[…] lokalen Medien gestiegen, viele Projekte sind vorgestellt worden. Den persönlichen Kontakt mit dem Einzelhandel in Gütersloh hat er noch nicht gefunden. Bedauerlich, Zeitgründe spielen sicherlich hier eine Rolle. Sollte er etwas mehr Platz im engen Zeitkorsett finden können, laden wir ihn herzlich ein auf eine Tasse Kaffee bei den Einzelhändlern dieser Stadt. Dieser Artikel gibt nicht die Meinung der Redaktion von guetsel. de wider. Die »OASE« ist ein Zusammenschluß von namhaften Gütersloher […] Weiterlesen …
[…] wurde Gütersloh früher das »Heidelberg Ostwestfalens« genannt? Welches ist der »gütersloherischste« Nachname? Was würde passieren, wenn auf dem Berliner Platz ein Dom anstelle eines Kaufhauses stünde? Wie funktioniert ein ostwestfälisches Schützenfest? Und wieso ist es in Gütsel soviel schöner als in Berlin oder München? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden sich in einem neuen Buch mit dem Titel »Ausgerechnet Gütersloh!«. Autor Matthias Borner (29), Mitglied der Comedy-Gruppe […] Weiterlesen …
[…] ihrer Firmengründer Greve & Güth trug. Nach dem Ende der Textilproduktion konnten eine Reihe der historischen Produktionshallen und Nebengebäude erhalten werden und bieten seit der Eröffnung der Weberei im Jahr 1984, ehemals »Alte Weberei«, viel Platz für Bildungsangebote, soziale Zwecke, Gastronomie und Veranstaltungen. Im Herzen der Stadt Gütersloh liegt die Weberei idyllisch in den Auen des Flüsschens Dalke. Die Räumlichkeiten – Traverse, Wintergarten, Internetcafé, Halle, Kesselhaus […] Weiterlesen …
[…] Dann hat die Dalke ihre Aue zurück. In mehrmonatiger Bauzeit wurde hier eine neue Auenlandschaft geschaffen. Über neue Stege gelangt man direkt ans Wasser und auf Inseln mit Sitzmauern inmitten von neu angelegten Feuchtwiesen, die zukünftig viel Platz für Pflanzen und Tiere bieten. Anfang August werden noch cirka 700 Wasserstauden gepflanzt. Das Setzen der Bäume ist dann im Herbst geplant. Auf einer Fläche von rund 20. 000 Quadratmetern kann die Dalke bei Hochwasser wieder über die Ufer treten […] Weiterlesen …
[…] der Business-Klasse von BMW. Erfahrbar wird diese Dynamik durch ein anspruchsvolles technisches Gesamtkonzept inklusive einer neuartigen, gewichtsparenden Aluminium/Stahl-Mischbauweise der Karosserie. Die neue Limousine verbindet mehr Platz und Komfort mit weniger Gewicht, geringem Verbrauch und höheren Fahrleistungen, sowie einer idealen Achslastverteilung. Der sichere und komfortable Fahrspaß, den das perfekt abgestimmte Vollaluminium-Fahrwerk bietet, läßt sich nur noch mit aktiven Systemen […] Weiterlesen …
[…] Klappenoberschrank, der hinter satiniertem Glas feines Geschirr erahnen lässt, sowie ein Rollladenschrank. Wo bei anderen Küchen die Rückwand ist, beginnt bei Miele das Nischensystem. Kochwerkzeuge, Zutaten oder Accessoires finden im Nischensystem hinter Glasschiebetüren Platz und bleiben so vor Fett- und Wasserspritzern geschützt. An das Nischensystem schließt sich ein neu entwickeltes Spülzentrum an, das aus Edelstahl-Wandverkleidung, Armatur und einer flächenbündig integrierten Spüle […] Weiterlesen …
