[…] für Körperstatik wurde im November 2001 eröffnet. Die hier praktizierte Methode basiert auf einer Kombination von erfolgreich angewandten Heilverfahren, innovativer Präzisionstechnologie und professioneller Beratung. Kernstück ist der rund 45minütige Body-Balance-Check – zwei Diplom-Sportwissenschaftler, Volker Blomberg und Oliver Brinkmann, analysieren das Problem, vermessen die Statik und beginnen an den Füßen mit der Korrektur: Unter die Fußsohlen werden ein bis drei Millimeter dünne […] Weiterlesen …
[…] Mitte November ist Gütsels Gastronomieszene um eine Attraktion reicher: Gemeinsam haben Ralf Schubert, Inhaber des Alex, und die Volksbank Gütersloh die »Bankery« eröffnet. Unter dem Motto »Bank und Genuss« gibt es hier neben Gaumenfreuden auch einen Geldautomaten und einen der weltweit 29 Goldautomaten. Besonders originell ist die Speisekarte, die in Form eines Apple iPads präsentiert wird, auf dem sich auch Anwendungen der Volksbank befinden, deren Mitarbeiter in der Bankery präsent sind und […] Weiterlesen …
[…] Insgesamt listen CDU und Grüne zehn Projekte zum Klima- und Umweltschutz auf, die auf ihre Initiativen derzeit in Gütersloh entwickelt werden. »Eines der wichtigsten ist sicher die Erstellung eines Klima- und Ressourcenhaushaltes, den wir im November 2007 als Prüfauftrag auf den Weg gebracht haben«, priorisiert Wibke Brems. Die Arbeiten zur Umsetzung des im Juni von der Verwaltung dazu vorgelegten Konzepts liefen derzeit. Für Heiner Kollmeyer, Vorsitzender des Planungsausschusses, ist der vom […] Weiterlesen …
[…] Einwohner des Kreises Gütersloh die Möglichkeit, eigene Radiosendungen zu produzieren und über Radio Gütersloh ausstrahlen zu lassen. Das notwendige Wissen und Können vermittelt ein zweiteiliges Wochenendseminar der VHS Gütersloh, das am 22. November beginnt. Die Teilnehmer lernen die technischen Grundlagen und den Umgang mit der installierten Studiotechnik kennen und werden in die Grundlagen des Radiojournalismus eingewiesen. Wegen der begrenzten Platzkapazitäten bittet die VHS um rechtzeitige […] Weiterlesen …
[…] im November 2003 haben wir die neue Praxis für Vitametik von Ellen Pittkunings vorgestellt. Inzwischen haben wir diese Methode auch selbst getestet und können über die Erfahrungen der guetsel. de-Redaktion berichten:Nach telefonischer Terminvereinbarung fällt beim Betreten der Praxisräume sofort die angenehme warme Atmosphäre auf. Nach einem eingehenden Erstgespräch stellt Ellen Pittkunings zunächst Beinlängenunterschiede fest, die aus Verspannungen der Muskulatur herrühren – man liegt dabei […] Weiterlesen …
[…] In 25 Minuten muß es den Wettkämpfern hier gelingen, eine Kurzhaarfrisur zu stylen. Seit eineinhalb Jahren nimmt Bärenfänger mindestens einmal im Monat an Meisterschaften teil. Dafür übt er das ganze Jahr über. »Vom Trainingsaufwand her ist das immens«, erklärte er. Dabei unterstützt Chef Kai Mrosek ihn, so gut er kann. 2003 wurde Bärenfänger norddeutscher Meister. Außerdem ist er in der deutschen Nationalmannschaft der Friseure und arbeitet auf die Weltmeisterschaften im November in Mailand […] Weiterlesen …
