[…] haben in diesem Zusammenhang mit der DAK, der AOK und der Barmer Ersatzkasse gesprochen: Alle drei Krankenkassen bieten ihren Versicherten entsprechende Ernährungsprogramme an, bieten reichlich Informationen und bezuschussen sogar die Teilnahme an verschiedenen Kursen. Neben eigenen Programmen arbeiten die DAK, BEK und die BKK Bertelsmann beispielsweise mit der Gütersloher Ernährungsberaterin Claudia Böwingloh zusammen. Um mehr über die Bezuschussung erfahren, wenden Sie sich an Ihre jeweilige […] Weiterlesen …
[…] ihr gekommen seid«, begrüßte die Seniorchefin des Hauses ihre Gäste und lud sie gleich zur ersten Tanzserie mit der »60 na und?!«-Band ein. Neben Kaffee und Kuchen hatte die Tanzschule Stüwe-Weissenberg mit den beteiligten Organisatoren von der AOK und der Sparkasse ein tolles Rahmenprogramm zusammengestellt. Nach der ersten Tanzrunde gab es einen kleinen Vortrag »PC für Silver Ager«. Doris Weißer von der Arbeiterwohlfahrt berichtete von dem Projekt der Computerwerkstatt für Senioren und das […] Weiterlesen …
[…] sind und das Blut nicht mehr ungehindert fließen kann? Die Herzwoche 2012 befasst sich mit genau dieser Thematik und steht in diesem Jahr unter dem Motto »Herz in Gefahr – Koronare Herzerkrankungen erkennen und bekämpfen«. Darüber informieren die AOK in Gütersloh, die Neue Westfälische und die Deutsche Herzstiftung am Dienstag, 13. November, in der Stadthalle. In Fachvorträgen werden umfassende Informationen zu den Koronaren Herzkrankheiten gegeben. Wie kann man ihnen vorbeugen? Wie läuft die […] Weiterlesen …
[…] als 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 112 Teams und über 237. 000 geradelte Kilometer – das ist die Bilanz der Aktion »Mit dem Rad zur Arbeit« im Kreis Gütersloh im Jahr 2012. Die Aktion von AOK und dem Allgemeinen Fahrrad-Club (ADFC) findet schon fast traditionell jedes Jahr in den Sommermonaten statt – ab sofort sind auch für 2013 wieder Anmeldungen möglich. »Als Landrat werbe ich bei jeder Gelegenheit gegenüber den Kreis-Mitarbeitern dafür, möglichst viel Sport zu treiben«, erklärt […] Weiterlesen …
[…] bietet jetzt neue Kurse an. Die »Beginner Class« findet dienstags von 20. 30 bis 22 Uhr statt, die »Relax Class« donnerstags von 19 bis 20. 30 Uhr und die »Open Class« donnerstags von 20. 30 bis 22 Uhr. Veranstaltungsraum ist der Gymnastikraum der AOK an der Barkeystraße 19, die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer können kostenlos im Parkhaus am Theater parken. »Der von mir unterrichtete Yoga ist authentisch und ›real‹ – es ist kein moderner Fitness-Quatsch und kein Marketing-Zirkus, er ist […] Weiterlesen …
[…] Unter anderem Gruppentänze von 57 Kindern und Jugendlichen, Showtanz im Glitzerkleid im Theater Gütersloh, Horrorzombies, melancholisches Tanztheater vor dem Schwanensee der Bertelsmann Stiftung und ein sehr intimer Duotanz im Parkhaus der AOK Gütersloh. Der Film zum Projekt begeisterte nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Teilnehmer selbst: »Es hat so viel Spaß gemacht und ich bin hundertprozentig nächstes Mal wieder dabei«, so Teilnehmerin Shirlyn. Und den Spaß sieht man auch auf der […] Weiterlesen …
