Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Ebay, allgemeines Banner, Los geht’s

Volltextsuche nach »patienten«


Branchenbuchsuche nach »patienten«


Patienten-Heimversorgung
Oststraße 56
33332 Gütersloh
Telefon +49524190310
Telefax +49524112955
E-Mail kontakt@phv-dialyse.de
www.phv-dialyse.de
100 % relevant
Dr. Jochen Deppe
Von-Recklinghausen-Straße 1
33332 Gütersloh
Telefon +49524156288
E-Mail info@drjochendeppe.eu
www.drjochendeppe.eu
86 % relevant
Physiotherapie Homuth
Auf’m Kampe 30
33334 Gütersloh
Telefon +4952417090480
E-Mail info@physiotherapie-homuth.de
www.physio-rehasport-homuth.de
64 % relevant
Naturheilzentrum am Südring
Südring 38
33332 Gütersloh
Telefon +4952415271828
E-Mail info@nhz-suedring.de
www.nhz-suedring.de
55 % relevant
Sankt-Elisabeth-Hospital GmbH
Stadtring Kattenstroth 130
33332 Gütersloh
Telefon +49524150700
E-Mail info@sankt-elisabeth-hospital.de
www.sankt-elisabeth-hospital.de
54 % relevant
Klinikum Gütersloh gGmbH
Reckenberger Straße 19
33332 Gütersloh
Telefon +4952418300
Telefax +4952418329083
E-Mail info@klinikum-guetersloh.de
www.klinikum-guetersloh.de
3,00/5
1 Kommentar bewertet
49 % relevant
Dr. med. Van-Minh Le – Facharzt für Gynäkologie
Münsterstraße 8
33330 Gütersloh
Telefon +495241925270
Telefax +495241925274
www.akupunktur-le.de
44 % relevant
Naturheilpraxis Stefan Dreinhöfner
Haller Straße 186
33334 Gütersloh
Telefon +495241688244
Telefax +495241688243
www.dreinhoefner.de
34 % relevant

Keyword-Suche nach »patienten«, Treffer 1 bis 25 von 1739, die Top 25


1.) Ist Grapefruitsaft gesund?

[…] dieser Abbauweg blockiert wird und somit die Wirkung des Medikamentes bis auf das Zwölffache ansteigen kann. Diese Wirkung hält nach einem Glas Saft etwa 24 Stunden an. Besonders betroffen sind Patientinnen und Patienten, die wegen erhöhten Blutdrucks sowie erhöhten Cholesterinwerten in Behandlung sind. Sogenannte »Calciumantagonisten« zur Behandlung des hohen Blutdruckes sowie Cholesterinsynthesehemmer zur Behandlung des erhöhten Cholesterinwertes können zusammen mit Grapefruitsaft gefährliche […] Weiterlesen

2.) Akupunktur halbiert chronische Schmerzen

[…] kann bei Schmerzpatienten die Anzahl der Schmerztage halbieren. Vor allem Menschen mit chronischen Kopfschmerzen profitieren von dieser Behandlungsmethode. Akupunktur ist damit deutlich wirksamer als die alleinige medizinische Routineversorgung, die nur bei zehn Prozent der Patienten anschlug. Allerdings hat vor allem bei Migränepatienten die Scheinakupunktur, also die Nadelung an medizinisch irrelevanten Punkten, eine genauso gute Wirksamkeit gezeigt. Bei Patienten mit Schmerzen der […] Weiterlesen

3.) Gütersloh, Giger Med Bewegungstherapie, Sigrid Manss

[…] Magen Darm Erkrankungen, rheumatische Erkrankungen, physikalische Medizin, Rehabilitation, psychosomatische Erkrankungen, Dermatologie (Decubitus), Neurologie. Anwendung Patienten sollten eine Stunde Zeit mitbringen. Man rechnet in der Regel mit zehn Anwendungen – schon nach den ersten Sitzungen ist ein Erfolg zu spüren, weil der gesamte Körper durch Giger MD besser durchblutet, direkt auf die Skelettmuskulatur eingewirkt und die Bandscheiben besser ernährt werden. Die abgebildeten Grafiken […] Weiterlesen

4.) Chiropraktik

[…] dritte Erwachsene in Deutschland leidet unter Rückenschmerzen. In den meisten Fällen von akuten Schmerzen erholen sich die Patienten innerhalb von 6 Wochen, aber 15 Prozent haben länger andauernde Beschwerden. Die kleine Gruppe, welche auch nach 3 Monaten noch unter dann chronischen Schmerzen leidet, verursacht jedoch etwa 80 Prozent der Gesamtkosten dieses Gesundheitsproblems. In Deutschland gehen 70 Millionen Krankheitstage im Jahr auf das Konto von Rückenschmerzen und kosten die […] Weiterlesen