[…] Bielefelds Erfolgscoach Uwe Rapolder und der Küchenchef der Marienfelder Klosterpforte, Karl-Heinz Mersmann, traten am 25. November zu einem winterlichen Kochduell an. Mersmann, der unter anderem bei Starkoch Witzigmann gelernt hat, stellte ein ebenso außergewöhnliches wie leckeres Menü zusammen. Die Kürbissuppe mit der indischen Currynote ist ein Geheimrezept seines ehemaligen Lehrherren Witzigmann und stimmte die Geschmacksnerven der Duellanten hervorragend auf den Hauptgang mit frischem Wild […] Weiterlesen …
[…] November startet ein neues Orientierungs- und Qualifizierungsangebot für Frauen, die ihren beruflichen Wiedereinstieg oder Umstieg planen. Der Workshop »Mut zum Durchstarten« wird veranstaltet von der Gleichstellungsstelle der Stadt Gütersloh und der Deutschen Angestellten Akademie (DAA) Gütersloh. In der Zeit von Dienstag, 25. Oktober bis Mittwoch, 16. November, werden den Teilnehmerinnen jeweils dienstags, mittwochs und donnerstags von 8 bis 12. 15 Uhr, zahlreiche Hilfen wie ein Einblick in […] Weiterlesen …
[…] Am Samstag, 4. November, wurde um 14 Uhr in der Stadtbibliothek gefeiert: die Eröffnung der Abteilung Generation Plus, die sich mit ihrem Medienangebot speziell an die Menschen ab 60 Jahren und ihre Informationsbedürfnisse und Interessen richtet. Nach der Begrüßung der knapp einhundert Gäste durch Geschäftsführer Wolfgang Sieveking übernahm Bürgermeisterin Maria Unger das Wort. Sie betonte, dass sich die Gruppe der älteren Menschen in der heutigen Zeit sehr inhomogen darstelle. Es gäbe auf der […] Weiterlesen …
[…] ehemalige Anwalt Untreue in 45 besonders (sic!) schweren Fällen unter den Augen der Rechtspfleger und Richter begehen konnte, tritt in den Vordergrund. Nicht zufriedenstellend ist die Antwort, die Oberstaatsanwalt Klaus Steffen darauf im November 2006 gegeben hatte: Überlastung. Während der Verhandlung gegen O. hatte die Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Bielefeld festgestellt, daß es in zahlreichen Fällen an Kontrolle durch die Vormundschaftsgerichte mangelte, daß Genehmigungen fehlten […] Weiterlesen …
[…] Dauerhafte Mehrkosten für den Kreis seien zudem in Zeiten knapper Kassen inakzeptabel. 1. Kommunalpolitischer Rahmen Im Schulentwicklungsplan für die Berufskollegs für die Jahre 2008 bis 2015 haben die Mitglieder der Kreistages am 24. November 2008 unter anderem beschlossen: Das Carl-Miele-Berufskolleg Gütersloh erhält ein Excellenz-Center im Bereich Maschinenbau und es wird ein technisches Gymnasium eingerichtet. Berufskolleg Halle/Westfalen erhält unter anderem das Profil Sozial- und […] Weiterlesen …
[…] Dreiecksplatz, Gänsemarkt 2011 Am Sonntag, 7. November 2021, fand auf dem Dreiecksplatz der 2. Gänsemarkt statt. Die Premiere des Gänsemarktes auf dem Dreiecksplatz im vergangenen Jahr beim verkaufsoffenen November-Sonntag war rundum gelungen. Lebende Gänse auf dem Rasen und viele Stände der Kaufleute aus dem Werbekreis Dreiecksplatz verliehen dem Gänsemarkt wieder das richtige Flair. Es gab drei besondere Programmpunkte: Ab 15 Uhr waren die Kinder eingeladen, unter Anleitung ihre persönliche […] Weiterlesen …
