[…] zeigt, wie die vergessene Jahreszeit im Gemüsegarten genutzt und mehr als nur Kohl und Feldsalat geerntet werden kann. Am Donnerstag, 30. September 2021, von 19. 30 bis 21 Uhr widmet sich Lorey in ihrem zweiten Vortrag dem Saatgut aus dem Hausgarten. Ob Erläuterungen und Beispiele zu den Grundlagen der Saatgutgewinnung oder hilfreiche Tipps zur Saatgutreinigung und -lagerung – die Referentin gibt einen ganzheitlichen Überblick. Der Stadtpark und der Botanische Garten sind für viele Gütersloher […] Weiterlesen …
[…] zeigt, wie die vergessene Jahreszeit im Gemüsegarten genutzt und mehr als nur Kohl und Feldsalat geerntet werden kann. Am Donnerstag, 30. September 2021, von 19. 30 bis 21 Uhr widmet sich Lorey in ihrem zweiten Vortrag dem Saatgut aus dem Hausgarten. Ob Erläuterungen und Beispiele zu den Grundlagen der Saatgutgewinnung oder hilfreiche Tipps zur Saatgutreinigung und -lagerung – die Referentin gibt einen ganzheitlichen Überblick. Der Stadtpark und der Botanische Garten sind für viele Gütersloher […] Weiterlesen …
[…] In Car Entertainment suchen. »DVDs haben in den letzten Jahren einen ungemeinen Popularitätszuwachs erlebt und mit ihrer Verbreitung haben sich auch die Anforderungen und Bedürfnisse der Kunden verändert?, so Gerd Wellhausen, Product Manager Car Entertainment, Pioneer Deutschland. »Die Verbraucher suchen nach gezielten Lösungen für das In-Car Entertainment« von kompletten Multi-Channel-Multi-Screen-Systemen bis hin zu Bildschirmen für das Rear-Seat-Entertainment. Die Entwicklung und Expansion […] Weiterlesen …
[…] Posterbild (Profilbild), ein etwaiges Avatarbild und ein Nutzerprofiltext. Der Nutzer kann seinen vollständigen Namen (Klarnamen), den Nutzerprofiltext, das Posterbild (Profilbild) und das Avatarbild selbstständig bearbeiten und verändern. Mit »Nutzern« sind auch »Nutzerinnen« gemeint. Diese Datenschutzerklärung wurde am 14. Mai 2023 aktualisiert. Christian Schröter AGD Design, Kommunikation, Marketing Königstraße 56 33330 Gütersloh Telefon+4952412333816E Mailinfo@guetsel. dewww. guetsel. de […] Weiterlesen …
[…] Markus Corsmeyer besuchte den neuen »MegaStar« nach der Show in der elterlichen Wohnung am Stadtrand von Gütersloh und sprach mit Madline über Zukunftspläne und Privates. »Ich will eigentlich keine Sängerin werdern, sondern Schauspielerin«, erklärt Madline, die über den Steptanz zum Singen kam. Während der Tanzproben beim Irish-Tap-Dance hat sie sich einfach ein Mikro genommen und gesungen. Mit Erfolg. Seit März 2003 nimmt sie deshalb Gesangsunterricht. Im September darf die junge Sängerin auf […] Weiterlesen …
[…] Vier Piccolo-Flaschen à 20 cl des bekannten französischen Champagners im praktischen Kühlkübel mit Henkel. 48 Euro, das Weinhaus, Daltropstraße 2, 33330 Gütersloh […] Weiterlesen …
[…] trocknen ultraschnell und sind lang haftend. Farben: rosé, champagne, pur. Um 8,70 Euro (11 ml) […] Weiterlesen …
[…] wurde Gütersloh früher das »Heidelberg Ostwestfalens« genannt? Welches ist der »gütersloherischste« Nachname? Was würde passieren, wenn auf dem Berliner Platz ein Dom anstelle eines Kaufhauses stünde? Wie funktioniert ein ostwestfälisches Schützenfest? Und wieso ist es in Gütsel soviel schöner als in Berlin oder München? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden sich in einem neuen Buch mit dem Titel »Ausgerechnet Gütersloh!«. Autor Matthias Borner (29), Mitglied der Comedy-Gruppe […] Weiterlesen …
[…] der zweiten Auflage für den Bereich Höxter, Holzminden und Umgebung auch nichts im Wege. Dieses tolle Geschenk können Sie in den Holzmindener Buchhandlungen, Lotto-Annahmestelle Unsöld, Buchhandlung Brockel, Bodenwerder, Büro Direkt, Eschershausen, Kurverwaltung und Lotto-Annahmestelle in Neuhaus sowie in den teilnehmenden Restaurants und Cafes erwerben. Sie können aber auch direkt unter05562-9309514 oder 8350 telefonisch Ihre Bestellung aufgeben. Per Fax unter05562-9309515 oderInternet: www […] Weiterlesen …
[…] Platz für Bildungsangebote, soziale Zwecke, Gastronomie und Veranstaltungen. Im Herzen der Stadt Gütersloh liegt die Weberei idyllisch in den Auen des Flüsschens Dalke. Die Räumlichkeiten – Traverse, Wintergarten, Internetcafé, Halle, Kesselhaus, Studio, Ateliers, Backstage, Fotolabro, Töpferwerkstatt, Tagungsräume, sowie Kinder- und Jugendräume – erstrecken sich auf mehr als 3. 000 Quadratmeter. Damit ist die Weberei eines der größten Kulturzentren Ostwestfalens. Fast hundertmal jährlich […] Weiterlesen …
[…] zwanglosen Eindruck wie sie, oft noch mit Einkaufskorb oder Schultasche in der Hand, zwischen den Regalen umhergehen, miteinander plaudern oder auch im Café sitzen, Zeitung lesen und Kaffee trinken. Sie scheinen sich hier wie zu Hause zu fühlen. Die Bibliothek wird in der Trägerschaft einer GmbH geführt, an der die Stadt Gütersloh mit 51 Prozent, die Bertelsmann Stiftung mit 49 Prozent beteiligt ist. Die Baukosten für die Bibliothek – 20 Millionen Mark – haben sich beide […] Weiterlesen …
[…] Engagements 2008«, die unter der Schirmherrschaft unseres Bundespräsidenten Horst Köhler steht, melden sich wieder einmal die Kritiker des Theatervereins zu Wort. Statt zu fragen, was Sie dazu beitragen können, um mit Spenden den städtischen Haushalt zu entlasten, prangern sie die Höhe der bisher von den Mitgliedern des Theatervereins gesammelten Spenden an. Den Bemühungen, durch verstärktes bürgerschaftliches Engagement unser Gemeinwesen zu festigen, haben sie damit einen Bärendienst erwiesen […] Weiterlesen …
[…] plausibel von Kultur im Plural zu reden. Dieser pluralistische, wertfreie Blick auf (fremde) Kulturen ist als kulturelle Leistung zu verstehen, die aus den leidvollen Erfahrungen totalitärer Kulturen gewonnen wurde. « Das Weinhaus Gütersloh Das Gütersloher Weinhaus an der Daltropstraße in Gütersloh gehört zu den ältesten Fachwerkhäusern Güterslohs. In diesem passenden Ambiente betreibt Dieter Strothenke seit vielen Jahren eines der innovativsten Weingeschäfte in der Region. Das Sortiment umfaßt […] Weiterlesen …
[…] Einzelhandelsgeschäfte in Gütersloh, Teil ITabakwaren Friesenhausen Das einzige reine Tabakwarenfachgeschäft in Gütersloh wurde 1892 von Heinrich Friesenhausen, dem Großonkel des jetzigen Besitzers Heribert Rascher Friesenhausen, der das Geschäft in der 3. Generation führt, gegründet. In der Original Ladeneinrichtung von 1913, die aus außergewöhnlichem Holz mit Jugendstilelementen und wunderschönen Vitrinen besteht, werden neben Tabakwaren aller Art Zigarren, darunter auch Importe aus Kuba, der […] Weiterlesen …
[…] unmittelbarer Nähe zum Stadtmuseum finden Sie die Buchhandlung Markus im Zentrum von Gütersloh in einem 200 Jahre alten Fachwerkhaus. 1994 vollständig renoviert, wurde der eigentliche Charakter beibehalten. Hier trifft Tradition auf Moderne. Das Angebot umfaßt ein breites allgemeines Sortiment mit nahezu allen Warengruppen des Buchhandels. Besondere Schwerpunkte setzt Inhaberin Elke Corsmeyer auf dem Gebiet der Belletristik mit anspruchsvoller Literatur, und dies nicht nur in Form von […] Weiterlesen …
[…] Gütersloher Brauhaus »Stillstand ist Rückgang« – unter diesem Motto hat die Familie Karenfort den wohl schönsten Biergarten in Gütsel weiter verfeinert: Eine riesige zweigeteilte Markise schützt die Gäste vor Sonne und Regen. Neben dem bekannten Gütersloher Bier aus der Hausbrauerei gibt es unter anderem auch Weißbier der Marke Prinzregent Luitpold vom Faß. Auch die Küche wartet mit kulinarischen Genüssen der Extraklasse auf, egal ob à la carte oder saisonal – im Gegensatz zu anderen […] Weiterlesen …
[…] Die prägenden Merkmale des »Granturismo Stilnovo« sind der von den Scheinwerfern getrennten Kühlergrill, das große Glasdach und die vertikal ausgerichteten Heckleuchten. Es sind dies die Leitmotive des neuen Lancia Designs, die sich unter anderem am neuen City Car Lancia Ypsilon finden, und die auch die zukünftigen Lancia Modelle kennzeichnen werden. Die Meldung wird präsentiert von Autohaus Nieberg & SteffensWiedenbrücker Straße 4033332 GüterslohTelefon (05241) 30721-0Telefax (05241) 30721-10 […] Weiterlesen …
