[…] Fachbereichs Umweltschutz tolle Angebote für Gartenliebhaber und die, die es noch werden wollen. Ob Vorträge zu Wintergemüse und Saatgut oder eine spannende Führung durch den Gütersloher Stadtpark sowie ein Spaziergang durch einen 20 Jahre alten Naturgarten – bei den Veranstaltungen sind jede Menge Tipps für den eigenen Garten garantiert. Einblicke in das Thema Wintergemüse gibt Dr. Heidi Lorey am Donnerstag, 16. September 2021, von 19. 30 bis 21 Uhr. Denn Gemüse selbst an bauen ist nicht erst […] Weiterlesen …
[…] Fachbereichs Umweltschutz tolle Angebote für Gartenliebhaber und die, die es noch werden wollen. Ob Vorträge zu Wintergemüse und Saatgut oder eine spannende Führung durch den Gütersloher Stadtpark sowie ein Spaziergang durch einen 20 Jahre alten Naturgarten – bei den Veranstaltungen sind jede Menge Tipps für den eigenen Garten garantiert. Einblicke in das Thema Wintergemüse gibt Dr. Heidi Lorey am Donnerstag, 16. September 2021, von 19. 30 bis 21 Uhr. Denn Gemüse selbst an bauen ist nicht erst […] Weiterlesen …
[…] gesichert und die Spieler können ihr eigenes Konto zum Selbstschutz aussetzen lassen. Über das reine Krypto Casino kann man auch als Neuling Kryptowährung erwerben. Denn hier bietet das Casino ein Widget, womit man auf eine der großen Handelsplattformen weitergeleitet wird und die gewünschte Kryptowährung dort zum aktuellen Wechselkurs kaufen kann. Momentan bietet das Blizz Casino fünf Kryptowährungen an, die Auszahlungsgrenze pro Monat liegt bei 20. 000 € bzw. dessen Gegenwert in der […] Weiterlesen …
[…] den Ist-Zuständen, wie zum Beispiel der Verkehrsführung und der Parksituation, gearbeitet werden. «»Was sagen Sie zu der Befürchtung, daß es Altes unter neuem Gewand geben könnte? Daß konzeptionell mangelhafte Veranstaltungen wie der City-Treff oder der Weihnachtsmarkt weitergehen wie bisher?«»Die Gefahr besteht natürlich. Ich möchte indessen bestehende Strukturen formen, nicht zerschlagen. Ich glaube, daß die Veranstalter größtenteils um die Probleme wissen, jedoch überlastet sind. Deshalb […] Weiterlesen …
[…] gründeten die Architekten Walter Gaisendrees und Friedrich-Wilhelm Schröder in Gütersloh ihr Architekturbüro Schröder + Gaisendrees Architekten – Ingenieure. In den vergangenen zwanzig Jahren entstanden zahlreiche beachtliche Hochbauten aus nahezu dem gesamten Leistungsspektrum der Architektur. Qualifizierte Fachleute erbringen für gewerbliche, offentliche und private Auftraggeber Architektenleistungen zur Realiesierung von Bauvorhaben für . […] Weiterlesen …
[…] Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist. 2. Erhebung personenbezogener DatenBei der Kontaktaufnahme per E Mail, mit dem Kontaktformular auf dieser Website, der Teilnahme am Schaufenster Wettbewerb, dem Newsletter oder der Go Green Challenge und sonstigen Formularen sowie Youtube Videos, Google Maps […] Weiterlesen …
[…] Versionen nun durch die neue Grundvariante »Impression« ergänzt. Dem Centro Stile Alfa Romeo und Giorgetto Giugiaro (Italdesign) gelang es, das außergewöhnliche Design beider Modelle nochmals dynamischer und markanter zu gestalten. Komplett überarbeitet wurden die in ihrer Oberflächenstruktur besonders edlen Armaturen. Strapazierfähiges Leder steht optional für die Sitze und Seitenverkleidungen zur Verfügung, farblich auf den Armaturen-Trimm abgestimmt. Ebenso sympathisch: der patentierte Stoff […] Weiterlesen …