[…] Menschen, beeinträchtigen. Über den aktuellen Stand der Methoden zur Behandlung von Gelenkerkrankungen und Endoprothesen (Gelenkersatz) referiert Dr. med. Klaus Küppers am Donnerstag, 12. Mai 2016, in den Räumen der AOK in Gütersloh. Auf Einladung der Bürgerinformation Gesundheit und Selbsthilfekontaktstelle des Kreises Gütersloh (BIGS) beschäftigt sich der Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie im Sankt Vinzenz Hospital Rheda-Wiedenbrück mit der Fragestellung »Neue Gelenke […] Weiterlesen …
[…] heißt es in den Sommermonaten für viele Menschen in unserer Region: Das Auto stehen lassen und mit dem Rad zur Arbeit fahren. Die AOK und der ADFC rufen bereits zum 16. Mal dazu auf. Im Kreis Gütersloh beteiligen sich seit Jahren viele große Unternehmen, aber auch zahlreiche Einzelpersonen an der Aktion. Die Schirmherrschaft übernimmt, wie in den Jahre zuvor Landrat Sven-Georg Adenauer. Die Aktion selber ist schnell erklärt: Ziel ist es, an mindestens 20 Tagen in den Sommermonaten mit dem Rad […] Weiterlesen …
[…] und Projektleitung:Stiftung Deutsche Schlaganfall-HilfeKonsortialpartner (Mitantragsteller)Universität Bielefeld / Lehrstuhl für Gesundheitsökonomie &61623; TKIKK classicOFFIS Institut für Informatik OldenburgWeitere Projektpartner:Stroke Units (Schlaganfall-Spezialstationen) in OWLNeurologische Rehabilitationskliniken in OWLVerschiedene Ärztenetze in OWLKassenärztliche Vereinigung Westfalen-LippeAOK NordwestBarmer GEKDAKArbeitsgemeinschaft der Betriebskrankenkassen inOstwestfalen-Lippe (BKK […] Weiterlesen …
[…] Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreises Gütersloh radelten von Mai bis August 48. 755 Kilometer und belegten damit den ersten Platz vor dem wertkreis GT und der Firma Paul Craemer aus Herzebrock-Clarholz. Bei der gemeinsamen Aktion von ADFC und AOK beteiligten sich in diesem Jahr rund 900 Radlerinnen und Radler aus Bielefeld und dem Kreis Gütersloh und legten insgesamt 421. 537 Kilometer zurück. »Den ersten Platz will ich verteidigen«, kündigte Landrat Sven-Georg Adenauer bei der […] Weiterlesen …
[…] machen. Fragen zu den Themen Radfahren in Gütersloh und Verkehrssicherheit werden an den Info-Ständen von Kreispolizeibehörde, Verkehrswacht, ADFC und der Stadt Gütersloh beantwortet. Zu Mitmach-Aktionen laden darüber hinaus die Krankenkassen AOK und IKK Classic ein. Am 6. Mai fällt auch der Startschuss für Güterslohs vierte Teilnahme am bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln. Nach dem Motto des Gütersloher Fahrrad-Tages »Fahr Rad – jeden Tag« geht es bei der Aktion darum, in den folgenden drei […] Weiterlesen …
[…] hinaus die Kreispolizeibehörde, die Verkehrswacht, der ADFC und die Stadt Gütersloh. Hier werden alle Fragen zu den Themen Radfahren in Gütersloh und Verkehrssicherheit beantwortet. Zu Mitmach-Aktionen laden darüber hinaus die Krankenkassen AOK und IKK Classic ein. Start des Wettbewerbs StadtradelnAm 6. Mai beginnt außerdem der dreiwöchige Aktionszeitraum für Güterslohs vierte Teilnahme am bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln. Nach dem Motto des Gütersloher Fahrrad-Tages »Fahr Rad – jeden Tag« […] Weiterlesen …
