[…] Dabei spielt die Verbindung von modernster Technik und altbewährten Heilverfahren eine wichtige Rolle. Einige der Therapien sind in verschiedenen lokalen Magazinen veröffentlicht worden. Die Praxis liegt mitten in Jöllenbeck, im großen Adler-Apotheken-Haus, in dem sich mehrere Arztpraxen befinden. Im Hof sind ausreichende Parkplätze vorhanden, ein behindertengerechter Fahrstuhl sorgt für problemloses Erreichen der Praxis. Auf 150 Quadratmetern stehen den Patienten sieben Behandlungszimmer zur […] Weiterlesen …
[…] mit der Deutschen Sporthochschule Köln speziell für sportlich aktive Menschen entwickelt und sind ausschließlich in Apotheken erhältlich. Die Frubiase-Sport-Brausetabletten versorgen den Körper optimal mit Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen. Frubiase-Sport-Ausdauer wurde speziell für die Bedürfnisse von Ausdauersportlern entwickelt. Es enthält neben der bewährten Nährstoffkombination zusätzlich PalatinoseTM, ein hochenergetisches Kohlenhydrat und schafft somit beste Voraussetzungen […] Weiterlesen …
[…] so Matthias Irrgang, der die Moltke-Apotheke 2008 vom Vater übernommen hatte, »früher gab es hier noch mehrere Arztpraxen und kostenlose Parkplätze – eine Umgebung, zu der selbstverständlich auch eine Apotheke gehört«. Eine zentrale Aufgabe von Apotheken ist, den steigenden Bedürfnissen der Menschen nach kompetenter Beratung Rechnung zu tragen. Der Gesundheitsmarkt verändert sich rasant, und gleichzeitig wachsen auch die Anforderung des Gesetzgebers, der Krankenkassen und der Aufsichtsbehörden […] Weiterlesen …
[…] und deren Wirkung sehr am Herzen«, erklärt Dr. Peer Lange, Geschäftsführer der QUIRIS Healthcare. Über Quiris Healthcare Quiris wurde im Jahr 2004 in Gütersloh gegründet. Das mittelständische, kontinuierlich expandierende Gesundheitsunternehmen entwickelt erfolgreich natürliche Produkte im Bereich der Selbstmedikation und etabliert diese im Gesundheitsmarkt. Dabei setzt Quiris auf Modernität und Innovation, ohne auf Bewährtes zu verzichten. Alle Produkte werden apothekenexklusiv […] Weiterlesen …
[…] im StadtmuseumBrandzeichnen auf Holzscheiben (Kupferschmiede im Fachwerkhaus)Weihnachtskarten selber drucken (Werkstatt im Backsteinhaus)Holzfiguren sägen und bemalen (Werkstatt im Backsteinhaus)Riechquiz am Apothekenschrank (Medizinausstellung im Backsteinhaus)16. 30 UhrChorauftritt»Youngsters« (Bühne im Museumshof)15. 00 und 17. 00 UhrVorlesestunde mit Stadtführerin Barbara Best (»Lehrerwohnung« im Fachwerkhaus). StandlisteArbeitslosenselbsthilfe GüterslohWeihnachtlicher Holzschmuck und […] Weiterlesen …
[…] 107 pro 100. 000 Einwohner an einem Knalltrauma. AOK NordWest und DGHNO KC raten daher dringend, die Nähe zu Neujahrsfeuerwerken zu meiden. Liebhaber großer Feuerwerke sollten besser einen Gehörschutz tragen. Ohrstöpsel sind in Drogerien, Baumärkten, Apotheken oder auch in Musikgeschäften erhältlich. Besonders komfortabel ist es, sich passgenaue Stöpsel beim Hörakustiker anfertigen zu lassen. Abstand ist der beste Schutz vor Knalltrauma. »Klingen die Symptome nicht innerhalb weniger Stunden ab […] Weiterlesen …