5.) Anzeigen: Sanfte Heiler

[…] als »sanfte Heilung durch die Hände« des Therapeuten und wird vornehmlich bei Säuglingen und Kleinkindern angewandt. Grundsätzlich eignet sich das Verfahren zur Anwendung bei allen Funktionsstörungen des Körpers, unabhängig vom Alter des Patienten: Jedes lebende Gewebe kann osteopathisch behandelt werden. Therapiefähig sind dabei unter anderem vielfältige, auch chronische Verspannungen und Verletzungen des Skeletts und der dazugehörigen Muskeln und Bänder wie Bandscheibenvorfälle, Hexenschuß […] Weiterlesen

6.) Anzeige: Tinnitus-Therapie

[…] mit Akupunktur und Neuraltherapie fast immer erfolgreich. Tinnitus als Folge eines Hörsturzes oder Knalltraumas läßt sich erfolgreich mit der pulsierenden Lasertherapie behandeln. Vor der Behandlung wird dabei die patienteneigene Frequenz durch Vegatestung ermittelt. Desweiteren stehen Ondamed, Photonen und Hochtontherapie sowie Vegetativinfusionen zur Verfügung. In rund 80 Prozent aller Fälle kann man Geräuschpegel auf ein erträgliches Level senken wenn nicht sogar ganz beseitigen. Warum […] Weiterlesen

7.) Grundsatzentscheidung

[…] diesem Zusammenhang ausdrücklich klar, dass die rund 60. 000 Euro teure Knieprothese nicht gegen das Gebot der sparsamen Mittelverwendung verstoße. Grund: Es gebe keine vergleichbare Prothese. »Diese Grundsatzentscheidung ebnet hunderten Patienten in Deutschland den Weg, unabhängig von ihrer finanziellen Situation mit der technisch und medizinisch modernsten Prothesen-Lösung versorgt werden zu können«, kommentierte Ralf Müller, Fachanwalt für Medizin- und Sozialrecht, die gerichtliche Einigung […] Weiterlesen

8.) Anzeige: Bio-Vital Energetik

[…] Die Schulmedizin wird daher erst gefordert, wenn wir krankgeworden sind. Das Krankwerden wird nicht berücksichtigt und die Krankheit dadurch auch nicht abgewendet. In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist der Arzt für die Gesundheit des Patienten zuständig – wird der Patient krank, hat der Arzt versagt. Harte Worte, die aber deutlich machen, daß Prävention – die Gesunderhaltung – unser Weg zu Wohlbefinden und Vitalität bis ins Hohe Alter ist.   D·G·COSMETICS bietet jetzt im Bereich der […] Weiterlesen

9.) Biolifting

[…] mit Nährstoffen und der Abtransport von Stoffwechselschlacken. Die Haut wird dünner, weniger elastisch und fahl. Eine Behandlung macht bei den ersten Alterungserscheinungen der Haut Sinn. In unserer Praxis werden dem Patienten beim Biolifting in einem Abstand von zwei bis vier Tagen verschiedene Präparate indiziert. Im allgemeinen sind zehn Faltenunterspritzungstermine vorgesehen. Zusätzlich verwenden wir einen Soft-Laser, der eine verstärkte Zellteilung und eine Straffung der collagenen Fasern […] Weiterlesen

10.) Anzeige: Chronische Müdigkeit

[…] wird Sauerstoff inhaliert. Ebenso gibt es die Möglichkeit, reinen medizinischen Sauerstoff in die Vene zu leiten. Bei der HOT und Ozonblutwäsche wird das Blut des Patienten in eine Vakuumflasche gefüllt, mit Ozon oder Aktiv-Sauerstoff angereichert und dem Körper wieder zugeführt. Die Sauerstofftherapie alleine reicht jedoch nicht aus, eine begleitende Therapie ist unerläßlich. Denn auch bei einem rostigen Auto, das nur lackiert wird, kommt der Rost nach einiger Zeit wieder durch. Was kann man […] Weiterlesen

11.) Chemotherapie

[…] Tumors außer Frage steht und die Bestrahlung bei einigen Krebsarten Sinn macht, liegt der Erfolg – das heißt eine über fünf Jahre liegende Überlebenszeit – einer Chemotherapie statistisch bei fünf Prozent. Viele Patienten bekommen Chemotherapie auch bei nachweislich chemoresistenter Krebsart und Metasierung – nach dem Motto »Hilft zwar nicht, aber sonst gibt es ja nichts. « Da mehrere Serien Chemotherapie zwischen 10. 000 und 40. 000 Euro einbringen, ist der Nutzen wohl ziemlich einseitig. Was […] Weiterlesen

