[…] Nürnberger Würstl, feurige Hackfleischbällchen – dazu frische Salate, Baguette, Kartoffelbeilagen und pikanter Reis – und für den Durst ein 10-Liter-Faß Bier. Pro Person kostet dieser Spaß nur 14,80 Euro. Sonntagnachmittags gibt es außerdem Kaffee, Kuchen und frischgebackene Waffeln. Durch den nun »BahnRadRoute« genannten Dalkeradweg, der direkt am Biergarten vorbeiführt, lädt das Brauhaus zum Rasten ein, erlaubt auf den Sitzplätzen direkt neben dem Radweg auch den Verzehr mitgebrachter Snacks […] Weiterlesen …
[…] – also sechsmal einen »6-Euro-Tag« geben. Aktuelle Speisen mit Getränk sind dann zum Pauschalpreis von 6 Euro erhältlich. So können Sie bis zu 30 Prozent sparen. Darüberhinaus erwartet Sie eine Riesenauswahl an unglaublichen Preisangeboten. Sonntags ist dann der große Pizza- und Pastaland Familientag – Kinder bis 14 Jahren zahlen in Begleitung der Eltern nur den halben Preis!Für den Pizza-Lieferservice wird ein neues Bonussystem eingeführt – ab 10 Bons erhalten die Kunden einen entsprechenden […] Weiterlesen …
[…] Mittagstisch schon ab 4,50 Euro. Das Imbiß-Restaurant ist hell und verfügt über ein großzügiges Platzangebot. Das Motto der Betreiber: »Kleiner Preis für großen Hunger«. Es gibt neben den Gerichten auch typisch asiatische Getränke, wie vietnamesischen Eiskaffee oder frisch gepreßten Zitronensaft, Kokosnuß-, Guaven- oder Lycheesaft . .. Bequem läßt es sich vor dem ASIA SNACK SAIGON II parken. Der Imbiß ist von Montag bis Sonntag in der Zeit von 11. 30 bis 14. 30 Uhr und 17. 00 bis 22. 00 Uhr […] Weiterlesen …
[…] der Öffnungszeiten möglich (nach telefonischer Vereinbarung). Führungskosten für Vereine, Schulklassen, Kindergärten nach Größe der Gruppe. Ausstellungen Wechselnde Präsentationen zu lokalen, kultur- und medizinhistorischen Themen, Auskunft bei den Informationskräften im Museum oder telefonisch. Stadtmuseum GüterslohTräger: Heimatverein Gütersloh e. V. Kökerstraße 7?11 a33330 GüterslohTelefon (05241) 26685Telefax (05241) 29072 Öffnungszeiten Dienstag?Freitag 14?17 UhrSamstag und Sonntag 11?17 […] Weiterlesen …
[…] Beben. Außerdem sorgte die »Showdance Connection« der Tanzschule Neitzke und Kölsch für gute Stimmung, animierte die knapp 200 begeisterten Gäste, selbst das Tanzbein zu schwingen. In die Vollen ging es dann in sportlicher Hinsicht wieder am Sonntag. In drei von fünf Disziplinen verteidigten die deutschen Sportler ihre Position an der Weltspitze, so im Einzelwettkampf der Herren, der Damen und in der Disziplin »Damen Tandem«. Eine feierliche Siegerehrung und Abschlussfeier rundeten die […] Weiterlesen …
[…] vielschichtige Umgebung beifügen und eine improvisierte Architektur zwischen Labor, Raumstation, Warenlager und Museum im Übergangsquartier des Kunstvereins schaffen. Sebastian Walther zählt zu den sogenannten Künstlern ohneWerk. Das heißt, nach dem Abbau der Ausstellung wird alles wieder dem Recycling-Prozess zugeführt. Kunstverein Kreis Gütersloh e. V. Hohenzollernstraße 3033330 GüterslohTelefon (05241) 13466Telefax (05241) 13466Donnerstag und Freitag 15?19 UhrSamstag und Sonntag 12?19 Uhr […] Weiterlesen …