[…] Versicherten noch weitere exklusive Mehrleistungen in Anspruch nehmen. Erstattet werden zum Beispiel Kosten für die Hebammenrufbereitschaft zur Entbindung, Geburtsvorbereitungskurse für Partnerinnen und Partner, nicht verschreibungspflichtige und apothekenpflichtige Medikamente mit den Wirkstoffen Folsäure, Eisen und Magnesium. Zu den Mehrleistungen gehören auch Untersuchungen wie 4-D- oder Farbdoppler-Ultraschall, B-Streptokokken-Tests, Feststellung der Antikörper gegen Windpocken/Ringelröteln […] Weiterlesen …
[…] eine allgemeine Ausgangssperre, die auch Parks und Wälder umfasst. Wer die Wohnung verlässt, muss eine Bescheinigung dabei haben, auf der der Grund für den Aufenthalt vermerkt ist, wozu die dringend notwendigen Erledigungen wie Einkauf, Arzt- oder Apothekenbesuch gehören. Spazierengehen und Joggen ist innerhalb des Radius von einem Kilometer der Wohnung erlaubt, auch hier ist die Adresse per Bescheinigung nachzuweisen. Auf den Websites der Gütersloher Partnerstädte gleichen sich die […] Weiterlesen …
[…] »Bei einem akuten Notfall sollte jedoch sofort unter der 110 die Polizei gerufen werden«, stellt Ursula Rutschkowski, Opferschutzbeauftragte der Polizei Gütersloh, klar. Der Flyer ist online unter www. pia-online. eu abrufbar und liegt in Apotheken im Kreisgebiet aus. »Indem wir die Flyer-Aktion unterstützen, senden wir als Apotheken ein klares Signal gegen Gewalt. Das ist uns wichtig«, erklärt Sven Buttler, Inhaber der Isselhorster-Apotheke in Gütersloh und Bezirkssprecher im Apothekenverband […] Weiterlesen …
[…] kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Mit diesem Angebot sollen vor allem im Hinblick auf die schrittweisen Öffnungen Infektionen schneller aufgedeckt und so weitere Infektionsketten vermieden werden. Die Schnelltests können in bestimmten Apotheken, Zahnarztpraxen sowie in Testzentren des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Kreis Gütersloh durchgeführt werden. Dabei handelt es sich um Einrichtungen, in denen bereits vor dem 8. März getestet wurde. Diese Übergangsregelung wird kurzfristig […] Weiterlesen …
[…] Möglichkeiten zu Bürgertestungen. Voraussetzung für diese Ausnahmeregel ist ein ausreichendes und flächendeckendes Angebot von kostenlosen Bürgertestungen. Mit den rund 100 Testmöglichkeiten in Arztpraxen, Apotheken und Einrichtungen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) verteilt auf alle 13 Kommunen erfüllt der Kreis diese Vorgabe. In Absprache mit dem Krisenstab werden die Testzentren des DRK ab Dienstag, 30. März, ihre Öffnungszeiten erweitern. Damit erhöhen sich die Testkapazitäten in […] Weiterlesen …
[…] den Anforderungen der aktuell geltenden EU Fälschungsrichtlinie und macht diese Daten für alle relevanten Stakeholder der pharmazeutischen Vertriebs- und Lieferkette verfügbar - z. B. für den Großhandel, für Krankenhäuser und für Apotheken. „Ich freue mich sehr, dass wir Horus Pharma bei der strategischen Neuausrichtung im Bereich der Serialisierung unterstützen und eine reibungslose Migration der Systeme sicherstellen konnten. Nun kann sich Horus Pharma wieder vollumfänglich auf die globale […] Weiterlesen …
[…] er: die Vorstellung, nicht ansteckend zu sein, wenn man etwa an der Kasse zu einem Veranstaltungssaal oder an der Pförtnerloge zu einem Behördengebäude den Test mache. Infizierte könnten dann durchrutschen und andere Menschen anstecken. In derApotheken-Umschau heißt es: »Durchschnittlich identifizierten die Antigen-Tests aber nur 72 Prozent der mit SARS-Cov-2 infizierten Patienten, die entsprechende Symptome hatten. Am besten schnitten diese Tests noch in der ersten Woche nach Beginn der […] Weiterlesen …