12.) Anzeige: Ständige Erkältungen

[…] Kupfer, Magnesium, Selen und Zink. Abwehrsteigernde Präparate aus der Apotheke wie Echinacin, Phyto-Immun und Enzyme sind vorbeugend, aber auch während einer Infektion sinnvoll. Welche Therapie wenden Sie in Ihrer Praxis an? Ich setze hochdosierte Vitamin C-Infusionen kombiniert mit Echinacin-Injektionen ein. Hervorragende Immunstimulantien sind weiterhin die Eigenbluttherapie und Schlangenenzyme. Viele meiner Patienten lassen sich im Herbst vorbeugend behandeln und kommen infektfrei über den […] Weiterlesen

13.) Wirbelsäulenerkrankungen

[…] Welches sind die häufigsten Wirbelsäulenerkrankungen? Was ständig vorkommt, ist das sogenannte HWS-Syndrom (Halswirbelsäule). Viele Patienten leiden dabei unter starken Verspannungen, Kopfschmerzen und einem steifen Hals. Daneben gibt es das LWS-Syndrom (Lendenwirbelsäule) mit den Ischialgien. Beide Erkrankungen stellen degenerative Veränderungen der Wirbelsäule dar. Was versteht man unter »Bandscheibenvorfall« oder »Hexenschuß«? ?In der Bandscheibe hat man noch einmal einen weichen Kern, den […] Weiterlesen

14.) Amalgam – die tickende Zeitbombe

[…] zu ermitteln. Naturheilkundlich kann eine Belastung durch Elektroakupunktur nach Voll- und Vegatestung nachgewiesen werden. Welche Möglichkeiten einer Amalgamsanierung gibt es? ?Patienten ohne gesundheitliche Vorbelastung, die das grundlegende Problem erkannt haben, können sich ihre Füllungen durch Gold oder Porzellan austauschen lassen. Patienten mit gesundheitlichen Problemen oder Schwangere sollten unbedingt einen naturheilkundlichen Zahnarzt konsultieren um eine weitere Belastung mit […] Weiterlesen

15.) Bluthochdruck – die tödliche Gefahr

[…] Hypertonieformen unterschieden. Bei der primären, essentiellen Form, die über 90 Prozent aller Fälle ausmacht, ist die Ursache schulmedizinisch unbekannt und kann somit nur symptomatisch behandelt werden. Diese Patienten bekommen, manchmal schon in jungen Jahren, meistens für den Rest ihres Lebens chemische Medikamente zur Blutdrucksenkung mit zum Teil nicht unerheblichen Nebenwirkungen wie zum Beispiel Impotenz und Fettleibigkeit. Die sekundäre Hypertonieform, die unter 10 Prozent liegt, ist […] Weiterlesen

16.) Diabetes – das dicke Problem

[…] durch eine Entzündung und Vernichtung der Insulin produzierenden Zellen in der Bauchspeicheldrüse. Diese Erkrankung tritt fast immer genetisch bedingt auf. Beim Diabetes Typ II erkranken meist zum Übergewicht neigende Patienten im fortgeschrittenen Alter. Hier spielt mehr eine Insulinresistenz eine Rolle. Was raten Sie einem von Diabetes betroffenen Patienten? ?Jeder Betroffene sollte regelmäßig seinen HBAIC-Wert überprüfen lassen. Mit diesem Wert kann man den Durchschnittszuckerwert der […] Weiterlesen

17.) Tinnitus

[…] mit Akupunktur und Neuraltherapie fast immer erfolgreich. Tinnitus als Folge eines Hörsturzes oder Knalltraumas läßt sich erfolgreich mit der pulsierenden Lasertherapie behandeln. Vor der Behandlung wird dabei die patienteneigene Frequenz durch Vegatestung ermittelt. Desweiteren stehen Ondamed, Photonen und Hochtontherapie sowie Vegativinfusionen zur Verfügung. In gut 80 Prozent aller Fälle kann man Geräuschpegel auf ein erträgliches Level senken wenn nicht sogar ganz beseitigen. Warum stören […] Weiterlesen

18.) Antibiotika – Pro und Kontra

[…] vor Millionen Jahren selbst Bakterien. Wenn sie durch Antibiotika blockiert werden, können sie weniger ATP (Adenosintriphosphat) produzieren. Dadurch entsteht das Erschöpfungssyndrom. Ein regelrechter Kunstfehler ist es, wenn Patienten bei einer Fehldiagnose des Pfeifferschen Drüsenfiebers mit Antibiotika behandelt werden, denn es handelt sich hierbei um einen Virus. Diese Fehlbehandlung kann auch zum chronischen Erschöpfungszustand führen, der manchmal bis zum Lebensende anhält. Es bedarf […] Weiterlesen