[…] Eltern und der 17jährigen Schwester Selina im Mittelpunkt ihres Lebens. Lieblingshund Jockel und Hamster Winnie bestimmen darüber hinaus den Alltag von Madline, die nach den künstlerischen Verpflichtungen in der Freizeit gerne Krimis liest und ein großer Oldie-Fan ist. Vielleicht gehören demnächst ihre Songinterpretationen in vielen Jahren auch zu eben dieser Kategorie, wenn es denn eine musikalische Karriere sein sollte. Shakira wurde schließlich im gleichen Alter einem größeren Publikum […] Weiterlesen …
[…] Preisrückgang beinahe doppelt so hoch aus, wie 2002 (minus 1,9 Prozent). In den Jahren 2001 und 2000 wurden Rückgänge von 2,2 beziehungsweise 1,6 Prozent registriert. Eine durchschnittliche Eigentumswohnung mit mittlerem Wohnwert kostet in den alten Bundesländern derzeit 1. 107 Euro je Quadratmeter Wohnfläche gegenüber noch 1. 147 Euro im Vorjahr. In den neuen Bundesländern kostet eine Eigentumswohnung durchschnittlich 808 Euro pro Quadratmeter (minus 5,5 Prozent gegenüber dem Jahr 2002), in […] Weiterlesen …
[…] ist Samstag, der 8. 11. 2003. Die Übersetzung des Manuskripts wird Klaus Fritz übernehmen, der bereits die ersten vier Bücher ins Deutsche übertragen hat. Das Cover von »Band V« wird wieder die Hamburger Illustratorin Sabine Wilharm gestalten, die dem Zauberlehrling hierzulande sein unverwechselbares Gesicht gegeben hat. »Band V« wird das umfangreichste aller bisherigen Harry-Potter-Bücher sein: Das Manuskript ist um ein Drittel länger als das des vierten Bandes. Der Ladenverkaufspreis wird […] Weiterlesen …
[…] 02 324/02, 339/02, 355/02 vom 19. Juni 2003). Damit profitieren langjährige Mieter nicht von der Reform, die für Mieter eine generelle Kündigungsfrist von drei Monaten vorsieht, während Vermieter je nach Vertragsdauer drei bis neun Monate Frist einhalten müssen. Für Altverträge gilt, wenn nichts anderes vereinbart ist, die frühere Rechtslage: Nach fünf Jahren Mietzeit erhöht sich die dreimonatige Kündigungsfrist auf sechs, nach acht Jahren auf neun Monate – nach zehn Jahren steigt die Frist auf […] Weiterlesen …
[…] unserem neuen, fast 500 Seiten starken Fahrradkatalog möchten wir unseren Kunden ein ganz besonderes Angebot machen. Der Katalog ist bei uns gratis erhältlich. Er beinhaltet rund 4. 500 Artikel, die alle bei uns zu bekommen sind«, so Jürgen Reipschläger zu seinem neuen Katalog. Als Mitglied der Einkaufsgemeinschaft »Bike & Co. « mit mehr als 600 Fachhändlern kann Fahrrad Reipschläger ab sofort auf ein Angebot aus rund 4. 500 Artikel zurückgreifen, der den Güterslohern jetzt in […] Weiterlesen …
[…] Der zeitlich vorgezogene Abschluß einer solchen Versicherung nach dem Motto »Heute tilgen – morgen bauen« führt bei der späteren Finanzierung durch die schnellere Tilgung und durch das niedrigere Eintrittsalter – und damit einem geringeren Beitrag – zu Kostenvorteilen gegenüber dem Abschluß einer Hypotheken-Tilgungsversicherung bei Darlehensaufnahme. Allen Kunden, die bei der Barmenia Lebensversicherung a. G. eine kapitalbildende LV (Tarife 120/220, 150/250/950, 160/260&170/270, 180/280) mit […] Weiterlesen …