[…] des täglichen Bedarfs und existentiellen Dienstleistungen verlässlich sichergestellt. Geöffnet bleiben der Lebensmittelhandel einschließlich der Direktvermarktung, Getränkemärkte, Reformhäuser, Babyfachmärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Optiker, Hörakustiker, Tankstellen, Stellen des Zeitungsverkaufs, Buchhandlungen, Blumenfachgeschäfte, Tierbedarfsmärkte, Futtermittelmärkte, Gartenmärkte und der Großhandel. In allen Fällen bleiben natürlich die Beachtung entsprechender […] Weiterlesen …
[…] er damals per Zufall. Eigentlich hatte der heute 66-jährige andere Pläne. Eine eigene Apotheke im Sauerland sollte es werden. Doch noch in der Neubauphase siedelte sich in der Umgebung ein Mitbewerber an. Kortes Träume platzten damals jäh. In einer Apothekenzeitung las er dann eine kleine Anzeige, dass für das Klinikum ein neuer Apotheker gesucht wurde. „Meinem damaligen Chef sagte ich, dass ich mir das ruhig mal ein halbes Jahr ansehen wollte“, so Korte weiter. Aus sechs Monaten wurden 37 […] Weiterlesen …
[…] Maßnahmen: … 4. die Öffnung von Ladengeschäften und Märkten mit Kundenverkehr für Handelsangebote ist untersagt; wobei der Lebensmittelhandel einschließlich der Direktvermarktung, ebenso Getränkemärkte, Reformhäuser, Babyfachmärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Optiker, Hörakustiker, Tankstellen, Stellen des Zeitungsverkaufs, Buchhandlungen, Blumenfachgeschäfte, Tierbedarfsmärkte, Futtermittelmärkte, Gartenmärkte und der Großhandel mit den Maßgaben ausgenommen sind, dass a) der Verkauf […] Weiterlesen …
[…] ein Hobby für sich neu, das Körper und Seele gut tut. Petra Terdenge berichtet. »Frische Luft, Natur und Bewegung – kein Wunder, dass diese Kombination unser Wohlbefinden steigert. Wandern macht glücklich und gesund«, so Ute Essig von derApotheken-Umschau : »Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass dabei Stresshormone abgebaut und Glückshormone ausgeschüttet werden. Außerdem aktiviert diese Form der Bewegung unser Herz-Kreislauf-System und den Fettstoffwechsel. «Zur Grundausstattung […] Weiterlesen …
[…] richtigen Intensität werden Stresshormone abgebaut und Glückshormone ausgeschüttet«, sagt Professor Kuno Hottenrott, Sportwissenschaftler an der Universität Halle. Worauf man bei der Wanderausstattung achten sollte, zeigt das GesundheitsmagazinApotheken-Umschau. Handy vor der Tour voll aufladen und einschalten Für Tagestouren eignet sich ein leichtes Rucksackmodell mit 20 bis 25 Litern und Regenhülle. In Fächern finden Trinkflasche, Handy, Karten und Brille Platz. Der Rucksackrücken muss zur […] Weiterlesen …
[…] neuen Standort ist nicht nur Platz für das große Team, sondern auch für Aktivitäten des Diabetes-Netzwerks. Die Diakoniestation hatte es in Kooperation mit der Deutschen Diabetes-Stiftung und gemeinsam mit Ärzten, Apotheken, Physiotherapeuten, Podologen, Pflegefachkräften, Logopäden, Reha-Sportzentren und Ergotherapeuten ins Leben gerufen. Beate Niendorf hat diesbezüglich schon Pläne für die Zeit, wenn Veranstaltungen wieder stattfinden dürfen: „Wir sind ein spezialisiertes Team und hoffen […] Weiterlesen …
