[…] Sauna-Bundes e. V. , Bielefeld, gehen 75 Prozent gezielt zur Erkältungsvorbeugung in die Sauna, 80 Prozent suchen körperliche Erholung und 61 Prozent psychische Entspannung in geselliger Gemeinschaft. 93 Prozent der Befragten empfinden beim Saunabaden »uneingeschränktes Wohlbefinden«. Es hat sich im Laufe der Jahre in der Bevölkerung längst herumgesprochen, daß Sauna gesund ist. Durch Saunabaden wird die allgemeine Abwehrlage des Körpers gestärkt, aber auch die wichtige Durchblutung an den […] Weiterlesen …
[…] Bad ist. Der Saunagänger soll sich in erster Linie wohlfühlen. So können regelmäßige Saunagänger zum Beispiel länger als empfohlen in der Kabine bleiben, Neulinge werden vielleicht bereits eher die Kabine verlassen wollen. Achten Sie beim Saunabaden auf Ihr persönliches Wohlbefinden. 2 Bringen Sie ausreichend Zeit mit. Ein vollständiges Saunabad dauert etwa zwei Stunden. Es soll entspannen, ein gehetztes »Abarbeiten« der Anwendungen wird ihren Körper eher belasten als entspannen. Auch sollten […] Weiterlesen …
[…] »Bettgeschichten« live in den Ausstellungsräumen von PRO OBJEKT. Den mehr als 300 geladenen Gästen wurden verschiedene Exponate zum Schmunzeln, Originale und natürlich die bekannten, blauen Hühner präsentiert, von denen in Badenweiler 500 Stück als dreidimensionaler »begehbarer Cartoon« installiert wurden. Begleitet wurde die Veranstaltung vom bekannten Kölner Saxophonisten Eike Drück. Dazu wurden kulinarische Kleinigkeiten, ein gepflegtes Kölsch oder ein Glas Weißwein serviert. Biografie von […] Weiterlesen …
[…] Weingut Heinz, Winzergenossenschaft Albig). Aus dem Anbaugebiet Nahe stammen das Weingut Bauer und das Weingut Krämer. Das Weingut Hammel hat seinen Sitz in der Rheinpfalz. Die Winzer Alde Gott und Laufen kommen aus dem sonnigen Baden und das Weingut Ottes bringt Weine aus dem Rheingau mit. Zum vielfältigen Weinangebot bieten bekannte Gütersloher Gastronomen kulinarische Genüsse an. Das Parkhotel Gütersloh serviert Klassiker, wie Elsässer Flammkuchen mit Speck, Zwiebeln und Lauch oder Spargel […] Weiterlesen …
[…] mit den höchsten Kassenkrediten pro Einwohner an. Mit der Kredithöhe steigen die Zinsrisiken. So etwa für die Stadt Essen, die mit fast 2,2 Milliarden Euro allein vier Mal mehr Kassenkredite bedienen muss als alle Kommunen in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen zusammen. Weil Kassenkredite kurze Laufzeiten haben, würden sich etwaige Zinsanstiege schnell in den Haushalten niederschlagen. Bereits heute zahlen die hessischen Kommunen vier Mal mehr Zinsen als jene in Sachsen. »Bestehende […] Weiterlesen …
[…] das medizinische und pflegerische Angebot vor Ort. In Regionen mit vielen niedergelassenen Ärzten, die eine Zusatzqualifikation im Bereich Palliativmedizin haben, verbringen mehr Menschen ihre letzten Tage in den eigenen vier Wänden. Baden-Württemberg etwa hat gut ausgebaute ambulante Versorgungsangebote. Dort sterben nur 41 Prozent der älteren Menschen im Krankenhaus. Wäre in allen Bundesländern das regionale Angebot vergleichbar organisiert, müssten jährlich rund 37. 000 Menschen weniger im […] Weiterlesen …
