[…] cranialen Pulses. Während der Behandlung entsteht ein Raum der inneren Stille, in dem Heilung für Körper, Geist und Seele geschehen kann. Erstaunliche Therapieerfolge Die Cranio-Sacral-Therapie erzielt bei Kopf- und Rückenschmerzen, Folgen von Geburtstraumata (bei Erwachsenen und Säuglingen), Hyperaktivität und Lernstörungen bei Kindern und Jugendlichen, Kiefergelenksbeschwerden, Zuständen nach Unfällen, Operationen oder Traumata und psychosomatischen Krankheitsbildern erstaunliche […] Weiterlesen …
[…] aufregenden filmischen Reise durch 40 Jahre DDR-Geschichte. Die Spannung zwischen der Filmmontage und der Denk- und Bilderwelt eines Überwachungsstaates, wie sie sich im Bericht des Major S. zeigt, wird zur aktiven Auseinandersetzung mit Filmbildern, die oft mehr über den Aufnehmenden verraten als über die Gefilmten. Aus Liebe zum Volk ist ein kluger, überraschender, hochaktueller Film über Überwachung und Blindheit, über Glauben und Desillusion. Als Eyal Sivan und Audrey Maurion vor einigen […] Weiterlesen …
[…] unterstützten den Vortrag, in dem sie von ihrem eigenen persönlichen Erfolg in der Ausbildung berichteten. Das konzentrierte Training in der innerbetrieblichen Ausbildung sei ein entscheidender Faktor. Beide arbeiten regelmäßig mit ihren Ausbildern an Modellen. Dadurch setzen sie schnell eine hohe Arbeitsqualität um, um eigene Kunden zu bedienen und die Gesellenprüfung mit guten Ergebnissen zu bestehen. Martina Kiel, Salonleiterin im Salon in Verl sowie ausbildende Mitarbeiterin im Trainerteam […] Weiterlesen …
[…] Larissa Sieks, Helena Aydin und Dalina Kleinhoff anhand ihres eigenen Ausbildungsweges auf. Konzentriertes Training sei eine der Voraussetzungen, um in dem anspruchsvollen Handwerk voran zu kommen. Da die Azubis regelmäßig mit ihren Ausbildern an Modellen arbeiten, setzen sie schnell eine hohe Arbeitsqualität um. Dazu gehört auch, frühzeitig eigene Kunden zu bedienen und die Gesellenprüfung mit guten Ergebnissen zu bestehen. Martina Kiel, Salonleiterin im Salon in Verl sowie ausbildende […] Weiterlesen …
[…] Filme aller ZeitenGuy Ritchie ist ein Meister des schwarzen Humors und Dramas und einer der besten Regisseure unserer Zeit. Sein Talent, Ereignisse auf seine ganz eigene Art und Weise in Bildern darzustellen, aus der er nach rein englischer Manier riecht, zog Massen von Bewunderern der Arbeit des Regisseurs an. Nachdem man Guy Ritchie Filme gesehen hat, gibt es einen besonderen Eindruck, ein Gefühl, einen Nachgeschmack und sogar Freude. Guy Ritchies Filmografie brachte ihm den Saturn Award ein […] Weiterlesen …
[…] der Veränderung und Ausdifferenzierung. Dies trifft im Besonderen auf die aktuellen Arbeiten von Michael Goller zu. »Als ich seinem Werk vor vier Jahren erstmals begegnete, war es geprägt von palimpsestartigen ›Komplexbildern‹, wie der Künstler seine Gemälde nannte. Ausgehend von einer konkreten Bildidee, die auf der vorbereiteten Leinwand fixiert wurde, schuf er seine Malereien durch Maskieren einzelner Bereiche und schichtendes Abdecken anderer mittels ausgesprochen gestischen Farbauftrags […] Weiterlesen …
