[…] sich neue und alte Suppenfreunde zum allsamstäglichen Suppenessen auf dem Meierhof ein. Die Chefin kocht an jeden Samstag einen anderen Eintopf, der mit Gänse Kräuterschmalz, frischem Brot und, was läge auf dem Natur Geflügelhof näher, herzhaften Geflügelwürstchen serviert wird. Übrigens »Eintöpfe zum Auslöffeln« ist nicht nur eine leere Floskel! Den Meierhof wird niemand hungrig verlassen müssen, denn der Nachschlag ist inklusive. Und da der Hofladen an herzhaften Köstlichkeiten nichts zu […] Weiterlesen …
[…] Straße, um Maikes Haare. Das Team von »Le Coiffeur« setzt sich aus neun Mitarbeiterinnen, darunter fünf Azubis – drei davon im dritten Lehrjahr, zusammen und wird regelmäßig geschult, um immer auf dem neuesten Stand zu sein – so wurde in den vergangenen Wochen ein Paul-Mitchell-Seminar besucht und die Goldwell-Farbberaterin vermittelte dem Team die aktuellen Farbtrends zur kommenden Saison. Der Salon »Le Coiffeur« arbeitet mit variablen Arbeitsmethoden. Spezialisiert haben sich die Avenwedder […] Weiterlesen …
[…] Die Ausstellung an der Blessenstätte, direkt gegenüber der Stadtbibliothek, lädt zum Besichtigen ein und in exklusivem Ambiente können hier die Möbel begutachtet werden – Qualität macht Spaß. Das Vorbild des Cabin Chairs war schon Anfang des vergangenen Jahrhunderts ein zuverlässiger und praktischer Begleiter auf den stattlichen Yachten des Mittelmeeres. Funktion und Materialien tragen diesem Ursprung Rechung: Das zusammenklappbare Gestellt aus massivem Teakholz, die wetterfeste Sitz- und […] Weiterlesen …
[…] Nagelstudio zu besuchen. Gerade im Bereich der künstlichen Fingernägel herrscht eine große Nachfrage – wie immer sind die USA Vorreiter für diesen Boom: Neben Lippenstift und Make-Up-Entfernern war dieses Segment eines der wenigen, das in den vergangenen Jahren beträchtliche Zuwachsraten verzeichnen konnte. In 2001 wurden zum Beispiel satte 91,9 Millionen Dollar mit Produkten für das Home-Nailstudio umgesetzt. Auch in Gütersloh gestalten immer mehr Frauen gerne selbst ihre Nägel und […] Weiterlesen …
[…] in den vergangenen Wochen die Carl-Bertelsmann-Straße entlangfuhr, hat es sicher bemerkt: Als einer der wenigen Fahrradhändler in Deutschland durfte Radsport Schiffner das von Colnago in Kooperation mit Ferrari entwickelte Highend-Rennrad in seinem Geschäft ausstellen – es gibt in ganz Deutschland nur 20 Stück davon. Das komplett aus Carbon gefertigte Spitzenrad ist federleicht (wie das Foto links zeigt) und gehört mit einem Preis von rund 8. 000 Euro zur absoluten Spitzenklasse […] Weiterlesen …
[…] Anreisezeit gebeten, da die Rezeption an diesen Tagen nicht dauerhaft besetzt ist. Eine Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer und ein Internetzugang werden den Gästen kostenlos zur Verfügung gestellt. Das 1961 erbaute Haus wurde erst im vergangenen Jahr modernisiert. Die 28 Zimmer, davon neun Einzelzimmer und 19 Doppelzimmer, erstrecken sich über zwei Etagen. Zwei der Doppelzimmer verfügen über getrennte Betten, sechs davon über ein Doppelbett. 13 sind auch als Dreibettzimmer und zwei als […] Weiterlesen …