[…] entspannter Atmosphäre etwas die Beine vertreten möchte, der kann das im Erlebnis-Kurpark Bad Laer oder im Waldgebiet »Kleiner Berg« machen. In Bahnhofsnähe bietet das SoleVital die Möglichkeit, entspannt in der warmen Bad Laerer Sole zu baden. Die Osning-Bahn bringt Sie direkt dorthin!Am Samstag, den 27. 2. starten die Züge in Richtung Bad Laer am Bahnhof Gütersloh Nord (TWE) um 13:30 und 20 Uhr, in Marienfeld um 13:45 und 20:15 Uhr, in Harsewinkel um 13:52, 15:32, 17:32 und 20:22 Uhr und in […] Weiterlesen …
[…] reibungslos, sodass die Gruppe beinah ohne Schiffbruch das Ziel erreicht hat. Eine Herausforderung bei der Kanutour waren natürlich die Stromschnellen. Diese mussten nicht nur mit den Kanus überwunden werden, sondern luden auch zum Baden und Rutschen ins kühle Nass ein. »Boah, wie cool ist das denn!«, meinte der 14-jährige Sebal und das konnten die anderen nur bestätigen. Nach diesem anstrengenden Tag stand der Abend unter dem Motto «Grillen&Chillen«. Am Mittwochmorgen wurde das Camp in […] Weiterlesen …
[…] Pfingstwochenende vor einer tollen Kulisse. Neue Teilnehmer bieten Köstlichkeiten an Der Umzug auf den Theaterplatz ist nicht die einzige Neuigkeit rund um das Weinfest. Zu den bekannten Winzern aus Rheinhessen, dem Anbaugebiet Nahe, Rheinpfalz, Baden und dem Rheingau gesellen sich in diesem Jahr die Gütersloher Betriebe Türmer, Die Weberei, sowie das Weingut Finkenauer aus Baden und das Staatsweingut Meersburg vom Bodensee. Zum vielfältigen Weinangebot bieten die Gütersloher Gastronomen […] Weiterlesen …
[…] an. Auch die meisten Reisenden aus Nordrhein-Westfalen bevorzugen den Urlaub im eigenen Land (30 Prozent). Nach Spanien wollen 13 Prozent reisen und in die Benelux-Staaten sieben Prozent. Ebenso möchten die meisten Befragten aus Baden-Württemberg in Deutschland bleiben (29 Prozent). Einen Italienurlaub planen 16 Prozent, 13 Prozent wollen nach Spanien. Eine Ausnahme unter allen Bundesländern bildet Bayern: Mit 22 Prozent planen die meisten Befragten ihren Urlaub in Italien zu verbringen. Erst […] Weiterlesen …
[…] dem Deutschen Stiftungstag in Mannheim hat in der vergangenen Woche die Preisverleihung zum Deutschen Stifterpreis stattgefunden. Prominente Gäste wie Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, sowie der Schriftsteller und Kabarettist Eckhard von Hirschhausen würdigten das Engagement der 30. 000 ausgezeichneten Bürgerstifterinnen und Bürgerstifter. Mit der höchsten Auszeichnung im Stiftungswesen ehrt der Bundesverband Deutscher Stiftungen in diesem Jahr erstmalig eine so […] Weiterlesen …
[…] Ihre Kindheit verbrachte Renate Berghaus auf einem ländlichen Bauernhof im Bergischen Land, wo Tiere zum Alltag dazugehören. Anschließend zog es Berghaus in die Stadt, sie arbeitete unter anderem beim WDR und im hessischen Staatstheater Wiesbaden. Zurück in der ländlichen Heimat sah Berghaus die heimischen Tiere aus einem ganz anderen Blickwinkel – die Inspiration für ihre tierischen Pop-Art-Werke. Das Werk der freischaffenden Künstlerin aus Kürten umfasst nicht nur Tierportraits, sondern auch […] Weiterlesen …
[…] »Wir suchen das Gespräch mit den Politikern, Medien und der Gesellschaft. « Es gehe darum, Politik wie Gesellschaft an die gemeinsame Verantwortung für den Schutz von Klima, Umwelt und Natur zu erinnern. Zudem unterstützen wir unsere Kollegen in Baden-Württemberg«, so Jungbauer Schmale. Dort stünden nächste Woche weitere Diskussionen zum Volksbegehren »Artenschutz- rettet die Bienen« an. Mirko Schmale bekräftigt: »Wir verschließen uns nicht nötigen Veränderungen. Es sei aber wichtig, Landwirte […] Weiterlesen …