[…] oder Suppe, ein Klasse-Angebot, nicht nur für Geschäftsleute. Inhaberin Uyen Pham (auf dem Team-Foto zweite von rechts) ist seit zehn Jahren in der Gütersloher Gastronomieszene vertreten und sorgt mit ihrem Team für bekannt lekkeres Essen: »Wir danken unseren Gästen herzlich für ihren Besuch und das Vertrauen. «E Kim Long China-ImbissNeuenkirchener Straße 5433332 GüterslohTelefon (05241) 55101 Öffnungszeiten täglich von 11. 30?15 Uhr und von 17. 30? 23 Uhr, Sonntag durchgehend geöffnet, kein […] Weiterlesen …
[…] mit dem Auto, als auch mit dem Fahrrad bequem erreichen. Auch für Wanderungen durch die wunderschöne Landschaft in Gütsels Norden bietet die Anlage ein lohnendes Ziel – sonntags können historische Dampflokomotiven in Aktion erlebt werden – ein Spaß für Jung und Alt. www. dampfkleinbahn. deDie Welle und das Nordbad Unter dem Motto »Schwimmen im Vergnügen« präsentieren sich seit dem 1. Mai die Gütersloher Freibäder. Im Nordbad bleibt seit 25 Jahren vom Planschbecken über das Schwimmerbecken bis […] Weiterlesen …
[…] Engagement der Gütersloher Politik – schließlich gehören die Konzerte der Westfälischen Kammerphilharmonie mittlerweile zu den letzten verbliebenen kulturellen Highlights der Stadt. Besonders das Neujahrskonzert, das seit vier Jahren am ersten Sonntag im Januar stattfindet und von der Sparkasse Gütersloh präsentiert wird, hat sich längst als Traditionsveranstaltung etabliert. Auch das Open-Air-Konzert auf dem Brennereihof Elmendorf im letzten Sommer und dem »Karneval der Tiere« im März […] Weiterlesen …
[…] heißen, aber der »Botanische« klingt eben viel persönlicher. 1912 wurde er am nordöstlichen Rand des Stadtparks angelegt, in diesem Jahr feiert er 100. Geburtstag – am Sonntag, 26. August, wird er zum »Klanggarten«, am Freitag, 21. September, und Samstag, 22. September, zur »Lichtskulptur«. Um die 170. 000 Besucher pro Jahr belegen, dass nicht nur die Gütersloher ihr »grünes Wohnzimmer« lieben. Der Botanische Garten Gütersloh spielt in der Top-Liga unter den Parks und Gärten und gehört auf […] Weiterlesen …
[…] März bis zum 5. Mai verwandelt sich der Berliner Platz in eine moderne Parklandschaft. Im Jahr 2004 hat noch niemand von einer temporären Parklandschaft auf dem Berliner Platz zu träumen gewagt. Doch die Idee zum ersten verkaufsoffenen Sonntag Blumenbeete in die Gütersloher Innenstadt zu stellen, fand sofort die Zustimmung der Veranstalter. Nur durch das große Engagement der Gütersloher grünen Branche wurde der »Gütersloher Frühling« mit Leben gefüllt. So bereichern viele dieser Betriebe seit […] Weiterlesen …
[…] Feinschmecker rüsten sich wieder für vier Tage schlemmen und genießen beim 19. Gütersloher Schinkenmarkt. Von Donnerstag 12. bis Sonntag, 15. Oktober, steht die Gütersloher Innenstadt wieder ganz im Zeichen dieses deftigen Vergnügens rund um Töpfe, Pfannen, Bühne und Bierhahn. Über 70 Stände rund um den Berliner Platz bieten Verpflegung vom Leckersten und alle Varianten herrlichsten Schinken- und Wurstgenusses aus aller Herren Länder. Bis zu 100. 000 Besucher nutzen die Gelegenheit zu Einkauf […] Weiterlesen …
