Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Hornbach, Dein Baumarkt in Gütersloh, beherrsche das Feuer

Volltextsuche nach »ausstellung«


Branchenbuchsuche nach »ausstellung«


Richter Bautenschutz & Bauelemente GmbH & Co.KG
Industriestraße 6
33442 Herzebrock-Clarholz
Telefon +4952454031
Telefax +49524518361
E-Mail mail@richter-bautenschutz.de
www.richter-bautenschutz.de
100 % relevant
Bentlage Fliesenfachgeschäft
Brockhäger Straße 5
33330 Gütersloh
Telefon +49524136104
Telefax +49524138956
E-Mail info@fliesen-bentlage.de
www.fliesen-bentlage.de
96 % relevant
Weserrenaissance Museum Schloss Brake
Schlossstraße 18
32657 Lemgo
Telefon +495261945022
Telefax +495261945050
E-Mail info@museum-schloss-brake.de
museum-schloss-brake.de
96 % relevant
Küchen Zimmermann GmbH & Co. KG
Kahlertstraße 39–41
33330 Gütersloh
Telefon +495241337620
Telefax +495241337621
E-Mail info@kuechen-zimmermann.de
www.kuechen-zimmermann.de
95 % relevant
JottBe
Nordhorner Straße 155 d
33335 Gütersloh
Telefon +4952411799833
Telefax +4952411799844
E-Mail info@jottbe.de
www.JottBe.de
92 % relevant
Lebensart
Berliner Straße 197
33330 Gütersloh
Telefon +4917634148899
www.lebensartev.org
85 % relevant
Gütersloh TV
Schulstraße 10
33330 Gütersloh
Telefon +495241237039
www.gueterslohtv.de
80 % relevant
Kunstverein Kreis Gütersloh e. V.
Am Alten Kirchplatz 2
33330 Gütersloh
Telefon +49524113466
E-Mail info@kunstverein-gt.de
www.kunstverein-gt.de
3,33/5
3 Kommentare bewertet
59 % relevant
Küchen König
Haverkamp 37
33334 Gütersloh/Isselhorst
Telefon +4952416494
Telefax +49524168094
E-Mail info@kuechenkoenig.de
www.kuechenkoenig.de
47 % relevant
Kleinegreber Haustüren
Mühlenweg 22
33335 Gütersloh
Telefon +495241704504
Telefax +495241704505
E-Mail info@kleinegreber.de
www.kleinegreber.de
40 % relevant
Badwelt GmbH & Co. KG
Eickhoffstraße 3
33330 Gütersloh
Telefon +495241221393
www.badwelt.de
20 % relevant

Keyword-Suche nach »ausstellung«, Treffer 1 bis 25 von 2173, die Top 25


1.) Datenschutzerklärung

[…] ist. Entsprechende Maßnahmen, Hinweise und Tipps findet man mit Google. Einige Browser bieten einen anonymen Modus an, man kann beispielsweise auch das Tor Netzwerk nutzen. Gütsel erklärt hiermit, dass Gütsel für die Inhalte verlinkter Websites keine Verantwortung übernimmt und sich diese nicht zu eigen macht. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Website veröffentlichten Links. In keinem Fall ist Gütsel verantwortlich für die Inhalte von Internetseiten, die auf diese Website verweisen […] Weiterlesen

2.) Architektur

[…] Güterslohern ist sie bestens bekannt. Wen immer man fragt, jeder kann den Weg zu ihr beschreiben, denn jeder ist ihn schon selbst gegangen; an ihr vorbei in die Innenstadt oder den Park oder direkt in die Bibliothek, um Bücher zu entleihen, eine Ausstellung anzuschauen, eine Lesung oder ein Konzert zu besuchen oder einfach nur, um die neueste Illustrierte bei einem Täßchen Kaffee durchzublättern. Steht man vor der Stadtbibliothek, ist der erste Eindruck, gleichgültig von welcher Seite, imposant […] Weiterlesen