[…] (rob). Im Juli, wenige Wochen vor der dritten Auflage des AOK-Firmenlaufs Gütersloh, wurde die heiße Anmeldephase eingeläutet. Bürgermeister Henning Schulz als Schirmherr des Laufes rührte zusammen mit den Initiatoren die Werbetrommel. Die Stadt geht mit einem guten Beispiel voran und wird wieder mit einem großen Team beim Lauf am 4. September an den Start gehen. Ziel der Veranstaltung ist es, möglichst viele Personen für den Gesundheitssport Laufen zu motivieren. »Wir hoffen, dass sich wieder […] Weiterlesen …
[…] zu dicht an ihren Ohren explodiert ist. »Ein Knalltrauma, durch Silvesterböller verursacht, ist eine häufige Gefahrenquelle für dauerhaften Hörverlust. Insbesondere in der Altersgruppe bis 25 Jahre ist die Anzahl der Betroffenen alarmierend«, so AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner. Wenn ein Feuerwerkskörper in weniger als zwei Metern Entfernung explodiert, wirken auf die Ohren Schallimpulse von mehr als 150 Dezibel. Das ist lauter, als wenn ein Düsenjet in 25 oder 30 Metern Entfernung […] Weiterlesen …
[…] Gute Nachricht für die 108. 000 Versicherten der AOK NordWest im Kreis Gütersloh: Die Gesundheitskasse setzt ihre erfolgreiche Geschäftspolitik mit stabilen Finanzen und mehr Wachstum fort: Ab 1. Januar 2020 bleibt der Zusatzbeitrag stabil bei 0,9 Prozent. »Mit unserem im Branchenvergleich geringen Zusatzbeitrag und den vielen Mehrleistungen sind wir künftig noch attraktiver für alle gesetzlich Krankenversicherten«, sagte AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner. »Wir haben in den […] Weiterlesen …
[…] Das beliebte Grundschulprojekt »AOK Star-Training« des Deutschen Handballbundes (DHB) und der AOK geht in die sechste Runde und schließt an die laufende Handball-EM der Männer an: Alle Grundschulen im Kreis Gütersloh können sich ab sofort um den Handball-Trainingstag mit echten Handballprofis in der eigenen Sporthalle bewerben. »Wir rufen alle Grundschulen auf, sich an dem Projekt zu beteiligen. Wir möchten die Schülerinnen und Schüler bei uns im Kreis Gütersloh für Sport und Bewegung […] Weiterlesen …
[…] immer mehr Zeit mit dem Handy oder am Computer. eSportler sollten aber darauf achten, dass sie sich neben ihren digitalen virtuellen Aktivitäten einen realen Ausgleich schaffen, um köperlich, geistig und psychosozial fit zu bleiben«, informiert AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner. Doch bei aller Freude am eSport: Ein gesunder Lebensstil ist für eSportler wichtig. Um überhaupt gut spielen zu können, brauchen sie die richtige Balance zwischen Spaß, Training, Regeneration und Erholung. Wer […] Weiterlesen …
[…] bei COPD (z. B. endobronchiale Ventil-Implantation) und informiert über die Sauerstoff-(Langzeit-)Therapie sowie die nächtliche Heimbeatmung für schwere Erkrankungsformen. Die seit 2011 sehr erfolgreiche und seit 2013 in Kooperation mit der AOK NORDWEST durchgeführte medizinische Vortragsreihe »Gesund in GT« setzt sich bis Ende 2020 mit insgesamt 13 Veranstaltungen fort. Das bewährte Vortragsprogramm in Gütersloh wird in diesem Jahr erneut durch Vorträge in Herzebrock-Clarholz ergänzt. Eine […] Weiterlesen …
[…] Im Kreis Gütersloh erhielten im Jahr 2018 22,3 Prozent mehr Frauen als Männer Zahnersatz. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest hervor. Für Kronen, Brücken oder Prothesen zahlte allein die Gesundheitskasse für ihre Versicherten im Kreis Gütersloh 4,9 Millionen Euro. Insgesamt erhielten dort 10. 654 AOK-Versicherte Zahnersatzleistungen, davon 5. 861 Frauen. Für ihren gesetzlichen Eigenanteil zahlten die AOK-Versicherten im Kreis Gütersloh in 2018 insgesamt rund 4,7 Millionen […] Weiterlesen …