[…] die damals jedoch vom Regierungspräsidium Detmold mit der Begründung einer Autobahnumleitungsstrecke von der A-2-Abfahrt Gütersloh zur A-33-Auffahrt Buschkampstraße abgelehnt wurden. Die CDU führt in ihrem Antrag vier Beispiele aus Hessen, Baden-Württemberg und Bayern auf, die zeigen, dass ähnliche oder gleiche Probleme keine Hinderungsgründe für solche Verbote sein müssen. »Zur Klärung, wer ein Durchfahrtsverbot erlassen kann, sei festgestellt, dass nur wenige deutsche Städte die Option […] Weiterlesen …
[…] »Richtig Saunieren«, das am Samstag, 18. Januar, in der JärveSauna, Stadtring Sundern 10, beginnt. Von 8 bis 10 Uhr informieren erfahrene Saunameister die Teilnehmer an diesem Tag über gesundes Saunieren und die positiven Auswirkungen des Saunabadens auf den Körper. Zudem lernen sie bei einem Rundgang durch die großzügige Anlage der JärveSauna auch die sechs verschiedenen Themen-Saunen mit ihren besonderen Merkmalen sowie den Ruheraum mit direktem Blick auf den Badesee kennen. Im zweiten […] Weiterlesen …
[…] werden. Babyfreundliche Einrichtungen sind auch an der Auszeichnungsurkunde von WHO und UNICEF mit dem Picasso-Motiv »Maternité« zu erkennen. Die Auszeichnung bietet eine Orientierungshilfe für werdende Eltern bei der Wahl einer geeigneten Klinik für die Entbindung. Von insgesamt 95 Geburts- und Kinderkliniken mit dem Qualitätssiegel »Babyfreundlich« gibt es allein in Nordrhein-Westfalen 27 Kliniken. Danach folgen die Bundesländer Baden-Württemberg mit 16 Häusern und Niedersachsen mit zwölf […] Weiterlesen …
[…] hundertfach ausgezeichnete TV- Produzent, Nico Hofmann, im Gespräch mit Isabelle Körner, seine Sicht auf die Filmindustrie und die heutige Gesellschaft sowie seinen ganz persönlichen Werdegang. Hofmann hält eine Professur an der Filmakademie Baden-Württemberg und ist fünf Mal mit dem deutschen Fernsehpreis sowie mehrfach mit dem Bambi und der goldenen Kamera ausgezeichnet worden. Viele große Produktionen tragen seine Handschrift. Darunter: »Dresden«, »Die Flucht«, »Unsere Mütter, unsere Väter« […] Weiterlesen …
[…] als erwartet. Außerdem mussten sie rund 200 Kilometer Umweg auf sich nehmen, weil viele Wege nicht passierbar waren. Die Route startete am späten Sonntagabend, 7. Februar, am Standort der Kiesel Süd, im baden-württembergischen Geisingen in Richtung Stuttgart. Weiter ging es nach Hessen, vorbei an Darmstadt, Frankfurt und Koblenz in Rheinland-Pfalz. Hier folgte das Gespann weiterhin seiner Route nach Nordrhein-Westfalen. Zusammenbau des KMC direkt in Lünen Das Grundgerät, Fahrwerke, Ausleger und […] Weiterlesen …
[…] in der Logistikbranche, aber einen Transport in dieser Größenordnung habe ich noch nicht organsiert«, sagt Manfred Hüsten. Die Route startete am späten Sonntagabend, 7. Januar 2021, am Standort der Kiesel Süd, im badenwürttembergischen Geisingen in Richtung Stuttgart. Weiter ging es nach Hessen, vorbei an Darmstadt, Frankfurt und Koblenz in Rheinland-Pfalz. Hier folgt das Gespann weiterhin seiner Route nach Nordrhein-Westfalen, sobald die Wetterverhältnisse es zulassen. Bis nach Lünen sind es […] Weiterlesen …