[…] Freude an Musik und Bewegung haben, motivieren etwas mit Spaß für den eigenen Körper und das Wohlempfinden zu tun. Für Zumba muss man nicht tanzen können. Die Steps und Bewegung sind einfach und von Jedermann sofort anwendbar. Am Sonntag, 28. November, lädt die Tanzschule zu einem Workshop ein. Ab 11 Uhr können alle Interessierten Zumba ausprobieren. Der Eintritt ist frei. Mehr Informationen gibt es unter dem Gütersloher Tanzruf 1815. CreaDance Tanzschule Stüwe-WeissenbergKirchstraße 2233330 […] Weiterlesen …
[…] November 2008 gibt es den »Förderverein des Liebfrauen-Kindergarten«. Eine erste erfolgreiche Präsentation erfolgte auf dem Kattenstrother Weihnachtsmarkt am 3. Advent in Zusammenarbeit mit dem Elternrat und den Erzieherinnen der Einrichtung. Eines der Projekte des Fördervereins ist die Umgestaltung des Außengeländes des Kindergartens, wofür freilich Gelder notwendig sind. Die Mitglieder backen am 21. Februar 2009 in der Zeit von 11 bis 17 Uhr im Toom-Baumarkt Gütersloh, Wiedenbrücker Straße […] Weiterlesen …
[…] Rotbuche und der Spitzahorn im Stadtpark ihre volle Größe erreicht haben. Vorstandsvorsitzender Jörg Hoffend und Bürgermeisterin Maria Unger ließen sich von Bernd Winkler den Standort der beiden Bäume auf der großen Wiese zeigen. Ende November mussten auf eben dieser Wiese zwei große Silberahorne gefällt werden, weil sie stark beschädigt waren. Da der 100 Jahre alte Stadtpark ein so genanntes Gartendenkmal sei, erklärte Bernd Winkler vom Fachbereich Grünflächen, müssten diese prägenden Bäume […] Weiterlesen …
[…] zum 19. November können sich Besucherinnen und Besucher der Stadtbibliothek ein einem Fotoset selbst fotografieren und ihre Meinung zur Bibliothek kundtun. Im Erdgeschoss wurde eigens eine Ecke mit einem grünen Kubus und einer von Foto Birwe aus Bielefeld zur Verfügung gestellten Studiotechnik eingerichtet. Die Besucher können den grünen Kubus selbst beschriften, das Foto machen und nach fünf Tagen kostenlos in der Stadtbibliothek abholen. Wer der Bibliothek das Foto für weitere Werbemaßnahmen […] Weiterlesen …
[…] die weltweit Konzerte gibt. »Bei dieser Aufnahme hat es sofort zwischen dem Chor und der Ausnahmemusikerin gefunkt«, sagt Sigmund Bothmann, der sichtlich zufrieden auf das auswärtige Gastspiel zurückblickt. Bereits am 13. November hat der Chor zusammen mit Godelieve Schrama intensiv geprobt. Zwei Tage später ging es dann zur Landesmusikakademie NRW nach Heek, um dem Stück den letzten Schliff zu verleihen. Dass im Knabenchor nicht nur hart gearbeitet wird, sondern auch attraktive […] Weiterlesen …
[…] innenstadtrelevanter Artikel nach Empfehlungen und Richtlinien von Verwaltung und Politik (Planungsausschuss April 2009) nicht mehr als 9. 000 Quadratmeter vorzunehmen. Auch die Ergebnisse des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes vom November 2008 waren zu berücksichtigen. Neben den genannten Kriterien war es den BFGT wichtig, dass einheimische Unternehmen und Büros in die Realisierung und Umsetzung einbezogen werden, sodass möglichst viele Auftragsvergaben an lokale Anbieter erfolgen könnten […] Weiterlesen …
[…] um nach kurzer Zeit Fortschritte zu erzielen. Da das Life-Kinetik-Training körperlich kaum belastend ist, unterstützt es jeden, egal welchen Alters und Fitnessgrades, in seiner persönlichen Entwicklung. Ein Infoabend findet am Montag, 28. November, um 20 Uhr in den Räumen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes an der Marienstraße 12 statt (um Anmeldung wird gebeten). Die nächsten Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse beginnen im Januar 2012. Die Coachings, die auf amüsante Art und Weise […] Weiterlesen …