[…] und Kommunikation. Früher existierte an dieser Stelle eine florierende Textilfabrik, die den Namen ihrer Firmengründer Greve & Güth trug. Nach dem Ende der Textilproduktion konnten eine Reihe der historischen Produktionshallen und Nebengebäude erhalten werden und bieten seit der Eröffnung der Weberei im Jahr 1984, ehemals »Alte Weberei«, viel Platz für Bildungsangebote, soziale Zwecke, Gastronomie und Veranstaltungen. Im Herzen der Stadt Gütersloh liegt die Weberei idyllisch in den Auen des […] Weiterlesen …
[…] Gütersloh heute einen Spendenscheck in Höhe von 1. 055 Euro überreichen. Wir unterstützen die Aktion Lichtblicke vor allem deshalb, weil wir die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien in Nordrhein-Westfalen, die in eine materielle oder seelische Notlage geraten sind, für eine gute Sache halten. Außerdem wird die Aktion Lichtblicke vom deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen ausgezeichnet und empfohlen, da die Gesamtausgaben unter zehn Prozent der Spendeneingänge liegen […] Weiterlesen …
[…] unser Gemeinwesen zu festigen, haben sie damit einen Bärendienst erwiesen. Diesen Kritikern gebe ich zu bedenken, dass zukünftig nur ein verstärktes bürgerschaftliches Engagement unsere Gesellschaft und damit unser Gemeinwesen zusammenhalten kann. Wer sich freiwillig, wie die Mitglieder des Theatervereins, allen voran Frau Miele, engagiert, übernimmt soziale Verantwortung und leistet einen wesentlichen Beitrag zu einer Gesellschaft, die auf Vertrauen und Solidarität, Eigeninitiative und […] Weiterlesen …
[…] Warum gibt es in Flugzeugen Schwimmwesten statt Fallschirme? Wie kommt ein Schneepflugfahrer morgens zur Arbeit? Wenn man in einem Fluggerät sitzen würde, das mit Lichtgeschwindigkeit fliegt, was würde passieren, wenn man die Scheinwerfer einschaltet? Auf den meisten Verbrauchsgütern steht »Hier Öffnen«. Was schreibt das Protokoll vor, wenn dort stehen würde: »Woanders öffnen«? Wenn die sogenannte »Black Box« eines Flugzeugs unzerstörbar ist, wieso baut man dann nicht das ganze Flugzeug aus dem […] Weiterlesen …
[…] ungeahnte Gestaltungsmöglichkeiten für Glastüren, Lichtausschnittgläser, Glasduschen, Spiegel, Tischplatten oder Sichtschutzelemente. Glas Brummel bietet hier besonders hochwertige Einzelanfertigungen nach Kundenwunsch mit künstlerischem Anspruch – hier werden übrigens auch Tiefensandstrahlungen angefertigt, was in der Branche nicht alltäglich ist. Hallmanns Imbiß Seit 1957 gehört Hallmanns Imbiß zu den absoluten Klassikern in der ostwestfälischen Gastronomieszene. Der Mythos Hallmann wurde […] Weiterlesen …
[…] Dagegen hilft jetzt YAW – »Yet Another Warner«. YAW ist ein Dialer-Warner. Seine Aufgabe besteht darin, den Internetnutzer vor sogenannten Mehrwertdialern zu schützen. Dahinter verbergen sich Programme, die einen Zugang zu bestimmten Internetinhalten über eine Mehrwertverbindung (0190, 0900) zur Verfügung stellen. Das Tückische an diesen Dialern ist, daß sie sich mitunter gänzlich unsichtbar im System einnisten und selbstständig Mehrwertverbindungen wählen können, sodaß mitunter mehrere hundert […] Weiterlesen …