[…] in Gastronomie und Handel ab, nachdem zunehmend Spirituosen mit leichtalkoholischen Getränken den Markt zusätzlich aufmischen. Dr. Volker Kuhl: »Wir müssen uns auf Konkurrenten einstellen, die bislang keine waren. « Für Me-too-Produkte ist kein Platz mehr Ein Jahr nach der Einführung der Produktrange VELTINS »V+« ziehen die Sauerländer Traditionsbrauer eine zufriedene Bilanz. »Wer jetzt nachzieht, wird es sehr schwer haben«, sagt Dr. Volker Kuhl, Geschäftsführer Marketing/Vertrieb. Bereits […] Weiterlesen …
[…] Unmut bei gerade diesem Volk! Warum ein Theaterneubau für 29 Millionen Euro mit immensen Folgekosten, wenn kein Geld in der Schatulle ist? Warum für jeden der 617 Sitzplätze 69. 712 Euro bezahlen? Sitzplätze, auf denen 80% des Volkes nie Platz nehmen werden. Und auf den wie immer verwaisten Plätzen des Städtchens krochen so langsam die Gerüchte aus den Gullis: »Ohne Moos nix los« wußte ein Angehöriger der steuerzahlenden Kaste aus seinem Bankgespräch zu berichten. Weil er seinen Dispo um 1,34 […] Weiterlesen …
[…] One und Mini Cooper). Trotz seines Namens und der kleinen Größe bietet der Mini viel Freiraum – so machen auch längere Strecken Spaß. Egal, ob man vorne oder hinten sitzt. Der Kofferraum bietet mit einem Stauraum von 150 bis 670 Litern genug Platz für etwas mehr Gepäck. Der speziell für den Mini entwickelte 4-Zylinder-Motor mit dem Zylinderkopf aus Aluminium und dem Motorblock aus Grauguß macht Spaß – 1. 598 Kubikzentimeter Hubraum leisten 90, 115 oder 163 PS und ermöglichen […] Weiterlesen …
[…] ab, unter der sie stattfindet. Diese Bedingungen optimal, und vor allen Dingen nach Ihren Wünschen, zu gestalten, ist unser tägliches Geschäft. Der große Saal bietet Platz für 550 Personen in parlamentarischer Sitzordnung (der kleine Saal für 220 Personen), die sich bei internationalen Kongressen über die hauseigene Dolmetscheranlage verständigen können, und zwar drahtlos. Möchten Sie außerhalb des Plenums arbeiten, stehen Ihnen acht Konferenzräume zur Verfügung. Selbstverständlich bieten die […] Weiterlesen …
[…] Unser Haus verfügt über ein excellentes Restaurant (»Sinfonie«) mit 60 Plätzen, davor liegend der Sinfonie-Garten mit 120 Plätzen, eines der schönsten Gartenrestaurants von Gütersloh. Der Raum Mozart bietet Gesellschaften bis zu 80 Personen Platz, und unsere Kölsch- und Altbierkneipe hält, nach einem Spiel auf einer der 8 Kegelbahnen, ein frisches Pils für Sie bereit. Selbstverständlich bieten wir unseren gastronomischen Service auch in den Veranstaltungsräumen; ob es ein rustikales […] Weiterlesen …
[…] (sechs bis 24 Personen) jeweils in den Altersklassen Kids, Junioren und Adults. Die Fachjury mit Sheva Akh, Linus Holtmann, Moh Elbrown und Irina Gert hatte es bei dem hohen Leistungsniveau nicht einfach die Akteure in die richtige Reihenfolge zu platzieren. Rund 300 Tänzer aus Gütersloh, Herford, Münster, Delbrück und Umgebung folgten dem Ruf der Tanzschule. Sie kamen aus den Tanzschulen, Sportvereinen oder Jugendzentren. Einige haben sich auch einfach privat angemeldet. Alle durften […] Weiterlesen …
[…] die die Messe erfreulicherweise mit nur einer Mitarbeiterin bewirtete, was auch hier Kosten sparte. Der nächste städtische Höhepunkt ist die Aktion »Ansichtssache – der Berliner Platz«. Hier werden Landesgelder aus der Aktion »Ab in die Mitte« für vielversprechende kulturelle Highlights wie ein Bierkastenlabyrinth oder »Ladenhüter« (Künstler in leerstehenden Geschäften) ausgegeben. Auch das alte Rathaus wird wiederauferstehen – allerdings nicht auf Kosten vergnügungssüchtiger Ölscheichs sondern […] Weiterlesen …