[…] Gestalten«, »Gesundheit«, »Sprachen«, »Beruf und Wirtschaft« und »Grundbildung« unterstützt jetzt die Orientierung. Die farbenfrohe Covergestaltung, mit einem Bild der Künstlerin Zofia Zok, setzt sich im Innenteil des Programmheftes mit vielen Bildern und Fotos fort. Die lebendige Präsentation soll das widerspiegeln, was auch in den VHS-Kursen stattfindet. Bewährte Angebote wurden mit neuen kombiniert. »Bei den Sprachen ist Rumänisch neu im Programm«, sagte Osterwald. Aber auch Englisch […] Weiterlesen …
[…] Hadid, die im Jahre 2000 die Experimentierwelt phaeno in Wolfsburg realisierte. Die Vorsitzende des Gütersloher Gestaltungsbeirates, Dr. Amann Dejozé, bedankte sich bei den Architekten und Stadtplanern der Stadt Wolfsburg für einen Tag voller Inspiration und intensivem Austausch. Der Gütersloher Gestaltungsbeirat habe damit einmal mehr die Gelegenheit gehabt mit einem wachen Auge für Form, Farbe, Gestaltung und Realisierung von Leitbildern Anregungen zu bekommen und den Blick zu schärfen, so […] Weiterlesen …
[…] wird dem schiefen, disharmonischen jüdischen Gesang entgegen gesetzt. Und das Judentum wird als eine Religion der Rache inszeniert, während das Christentum die Religion der Liebe verkörpert. »Man wollte den Zuschauer emotional mit Bildern überrennen«, erklärt Michael Kleinschmidt. Zum Beispiel wurden alle jüdischen Sprechrollen, außer Süß-Oppenheimer, von ein und demselben Schauspieler Werner Kraus gespielt: »Dadurch wurde deutlich gemacht: Alle Juden sind gleich, sie stammen aus derselben […] Weiterlesen …
[…] und Acryl (L. C. Armstrong, 2007) – auch sie stehen exemplarisch für »Das blühende Leben« und seine kurze Dauer. Die im Zumbusch-Haus gezeigten alten und jungen Meister hätten in ihren (Selbst-)Portraits, Stillleben und Genrebildern ihre Empfindungen und Reflektionen zu Leben und Tod mit großer Intensität verarbeitet. Bei seinen Erzählungen verknüpft Thomas Rusche kunstvoll und äußerst unterhaltsam Historie und Gegenwart, Persönliches und Geistreiches, Kunstgeschichte und Provenienz (Herkunft […] Weiterlesen …
[…] beim Kreis Ursula Thering (Tel. 05241/85 2762. Infoveranstaltungen zur Thermografieaktion Für Unentschlossene bietet der Kreis in Kooperation mit einigen Kommunen kostenlose Vorträge zum Thema ‚Sanierung und Nutzen von Wärmebildern für die Sanierungsberatung‘ an (ohne Anmeldung): Am 17. November, um 19 Uhr im Haus Werther, Schloßstraße 36; und am 24. November, um 19. 00 Uhr im Fachbereich Umweltschutz der Stadt Gütersloh (Siegfriedstr. 30). In Rheda-Wiedenbrück, Ortsteil Lintel, findet am 30 […] Weiterlesen …
[…] Abstraktion und diversen Farbkompositionen in seinen Bildern reflektieren Emotionen und Eindrücke. Die Abstraktion und diversen Farbkompositionen in seinen Bildern reflektieren Emotionen und Eindrücke. Der renommierte Bielefelder Künstler Antonio Ugia präsentiert abstrakte Kunst. Für die Präsentation seiner Bilder sucht der aus Bielefeld stammende Künstler gerne außergewöhnliche Orte. Mit seinen Bildern schlägt der Bielefelder Künstler eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen […] Weiterlesen …
[…] Initiativen und seiner Kommission für gesellschaftliche Verantwortung. In der anschließenden Gesprächsrunde erzählten Krahn und Thon von ihren persönlichen Erfahrungen und diskutierten mit den Teilnehmern über die Rolle von Werten und Vorbildern im Jugendfußball. Weltmeisterin Krahn erzählte von der Solidarität unter den Spielerinnen, die die Grundlage für die beachtlichen Erfolge gewesen sei: »Im Team ist uns ein respektvoller Umgang sehr wichtig. Ohne Teamgeist gibt es auch keine […] Weiterlesen …
