[…] Musikstücke aus den Charts gefragt, aber Titel wie »Rolly der Seemann« oder »Der kleine Schneemann« stehen bei den Kleinen ganz oben auf der Hitliste. Da macht es natürlich auch riesigen Spaß nach diesen Titeln zu Tanzen. Die Texte sind für die jungen Tänzer und Tänzerinnen verständlich und eine Choreografie, die den Inhalt tänzerisch umsetzt, leicht erlernt. Kindertanz lässt die Kinder Kinder sein und sie können ihre noch kleine Welt mit Spiel und Tanz ausleben. Begleitet werden die Kinder […] Weiterlesen …
[…] sitzen – die Teilnehmer der Ferienspiel-Aktion »Überleben vor der Haustür« haben einiges erlebt bei ihrem dreitägigen Abenteuer-Camp auf dem Hof Kröning. Mindestens genauso wichtig wie der Abenteuer-Gedanke waren aber die Verpflichtungen, denen die Jungen nachkommen mussten. Ein spannendes Ferienspiel-Angebot, das das WDR-Fernsehen für seine Reihe »Kinderzeit« gefilmt hat. Das Konzept für das Abenteuer- und Survival-Camp für Jungen hat der Sozialpädagoge Björn Otto während seines […] Weiterlesen …
[…] den Dialog zwischen den Generationen beleben. Ein dauerhafter Frieden beginnt in den Herzen, wie dies viele Konflikte und Kriege in der Vergangenheit gezeigt haben. Hubert Laufer – Rentner und Autor Die Geschichte eines kleinen Jungen, der die Flucht aus Schlesien in den Western erlebte, beschäftigte den Gütersloher Rentner Hubert Laufer viele Jahre lang. Mehr als 300 Seiten hätte er darüber schreiben können – unter dem kritischen Lektorat des Videel-Verlages in Niebüll ist eine 120seitige […] Weiterlesen …
[…] Vienna Vegetable Orchestras, die ihren frisch auf dem Markt gekauften Instrumenten aus Gemüse ungewöhnliche Klänge entlockten. Am Abend gab das Deutsche Schauspielhaus aus Hamburg dann die langersehnte Eröffnungsaufführung, den »Zigeunerjungen«. Die beeindruckende Vorstellung wurde mit tosendem Beifall bedacht, das Gütersloher Publikum lockte das Ensemble mehrfach zurück auf die Bühne und allen Beteiligten war die Freude und die Erleichterung anzumerken. Ebenso wie den Gästen, die das Haus vor […] Weiterlesen …
[…] Manfred Ligensa: »Durch Musik und Tanz entdecken die Kinder ihr Rhythmusgefühl und finden heraus, daß Melodien Empfindungen auslösen können. Malen, Basteln und Farbenlehre stehen im Fach Kunst auf dem Plan und nebenbei lernen die Mädchen und Jungen spielerisch Englisch, wobei es in erster Linie darum geht, Fremdheitsgefühle abzubauen und Selbstwertgefühle zu entwickeln. Gelehrt werden einzelne Begriffe und Sätze, die in einem thematischen Zusammenhang stehen, keine Grammatik. «Um den […] Weiterlesen …
[…] Gütersloh. Fast 50 % aller Existenzgründungen scheitern in den ersten fünf Jahren nach der Gründung. Deshalb empfiehlt die Wirtschaftsförderung des Kreises Gütersloh allen Gründern und insbesondere jungen Unternehmen, die vielfältigen Beratungsangebote der Wirtschaftsförderungseinrichtungen, Kammern und Verbände frühzeitig in Anspruch zu nehmen. Die Gründe fürs Scheitern sind sehr vielschichtig. Allzu häufig liegt es jedoch daran, dass im Vorfeld nicht genug Informationen und Beratung eingeholt […] Weiterlesen …