[…] etwas zu verbergen? Die Ermittlungen in dem Fall fördern lang gehütete Familiengeheimnisse und Intrigen ans Licht und gipfeln in gegenseitigen Verdächtigungen. Wen hat der Lord im Testament begünstigt?Samstag, 29. September, und Freitag, 16. November, 19 Uhr, Hotel Restaurant Appelbaum, Neuenkirchenerstraße 59, 33332 Gütersloh, Eintritt: 79 Euro inklusive Vier-Gänge-Menü und Aperitif, Reservierungen und Infos unter Telefon (0 52 41) 9 55 10, sowie online unter www […] Weiterlesen …
[…] mit genau dieser Thematik und steht in diesem Jahr unter dem Motto »Herz in Gefahr – Koronare Herzerkrankungen erkennen und bekämpfen«. Darüber informieren die AOK in Gütersloh, die Neue Westfälische und die Deutsche Herzstiftung am Dienstag, 13. November, in der Stadthalle. In Fachvorträgen werden umfassende Informationen zu den Koronaren Herzkrankheiten gegeben. Wie kann man ihnen vorbeugen? Wie läuft die Behandlung in der Klinik ab? Welche operativen Möglichkeiten und welche Behandlungs- und […] Weiterlesen …
[…] junge Paare. Das klassische Einfamilienhaus am Stadtrand steht auf der Hitliste der Deutschen immer noch ganz oben. Aber was tun, wenn die Kinder ausgezogen sind, das Haus auf einmal zu groß erscheint und die Gartenarbeit zur Qual wird?Die im November 2006 bezugsfertig gewordenen Wohnungen in der Daltropstraße liegen nur einen Steinwurf von der Innenstadt entfernt. Die Wohnanlage besteht aus drei linear angeordneten Gebäudeteilen, die durch Übergänge miteinander verbunden sind. Die Bauten […] Weiterlesen …
[…] Objekte wie Blumen oder auch ein einfaches Herz wieder. Alle Produkte lassen sich bei der Firma Amtenbrink in der Hülsbrockstraße zu den Geschäftszeiten montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 14 Uhr in einer kleinen Ausstellung im Eingangsbereich der Verwaltung besichtigen. Zu beziehen gibt es die Kunstgegenstände auch online auf der Seite www. amtenbrink-stahlkunst. com. Eine kleine Auswahl wird auch auf dem Isselhorster Weihnachtsmarkt am 29. und 30. November […] Weiterlesen …
[…] Altea FR ist das erste Modell der neuen SEAT-Formula-Racing- (FR-) Fahrzeug-Generation. Weltweit erstmals im November 2005 auf der 38. Essen Motor Show vorgestellt, leitet er sich direkt von dem Prototypen ab, der auf der vergangenen IAA in Frankfurt präsentiert wurde. Der Altea FR setzt die erfolgreiche Tradition der FR-Modelle fort, die sich beim Ibiza und dem Vorgänger des jetzigen Leon als so erfolgreich erwiesen hat. Von vorn ist der Altea FR auf den ersten Blick an seiner neuen Front mit […] Weiterlesen …
[…] Samstag, 13. November, wird bei Markötter von 10 bis 17 Uhr die 50-jährige Partnerschaft mit Peugeot gefeiert. Unter dem Motto »Das wird ein Fest für alle!« ist eine Jubiläumsfeier für die ganze Familie geplant. Es gibt ein tolles Kinderprogramm mit dem internationalen Kinderzentrum Feldstraße, das GOP-Glücksrad mit vielen Gewinnen, einen großen Fitnessparcours vom Fitnesscenter Ampano, Kaffee und Kuchen, einen Imbiss- und Getränkewagen, portugiesische Weine und vieles mehr …Als Highlight kann […] Weiterlesen …