[…] auch weit über die Stadtgrenzen hinaus seine Strahlkraft entfalten wird. In den kommenden Wochen dürften die »Kulturräume« keine Probleme haben, mit dem trotz der Kürzungen ambitionierten Programm ihren festen, wenn nicht beherrschenden Platz im Gütersloher Kulturleben einzunehmen. Und wenn die Gestaltung des Umfeldes erst abgeschlossen sein wird, werden die Befürworter Recht behalten haben: Gütersloh braucht ein Theater. Zur Fotogalerie geht’shier … Alle Informationen und das Programm im […] Weiterlesen …
[…] hat seinen eigenen Charme. Welches Auto fährst Du? Ich fahre seit 18 Monaten gar kein Auto mehr. Ich hatte drei oder vier Sportwagen, aber jetzt habe ich einen Fahrer. Und in Deutschland benutze ich oft meine BahnCard. Ich will gar nicht mehr Auto fahren. Kannst Du auf die Straße gehen, ohne von Fans erkannt zu werden? In den vergangenen Jahren immer weniger. Es ist natürlich nicht so, wie beispielsweise bei Phil Collins. Ich glaube, ich trete seit 17 Jahren in Deutschland auf und […] Weiterlesen …
[…] Düsseldorfer »Kö« ist als sprichwörtliches niveauvolles Einkaufsparadies bekannt. Weniger bekannt ist, daß auch Gütsel eine »Kö« hat: Die Kulturmeile der Kökerstraße und in Verlängerung über den Berliner Platz hinaus die Königstraße mit zahlreichen Modegeschäften und dem »Kulturzentrum« Dreiecksplatz, bis zum Ende mit dem traditionellen Weinhaus Surenhöfener und Güterslohs einzigen musikfreien Lokal, dem Türmer. Die Gütsler »Kö« als eine der wichtigsten Flaniermeilen hat mit ihrem heutigen […] Weiterlesen …
[…] sind aufpreispflichtig und erfordern eine gewisse Vorbereitung. Ein Terminvereinbarung ist deshalb nötig. SansiBar – der Sauna-Treffpunkt Zum Begegnen, Genießen und Erholen lädt die »SansiBar« mit frischen Drinks und Snacks an die Theke oder in die gemütliche Kaminecke ein. Hier bieten wir Ihnen neben europäischen Speisen und Getränken auch orientalische Spezialitäten an. Sport- und Freizeitbad IsharaEuropa Platz 1Neues Bahnhofsviertel33613 BielefeldTelefon (0521) 511420Telefax (0521) 511427 […] Weiterlesen …
[…] dieses Gesundheitsproblems. In Deutschland gehen 70 Millionen Krankheitstage im Jahr auf das Konto von Rückenschmerzen und kosten die Volkswirtschaft rund 80 Milliarden Mark. Wirbelsäulenerkrankungen liegen auch bei den Krankmeldungen am Arbeitsplatz an erster Stelle, und 60 Prozent aller vorzeitigen Rentenanträge werden wegen Rückenschmerzen gestellt. Was ist Chiropraktik? Die Chiropraktik ist ein eigenständiger Heilberuf, der sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention funktioneller […] Weiterlesen …
[…] zentrale Nervensystem des Körpers wird unterstützt, Selbstregulation, Selbstheilungskräfte und unsere Immunstärke werden gefördert. Auch schafft die subtile Unterstützung der natürlichen Bewegung der Schädelknochen gleichzeitig mehr Platz im Gehirn. Von dieser Weitung an ihren Eintrittsstellen profitieren die Hirnarterien; Hirnnerven und -venen profitieren an ihren Austrittsstellen. Es wird der Fluß der Hirn-Rückenmarks-Flüssigkeit entscheidend verbessert. Das ist von großer Bedeutung für die […] Weiterlesen …