3.) Inhabergeführte Einzelhandelsgeschäfte Teil II

[…] Gütersloher Motorenwerk seine Glasbau- und Montagefirma. Der 35jährige verfügt über eine 20jährige Berufserfahrung und zeigt nicht nur in seiner rund 40 Quadratmeter großen Ausstellung, was er kann und bietet … Neben Verglasungen aller Art werden auch Ganzglas-Türanlagen, Ganzglas-Duschen, Trockenbau, Montage von Innentüren und Fremdwaren (beispielsweise Küchen oder Laminat) angeboten. Besonders interessant sind individuelle Motivsandstrahlungen, die zum Beispiel Glastüren, Glasduschen oder […] Weiterlesen

4.) Anzeige: Lichtschienensysteme

[…] Das Licht von Hochvoltlampen ist grundsätzlich wärmer und angenehmer. Die Schienensysteme eignen sich für Raumlicht, gerichtes Licht, Deko-Leuchten und Objektbeleuchtung – auch bei gewerblichen Anwendungen wie Ladengeschäften oder Ausstellungen. Leider gibt es bei allen Vorteilen auch Nachteile: Die Leuchtmittel halten nicht ganz so lange wie bei vergleichbaren Niedervolt-Systemen, sie sind außerdem teurer und haben eine geringere Lichtausbeute – Nachteile, die jedoch durch die größere […] Weiterlesen

5.) Qualität für die schönen Augenblicke des Lebens

[…] und qualitative Gartenmöbel ein Thema. PRO OBJEKT bietet die aktuellen Kollektionen namhafter Hersteller – wie zum Beispiel die Cabin-Kollektion von Weishäupl, die sich durch traditionelle Fertigungsqualität und hochwertiges Design auszeichnet. Die Ausstellung an der Blessenstätte, direkt gegenüber der Stadtbibliothek, lädt zum Besichtigen ein und in exklusivem Ambiente können hier die Möbel begutachtet werden – Qualität macht Spaß. Das Vorbild des Cabin Chairs war schon Anfang des vergangenen […] Weiterlesen

6.) Anzeige: Autohaus Brinker

[…] und Waschhalle. Von Beginn an war der Wunsch, durch Zuverlässigkeit und Qualität das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und zu erhalten. Mit diesen Ansprüchen wuchs auch das Unternehmen. Im Jahre 1977 erweiterte man das Autohaus um eine Ausstellungshalle, 1979 erfolgte der Ausbau der Werkstatt was durch einen Neubau der Sozialräume möglich wurde. 1991 wurde dann die zunächst letzte Erweiterung, die Neuwagen-Ausstellungshalle  eingeweiht. Hier können rund 25 Fahrzeuge der gesamten Palette […] Weiterlesen

7.) Stadthalle Gütersloh

[…] Pause machen möchten, nehmen Sie doch Platz in unserem Terrassencafe »Palmengarten« oder Sie treffen sich zu einem ungestörten Gespräch in einem der großzügigen Foyers.    Ausstellungen       Wenn Ihr Produkt oder Dienstleistung ins rechte Licht gerückt werden soll, dann ist die Stadthalle Gütersloh bestens darauf vorbereitet. Vorgefertigte Konzepte kennen wir nicht. Unsere individuell teilbaren Räumlichkeiten schneiden wir auf Ihre Bedürfnisse zu, ob Sie nun 100, 1000 oder 2700 qm benötigen […] Weiterlesen

8.) Stadtmuseum Gütersloh

[…] Stadtbild. Im Stadtmuseum Gütersloh wird deshalb Alltägliches und Besonderes gesammelt. Wir wollen Entwicklungen zeigen, die für Gütersloh und seine Bewohner wichtig waren. Unsere Ziele: Erinnern und vor allem Erklären. In den Dauerausstellungen zur Stadtgeschichte, zur Industrie- und Medizingeschichte zeigen wir die Entwicklung bis heute. Und im Magazin bewahren wir auf, was künftig über uns berichten wird. Wer selbst aktiv wird, nutzt das Museum ganz: Texte, Fotos, Ton-Dia-Serien, »Hörbuch« […] Weiterlesen