[…] austoben und dreckig machen, allein durch die Nacht wandern und gemeinsam am Lagerfeuer sitzen – die Teilnehmer der Ferienspiel-Aktion »Überleben vor der Haustür« haben einiges erlebt bei ihrem dreitägigen Abenteuer-Camp auf dem Hof Kröning. Mindestens genauso wichtig wie der Abenteuer-Gedanke waren aber die Verpflichtungen, denen die Jungen nachkommen mussten. Ein spannendes Ferienspiel-Angebot, das das WDR-Fernsehen für seine Reihe »Kinderzeit« gefilmt hat. Das Konzept für das Abenteuer- und […] Weiterlesen …
[…] ist. Beim durchschnittlichen Flächenverbrauch pro Arbeitsplatz dürften die Zahlen in die gleiche Richtung gehen. »Wir werden auch weiterhin Flächen für die Entwicklung von Wohnen und Gewerbe in Gütersloh benötige«, so CDU-Fraktionschef Ralph Brinkhaus. »Wir haben aber durchaus einige Instrumente in der Hand, den zusätzlichen Flächenverbrauch zu begrenzen. « Hans-Peter Rosenthal von den Grünen nennt hier die Möglichkeit zur so genannten Nachverdichtung. Das heißt durch Veränderung von […] Weiterlesen …
[…] und die Gütersloher Eisdielen besucht – immer auf der Suche nach dem ultimativen Leck-Erlebnis. Gefunden haben wir von Traditionellem bis zu modernen Trends eiskalte Genüsse für den Sommer … Arnaldo’s Eis-Pavillon Das bekannte »Glashaus« an der Herzebrocker Straße bietet sagenhafte 66 Eissorten, die täglich frisch zubereitet werden – außerdem »Peperino« (Espresso mit Pfeffer), lekkere Waffeln und Tiramisu. Inhaber Arnaldo ist seit 24 Jahren in Gütersloh und war vormals Inhaber des Eiscafés […] Weiterlesen …
[…] Salate und Nudelgerichte beliebt – so lädt die Salattheke ein, frische und knackige Salate selbst zusammenzustellen und das Team erfüllt auch Sonderwünsche der Kunden. Alle Gerichte werden ab einem Bestellwert von 12,? Euro auch kostenfrei nach Hause geliefert (ab 1. Mai 2003). In Planung ist auch ein Internetauftritt, wo nicht nur die Gerichte angeboten werden und das Lokal dargestellt wird, sondern auch wöchentliche Rezeptideen zum Nachkochen präsentiert werden – ganz nach dem Motto des […] Weiterlesen …
[…] Der Zuschuß wird 8 Jahre lang ab Fertigstellung beziehungsweise Anschaffung und ab Beginn der Nutzung zu eigenen Wohnzwecken jährlich am 15. März direkt ausgezahlt. 2. KinderzulageEin Zuschuß von 767 Euro pro Jahr für jedes zum Haushalt des Steuerpflichtigen gehörende Kind, für das Anspruch auf einen Freibetrag für Kinder oder Kindergeld besteht. Der Zuschuß wird 8 Jahre ab Fertigstellung des Objektes beziehungsweise der Anschaffung und ab Beginn der Nutzung zu eigenen Wohnzwecken direkt […] Weiterlesen …
[…] Biermix-Markt bietet in den nächsten zwei Jahren überdurchschnittliches Wachstumspotenzial. Nach einer Marktanalyse der Brauerei C. & A. VELTINS sei ein nationaler Marktanteil von bis zu fünf Prozent durchaus realistisch. »Im günstigen Fall kann das Weizenbierniveau erreicht werden«, ist Dr. Volker Kuhl, Geschäftsführer Marketing/Vertrieb, überzeugt. Allein bis Mai 2002 wuchs der Absatz im Lebensmitteleinzelhandel im Vergleich zum Vorjahr um 27%. Bereits jetzt zeichne sich eine […] Weiterlesen …
[…] Beherrschbarkeit in allen denkbaren (Straßen-) Lagen. Volkswagen hat der Legende »Käfer« also noch eins draufgesetzt – und das in Vollendung. Jeder Gütsler und besonders jede Gütslerin mit besonderen automobilen Ambitionen sollte beim Autohaus Brinker einen Termin für eine Probefahrt vereinbaren – mit rund 25. 000 Euro ist unser Testwagen zudem noch vergleichsweise erschwinglich, wenn man die Qualität und Preisstabilität der Volkswagen-Produkte ins Kalkül zieht. Weitere Informationen rund um […] Weiterlesen …
[…] Computer, Möbel, Motorräder, Autos und Flugzeuge mit Kreativität und in präziser Handarbeit zu einem unverwechselbaren Unikat. Einmalige Optik und höchste Verarbeitungsqualität des Stücker-Designs setzen seit über 20 Jahren dynamische Zeichen Zuhause, in Büros, auf der Straße und in der Luft. Hoher Aufmerksamkeitswert von Serienmodellen durch individuelle Farb- und Formgestaltung Intensive Beratung des Auftraggebers und gemeinsame Motiv-Entwicklung Ausführung von Design und Effektlackierungen […] Weiterlesen …