[…] kein anderes Fahrzeug in seinem Segment verbindet der smart forfour die Funktionalität eines Kleinwagens mit der Emotionalität einer jungen Automobilmarke. Durch einen flexiblen Innenraum bietet der sportliche Viersitzer viele Gestaltungsmöglichkeiten, die Karosserie verfügt in allen Varianten über vier Seitentüren und eine Heckklappe. Der smart forfour weckt Emotionen und vermittelt Lebensfreude. Vor allem aber bietet er, im Segment der Kleinwagen bisher einmalig, Kunden mit Premium-Anspruch […] Weiterlesen …
[…] Hentze, neue Website Das Autohaus Hentze hat jetzt eine neue Website mit viel Inhalt. Die Besucher können aus mehr als 15. 000 Gebrauchtwagen, jungen Autos und Neuwagen wählen und auch ihr Wunschauto suchen lassen. Unter dem Menüpunkt »Werkstatt« werden nicht nur umfassende Informationen geboten, sondern man kann seinen Wunschtermin auch gleich online buchen. Im Bereich des Zubehörs gibt es neben individuellen Anfragen und aktuellen Angeboten Reifen, Alufelgen, Zubehör, Teile für alle Marken […] Weiterlesen …
[…] Bei der primären, essentiellen Form, die über 90 Prozent aller Fälle ausmacht, ist die Ursache schulmedizinisch unbekannt und kann somit nur symptomatisch behandelt werden. Diese Patienten bekommen, manchmal schon in jungen Jahren, meistens für den Rest ihres Lebens chemische Medikamente zur Blutdrucksenkung mit zum Teil nicht unerheblichen Nebenwirkungen wie zum Beispiel Impotenz und Fettleibigkeit. Die sekundäre Hypertonieform, die unter 10 Prozent liegt, ist die Folge von Nierenerkrankungen […] Weiterlesen …
[…] aus, daß es sich zu rund 80 Prozent um Beschaffungskriminalität handelt. Die Täter sind zum großen Teil drogenabhängig, es handelt sich um soziale Härtefälle und »verkrachte Existenzen«. Viele der Jugendlichen und jungen Erwachsenen stammen aus »Problemfamilien«. Wir haben festgestellt, daß wenige Täter viele Straftaten begehen – wenn man da ins sprichwörtliche »Wespennest« sticht, gehen die Straftaten oft deutlich zurück. Was kann die Polizei dagegen unternehmen? Gibt es Planungen für ein […] Weiterlesen …
[…] zu bewerten. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Leitung: Ranka Bijelic, Jugendschutzbeauftragte der Stadt Gütersloh, Telefon (05241) 823591 (in Kooperation mit dem Projekt »Lesespaß«). Freitag, 16 Uhr »Lesekrümel« – Vorlesen für zweijährige Kinder. Zu einem bestimmten Thema wird ein Buch vorgelesen oder vorgespielt. Die Jüngsten erleben ganz spielerisch, wie viel Spaß in Bilderbüchern steckt! Anmeldung ab Freitag, 1. März möglich, Leitung: Charlotte Kleßmann Stadtmuseum Veranstalter […] Weiterlesen …
[…] vielfältig Tänze für Kinder sein können, erfahren Mädchen und Jungen im Alter von fünf bis acht Jahren zukünftig in einer neuen Kindertanzgruppe des Folklorekreises Gütersloh. Wer Spaß an rhythmischer Bewegung hat kann nach den Sommerferien ab dem 13. August 2008 jeden Mittwoch von 16. 30 bis 17. 30 Uhrin der Grundschule Pavenstädter Weg an dem Angebot teilnehmen. Weitere Informationen und Anmeldung bei Nicole Pietrowski, Telefon (05241) 2326496 […] Weiterlesen …
[…] So kamen gleich zu Beginn der Ausbildung die neuen Auszubildenden des »Haarteams« mit Ihren Eltern zum gegenseitigen Kennenlernen im Salon an der Verler Straße zusammen. Die Inhaber Heinz Riewenherm, Helmut und Ursula Seidel begrüßten ihre jungen neuen Mitarbeiterinnen und stellten diesen die Chancen einer guten Ausbildung vor. Zugleich betonten sie ihre eigene soziale Verantwortung. »Diese fünf neuen Auszubildenden von heute, sind die Mitarbeiter von morgen«, betonten die Juniorchefs Patrick […] Weiterlesen …