[…] großzügigen Raumkonzepts perfekt hinzufügt. Ein Wochenende an der See, ein Geschäftstermin – in jeder Situation ist der 5er Touring das ideale Automobil für einen aktiven und modernen Lebensstil. Ein Fahrzeug mit technischen Raffinessen und viel Platz für Variationen, das die Freude am Fahren nicht vernachlässigt. Die Erfahrung zeigt: Nicht immer werden praktische Automobile auch höchsten ästhetischen Ansprüchen gerecht. Diese besondere Herausforderung nimmt der 5er Touring gerne an. Auf […] Weiterlesen …
[…] überbietet in puncto Ausstattung, Fahrerschutz, Manövrierbarkeit und Funktionalität so gut wie alle existierenden Stadtroller. Der flotte X8 gehört zu den wenigen GT-Rollern der Mittelklasse, die Fahrer und Beifahrer reichlich Platz, guten Wind- und Wetterschutz sowie einen Stauraum bieten, der sonst nur bei Maxi-Scootern zu finden ist. Wegen des großzügigen Platzangebots, der innovativen Technik, dem modernen Styling und den zahlreichen Ausstattungsdetails empfiehlt sich der X8 neben dem […] Weiterlesen …
[…] Kosmetik International den bundesweiten Wettbewerb Happy Aging Face Award. Gesucht wurden attraktive, junggebliebene Kosmetikerinnen oder deren Kundinnen ab 45 Jahren. Sechs von ihnen kamen in die engere Wahl und reisten nach Frankfurt. Den zweiten Platz gewann die 57jährige Gütersloherin Gardy Kleinemas. Der erste von Kosmetik International ausgelobte Wettbewerb war das Highlight der Messe. Sechs starke Frauen waren es, die aus einer Vielzahl von Bewerbungen im Vorfeld ausgewählt wurden. Sie […] Weiterlesen …
[…] Bis zu 50 Gästen bietet das Haus Kirchstraße 21 Platz, dem Brautpaar und der Hochzeitsgesellschaft eine stilvolle Umgebung in eleganter Harmonie zwischen historischen Räumen und modernen Akzenten. Und nach der Trauung bleibt noch genügend Raum und Zeit für einen Umtrunk im Foyer. Donnerstags, freitags und ab sofort zweimal im Monat auch samstags trauen Irmgard Mussmann, ihre Kolleginnen und der Kollege hier. Der Terminkalender für 2004 ist schon gut gefüllt, um die 400 Trauungen werden im […] Weiterlesen …
[…] Sommerpause? Von wegen! Zum fünften Mal findet in diesem Sommer die »Woche der kleinen Künste« auf dem Dreiecksplatz statt. Und wieder hat die Kulturgemeinschaft Dreiecksplatz ein Programm auf die Beine gestellt, das die Woche zu einem Highlight des Gütsler Sommers machen wird: vom 12. bis 16. Juli wird der Dreiecksplatz zum Treffpunkt der Gütersloher Musik- und Kulturenthusiasten. Man trifft sich an der Friedrichstraße – täglich ab 19 Uhr. Zehn Acts an fünf Abenden, jeweils von 20 bis 22 Uhr […] Weiterlesen …
[…] auszunutzen. Von der Dachterrasse aus genießt man im Sommer den Blick über die Nachbargärten hinweg bis in Mohns Park. Das nur 16 Meter breite Grundstück zwang den Bauherrn zu einem besonderen Trick in der Garage: Da für eine Doppelgarage kein Platz war, wurde sie unterkellert und mit einem Autolift versehen. Statt typischer Vorgartengewächse wurde der Vorbereich mit sattgrünen Gräsern bepflanzt, die im Mai und Juni eine Höhe von gut anderhalb Metern erreichen – nach den ersten Frosttagen […] Weiterlesen …