[…] positive Bilanz und liebäugelt bereits jetzt mit dem nächsten Großereignis dieser Art: »Wir wären überglücklich, wenn wir auch die Jugend- und Junioren-WM im kommenden Jahr hier in der Stadthalle ausrichten dürften. Die grandiose Stimmung der vergangenen drei Tage war der Beweis dafür, daß unser Konzept aufgeht. « Um die Bedingungen zu verbessern, sollen die räumlichen und technischen Voraussetzungen vor allem in Sachen Lüftung den Großereignissen entsprechend sukzessive verbessert werden […] Weiterlesen …
[…] in einer Zeit, in der andere Anbieter zudem pausierten. Eines der größten Innenstadtfeste, der Schinkenmarkt, konnte ebenfalls wieder eine Besucherfrequenz von rd. 100. 000 im Jahr 2002 und 2003 erreichen. Hier seien im vergangenen Jahr die durch Einsparmaßnahmen der Stadt reduzierten Zuschüsse durch Sponsoren (Stadtwerke, Sparkasse) aufgefangen worden, erklärte Zimmermann. Allerdings seien dies Zuwendungen, die immer wieder neu verhandelt werden müssten, ergänzte Peter Grünheit in seinem […] Weiterlesen …
[…] kommenden Kökerstraße und der Königstraße. Hinter dem Rathaus stand von etwa 1880 bis 1906 auch das Spritzenhaus der Freiwilligen Feuerwehr Gütersloh. Es wich dann dem 1908 fertiggestellten Neubau des Amtsgerichts an der Königstraße. Im vergangenen Jahr durften die Gütsler eine Anmutung des alten Rathauses im Rahmen der Aktion »Ab in die Mitte« erleben. Unser erster Rundgang über die Gütsler »Kö« beginnt am Ende der Kökerstraße, wo sich das Hotel Stadt Gütersloh befindet. Von dort aus hat man […] Weiterlesen …
[…] Gesundheit und Prävention das AOK-Programm zum Wunschgewicht entwickelt. Dabei konnten die Wissenschaftler die Erkenntnisse zweier früherer AOK-Angebote auswerten, nämlich die Programme »Vier-Jahreszeiten-Kur« und »Vier-Wochen-Kur«, an denen in den vergangenen 14 Jahren fast 900. 000 Menschen erfolgreich teilnahmen. Prof. Dr. Pudel: »Wir garantieren ein solides wissenschaftliches Konzept, das nicht auf Kalorienzählen basiert, sondern das Bewußtsein für den Fettverzehr schärft. Somit ist […] Weiterlesen …
[…] hat sich Ende der 90er Jahre sein Umsatz verdreifacht, wenngleich die Butter immer noch überwiegt. Der magische Begriff im Zusammenhang mit Olivenöl heißt: »Einfach ungesättigte Fettsäuren«. Ernährungswissenschaftler und Fitnesspäpste haben in den vergangenen Jahren die Trommel für diese Fettsäuren gerührt, weil sie den Cholesterinspiegel senken und Herzkrankheiten vorbeugen können. Es hat sich längst herumgesprochen, daß das Olivenöl unter allen Fetten den größten Anteil an diesen einfach […] Weiterlesen …
[…] Der Gütersloher Rechtsanwalt und Berufsbetreuer steht darüberhinaus unter dem ungeheuerlichen Verdacht, seit Jahren Mandantengelder- und vermögen unterschlagen zu haben. Waltraud Karp, Leiterin eines Gütersloher Pflegedienstes, hat im Herbst vergangenen Jahres Anzeige gegen O. wegen Untreue und Körperverletzung erstattet. Mit erstaunlichem Kalkül soll O. im Falle des Klienten Reinhold S. , den er betreute, dessen Vermögen geplündert haben. Er habe Schuldscheine gefälscht und nicht notwendige […] Weiterlesen …
[…] unserer Weihnachtspende zu unterstützen«, erklärte Thomas Rabe bei der Scheckübergabe in Gütersloh. Professor Otte bedankte sich zusammen mit seinem Kollegen für die Spende: »Aufgrund der großzügigen Unterstützung durch Bertelsmann in den vergangenen Jahren konnten wir beispielsweise eine halbe Arztstelle finanzieren und so die ambulante Betreuung der Kinder noch besser gewährleisten. « Die heutige Spende eingerechnet, hat die Bertelsmann AG das Projekt »Der Weg nach Hause« seit 2006 mit […] Weiterlesen …