[…] unübertroffen. In einem Vortrag am Dienstag, 20. Februar, um 19 Uhr in der Volkshochschule Gütersloh, Hohenzollerstraße 43, stehen ungewöhnliche Kräuter im Mittelpunkt. Der versierte Staudengärtner Thomas Rasche stellt mit anschaulichen und schönen Bildern über das übliche Sortiment hinaus attraktive Küchenkräuter und Wildpflanzen für einen lebendigen Garten vor und gibt Tipps zu deren Anpflanzung. Auch viele Insekten lieben sie als Nahrungsquelle. Ergänzt man die eigenen Staudenanpflanzungen […] Weiterlesen …
[…] jedenfalls aus. Es ist sein Konzept, auf dem die Regie der Verhaltensprüfung für Hunde basiert. Und auch der zweite Teil – die phänotypische Beurteilung gemäß Landeshundegesetz basiert auf seiner Systematik. Dabei wird der Hund bestimmten Rassebildern zugeordnet. »Das Gebiss und auch die Ohren passen nicht zum Pitbull«, erklärt Helming. »Sehr, sehr schwer«, meint er und geht dann nach dem Ausschlussprinzip vor. »Können wir ausschließen, dass Hunde von der Liste der gefährlichen Hunde nicht mit […] Weiterlesen …
[…] Baumschule, Stauden, Friedhof und Gemüseanbau. Am Standort in Herford sind die Ausbildungsbetriebe der Kreisverbände Gartenbau Herford-Bielefeld, Lippe, Gütersloh und Minden-Lübbecke vertreten. Gemeinsam mit ihren Berufsschullehrern/innen, Ausbildern/innen, Eltern und ehrenamtlichen Vertretern der Kreisverbände und des Verbandes Garten- und Landschafts- und Sportplatzbau NRW feierten sie den besonderen Moment. Dr. Karl Schürmann, ehemaliger VGL-Geschäftsführer NRW, hielt eine sehr eindrückliche […] Weiterlesen …
[…] Gütersloh und in der Gruppe »10 malen« in Wiedenbrück. Ob Eindrücke aus dem täglichen Leben oder von Reisen: Gisela Dziock bleibt in jeder Situation neugierig, um nach den Dingen zu greifen, sich vor zu wagen und kreativ zu sein. In ihren Bildern vereinen sich Gegenständlichkeit und Abstraktion in einem Spiel und sprechen eine Einladung an den Betrachter aus. Gerade ist Gisela Dziock von einer Irlandreise zurückgekehrt und freut sich darauf, die »grünen Töne« der Insel in ihren Bildern sprechen […] Weiterlesen …
[…] innovative Lehrmethoden ausgezeichnet. Die Sparkasse Gütersloh-Rietberg hat überdurchschnittlich gut abgeschnitten und die Höchstbewertung von fünf Sternen erreicht. Damit zählt die Sparkasse Gütersloh-Rietberg zu »Deutschlands besten Ausbildern« und zeichnet sich in diesem Bereich durch hervorragende Leistungen und Top-Qualität aus. Zudem konnte die Sparkasse Gütersloh-Rietberg auch in der Bewertungskategorie Duales Studium punkten und erzielte dort ein Spitzenergebnis von fünf Sternen. »Wir […] Weiterlesen …
[…] im deutschen Radio. Live besticht der Vollblutmusiker mit einer einmaligen Stimmfarbe und Leichtigkeit. Seine fünfköpfige Band besteht aus Straßenmusikern, denn er sucht die Nähe zum Originären. Die Straße ist für ihn der Ort der Wahrheit und das ist dann vielleicht Nico Santos ganz eigener Weg, der ihn von allen seinen Vorbildern unterscheidet. Die Straße aus Gold ist seine Straße, denn, so Nico: »Die Straße ist das Ziel, nicht das Ziel selbst. «Sonntag, 15. März 2020, 20 Uhr, Lokschuppen […] Weiterlesen …