[…] hat, zur Leidenschaft geworden. Neben Stilleben, Landschaftsbildern und Kopien alter Meister malt Wolfgang Mies vor allem Portraits, auch als Auftragsarbeiten. Für sein künstlerisches Wirken ist Mies 2010 vom Europäischen Kulturkreis Baden-Baden mit der »Euro-Plakette für Kunst und Kultur« in Silber ausgezeichnet worden. Wolfgang MiesSchillstraße 1633330 GüterslohTelefon (05241) 470883Mobil (0176) 24510173 www. kunstmalerwolfgangmies. de Malkurse dienstags, mittwochs, donnerstag und nach […] Weiterlesen …
[…] jede untersuchte Gruppe auf dieser Basis ein sogenannter »Purpose Readiness Index« berechnet. Je höher dieser ausfällt, desto glaubwürdiger das Image. Über das Projekt Corona-Schnelltest-Zentren Gemeinsam mit der Landesregierung Baden-Württemberg hat dm-drogerie markt Anfang März das Vorhaben gestartet, den Bürgerinnen und Bürgern in Corona-Schnelltest-Zentren bei dm-Märkten kostenfreie Corona-Antigen-Schnelltests anzubieten. Damit unterstützt dm die Bundesregierung und die Länder bei ihrer […] Weiterlesen …
[…] Salate in allen Lidl Filialen erhältlich. Zum Höhepunkt der deutschen Erntezeit im Spätsommer stammt mehr als jeder zweite Obst und Gemüse Artikel aus deutscher Landwirtschaft, darunter vor allem Erzeugnisse aus Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachsen. Damit Kunden regionale Erzeuger durch ihre Kaufentscheidung unterstützen können, tragen ausgewählte Produkte wie beispielsweise weißer Spargel oder Strauchtomaten das Regionalfenster. Mit seinen Obst und Gemüse Lieferanten arbeitet Lidl seit […] Weiterlesen …
[…] (ots) Arbeitgeber des Produzierenden Gewerbes und wirtschaftlicher Dienstleistungen in Deutschland haben im Jahr 2020 durchschnittlich 36,70 Euro für eine geleistete Arbeitsstunde bezahlt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag das Arbeitskostenniveau in Deutschland damit innerhalb der Europäischen Union (EU 27 ohne Vereinigtes Königreich) wie schon im Vorjahr auf Rang 7. Dänemark hatte mit 46,90 Euro die höchsten Arbeitskosten je geleistete Stunde, Bulgarien mit 6,40 Euro die […] Weiterlesen …
[…] am teuersten. Einwohner:innen zahlen hier im Jahr durchschnittlich 39,93 Euro pro Kopf, um sich zehnmal täglich die Hände zu waschen. Den zweiten und dritten Platz der Meistbezahlenden belegen die Menschen in Essen mit 37,67 Euro und Wiesbaden mit 37,08 Euro pro Jahr. Insgesamt sechs der zehn teuersten Städte liegen damit in Nordrhein-Westfalen. Regelmäßige Handhygiene ist in Köln am günstigsten Die rund eine Millionen Einwohner:innen Kölns können sich im bundesweiten Vergleich glücklich […] Weiterlesen …
[…] (ots) Die mit der "Bundesnotbremse" eingeführte Ausgangssperre zwischen 22 und 5 Uhr in Landkreisen und kreisfreien Städten mit hoher 7-Tage-Inzidenz wirkt auf die nächtliche Mobilität der Bevölkerung in Deutschland: Im Zeitraum vom 24. April bis zum 1. Mai 2021 ist die nächtliche Mobilität in Kreisen mit Ausgangssperre gegenüber den Referenzwerten des Vorkrisenjahres 2019 durchschnittlich um 12 Prozentpunkte stärker zurückgegangen als in Kreisen ohne Ausgangssperre. Dies geht aus einer […] Weiterlesen …