[…] bis zum September am Netz bleiben«, erklärte Overwiening gleich zu Beginn des Live-Talks. »Danach werden alle Impfungen wahrscheinlich im Regelbetrieb in den Arztpraxen durchgeführt. « Schon jetzt würden die Arztpraxen im Landesteil gut durch die Apotheken vor Ort versorgt – »mit einem hohen Aufwand in den Apotheken, die den Impfstoff zuweisen und bestellte Mengen sogar kürzen müssen«. In Zeiten des aktuellen Impfstoffmangels spielten Impfungen in Apotheken übrigens derzeit noch keine Rolle […] Weiterlesen …
[…] antiseptische Vaginalzäpfchen mit Povidon-Iod, wirkt trotz Biofilmen, daher auch bei Rezidiven, keine Resistenzbildung bekannt, schnell wirksam, sehr gut verträglich. Das Arzneimittel gibt es seit dem 1. Mai rezeptfrei in Apotheken zu kaufen. 5 Vaginalzäpfchen PZN: 1693088210 Vaginalzäpfchen PZN: 16930899 Pflichttext Vagisan sept Vaginalzäpfchen mit Povidon-Iod. Wirkstoff: Povidon-Iod. Anwendung: Iod-empfindliche spezifische und unspezifische Vaginalinfektionen. Zu Risiken und Nebenwirkungen […] Weiterlesen …
[…] Familienunternehmen, flexibel und schnell zu agieren. Im Fokus standen die Sicherheit der Mitarbeiter, die Rohstoffversorgung und das Cash-Management. Binnen weniger Tage wurde ein Hand-Desinfektionsgel zur Marktreife gebracht und über Apotheken die flächendeckende Verfügbarkeit mit bis zu sechs Millionen Einheiten bis Anfang Juni gesichert. Auch Landkreise und medizinisches Personal wurden versorgt. Die parallele Entwicklung weiterer Produkte zur Corona-Prophylaxe hatte höchste Priorität. Ende […] Weiterlesen …
[…] Buddenbrooks« wurde er berühmt, er spielte mit Weltstars wie Tony Curtis oder Richard Burton – und wurde Kult durch die »Sesamstraße"«. Der deutsche Schauspieler Horst Janson kann auf eine bewegte Karriere zurückblicken. Im Promi-Interview mit dem Apothekenmagazin »Senioren Ratgeber« verrät der 85-Jährige unter anderem, welch nachhaltige Wirkung die »Sesamstraße« für ihn hatte. Impuls zur Familiengründung in der »Sesamstraße« Als »Horst« trat Janson Anfang der 80er Jahre in der »Sesamstraße« […] Weiterlesen …
[…] belegt, dass zu hohe UV-Belastung das individuelle Risiko erhöht, weißen und schwarzen Hautkrebs zu entwickeln«, sagt Dr. Sebastian Singer, Oberarzt an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie des Uniklinikums Regensburg. Das Gesundheitsmagazin »Apotheken Umschau« erklärt, wie man die Sonne genießen kann und sich gleichzeitig wirksam schützt. Ein Esslöffel Sonnencreme pro Arm, Bein, Gesicht Sonnenschutzmittel helfen effektiv, Sonnenbrand zu vermeiden, betont Dermatologe Singer. Ebenso […] Weiterlesen …
[…] Terminvergabe bei den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten erfolgt dagegen in Eigenregie der Patientinnen und Patienten in Absprache mit der jeweiligen Ärztin bzw. dem jeweiligen Arzt. Der Bund stellt hierbei die Impfstoffe über die Apotheken den Ärztinnen und Ärzten direkt zur Verfügung. »Um das noch einmal ganz praktisch darzustellen: Wer einen Termin im Impfzentrum hat, dann aber noch einen früheren Termin in einer Arztpraxis bekommt, den man dann auch wahrnehmen will, sollte den Termin im […] Weiterlesen …