[…] 2015 ein Masterstudium »Health Business Administration« an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg ab. Prof. Dr. Buerke ist Facharzt für Radiologie mit jahrelanger Erfahrung in der Schnittbilddiagnostik, also der Auswertung von Bildern aus Computertomographien (CT) und Magnetresonanztomographien (MRT) sowie aus den Hybridsystemen PET-CT und PET-MRT (Kombination der Positronen-Emissions-Tomographie mit CT oder MRT). Auch die bildgestützten Interventionen und minimal-invasiven […] Weiterlesen …
[…] Zug aus ihrem Wohnort Bielefeld nach Gütersloh pendelt. Im Theater Gütersloh unterstützt sie nun vor allem die künstlerische Leitung des Theaters. Sie sorgt dafür, dass Flyer und Plakate stets auf dem neusten Stand sind, recherchiert nach Bildern, Texten und Informationen für die kommende Spielzeitbroschüre oder sammelt Material für Videoclips. Besonders spannend waren für Caroline Hülk die Proben zur Eigenproduktion »Der Prediger«. Als Regieassistenz kümmerte sie sich um die Kostüme, besorgte […] Weiterlesen …
[…] Kunst zum Anfassen. Er hat den vergangenen Jahren in Köln und Bielefeld gelebt und ist jetzt wieder zurück in seine Heimat Schieder in Lippe gezogen. Für die Präsentation seiner Bilder sucht der Künstler gerne außergewöhnliche Orte. Mit seinen Bildern schlägt der Künstler eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen. Abstraktionen und Farbkombinationen reflektieren seine Emotionen. Erfassbar werden sie erst durch das Zusammenspiel von Auge und Geist des Betrachtenden. »… meine Kunst ist […] Weiterlesen …
[…] als ein Jahrzehnt lang dokumentierte der Pleinair-Maler Christopher Lehmpfuhl in über hundert großformatigen Ölbildern den rasanten baulichen Wandel am Berliner Schlossplatz – vom Abriss des einstigen Palasts der Republik bis hin zur Vollendung des Humboldt Forums im Berliner Schloss. Mehrere Gemälde entstanden dabei auch auf dem Dach der gegenüberliegenden Bertelsmann-Repräsentanz. Grund genug für das Medienunternehmen, der Schaffensphase des Künstlers einen 160-seitigen Kunstband im […] Weiterlesen …
[…] die Menschen. Der Fokus liegt auf drei kreativen und ausgewogenen Rezepten pro Tag, die sich innerhalb einer halben Stunde zubereiten lassen – gesund, nahrhaft und einfach umzusetzen. Kurze und präzise Kochanleitungen mit Schritt-für-Schritt-Bildern runden das Angebot ab. Für die Gestaltung und Nutzerführung erhielt KptnCook 2018 den Google Design Award und 2020 den renommierten German Design Award des Rats für Formgebung. Das Unternehmen ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und […] Weiterlesen …
[…] OWL, Dipl. Ing. Arnold Hoppe, zeigt darüber hinaus, wie alles zusammenhängt und beantwortet die Frage, warum unser Himmel blau und die Sonne gelb ist. Weiter geht die planetarische Reise hin zu den Gasplaneten Jupiter und Saturn. Mit vielen Bildern und Informationen werden die Eigenheiten dieser Gasriesen herausgestellt. Die gedankliche Exkursion setzt sich fort zu unserer Milchstraße und ihren Nachbargalaxien. Anschließend simuliert ein Computer-Planetariums-Programm auf einer Leinwand den […] Weiterlesen …