[…] verspricht mit dem neuen 5er einen »dynamischen Auftritt in der Business-Klasse« – daß dieses Versprechen mehr als gehalten wurde, überrascht beim bayerischen Automobilhersteller nicht im geringsten. Der Auftritt ist überzeugend: Schon der erste Blick auf die sportlich elegante Karosserie verrät den neuen 5er als dynamischen Repräsentanten der Business-Klasse von BMW. Erfahrbar wird diese Dynamik durch ein anspruchsvolles technisches Gesamtkonzept inklusive einer neuartigen, gewichtsparenden […] Weiterlesen …
[…] Image aus – sie geben ihr die »besondere Note«. Gerade im immer stärker werdenden Wettbewerb zu anderen Städten ist dies von besonderer Bedeutung. Es gilt, einen gesunden Mix zwischen Filialbetrieben und inhabergeführten Geschäften aufrecht zu erhalten. Dies ist aus vielen Gründen nicht immer ganz einfach. Eine wichtige Hilfe können Sie als Bürger der Stadt leisten, indem Sie Ihre Einkäufe entsprechend planen. Ambitionierte Einzelhändler mit ihrem breitgefächerten Angebot, erstklassigen […] Weiterlesen …
[…] Bestehen. Im Jahr 1907 zog man um in das neue Geschäftshaus Berliner Straße 52. Der goldene Löwe, das Symbol der Löwendrogerie, ist noch heute am Haus erhalten. Ernst Hoffschildt gründete eine Filiale in der unteren Berliner Straße 4, im Hause Martell, später Kaufhaus Honkamp. 1926 erwarb er 2 Fachwerkhäuser in der Blessenstätte, 1928 wurden die erste automatische Dürkopp Kopiermaschine und eine riesige gasbeheizte Trockenmaschine in Gütersloh aufgestellt. Der Zweite Weltkrieg machte den […] Weiterlesen …
[…] unmittelbarer Nähe zum Stadtmuseum finden Sie die Buchhandlung Markus im Zentrum von Gütersloh in einem 200 Jahre alten Fachwerkhaus. 1994 vollständig renoviert, wurde der eigentliche Charakter beibehalten. Hier trifft Tradition auf Moderne. Das Angebot umfaßt ein breites allgemeines Sortiment mit nahezu allen Warengruppen des Buchhandels. Besondere Schwerpunkte setzt Inhaberin Elke Corsmeyer auf dem Gebiet der Belletristik mit anspruchsvoller Literatur, und dies nicht nur in Form von […] Weiterlesen …
[…] Atmosphäre zuhause. Das Zapfhäuschen sorgt für Stimmung zu später Stunde – ein besonderer aktueller Tip aus der Küche des Gasthaus Roggenkamp: Frischer Spargel in leckeren Variationen. Alte Heuwaage Vor 175 Jahren wurde in dem Fachwerkhaus »Unter den Ulmen« noch gewogen – heute zapft Eckard Fischer-Fürstenau bis morgens Bier und kümmert sich um »seine Gütersloher«. Er ist mit dem Haus seit seiner Jugend verbunden. »Ich war das erste Mal mit 14 in der Heuwaage. Heute sind 90 Prozent der Besucher […] Weiterlesen …
[…] Lichtschienen-Systeme mit 230 Volt Betriebsspannung sind eine willkommene Alternative zu herkömmlichen Beleuchtungstechniken. Sie arbeiten ohne Trafo, hängen im Gegenteil zu vielen Niedervolt-Schienensystemen nicht durch und haben keine Höchst- oder Mindestleistung. Außerdem sind sie problemlos dimmbar. Anbieter wie »Oligo« oder »Schmitz Leuchten« bieten ein breites Sortiment an Zubehör für die aktuellen Hochvolt-Schienensysteme, angefangen von verschiedenen Verbindungselementen für die […] Weiterlesen …