[…] geben, die politische Arbeit der SPD näher kennenzulernen. Bis Mitte September können sich 14 bis 25-Jährige aus dem gesamten Kreis Gütersloh auf der Homepage der Kreis-Jusos als »Macher von Morgen« bewerben. »Wir wollen jungen Menschen ungezwungen die Gelegenheit geben, die Sozialdemokratie einmal von innen zu erleben«, sagt Dennis Selent, Kreisvorsitzender der Jusos. 15 Jugendlichen werden die Jusos den Blick hinter die Kulissen ermöglichen. »Oft ist politische Arbeit in der SPD mit so […] Weiterlesen …
[…] aus den Vereinigten Staaten an den Clubpräsidenten Dieter Braukmann überreichte. Beste Wünsche kamen unter anderem auch von den Vertretern der befreundeten Clubs aus der Nachbarschaft, von den jungen »Leos« und vom Guiding Lion, Dr. Heiko Mittag aus Langenberg. Einen vergnüglichen Abschluss fand der Tag bei Livemusik, sowie bei Kaffee und Kuchen mit einer großen Tombola, die die Mitglieder des Lionsclubs Gütersloh-Lutteraue zusammengetragen hatten. Moderiert wurde diese Aktivität von […] Weiterlesen …
[…] Dreiräder, Pedalos und Stelzen ausprobieren. Beim Malen mit Straßenkreide oder dem Pusten von Riesenseifenblasen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wer seine Eltern herausfordern möchte, ist beim Ringe werfen oder beim »Riesen-Vier-Gewinnt« genau richtig. Beim Stand des Stadtmarketings können sich die Eltern ebenfalls über touristische Angebote der Stadt Gütersloh, wie Stadtführungen, informieren. Wir freuen uns auf Sie! Martin-Luther-Kirche Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde […] Weiterlesen …
[…] Rund um den Sandkasten am Spielplatz der Sieweckestraße sind die Pflastersteine herausgehoben worden und liegen nun ringsherum verstreut im Sand und auf den Spielgeräten. Ulrich Wittenbrink schüttelt den Kopf. »Das ist wirklich kein Dumme-Jungen-Streich mehr, sondern eine handfeste Zerstörung. « Sorgen bereitet ihm, dass Vandalismus hier kein Einzelfall ist. Schon im August 2009 hatten Unbekannte am selben Spielplatz Steine aus den Fugen gebuddelt. Daraufhin ersetzte der Fachbereich Grünflächen […] Weiterlesen …
[…] Stars wie Sarah Jessica Parker, Cheryl Cole, Eva Longoria, Angelina Jolie und Sienna Miller ein neues Beauty-Lieblingsprodukt haben, dann wird der Geheimtipp nicht mehr lange einer bleiben. Denn das neue Glamoxy Snake Serum besinnt sich anstatt auf Schönheitschirurgie oder chemische Peelings, auf die Kraft der Natur. Es gehört wohl zu den derzeit heißbegehrtesten Beauty-Produkten auf dem Markt – so begehrt, dass die Creme mit Schlangenserum selbst auf der Seite des Herstellers Rodial zeitweise […] Weiterlesen …
[…] am Start war, brachte die Musikanlage der Tanzschule fast an ihre Grenzen. Ein Battle in Form einer Dezibelmessung von DJ Tim konnten die Schlachtenbummler der anderen Tanzschule nur knapp für sich entscheiden. Die gute Stimmung trieb die jungen Tänzer und Tänzerinnen zu absoluten Höchstleistungen an. Auch die Tänzer der Tanzschule Stüwe-Weissenberg konnten einige Westdeutsche Meistertitel für sich verbuchen. Marija Geilivicute zeigte sich in Bestform und holte sich souverän den 1. Platz in der […] Weiterlesen …