9.) Die Omega-Ikonen

[…] ebensolche vielschichtige Umgebung beifügen und eine improvisierte Architektur zwischen Labor, Raumstation, Warenlager und Museum im Übergangsquartier des Kunstvereins schaffen. Sebastian Walther zählt zu den sogenannten Künstlern ohneWerk. Das heißt, nach dem Abbau der Ausstellung wird alles wieder dem Recycling-Prozess zugeführt. Kunstverein Kreis Gütersloh e. V. Hohenzollernstraße 3033330 GüterslohTelefon (05241) 13466Telefax (05241) 13466Donnerstag und Freitag 15?19 UhrSamstag und Sonntag […] Weiterlesen

10.) Gütsels »Kö«

[…] Bereich der Straße und in die Gütersloher Innenstadt. Neben den folgenden Einzelhandelsgeschäften befindet sich auch das Gütersloher Stadtmuseum an dieser kulturell bedeutenden Straße und lockt mit seinen interessanten Ausstellungen und dem ambitioniert geführten Museumscafé zahlreiche Kulturinteressierte Besucher in die Gebäude der ehemaligen Kornhandlung Angenete & Wulfhorst. Bis zum 29. März zeigt das Stadtmuseum unter dem Titel »Dem Ingenieur ist nichts zu schwör« dreidimensionale […] Weiterlesen

11.) Anzeige: Sichtschutzwände

[…] – so bleiben auch hell lasierte Holzoberflächen in ihrer ganzen Schönheit erhalten, verbunden mit seidigem Glanz. Die kleinen Abbildungen zeigen die Serie »Select« aus sibirischer Lärche, die mit hochwertiger Verarbeitung und aufwendigen Details wie verleimten Rahmen mit Relief-Profil, überblatteten Ornamentfüllungen und Nut- und Federverbindungen mit Profil überzeugt. Zu sehen in der Ausstellung Zierenberg BauzentrumHans-Böckler-Straße 25?2733334 GüterslohTelefon (05241) 5001-0Telefax (05241) […] Weiterlesen

12.) Die schönsten Ausflugsziele

[…] der SS« sowie die Ausstellung über »Deutsche im östlichen Mitteleuropa-Flucht-Vertreibung-Integration«. Beide Ausstellungen befinden sich in dem ehemaligen Wachgebäude auf dem Burgvorplatz. Träger des Kreismuseums Wewelsburg ist der Kreis Paderborn. www. wewelsburg. deWandern – Hermannsweg Der Hermannsweg (Urkundenweg) erinnert an Hermann den Cherusker, der im Jahre 9 nach unserer Zeitrechnung. im Teutoburger Wald in der berühmten Varusschlacht die römischen Legionen geschlagen hat. Der Weg […] Weiterlesen

13.) Gütersloher Frühling

[…] mit Werken von Walter Green, 24. Februar bis 7. April In dieser Ausstellung geht es um elementare Fragen von uns Menschen, um das, »was die Welt im Innersten zusammenhält«. »Skulpturen zum Befassen« nennt Walter Green seine Werke. Sie laden ein, sie zu berühren und sich durch sie berühren zu lassen. Jahrhundertalte Eichenholzskulpturen aus Abbruchhäusern verwandelt der Bildhauer in faszinierende Kunstobjekte. Die menschengroßen Holzskulpturen zeigen Gebrauchs- und Lebensspuren. Man darf sie […] Weiterlesen

14.) Künstlerische Interventionen, Vol. 4

[…] weiterführende Schulen besuchte. Musikalisch autodidakt und künstlerisch in Belgrad ausgebildet, begab er sich für seine Dissertation nach England. Erfolgreich kehrte er in seine Heimat zurück. Anschließend verließ er diese wieder, um neue Herausforderungen in Deutschland anzutreten. 1998 begann er, seine Werke in größeren Ausstellungen außerhalb seines früheren Einzugsgebietes auszustellen, und seit 1991 stellt Dane auch Metallskulpturen her, die teilweise über die Region hinaus bekannt […] Weiterlesen