[…] Stadtbesuchern in Zukunft auf der städtischen Website touristische Angebote vorstellen soll. »Gecastet« wird durch Aufruf in den heimischen Tageszeitungen, über das Internet und auf dem Stand der Stadt im GÜWA Zelt am Sonntag, 1. Oktober, wo das neue Tourismus Portal vorgestellt wird. Dort steht zunächst noch eine Silhouette, die durch die »Gütersloh-Familie« ersetzt werden soll. Dabei werden den Bewerbern zunächst kaum Grenzen gesetzt. Gemäß der Devise »Bunt ist rund« sind alle familiären […] Weiterlesen …
[…] Auftritt des neuen Superkönigs ist der Winterball am 28. Januar im Saal der Gaststätte Müterthies-Wittag. Zum Tanz spielt die »Sunshine Band«. Eintrittskarten und Platzreservierungen sind im Vorverkauf in der Gaststätte Müterthies erhältlich. Am Sonntag, 15. Januar 2012, wird auf dem Schießstand in der Zeit von 10 bis 12 Uhr der Vereinspokal für passive Mitglieder ab 25 Jahre ausgeschossen. Vorher messen sich schon die passiven Jungschützen (bis 25 Jahre). Dieses Schießen startet am Freitag […] Weiterlesen …
[…] Dreiecksplatz, Gänsemarkt 2011 Am Sonntag, 7. November 2021, fand auf dem Dreiecksplatz der 2. Gänsemarkt statt. Die Premiere des Gänsemarktes auf dem Dreiecksplatz im vergangenen Jahr beim verkaufsoffenen November-Sonntag war rundum gelungen. Lebende Gänse auf dem Rasen und viele Stände der Kaufleute aus dem Werbekreis Dreiecksplatz verliehen dem Gänsemarkt wieder das richtige Flair. Es gab drei besondere Programmpunkte: Ab 15 Uhr waren die Kinder eingeladen, unter Anleitung ihre persönliche […] Weiterlesen …
[…] das Konzept auf den Punkt: marktfrische Produkte zu vernünftigen Preisen und eine mediterran geprägte Küche mit westfälischen Wurzeln. So wird es ein breites Spektrum vom Schnitzel bis zum Carpaccio geben, selbstgebackenes Brot, gute Salate, Sonntagsbrunch für die ganze Familie – gutes Essen und Trinken, das Spaß macht und keine Convenience. Nadja Irina Schröder, Tochter des GOP-Seniorchefs Hubert Grote und ehemalige Serviceleiterin für das gesamte Bad Oeynhausener Kaiserpalais, setzt auf […] Weiterlesen …
[…] alle, die Freude an Musik und Bewegung haben, motivieren etwas mit Spaß für den eigenen Körper und das Wohlempfinden zu tun. Für Zumba muss man nicht tanzen können. Die Steps und Bewegung sind einfach und von Jedermann sofort anwendbar. Am Sonntag, 28. November, lädt die Tanzschule zu einem Workshop ein. Ab 11 Uhr können alle Interessierten Zumba ausprobieren. Der Eintritt ist frei. Mehr Informationen gibt es unter dem Gütersloher Tanzruf 1815. CreaDance Tanzschule Stüwe-WeissenbergKirchstraße […] Weiterlesen …
[…] Tradition aus dem Mittelalter lassen die Feldbogenschützen des Schützenvereins Pavenstädt am Sonntag, 4. März wieder aufleben. Bereits zum 17. Mal findet ein in der Region einmaliges Turnier mit Pfeil und Bogen statt. Besucher sind zu diesem Clout-Schießen herzlich auf das Bogenschießgelände in Gütersloh an der Straße Am Stellbrink (Richtung Kompostwerk) eingeladen. Zu dem Wettbewerb, bei dem streng nach englischer Tradition die Treffsicherheit auf lange Distanz demonstriert wird, werden mehr […] Weiterlesen …
[…] Garten- und Ambiente-Markt, Oldtimer-Rallye, historische Miele-Zweiräder, verkaufsoffener Sonntag und viele Aktionen für die ganze Familie. Vom 4. bis zum 6. Mai steht Gütersloh mit einem ereignisreichen Wochenende in »voller Blüte«. Zum krönenden Abschluss des diesjährigen »Gütersloher Frühlings« hat das Stadtmarketing für die Werbegemeinschaft um die Parklandschaft herum wieder viele verschiedene Highlights in der Gütersloher Innenstadt geplant. Neue Dekorations-Trends für drinnen und draußen […] Weiterlesen …
[…] wird mitunter hart und intensiv gearbeitet. Umso erfreulicher für die rund 30 Jungs und deren Leiter Sigmund Bothmann, wenn nach wochenlangen Vorbereitungen die Früchte dieser Arbeit eingefahren werden können. So geschehen am vergangenen Sonntag in Rotterdam. Auf Einladung von Godelieve Schrama, Professorin für Harfe an der Musikhochschule Detmold, sang der Knabenchor Gütersloh Benjamin Brittens »A Ceremony of Carols« (op. 28, 1942) im Rahmen der Veranstaltung »La harpe, c'est moi« (»Die Harfe […] Weiterlesen …
[…] Am Sonntag, 25. Juli, feiern die Danziger Katholiken und Interessierte mit dem apostolischen Visitator der Danziger Katholiken, Johannes Bieler, um 15 Uhr in der Apostelkirche Gütersloh, Am Alten Kirchplatz, die Danziger Vesper. Im Anschluss wird gegen 16 Uhr in den Gemeindesaal der Evangelischen Kirche zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Bei Rückfragen steht Konrad Bastian unter Telefon (05209) 2437 gerne zur Verfügung […] Weiterlesen …
[…] Kraft tatsächlich zu erfahren, die das manifestiert, was man sich wirklich wünscht. Am Freitag, 20. April, und am Samstag, 21. April, findet jeweils von 18 bis 19 Uhr eine Informationsveranstaltung statt. Das Programm selbst beginnt dann am Sonntag, 27. April, mit einer vierstündigen Einführung in das »Programm der Fülle« und ersten Schritten zur »Rückkehr des Frühlings«. Am Freitag, 4. Mai, und am Freitag, 11. Mai, folgen jeweils vierstündige Termine mit Reflexion und begleitendem Coaching […] Weiterlesen …
[…] Jazz trifft Synthesizer Zur nächsten Gütersloher Polyphonie lädt Bernhard Wöstheinrich erstmals einen Gütersloher Musiker auf die Kleine Bühne im Kesselhaus ein. Schlagzeuger Markus Strothmann wird am Sonntag, 19. Februar 2012, ab 19 Uhr Wöstheinrichs musikalischer Gast und Partner sein. Markus Strothmann hat einen akademischen Abschluss der Abteilung Jazz am Enscheder »ArTEZ College of Arts«. Er hat seine eigene Reihe »Markus Strothmann trifft …« im Farmhouse Jazzclub in Harsewinkel etabliert […] Weiterlesen …
[…] werden angeliefert und in knapp einem Monat stehen die Neuwahlen des Landtags an. Hans Feuß hat bis zum Wahl-Sonntag am 13. Mai noch viel vor: »Wir sind jetzt in die heiße Phase unseres Wahlkampfs gestartet. Vor Ort werden wir um jede Stimme kämpfen, damit es diesmal für eine klare rot-grüne Mehrheit und meinen Einzug in den Landtag reicht«, sagte der SPD-Landtagskandidat für Gütersloh, Harsewinkel und Herzebrock-Clarholz auf einer extra anberaumten Pressekonferenz. Gestärkt sieht sich Hans […] Weiterlesen …
[…] Gartencenter Brockmeyer veranstaltet von Freitag, 11. Mai, bis Sonntag, 13. Mai, in Kooperation mit »BeFit«, der Gesundheitsinitiative der Bertelsmann AG und der Bertelsmann-BKK, ein Laufseminar für Laufanfänger und Walker, aber auch für erfahrene Läufer. Mit dabei sind Prof. Dr. Thomas Wessinghage und der ehemalige 5. 000-Meter-Europameister Andreas Ewert. »Laufen ist ein topaktuelles Thema und die Bewegungssportart Nummer eines. Wir sind schon bei ›Gütersloh läuft‹ aktiv und ich bin selbst […] Weiterlesen …