[…] Illustratorin Sabine Wilharm gestalten, die dem Zauberlehrling hierzulande sein unverwechselbares Gesicht gegeben hat. »Band V« wird das umfangreichste aller bisherigen Harry-Potter-Bücher sein: Das Manuskript ist um ein Drittel länger als das des vierten Bandes. Der Ladenverkaufspreis wird 28,50 Euro betragen. Mit der Festlegung des Erstverkaufstags auf den 8. November kann der Buchhandel noch in diesem Jahr mit einem beträchtlichen Umsatz rechnen. Aktuelle News zu Harry Potter gibt?s im […] Weiterlesen …
[…] Platz ein Dom anstelle eines Kaufhauses stünde? Wie funktioniert ein ostwestfälisches Schützenfest? Und wieso ist es in Gütsel soviel schöner als in Berlin oder München? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden sich in einem neuen Buch mit dem Titel »Ausgerechnet Gütersloh!«. Autor Matthias Borner (29), Mitglied der Comedy-Gruppe »Vox Rindvieh«, präsentiert in dem Satire-Band 55 Gütersloh-Glossen – liebevoll illustriert vom Ebbesloher Grafiker und Cartoonisten Jo »Pelle« […] Weiterlesen …
[…] zu sparen und Freude zu schenken. Sie gehen zum Beispiel in »Die Kupferschmiede« bestellen ein tolles Wildgericht für zwei Personen im Gesamtwert von rund 30 – und zahlen nur 15 Euro. Sie sehen, nach bereits einem Restaurantbesuch hat sich das Buch schon bezahlt gemacht. Das Gleiche gilt für den Felsenkeller, Hellers Krug und La Romantica. Mehr sparen kann ich nur, wenn ich die eigenen vier Wände nicht verlasse. Um den Menschen im Landkreis Holzminden, denen es nicht so gut geht wie Ihnen und […] Weiterlesen …
[…] muß man sie finden, aber das ist ganz einfach! Im Herzen der Stadt gelegen, am Anfang der Einkaufsmeile, erreicht man sie schnell und leicht. Viele Einkaufswege und vor allem Buslinien führen vorbei. Bei den Güterslohern ist sie bestens bekannt. Wen immer man fragt, jeder kann den Weg zu ihr beschreiben, denn jeder ist ihn schon selbst gegangen; an ihr vorbei in die Innenstadt oder den Park oder direkt in die Bibliothek, um Bücher zu entleihen, eine Ausstellung anzuschauen, eine Lesung oder ein […] Weiterlesen …
[…] Stadtbibliothek Gütersloh ist in der Rechtsform einer GmbH organisiert. Für die jährliche Rechnungslegung sind deshalb die Vorschriften des Handelsgesetzbuchs (HGB) maßgebend. Der Jahresabschluss besteht aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie einem erläuternden Anhang. Ergänzt wird der Jahresabschluss durch einen Lagebericht, der auch auf die öffentliche Zwecksetzung eingeht. Jahresabschluss und Lagebericht unterliegen der Prüfung durch eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft […] Weiterlesen …
[…] im Zentrum von Gütersloh in einem 200 Jahre alten Fachwerkhaus. 1994 vollständig renoviert, wurde der eigentliche Charakter beibehalten. Hier trifft Tradition auf Moderne. Das Angebot umfaßt ein breites allgemeines Sortiment mit nahezu allen Warengruppen des Buchhandels. Besondere Schwerpunkte setzt Inhaberin Elke Corsmeyer auf dem Gebiet der Belletristik sowie in den Bereichen Sachbuch, Kunst- und Bildbände, Reiseliteratur und Kinderbücher. Bücherbestellungen werden von heute auf morgen […] Weiterlesen …
[…] unmittelbarer Nähe zum Stadtmuseum finden Sie die Buchhandlung Markus im Zentrum von Gütersloh in einem 200 Jahre alten Fachwerkhaus. 1994 vollständig renoviert, wurde der eigentliche Charakter beibehalten. Hier trifft Tradition auf Moderne. Das Angebot umfaßt ein breites allgemeines Sortiment mit nahezu allen Warengruppen des Buchhandels. Besondere Schwerpunkte setzt Inhaberin Elke Corsmeyer auf dem Gebiet der Belletristik mit anspruchsvoller Literatur, und dies nicht nur in Form von […] Weiterlesen …
[…] an unseren Grundschulen hat einen starken Partner. Er heißt »Unser Kreis Gütersloh« und präsentiert sich als eine heimatkundliche Materialsammlung mit einer Auswahl ovn Themen durch alle Lebensbereiche unseres Kreises. Jetzt ist das Sachbuch, das lange vergriffen war, optisch deutlich runderneuert und inhaltlich frisiert wieder zu haben. Als »Unser Kreis Gütersloh« 1986 zum ersten Mal erschien, verband sich damit die Zielsetzung der Autoren und der Herausgeber, den Schülern, aber auch den […] Weiterlesen …