19.) Herz-Kreislauf Erkrankungen

[…] zu betreiben. Negativem Streß sollte man so gut es geht aus dem Wege gehen. ?Bei einer Anzahl der Pulsschläge von unter 60 oder über 90 in der Minute im Ruhezustand, haben wir es mit Herz-Rhythmus-Störungen zu tun. Die Patienten klagen bei dieser Erkrankung zwar über ein unangenehmes Gefühl, können alltägliche Handgriffe aber gut bewältigen. Kann die Naturheilkunde helfen? ?Herz-Kreislauf-Erkrankungen und vor allem die Hypertonie sind naturheilkundlich hervorragend zu therapieren. Weißdorn und […] Weiterlesen

20.) Anzeige: Migräne

[…] Herr Wigand, woran erkenne ich eine Migräne? Einseitiger, anfallsartiger Kopfschmerz ist ein Zeichen für Migräne. Die Patienten sind sehr lärm- und lichtempfindlich. Fast immer kommen Übelkeit und Erbrechen hinzu. Unter körperlicher Belastung verschlechtert sich der Zustand. Wie kann man einer Erkrankung vorbeugen? Schulmedizinisch werden vorbeugend Betablocker, Calcium- oder Serotonin- Antagonisten sowie Triptane eingesetzt, im akzuten Anfall Schmerzmittel. Naturkundlich werden homöopathische […] Weiterlesen

21.) Anzeige: Naturheilpraxis Wigand

[…] Jöllenbeck, im großen Adler-Apotheken-Haus, in dem sich mehrere Arztpraxen befinden. Im Hof sind ausreichende Parkplätze vorhanden, ein behindertengerechter Fahrstuhl sorgt für problemloses Erreichen der Praxis. Auf 150 Quadratmetern stehen den Patienten sieben Behandlungszimmer zur Verfügung. Die gut organisierten Behandlungstermine ersparen Wartezeiten. Naturheilpraxis Ralf J. WigandVilsendorfer Straße 433739 BielefeldTelefon (05206) 4484 www. wigand-naturheilpraxis. de Sprechstunden nach […] Weiterlesen

22.) Anzeige: American Chiropractic

[…] – jeder Absolvent benötigt zur Zeit noch die Heilpraktikerprüfung, um selbständig arbeiten zu können. CHIROPRACTIC IN DER PRAXIS Mancher Gang zum Chiropractor hat seine Wurzeln schon in der Schulzeit. Häufig suchen die Rückenpatienten den Ursprung ihrer Beschwerden in der Überlastung des Rückens und vergessen dabei die banalste Ursache: das Sitzen. Eine erschreckend große Mehrheit der Bevölkerung (rund 80 Prozent) leidet an Rückenbeschwerden – jüngste Studien zeigen eindrücklich, daß fast die […] Weiterlesen

23.) Wird Gütsel »T-City«?

[…] GTelnet die Teilnahme. Engpässe sieht Balkausky derzeit beim Datenaustausch zwischen der Kreisbildstelle und den Schulen: Mit VDSL könnten seiner Meinung nach Filme in Echtzeit übertragen werden. Weitere Projekte wie Patientenmonitoring sind allerdings schon mit der vorhandenen DSL-Technik problemlos möglich, die es auf immerhin bis zu 20 Megabit Downstream und 600 Kilobit Upstream bringt – VDSL bewegt sich bei Leitungslängen um 1. 500 Meter auf demselben Niveau. Lediglich bei Entfernungen von […] Weiterlesen

24.) Anzeige: American Chiropractic

[…] in zahlreichen Studien nachgewiesen ist. »KISS« (Kopfgelenk-induzierte-Symmetrie-Störung, engl. : »kinematic imbalances due to suboccipital strain«) ist keine Krankheit im eigentlichen Sinne, sondern eine Steuerungsstörung. Die kleinen Patienten haben inzwischen gelernt, wie sie ihre Fehlstellung und oft auch ihre Schmerzen kompensieren können. Manche haben sich vielleicht besonders früh hochgezogen oder zu laufen begonnen, oft zur Freude der Eltern. Dabei haben sie in Wirklichkeit nur […] Weiterlesen

25.) Brand im OP

[…] während der Operation, das Vor- und Nachbereiten der Gerätschaften, die Sicherung von sterilen Arbeitsbedingungen sowie die sorgfältige Dokumentation. Zum anderen übernehmen OTAs so genannte Springertätigkeiten, bei denen sie unter anderem für die Lagerung der Patienten zuständig sind. Diese spezielle Ausbildung wird seit 2002 an der Zentralen Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH angeboten. Mit der ersten OTA-Schule in Ostwestfalen-Lippe hat die ZAB GmbH eine Vorläufer-Funktion […] Weiterlesen

Nächste Seite


Auto Mobil Glas KnebuschSplietker Baugesellschaft mbHRüterbories Sicherheitsanlagen GmbHOtterpohl Matratzen e. K.Sinn Voll Konfliktberatung, Klaus A. WeinrichModehaus Wörmann GmbH
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de   TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis, Blog Top Liste

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD