvergleich helfen entsprechende Portale im Internet. Doch Vorsicht, kein Portal berücksichtigt alle KFZ-Versicherer und oft handelt es sich leistungsseitig um ein abgespecktes Angebot. Wechselwillige sollten also immer in mehreren Portalen recherchieren. Aber die Rechner arbeiten auf Provisionsbasis, sind also nur bedingt unabhängig. Manche Direktversicherer sind dort gar nicht zu finden. Daher lohnt sich stets auch eine parallele Anfrage bei […] Weiterlesen …
[…] mit Bauzäunen gesperrt und offiziell nicht nutzbar ist. Die Wiederherstellung und Sanierung dieses Spielplatzes erscheint uns als SPD sinnvoll und wünschenswert«, mit diesen Worten erläuterte der jugendpolitische Sprecher Matthis Haverland die SPD-Anfrage im JHA. In der SPD-Anfrage wird darauf verwiesen, dass der Zustand der Fläche sehr schlecht ist, da unter anderem die Spielgeräte abgebaut und der Bodenbelag beschädigt wurden. Neben der ehemaligen Spielfläche befinde sich zudem auch ein […] Weiterlesen …
[…] CDU Anfrage im Digitalisierungsausschuss Die CDU im Gütersloher Stadtrat hat für die erste Sitzung des Ausschusses für Digitalisierung, Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing eine Anfrage zum Thema Glasfaseranschluss in den städtischen Neubaugebieten gestellt. Darin bittet sie die Verwaltung um Auskunft darüber, welcher Anteil der Wohneinheiten in den aktuellen Baugebieten mit Glasfaser erschlossen ist beziehungsweise wird. »Außerdem möchte die CDU erfahren, welche Strategie die Verwaltung für […] Weiterlesen …
[…] Stadt Gütersloh durch den Corona-Ausbruch bei Tönnies waren, gab es heute von Christine Lang (Erste Beigeordnete und Stadtkämmerin) folgende Antwort: »Ihre per Mail vom 7. 4. 2021 an die Stadt Gütersloh gerichtete Fragen kann ich Ihnen wie folgt beatworten: Im Zusammenhang mit der Bewältigung der Coronakrise im Jahre 2020 bei der Firma Tönnies sind folgende Aufwendungen entstanden: Personalkosten 163. 920 Euro, (4. 098 Stunden à 40,00 Euro), Dolmetscher 17. 000 Euro, Sicherheitsdienst 40. 250 […] Weiterlesen …
[…] ehemalige Kriegsgefangenenlager Stalag 326 in Schloß Holte-Stukenbrock soll zu einer Gedenkstätte von nationaler Bedeutung ausgebaut werden. Die Gruppe »Die Linke« im Kreistag Gütersloh hat dazu eine Anfrage an den Landrat und die Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport gerichtet. Dabei geht es auch darum, wie die Verwaltung die inhaltlichen Mitgestaltungsmöglichkeiten nutzen will. Für »Die Linke« ist klar, die Gedenkstätte muss ein Lernort werden für Antifaschismus […] Weiterlesen …
[…] sagte wörtlich: "Sie können sicher sein, dass die Behörden in Nordrhein-Westfalen freiwillig keinen Cent an Tönnies bezahlen werden. " Das Ministerium stützt sich dabei auf ein eingeholtes Rechtsgutachten und stellte auch jetzt auf Anfrage nochmals fest: "Das Land bleibt bei seiner Haltung, dann keine Verdienstausfallentschädigung zu zahlen, wenn im Verhalten der Arbeitgeber Gründe dafür liegen, die zu einem Ausbruchsgeschehen geführt beziehungsweise diese maßgeblich begünstigt haben. " […] Weiterlesen …
[…] Teams wurde von der Europäischen Union und St John International finanziert. Hinweis für die RedaktionenNach ihrer Rückkehr am Freitag steht das Team für Interviews zur Verfügung. Foto- und Bewegtbild kann auch Anfrage gern zur Verfügung gestellt werden. Bitte wenden Sie sich an die Pressestelle. - Teamleiter Manfred Emmerling stammt aus Würzburg und ist Logistikkoordinator bei der Johanniter-Auslandshilfe. Seit vielen Jahren engagiert er sich auch ehrenamtlich für die Johanniter, zuletzt für […] Weiterlesen …
[…] (ots) Linke und linksextremistische Politikvorstellungen, aber auch eine marxistische Orientierung sind nach Ansicht der Bundesregierung generell verfassungsfeindlich. Dies geht aus der Antwort der Regierung auf eine Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion der Partei Die Linke, die der Tageszeitung junge Welt vorliegt, hervor. 52 Bundestagsabgeordnete wollten wissen, warum die junge Welt als einzige Tageszeitung regelmäßig im Bericht des Bundesamtes für Verfassungsschutz erwähnt wird. In der auf […] Weiterlesen …
[…] die steigende Nachfrage nach dem ersten Lockdown zu befriedigen. »Es gibt keine Puffer mehr, um eine steigende Nachfrage bedienen zu können«, warnt Kurth. Auch Deutschlands größter Möbelhändler hat Lücken im Regal. Besonders stark nachgefragte Stücke seien in zahlreichen Häusern »nicht oder nur in geringen Stückzahlen verfügbar«, heißt es auf »Tagesspiegel«-Anfrage. https://www. tagesspiegel. de/wirtschaft/hersteller-kommen-nicht-hinterher-kunden-muessen-laenger-auf-neue-moebel-warten/27167116 […] Weiterlesen …
[…] REWE nimmt den Weltbienentag am 20. Mai zum Anlass, auf die Bedeutung der Insekten und insbesondere der Bienen aufmerksam zu machen, da die Tiere unter einem Verlust an natürlichen Lebensräumen leiden. Der Frühstückstisch (Fotos auf Anfrage) dient dazu nur als ein Beispiel. Doch es zeigt anschaulich, wie unentbehrlich Bienen und andere Insekten für das Wohl der Menschen sind. Nutzpflanzen, Bäume, Blumen - gut 80 Prozent aller Pflanzen sind auf eine Bestäubung durch Insekten angewiesen. Ohne sie […] Weiterlesen …
[…] Es wurde eingangs schon erwähnt: Die Förderprogramme des Bundes sind ein Aspekt bei der Entscheidungsfindung für einen neuen Elektro- oder eben doch Gas- oder Dieselstapler. Abseits der finanziellen Vorteile spielen aber natürlich auch andere Punkte bei der Kaufentscheidung eine Rolle: »Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Betriebsvorgaben professionell und unverbindlich beraten. Willi Frenz Gabelstapler & Kehrmaschinen freut sich auf Ihre […] Weiterlesen …
[…] ist ihr Öl mit ihrer Marke und ihrem Design. Weltweiter Versand möglich«. Zum Angebot gehören Sonnenblumenöl, Kürbiskernöl für, Schwarzkümmelöl Mariendistelöl und Korianderöl (fettes Öl, kein ätherisches Öl) – andere Öle werden auf Anfrage angeboten. Öle gibt es natürlich auch direkt in Gütersloh, beispielsweise bei »Vom Fass« in der Nähe des Berliner Platzes, oder bei »UnverlPack« in Verl. Dort auch im Onlineshop. Almetaler Ölmühle Kilianstraße 15 33142 Büren-BrenkenDas Öl-Sortiment und die […] Weiterlesen …
[…] 551. 664 Mitglieder. Die Aufzeichnung der Pressekonferenz ist ab etwa 11. 45 Uhr unter dlrg. de/bilanz zu finden. Im Anschluss an die Pressekonferenz besteht die Möglichkeit, TV-geeignetes Footage-Material kurzfristig zu bekommen. Auf Anfrage produzieren wir für Sie darüber hinaus gerne passende Interviewsequenzen und individuelle O-Töne der einzelnen Redner; auch für die Kollegen vom Hörfunk. Das Material steht unter folgendem Link zur Verfügung: dlrg. de/bilanz … Über die DLRG Die DLRG ist […] Weiterlesen …
[…] 1,7 Milliarden Überstunden wurden im Krisenjahr 2020 von den Arbeitnehmern geleistet – das sind 41 pro Kopf und Jahr. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken im Bundestag hervor. Was zunächst nach viel klingt, ist bei genauerer Betrachtung wenig: Die Überstunden machen nur 3,2 Prozent des Arbeitsvolumens der Arbeitnehmer aus. Die Bedeutung der Überstunden ist geringer als etwa die der Krankentage, durch die 68 Stunden pro Kopf und Jahr verloren gehen. Vor […] Weiterlesen …
[…] wird, wo es auch ein Archiv mit alten Ausgaben des Magazins gibt. Auch die Inhalte selbst werden in die Website eingepflegt und sie werden auch auf den zahlreichen Social-Media-Kanälen verbreitet. Außerdem bleibt ein Monatsmagazin lange liegen und wird mehrfach gelesen. Von mehreren Personen. Mehr zu diesen Themen finden sich auf dieser Website … auf Anfrage schicke ich gerne entsprechende Links zu. Bei Interesse schreiben Sie mir eine E-Mail oder rufen Sie mich unter Telefon (0172) 2373028 an […] Weiterlesen …
[…] den Namen von knapp 1. 000 Berlinern angelegt. Darauf befinden sich personenbezogene Daten wie Vor- und Familiennamen, Wohn- und Meldeanschriften, Telefonnummern sowie berufliche Tätigkeiten. Das geht aus der Antwort des Berliner Senats auf eine Anfrage der beiden Linken-Abgeordneten Anne Helm und Niklas Schrader hervor. Insgesamt konnte die Berliner Polizei in den vergangenen Jahren drei solcher Listen bei Durchsuchungsmaßnahmen im Zusammenhang mit Ermittlungen zur rechten Anschlagsserie in […] Weiterlesen …