[…] Schülerinnen und Schüler durch praktische Erfahrungen an das Thema des »gesellschaftlichen Engagements« herangeführt werden. Die Beteiligung von fast 2. 000 Jugendlichen im letzten Jahr zeigt, wie groß schon jetzt die Bereitschaft der jungen Menschen in Gütersloh ist, sich sozial zu engagieren. Foto: Unterstützen und organisieren »Gütersloh engagiert« (von links): Sabine Gildemeister, Denise Strathoff, Joachim Martensmeier, Thomas Sterthoff, Maria Unger, Dr. Burghard Lehmann, Rudolf Venherm […] Weiterlesen …
[…] Friseurunternehmen Haarteam begrüßt am 1. August sieben neue Auszubildende zum Start in einen neuen Lebensabschnitt. Die jungen angehenden Friseurinnen gehen bereits vor dem offiziellen Ausbildungsstart gut vorbereitet die neue Herausforderung an. Schon vor dem offiziellen Startschuss waren die neuen Auszubildenden Vanessa Drummer, Laura Gatzky, Melek Ergi, Kinora Maroki, Linda Schubert, Fatma Kahraman und Lea Kubiak mit Ihren Eltern in den Salon an der Verler Straße eingeladen. Die Inhaber […] Weiterlesen …
[…] Jugendprojekte der Bürgerstiftung Gütersloh. »Wir werden am 7. Mai gegen 18. 30 Uhr wieder in Gütersloh am Evangelisch Stiftischen Gymnasium ankommen, wo Professor Dr. Pfeiffer in seiner Funktion als Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts ab 19 Uhr über das Thema ›Wie retten wir unsere Söhne? Die Leistungskrise der Jungen‹ sprechen wird. Zu diesem Vortrag sind Sie natürlich auch herzlich eingeladen«, so Spallek. Montag, 7. Mai, 15 Uhr an der Bürgerstiftung Gütersloh, Am Alten […] Weiterlesen …
[…] Mitarbeiter bestimmt den Erfolg des Unternehmens«, mit diesem Satz begründete Reinhard Mohn 1962 den Aufbau der firmeneigenen »Privaten Berufsschule des Bertelsmann Verlages«, in der er theoretische und praktische Ausbildungsinhalte verknüpfen und jungen Leuten vermitteln wollte. Am 1. April 1962 nahm sie offiziell ihren Betrieb auf – und kürzlich feierte das heutige Berufskolleg der Bertelsmann AG nun mit einem Festakt im Corporate Center seinen 50. Geburtstag. »Unser Ziel war, ist und bleibt […] Weiterlesen …
[…] Beruf Metallbauer aus. Für ihn eine grundsätzliche Aufgabe des Handwerks. Denn nur mit gut ausgebildeten Fachkräften lassen sich individuelle, auch unkonventionelle Wünsche der Kunden umsetzten und Hempel ergänzt: »Wichtig ist mir dabei, dass die jungen Leute den Willen Neues zu lernen, das Interesse an Technik und den Spaß an handwerklicher Arbeit haben. Alles andere bekommen sie dann nach und nach von uns beigebracht«. Momentan absolvieren drei junge Männer die Ausbildung bei Hempel Metallbau […] Weiterlesen …
[…] den Kleinen – die Erwartung auf die schöne und besondere Geschenke. Die beiden Wünschen werden erfüllt, wenn junge Musiker aus der bezaubernden und schneereichen nördlichen Stadt St. Petersburg, die 2. 500 Kilometer Entfernung überwinden um mit den jungen deutschen Sängerinnen und Sänger zu musizieren, Freude und Freundschaft zu erfahren. Wenn alle Weihnachtsgeschenke schon geöffnet und bewundert sind, alle Schokoladen und leckeren Süßigkeiten aufgegessen, ist die Zeit gekommen, das wertvollste […] Weiterlesen …