[…] konnte ein Jahresnettoumsatz von mehr als drei Milliarden Euro erzielt werden. »Dieser Erfolg macht mich dankbar. In erster Linie gegenüber unseren Gästen, deren Vertrauen zu McDonald’s diese Ergebnisse erst möglich gemacht hat – und die im vergangenen Jahr dieses Vertrauen auch mit einer neuen Rekordmarke von 981 Millionen Gästen zum Ausdruck brachten«, so Bane Knezeciv, Vostandsvorsitzender von McDonald’s Deutschland, »in gleicher Weise gilt mein Dank all denen, die mit ihrem Engagement […] Weiterlesen …
[…] architektonischer Gestaltung, Raumbildung und Pflanzenvielfalt bezieht. So ist das bis heute geblieben, behutsam wurde erweitert und angepasst, das letzte Mal im vergangenen Jahr, nachdem Bertelsmann-Chefin Liz Mohn von den Mitarbeitern der Stiftung den »Lavendelgarten« geschenkt bekam – ein Präsent, das nun der ganzen Stadt zu Gute kommt und eine direkte Verbindung zum Mediterranen Garten und der filigranen Glasfassade des Palmenhauscafés herstellt. Damit sind es insgesamt acht Themengärten […] Weiterlesen …
[…] Arbeitnehmer erhalten in diesen Tagen von ihren Arbeitgebern einen Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung mit den persönlichen Steuerdaten des vergangenen Jahres. Wegen der ständig geänderten Gesetzgebung und der vielen Formulare sind viele Steuerpflichtige verunsichert und nehmen Hilfe in Anspruch. Der Lohn und Einkommensteuer-Hilfe Ring erstellt nicht nur Einkommensteuererklärungen, sondern prüft auch Steuerbescheide auf Richtigkeit und legt gegebenenfalls Einspruch oder Klage […] Weiterlesen …
[…] verkennt dabei den Widerspruch zwischen Aussage und eigenem Handeln. Wer ausgiebig auf »rechtsradikales Gedankengut« reagiert, gibt ihm nicht nur eine Chance, sondern verschafft ihm eine Plattform. Bei der »Nazi-Demonstration« im vergangenen März ging Gewalt ausgerechnet von zahlreichen »Antifa-Aktivisten« aus, die mit Flaschen warfen und ihre Fäuste sprechen ließen. Die Reaktion auf die Demonstration verschaffte den rechtsradikalen Marschierern eine Plattform und starke Aufmerksamkeit […] Weiterlesen …
[…] Rollwagen mit Platz für sechs Kinder. Mit diesen Vorzügen kann seit kurzem die Kindertagesstätte Villa Sonnenschein am Ortsrand Güterslohs aufwarten. Nach der Fertigstellung des Umbaus sowie eines Erweiterungsbaus für U3-Kinder richtete die Kita am vergangenen Freitag ein großes Sommerfest aus – bei dem auch gleich ihr 20. Geburtstag mitgefeiert wurde: Fast auf den Tag genau vor zwei Jahrzehnten, am 18. September 1993, wurde die Kita im Rahmen eines »Tages der offenen Tür« offiziell eröffnet […] Weiterlesen …
[…] Dreigang-Menü. Beim Empfang zum Städtepartnerschafts-Jubiläum im Gütersloher Ratssaal hatte Bürgermeisterin Maria Unger von ihrer britischen Amtskollegin Sue Wildey einen Gutschein für das Schaukelpferd, englisch: »rocking horse«, bekommen. Am vergangenen Freitag erreichte das Holz-Pferd nun die Dalkestadt. Vor seiner Ankunft im Rathaus legte es einen »Zwischenstopp« im Hotel Appelbaum ein, wo David Powell seine Gäste nicht nur von seiner Schnitz-, sondern auch von seiner Kochkunst überzeugte […] Weiterlesen …
[…] gute Ansätze vorhanden sind, hat der Fachbereich Stadtplanung bereits in der kürzlich erschienenen Broschüre »Gütersloh – die fahrradfreundliche Stadt« dokumentiert: Über 140 Kilometer Fahrradrouten gibt es in Gütersloh. Auch wurden in den vergangenen Jahren etliche Lücken im Radwegenetz geschlossen, so zum Beispiel an der Herzebrocker Straße von der B61 bis zur Barkeystraße. ?Zu den Aufgaben und Schwerpunkten des Fahrradbeauftragten und dazu, wie die Vernetzungen mit anderen Organisationen […] Weiterlesen …
[…] der neue König den vom Ehrenbrudermeister Bernhard Kaupenjohann gestifteten Holzvogel. Als zusätzliche Würde erhielt der 41-Jährige den Alfons-Steinkamp-Gedächtnispokal. Als Schützenkönig regiert Markus Schumacher das Volk von Spexard seit dem vergangenen Schützenfest mit Ulla Eickhoff. Der erste offizielle Auftritt des neuen Superkönigs ist der Winterball am 28. Januar im Saal der Gaststätte Müterthies-Wittag. Zum Tanz spielt die »Sunshine Band«. Eintrittskarten und Platzreservierungen sind im […] Weiterlesen …
[…] sollen Anbau und Bürgerbüro fertig sein. Das Bürgerbüro mit einer Bündelung von Angeboten und Aufgaben, die die Bürger gemeinhin im Rathaus erledigen, stand schon seit mehreren Jahren auf der Agenda von Politik und Verwaltung, bis der Rat im vergangenen Jahr endgültig den Beschluss zur Umsetzung fasste. Es wird fortan die erste Anlaufstelle für fast alle Rathausangelegenheiten – von den »Klassikern« wie der Ausstellung von Personalausweisen über die Anmeldung von Mülltonnen bis hin zur […] Weiterlesen …
[…] Stadtplanung, Michael Zirbel, auf dem Kongress »Best age – 3. Demographie-Kongress«, Entwarnung geben. Zu dem Kongress hatte der Behördenspiegel zusammen mit dem dbb beamtenbund und tarifunion und dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung in der vergangenen Woche nach Berlin eingeladen. In vierzehn Foren wurden die unterschiedlichsten Aspekte des demographischen Wandels in allen ihren Facetten beleuchtet. Die Stadt Gütersloh stellte ihr Konzept im Forum »Kommunale Demographiekonzepte« vor, in […] Weiterlesen …
[…] vom Fachbereich Tiefbau der Stadt Gütersloh ist die Gestaltung des Parkhausaufgangs ein Pilotprojekt. »Wir folgen damit einer Anregung unserer Kundenbefragung zu den städtischen Tiefgaragen«, sagt Hillekes. In der Befragung, die im vergangenen Jahr durchgeführt wurde, hatten sich die Kunden mehr Freundlichkeit und Helligkeit für die Tiefgaragen gewünscht. Unter anderem wurde auch vorgeschlagen, die Attraktivität der Parkhäuser durch Wandmotive zu steigern. Wenn das Projekt gut ankommt, könnten […] Weiterlesen …
[…] Dreiecksplatz, Gänsemarkt 2011 Am Sonntag, 7. November 2021, fand auf dem Dreiecksplatz der 2. Gänsemarkt statt. Die Premiere des Gänsemarktes auf dem Dreiecksplatz im vergangenen Jahr beim verkaufsoffenen November-Sonntag war rundum gelungen. Lebende Gänse auf dem Rasen und viele Stände der Kaufleute aus dem Werbekreis Dreiecksplatz verliehen dem Gänsemarkt wieder das richtige Flair. Es gab drei besondere Programmpunkte: Ab 15 Uhr waren die Kinder eingeladen, unter Anleitung ihre persönliche […] Weiterlesen …