[…] Geräusch machen kannst; Hupe und winke Fremden zu; Ermutige deine Kollegen, in ein wenig Synchronstuhltanzen einzustimmen; Lehne es im Restaurant ab, irgendwo an einen Tisch gesetzt zu werden und iß nur die Bonbons an der Kasse; SCHREIB NUR IN GROSSBUCHSTABEN; schreib nur in kleinbuchstaben; ScHrEiB AbWeChSeLnD GrOßE UnD KlEiNe BuChStAbEn; Benutze absolut keine Interpunktion egal wann; Jedesmal, wenn dich jemand bittet, etwas zu tun, frage, ob er Pommes-Frites dazu will; Kaufe große Mengen von […] Weiterlesen …
[…] Die großzügige, finanzielle Unterstützung der Familie-Osthushenrich-Stiftung ermöglicht bereits zum vierten Mal dieses für Gütersloh innovative und zukunftsweisende Bildungsangebot. Für dieses Jahr wurden 57 Wochenmodule geplant, die einzeln buchbar sind. Neben Ganztagsangeboten finden sich Halbtagsangebote, so dass jede Familie entsprechend der persönlichen Bedarfslage planen kann. Zu den heiß begehrten Wochenmodulen gehören die Hofangebote wie zum Beispiel das Reiten, das Wildniscamp oder […] Weiterlesen …
[…] und Peter Grünheit als Initiatoren vom Verkehrsverein. »Er schließt zudem die letzte Lücke im Standard-Paket der Stadtinformationen, zu dem der gerade überarbeitete Stadtfilm auf Deutsch und Englisch (demnächst auf CD-ROM), Stadtprospekt, Stadtbuch, Wirtschaftsbroschüre und natürlich der Internet-Auftritt gehören. «Im Informationszentrum des Rathauses beim Verkehrsverein machen die Mitarbeiter täglich die Erfahrung, daß die Besucher nicht allein auf virtuelle Informationen zählen. »Der […] Weiterlesen …
[…] zur Industrie- und Medizingeschichte zeigen wir die Entwicklung bis heute. Und im Magazin bewahren wir auf, was künftig über uns berichten wird. Wer selbst aktiv wird, nutzt das Museum ganz: Texte, Fotos, Ton-Dia-Serien, »Hörbuch«, Kamerafahrt über die Landkarten von 1838, Bildschirme mit auswählbaren Bildern und Texten oder VIdeos wie der Werbefilm »Wenn Vater waschen müßte . .. «. Starten, Blättern, Drehen – und Riechen, in der Apotheke mit Heilkräuter-Flaschen, die man öffnen kann. Der Arzt […] Weiterlesen …
[…] und Autor Die Geschichte eines kleinen Jungen, der die Flucht aus Schlesien in den Western erlebte, beschäftigte den Gütersloher Rentner Hubert Laufer viele Jahre lang. Mehr als 300 Seiten hätte er darüber schreiben können – unter dem kritischen Lektorat des Videel-Verlages in Niebüll ist eine 120seitige Erzählung daraus geworden, die fortan über den Buchhandel oder den Autor bezogen werden kann. Format: 14 x 20 cm mit AbbildungenEinband: Paperback Seiten: 122 ISBN: 3899064704 Preis: – 6,80 […] Weiterlesen …
[…] Bildungsbüro des Kreises Gütersloh in Kooperation mit den Jugendämtern des Kreises sowie der Städte Gütersloh und Verl organisiert. Und sie war, wohl nicht zuletzt wegen des Gastreferenten Prof. Dr. Franz-Josef Röll, bereits weit im Vorfeld überbucht. Rund 80 Teilnehmer konnten sich im Kreishaus mit der pädagogischen Herausforderung des Web 2. 0 für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beschäftigen. Ohne umfassende Computerkenntnisse können Heranwachsende den Anforderungen der modernen […] Weiterlesen …
[…] Felsenkeller Herford stieg 2002 ein. Bürgermeisterin Maria Unger hob »Erfahrung, Fingerspitzengefühl, gute Kontakte zu Wirtschaft, Hotellerie und Gastronomie, aber auch einen direkten Draht zur Stadt« als Voraussetzungen für eine erfolgreiche Arbeit des Verkehrsvereins vor. Dieser hat zwei neue Beitratsmitglieder: Gabriele Conert (MC Donalds Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück) und Folkert Roggenkamp (Buch-Meden-Haus/ Interessengemeinschaft Kobleplatz) wurden einstimmig von der Versammlung gewählt […] Weiterlesen …
[…] der Häuser zur Regenrinne seitlich der jeweiligen Straße. Diese Kästen waren zur Reinigung mit einem schmalen Schlitz versehen. Diese Regenwasserabläufe sieht man heute noch im Innenhof des ehemaligen Druckereigebäudes Flöttmann vor der Buchbinderei Grabenheinrich an der Kökerstraße 5 (neben dem Stadtmuseum). Die Königstraße wurde schon 1820 mit Mitteln der Anwohner als erste Straße in Gütersloh gepflastert – ein Beweis für das Interesse und die wirtschaftliche Leistungskraft der […] Weiterlesen …
[…] schneller als regelmäßige Bewegung. Man bekommt Kondition, kann Fettpölsterchen ab- und Muskeln aufbauen. Innere Balance: Ganz wichtig ist es, öfter mal Pausen einzulegen – am Besten mit der Lieblingsbeschäftigung: ein gutes Buch lesen, sich bei der Kosmetikerin verwöhnen lassen, in Ruhe frühstücken, ins Konzert oder ins Kino gehen, oder mal alle Viere von sich strekken und überhaupt nichts tun. Hauptsache, es macht Spaß, bringt Sie auf andere Gedanken und steigert das Wohlbefinden […] Weiterlesen …
[…] haben oft Probleme, sich die Informationen beispielsweise im Internet zu beschaffen. Schon kurz nach dem Start hatten wir rund 250 bis 300 monatliche Anrufe auf der Servicenummer«, so Peter Isenbort. »Unsere Apotheke steht im Telefonbuch an erster Stelle – deshalb riefen uns die Gütersloher sowieso oftmals an, um nach dem Notdienst zu fragen. So kamen wir auf die Idee, diese Servicenummer anzubieten. «Die Technik wurde von Melanie Greese Telekommunikation aufgebaut, die dafür die […] Weiterlesen …
[…] entworfen von der Landschaftsarchitektin Claudia Ermshausen, soll den einheitlichen Quartierscharakter des neuen Wohngebietes unterstützen. Zwischen den zwei Teilbereichen des Planungsgebietes soll mit einer auf 1,80 Meter hohen geschnittenen Rotbuchenhecke eine Zäsur gebildet werden: Der größere westliche Teil mit elf Mehrfamilienhäusern, die über sieben Zufahrten von der Holzstraße aus erschlossen werden, und einen kleineren östlichen Teilbereich mit vier Mehrfamilienhäusern mit Erschließung […] Weiterlesen …
[…] fünf bis acht Metern Bahnbreite, Sicherheits-Warnblinkanlage und Sicherheits-Begrenzungen erfüllt die Bahn alle Ansprüche einer modernen Indoor-Kartbahn. Der Einsatz von 14 Renn-Karts gleichzeitig ist problemlos möglich. »Just for fun« oder sportlicher Wettstreit – einen Anlaß gibt es immer: Aktives Freizeitvergnügen, private und geschäftliche Events von der Betriebsfeiern bis zum Kindergeburtstag – Kart-Racing kennt kein Limit! Auch exklusive Bahnbuchungen sind möglich! www. kartbahn-werther […] Weiterlesen …
[…] jungen Autos und Neuwagen wählen und auch ihr Wunschauto suchen lassen. Unter dem Menüpunkt »Werkstatt« werden nicht nur umfassende Informationen geboten, sondern man kann seinen Wunschtermin auch gleich online buchen. Im Bereich des Zubehörs gibt es neben individuellen Anfragen und aktuellen Angeboten Reifen, Alufelgen, Zubehör, Teile für alle Marken, Reifeneinlagerund und Tuningprodukte. Breit aufgestellt ist Hentze auch bei den Zusatzdiensten, zu denen neben einem Transportservice auch […] Weiterlesen …
[…] Freitag, 20. Januar 2006 […] Weiterlesen …
[…] konnte man sogar als erwachsener Besucher neidisch werden: Spannende Spielgeräte auf dem Außengelände, in freundlichen, bunten Tönen hergerichtete Räume und noch viel mehr Platz im Innern – und als neue Attraktion ein toller »Turtlebus«, ein großer Rollwagen mit Platz für sechs Kinder. Mit diesen Vorzügen kann seit kurzem die Kindertagesstätte Villa Sonnenschein am Ortsrand Güterslohs aufwarten. Nach der Fertigstellung des Umbaus sowie eines Erweiterungsbaus für U3-Kinder richtete die Kita am […] Weiterlesen …
[…] verbunden mit Choral- und Gospelmelodien zum Mitsingen. Mit Bärbel Felchner als Rezitatorin und Ullrich Burcek am E-Piano. Stadtbibliothek Veranstalter: Stadtbibliothek Gütersloh Öffnungszeiten: Donnerstag/Freitag 10–19 Uhr, Samstag 10–15 Uhr Donnerstag, 15 Uhr Generation Plus: Fitness für die grauen Zellen – geiteres Gedächtnistraining zum Thema »Frühling«. Barbara Scheffler, ausgebildete Gedächtnistrainerin, zeigt in lockerer Atmosphäre und mit vielseitigen Übungen für Ältere, wie das Gehirn […] Weiterlesen …
[…] Sommer lohnt es sich in OstWestfalenLippe zu bleiben«, so Rolf Spittler, Geschäftsführer der AUbE-Umweltakademie zur Vorstellung des neuen Regionalführers »Natürlich OstWestfalenLippe«. Das Buch mit Rad- und Wanderkarte enthält mehr als 25 Vorschläge für Radtouren in der Region und 10 attraktive Wandervorschläge durch die umliegenden Höhenzüge. Darüber hinaus haben die Autoren alles Wissenswerte zum Radfahren und Wandern in OWL in dem Freizeitführer zusammengetragen. Wer nicht Radfahren oder […] Weiterlesen …