[…] Abstand kann der Körper geschützt werden. »Eine gute Handhygiene ist gerade in der Erkältungszeit wichtig. Alles, was das Immunsystem schwächt, macht anfälliger für Erkältungen. Daher Abstand halten und auf Händeschütteln verzichten«, rät AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner. Keime lauern fast überall, wo andere Menschen angefasst haben: an Rolltreppen, auf Türgriffen, in Aufzügen, am Einkaufswagen - oder beim Händeschütteln. »Oftmals reicht es schon aus, sich dann unbewusst an Mund […] Weiterlesen …
[…] ausgerufen. Wie groß ist die Gefahr durch das neue Virus? Und wie kann man sich schützen? Die wichtigsten Fragen beantwortet Dr. Wolfgang Mollowitz, Arzt und stellvertretender Fachbereichsleiter Behandlungsfehlermanagement bei der AOK Nordwest. Was sind Coronaviren? Der neue Erreger gehört zum Stamm der Coronaviren. Diese Viren sind meist auf bestimmte Tiere wie Vögel oder Säugetiere spezialisiert, die sie als Wirt befallen. Die normalen Coronaviren des Menschen führen meist nur zu leichten […] Weiterlesen …
[…] Diabetes Typ 2 ist eine der großen Volkskrankheiten bundesweit. Auch im Kreis Gütersloh sind immer mehr Menschen davon betroffen, mittlerweile liegt der Anteil der Patienten mit Typ 2-Diabetes bei sieben Prozent. Das geht aus dem aktuellen »AOK-Gesundheitsatlas Diabetes mellitus Typ 2« hervor. Im Vergleich: In der gesamten Region Westfalen-Lippe liegt der Diabetikeranteil bei 8,7 Prozent. »Dieses positive Ergebnis zeigt, wie gut die Angebote zur Diabetesprävention in Westfalen-Lippe sind und […] Weiterlesen …
[…] also auf die Pollen von Birke, Erle und Hasel haben. »Wer unter einer Kreuzallergie leidet, sollte stets einen Blick auf die Zutatenliste von Lebensmitteln werfen. In erhitzter Form sind die meisten Nahrungsmittel aber gut verträglich«, erklärt AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner. Allergien sind eine Volkskrankheit: Mindestens jeder vierte Bundesbürger erkrankt im Laufe seines Lebens an einer Allergie – Tendenz steigend. Der sogenannte Heuschnupfen, eine Allergie gegen Pollen, trifft […] Weiterlesen …
[…] Im Kreis Gütersloh betrugen die Ausgaben für Mutterschaftsgeld im vergangenen Jahr rund 892. 000 Euro. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest hervor. Danach wurde die Leistung in 2019 allein für AOK-Mitglieder im Kreis Gütersloh in 597 Fällen gezahlt. In 2015 waren es noch 513 Fälle. »Mutterschaftsgeld wird von den gesetzlichen Krankenkassen als Entgeltersatzleistung während der Schutzfristen gezahlt, also sechs Wochen vor und acht Wochen nach der Entbindung. Bei Mehrlings- […] Weiterlesen …
[…] bestätigt. Wie groß ist die Gefahr durch das neue Virus? Und wie kann man sich schützen? Die wichtigsten Fragen beantwortet Dr. Wolfgang Mollowitz, Arzt und stellvertretender Fachbereichsleiter Behandlungsfehlermanagement bei der AOK NordWest. Was sind Coronaviren? Der neue Erreger gehört zum Stamm der Coronaviren. Diese Viren sind meist auf bestimmte Tiere wie Vögel oder Säugetiere spezialisiert, die sie als Wirt befallen. Die normalen Coronaviren des Menschen führen meist nur zu leichten […] Weiterlesen …