15.) Startschuß für den Rathausumbau fällt Anfang April

[…] Jahren auf der Agenda von Politik und Verwaltung, bis der Rat im vergangenen Jahr endgültig den Beschluss zur Umsetzung fasste. Es wird fortan die erste Anlaufstelle für fast alle Rathausangelegenheiten – von den »Klassikern« wie der Ausstellung von Personalausweisen über die Anmeldung von Mülltonnen bis hin zur Abgabe von Fundsachen oder der Anmeldung zu Veranstaltungen (etwa für die Ferienspiele) sein. Darüber hinaus wird hier – logistisch sinnvoll – die Bearbeitung der […] Weiterlesen

16.) Bilder und Gedanken

[…] Dr. Irma Gomer und Ursela Langenkämper ihre Eindrücke und Erfahrungen aus der Geschichte Güterslohs schildern. Jeder in dieser Gesprächsrunde hat diese Ereignisse aus ganz unterschiedlicher Perspektive erlebt. Bilder, Stadtpläne und Texte der Ausstellungen aus dem Stadtarchiv sorgen außerdem für die Präsenz der historischen Ereignisse. Den musikalischen Rahmen gestaltet das Jugendmusikcorps Avenwedde. Es wird um eine kurze Anmeldung bei Giesbert Nunnemann vom Büro des Rates und der […] Weiterlesen

17.) Peter Gaymann bei PRO OBJEKT

[…] zu einem Abend der besonderen Art zu Gast. Der unter anderem aus der WochenzeitungDie Zeit und aus der ZeitschriftBrigitte bekannte Freiburger Cartoonist und Fotograf erzählte, zeichnete und signierte »Bettgeschichten« live in den Ausstellungsräumen von PRO OBJEKT. Den mehr als 300 geladenen Gästen wurden verschiedene Exponate zum Schmunzeln, Originale und natürlich die bekannten, blauen Hühner präsentiert, von denen in Badenweiler 500 Stück als dreidimensionaler »begehbarer Cartoon« […] Weiterlesen

18.) Als Gütersloh groß wurde

[…] Gütersloh 1910 und 1970« – zusammengestellt von Stadtarchivar Stephan Grimm, Adelheid Eimer (Grafik) und Jana Knufinke (Auszubildende) – kann diese Fragen beantworten. Sie ist bis Ende Januar im Foyer des Rathauses I im Erdgeschoss zu sehen. Die Ausstellung befasst sich auf insgesamt 13 Tafeln mit wichtigen geschichtlichen Aspekten der Eingemeindungen von 1910 und der Kommunalreform von 1970, die das Gütersloher Stadtgebiet beträchtlich vergrößerten. Weil Gütersloh ab der Mitte des 19 […] Weiterlesen

19.) Siedenhans & Simon

[…] absolviert und sind nun seit 27 beziehungsweise 22 Jahren in diesem schönen Beruf tätig. Die Vielfalt unseres Arbeitsalltags – Anfertigung von individuellen Rahmungen und handwerklichen Buchbinderarbeiten, Galerietätigkeit mit wechselnden Ausstellungen und nicht zuletzt der Umgang mit den Kunden – möchten wir auch in Zukunft nicht missen. Daher sind wir froh und stolz, diese Arbeit in unserem eigenen Unternehmen weiterführen zu können. In altbewährter Qualität und mit fachlicher Kompetenz […] Weiterlesen

20.) 60 Jahre Bundesrepublik

[…] Geburtstags der Bundesrepublik Deutschland haben wir einen Blick in die Archive der Stadt geworfen und präsentieren eine Dokumentation über die Entwicklung Güterslohs von 1949 bis heute. Vom Wiederaufbau über die turbulenten 1960-er Jahre bis hin zur Neugestaltung der Gütsler Innenstadt. Darüber hinaus präsentiert Karstadt unsere Dokumentation als große Ausstellung vom 10. bis 23. Mai im Kaufhaus am Berliner Platz. Die Einleitungstafeln als PDF-Datei [ mehr . .. ]Die Tafeln als PDF-Datei [ mehr […] Weiterlesen

21.) Gütersloh in voller Blüte

[…] Uhr, Vorgestellt: »Ute Kugel-Erbe – die Schriftstellerin«, Ute Kugel-Erbe, Ullrich und Bärbel Felchner werden musikalisch begleitet mit Improvisationen auf Orgel/Klavier, gespielt von Hans-Gerhard Vethake-Uekermann, Sonntag, 6. Mai, 10 Uhr, gemeinsamer Gottesdienst mit Geschwistern aus St. Pankratius und Kirchenchor … Stadtbibliothek »Gütersloh liest vor« am Freitag, 4. Mai, 15. 30 Uhr, mit Kindern ab sechs Jahren wird in die fantastische Welt der Bücher eingetaucht. Figuren werden lebendig […] Weiterlesen

22.) Erfolgreiche Unternehmerinnen

[…] Frauen »Ja« zum Chefsessel sagen, ist das meistens der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Die Chance für eine solche Karriere eröffnet sich häufig durch eine Unternehmesnachfolge. In der Ausstellung »Unternehmensnachfolgerinnen in Deutschland«, die vom 15. bis zum 30. April im Foyer des Rathauses zu sehen ist, zeigen diese Frauen Gesicht. Im Mittelpunkt stehen die Profile von 16 Unternehmerinnen, die großen wirtschaftlichen Erfolg mit den von ihnen übernommenen Firmen erzielen. Die […] Weiterlesen

23.) Kreativität gibt Kraft

[…] freut sich Evelyn Ocón über die Begeisterung und den Tatendrang der Teilnehmer. »Das ist keine Spielerei«, sagt eine Teilnehmerin. Alle sind emsig bei der Sache. Und dass die Ergebnisse sich sehen lassen können, belegt nicht zuletzt die Ausstellung unter dem Titel »Mittendrin« in der Stadtbibliothek, in der 15 Künstlerinnen und Künstler aus dem Wertkreis Gütersloh kürzlich ihre Werke präsentierten. Auf einer Kommode im Atelier hat Evelyn Ocón ein Stillleben mit Äpfeln aufgebaut, das jeder […] Weiterlesen

24.) Top-Location?

[…] wie die vielseitige Nutzung und das rege Besucheraufkommen. Auch der große und kleine Saal stellen bezogen auf die Stadt und das Kreisumland ein marktkompatibles Angebot dar. Grundsätzlich positiv werden die mehr als 500 Quadratmeter Foyer- und Ausstellungsflächen eingeschätzt. Der als Haupteingang fungierende Hintereingang (»kleines, dunkles Loch«) in seiner Funktion als »erste Visitenkarte der Stadt« muss allerdings nach der Meinung von Symbios deutlich aufgewertet werden. Kritisch werden die […] Weiterlesen

25.) Cello-Performance

[…] und Komponist Willem Schulz wird mit seinem Cello im Veerhoffhaus des Kreiskunstvereins gastieren. Schulz ist unter anderem bekannt für seine Cello-Performances, mit denen er sich auf unvergleichliche Weise den Eindrücken und der Atmosphäre in Kunstausstellungen musikalisch annähert. In der aktuellen Ausstellung des Kunstvereins »Lob des Unbekannten« mit Skulpturen und Zeichnungen von Markus Keuler wird er mit seinem Cello in einen Dialog zu den häufig lebensgroßen Holzskulpturen treten […] Weiterlesen

Nächste Seite


Musikgalerie am DreiecksplatzKulturgut Haus Nottbeck, Museum für Westfälische LiteraturKrull wohnen und leben mit PflanzenNobilia-Werke, J. Stickling GmbH & Co. KGAutohaus Hentze GmbHGartenland Großebrummel
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de   TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis, Blog Top Liste

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD