[…] 6. Dezember haben wir im Rahmen der Aktion »Grüß Dich« auf dem Gütersloher Weihnachtsmarkt Fotos von 20 Weihnachtsmarktbesuchern gemacht. Diese Fotos haben wir samt persönlichen Weihnachtsgrüßen auf einer Doppelseite in unserer Dezemberausgabe veröffentlicht. Für jedes Foto haben wir nun 50 Euro an die Aktion Lichtblicke gespendet, der bekannte Gütersloher Gastwirt Peter Roggenkamp hat spontan noch 50 Euro draufgelegt und eine Besucherin hat ebenfalls fünf Euro gespendet. So konnten wir Nural […] Weiterlesen …
[…] im Weinhaus die Ehre! »Bernhard Breuer gilt als Weißwein-Papst in Deutschland«, so Dieter Strothenke, der seit ungefähr zehn Jahren in Gütersloh Breuers Weine verkauft und mit seinen Ideen und regelmäßigen Aktionen und Veranstaltungen immer wieder Akzente setzt. Glasbau und Montageservice Jens Wiesener Seit Februar 2003 betreibt der gelernte Glasermeister Jens Wiesener im ehemaligen Gütersloher Motorenwerk seine Glasbau- und Montagefirma. Der 35jährige verfügt über eine 20jährige […] Weiterlesen …
[…] sich schnell ein – nicht zuletzt aufgrund des angenehmen Ambientes und des modernen Refraktionsraumes, in dem Augenglas Bestimmungen, Kontaktlinsen Anpassungen und Sehtests durchgeführt werden können. Die eigene Werkstatt sorgt für präzises Einschleifen der optischen Gläser, optimale Passform und optimalen Sitz der Brille. Der Service ist nach dem Kauf natürlich noch lange nicht zu Ende: Beim Nachstellen und Reinigen wird kostenlose Hilfe geleistet. Neben einer großen Auswahl an Brillen – […] Weiterlesen …
[…] Adler, Sachbearbeiterin in einem Gütersloher Inkassobüro, ist offen für Neues – und somit die ideale Kandidatin für eine neue Ausgabe unserer Vorher-Nachher-Aktion. Am 9. und 10. April zeigten Gütersloher und Avenwedder Experten ihr Können und stylten Maike neu . .. Zunächst kümmerte sich Oxana Lang, Azubi im dritten Lehrjahr im Salon »Le Coiffeur« an der Alten Osnabrücker Straße, um Maikes Haare. Das Team von »Le Coiffeur« setzt sich aus neun Mitarbeiterinnen, darunter fünf Azubis – drei davon […] Weiterlesen …
[…] austoben und dreckig machen, allein durch die Nacht wandern und gemeinsam am Lagerfeuer sitzen – die Teilnehmer der Ferienspiel-Aktion »Überleben vor der Haustür« haben einiges erlebt bei ihrem dreitägigen Abenteuer-Camp auf dem Hof Kröning. Mindestens genauso wichtig wie der Abenteuer-Gedanke waren aber die Verpflichtungen, denen die Jungen nachkommen mussten. Ein spannendes Ferienspiel-Angebot, das das WDR-Fernsehen für seine Reihe »Kinderzeit« gefilmt hat. Das Konzept für das Abenteuer- und […] Weiterlesen …
[…] 15 qm auf 41qm gestiegen ist. Beim durchschnittlichen Flächenverbrauch pro Arbeitsplatz dürften die Zahlen in die gleiche Richtung gehen. »Wir werden auch weiterhin Flächen für die Entwicklung von Wohnen und Gewerbe in Gütersloh benötige«, so CDU-Fraktionschef Ralph Brinkhaus. »Wir haben aber durchaus einige Instrumente in der Hand, den zusätzlichen Flächenverbrauch zu begrenzen. « Hans-Peter Rosenthal von den Grünen nennt hier die Möglichkeit zur so genannten Nachverdichtung. Das heißt durch […] Weiterlesen …
[…] zehnjährigen Bestehen hat sich das Pizza- und Pastaland in der Kökerstraße 18 einige Aktionen einfallen lassen. Das in Gütersloh allseits bekannte Pizza- und Pastaland ist besonders wegen der Frische und Qualität der Pizzas, Salate und Nudelgerichte beliebt – so lädt die Salattheke ein, frische und knackige Salate selbst zusammenzustellen und das Team erfüllt auch Sonderwünsche der Kunden. Alle Gerichte werden ab einem Bestellwert von 12,? Euro auch kostenfrei nach Hause geliefert (ab 1. Mai […] Weiterlesen …
[…] sich ein Umdenken in der Verteufelung der künstlichen Sonne beobachten. So schrieb die Amerikanerin Judy Foreman im »Boston Globe«, 4. Juni 2002: »Die Begründung für den Standpunkt ›ein wenig Sonne ist gut‹ besteht darin, daß das in der Haut als Reaktion auf die UV-B-Strahlung gebildete Vitamin D vor bestimmten Krankheiten wie zum Beispiel Brust-, Dickdarm- und Prostatakrebs schützen kann. «Was hat es nun mit dem protektiven Vitamin D auf sich? Hierzu ein Fachmann auf dem Gebiet der […] Weiterlesen …
[…] Mini-Fans besonders anheimelnd wirken natürlich auch die verchromten Kipphebel für Fensterheber, ASC+T oder DSC, Zentralverriegelung, Nebelscheinwerfer/-schlußleuchte. Das Fahrwerksregelsystem ASC+T (Automatische Stabilitäts Control und Traktion) verhindert besonders in engen Kurven und beim Anfahren auf glattem Untergrund ein Durchdrehen der Vorderräder. In Sachen Sicherheit verfügt der Mini serienmäßig über 4 Airbags (auf Wunsch mit zwei zusätzlichen Kopf-Airbags), standfeste Bremsen, ABS mit […] Weiterlesen …
[…] auslösen können – aber die Haut »dichtmachen«. Die Haut nimmt unter solchen Cremes nichts auf und gibt nichts ab – sie kann sogar unter der Schicht austrocknen, ohne daß man das kurzfristig merkt. Gerda berichtete von allergischen Reaktionen auf manche Produkte – dazu Elke Meyer: »Es müssen nicht immer Hautpflegeprodukte sein, die Allergien auslösen! Oft wendet man neue Produkte an und ißt zufällig am selben Tag etwas Besonderes, wobei dann die Speisen die Auslöser der Allergien sein können […] Weiterlesen …
[…] Mitte November ist Gütsels Gastronomieszene um eine Attraktion reicher: Gemeinsam haben Ralf Schubert, Inhaber des Alex, und die Volksbank Gütersloh die »Bankery« eröffnet. Unter dem Motto »Bank und Genuss« gibt es hier neben Gaumenfreuden auch einen Geldautomaten und einen der weltweit 29 Goldautomaten. Besonders originell ist die Speisekarte, die in Form eines Apple iPads präsentiert wird, auf dem sich auch Anwendungen der Volksbank befinden, deren Mitarbeiter in der Bankery präsent sind und […] Weiterlesen …
[…] und Erfolg versprechend ist«, hat nach eigenem Bekunden die Plattform aus CDU und Grünen seit ihrer Gründung im Mai 2005 betrieben. »Wir haben Gütersloh auf einen ökologisch richtigen, wenn auch noch langen Weg gebracht«, resümieren die Fraktionschefs von CDU und Grünen, Ralph Brinkhaus und Hans-Peter Rosenthal, in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Anlass ist ein Treffen der Vorsitzenden, bei dem der Bearbeitungsstand der bisherigen Anträge zum Umweltbereich überprüft worden ist und an dem […] Weiterlesen …
[…] anzumerken. Ebenso wie den Gästen, die das Haus vor und nach der Aufführung wie selbstverständlich »in Besitz« nahmen – der beste Beweis, dass das Konzept hervorragend funktioniert. Wider erwarten gab es den ganzen Tag über keine Protestaktionen von Theatergegnern und die Karten, die Prof. Friedrich extra gekauft hatte, um sie eventuellen Protestlern zu schenken, blieben unbenutzt. Ungeachtet aller Querelen rund um das neue Theater Gütersloh bleibt festzustellen, dass Gütsel nun ein […] Weiterlesen …
[…] 1906 auch das Spritzenhaus der Freiwilligen Feuerwehr Gütersloh. Es wich dann dem 1908 fertiggestellten Neubau des Amtsgerichts an der Königstraße. Im vergangenen Jahr durften die Gütsler eine Anmutung des alten Rathauses im Rahmen der Aktion »Ab in die Mitte« erleben. Unser erster Rundgang über die Gütsler »Kö« beginnt am Ende der Kökerstraße, wo sich das Hotel Stadt Gütersloh befindet. Von dort aus hat man einen schönen Blick in den verkehrsberuhigten Bereich der Straße und in die Gütersloher […] Weiterlesen …
[…] im Zwischenrippenbereich)Ischialgie, Lumbalgie*Kopfschmerzen*Kurzsichtigkeit (bei Kindern)Lähmung nach Schlaganfall*Migräne*Morbus Mènière (Drehschwindel)*Periarthritis humeroscapularis (Schultersteife)PoliomylitislähmungRheumatoide Gelenkentzündung*Schluckauf*Schmerzen nach ZahnextraktionenSchulter-Arm-Syndrom*Tennisellbogen*Tiefstand des MagensTrigeminusneuralgie*Verkrampfungen in Bereich von Speise- und Luftröhre*Verstopfung und Durchfall*Zahnschmerzen**häufiges Vorkommen in der […] Weiterlesen …
[…] Jahre Handwerkskunst in der Innungsgemeinschaft – das ist den Bäckern im Kreis Gütersloh Grund und Anlass für zahlreiche Aktionen und eine festliche Feier im historischen Progymnasium der Landesgartenschaustadt Rietberg gewesen. Bereits seit April bieten die meisten der insgesamt 40 Innungsbetriebe ihren Kunden ein extra für das Jubiläum kreiertes »Zunftbrot«. Der Verkauf von 125 Metern dieses köstlichen Malzmehrkornbrotes für einen guten Zweck auf dem Landesgartenschaugelände war einer der […] Weiterlesen …
[…] Ziele ausreichen. Weitere Saunagänge führen nicht mehr zu einer Steigerung der Sauna-Wirkungen. 10 Ein Saunabad dient besonders der körperlichen Erholung und psychischen Entspannung. Um die Wirkung der Sauna beizubehalten und um ungünstige Kreislaufreaktionen zu vermeiden, sollte deshalb nach der Sauna auf sportliche Betätigungen verzichtet werden. Eine Massage dagegen kann zwischen den Saunagängen oder im Anschluß an die Sauna die entspannende Wirkung noch verstärken. Quelle: Dt. Saunabund e […] Weiterlesen …
[…] im November 2003 haben wir die neue Praxis für Vitametik von Ellen Pittkunings vorgestellt. Inzwischen haben wir diese Methode auch selbst getestet und können über die Erfahrungen der guetsel. de-Redaktion berichten:Nach telefonischer Terminvereinbarung fällt beim Betreten der Praxisräume sofort die angenehme warme Atmosphäre auf. Nach einem eingehenden Erstgespräch stellt Ellen Pittkunings zunächst Beinlängenunterschiede fest, die aus Verspannungen der Muskulatur herrühren – man liegt dabei […] Weiterlesen …
[…] unerschlossenen Filmarchiv der Gauck-Behörde. Hunderte von Film- und Tondokumenten wurden während der mehrjährigen Arbeit am Film gesichtet, zeitlich eingeordnet und ausgewertet. »Ein wesentliches Kriterium war dabei das Moment der Interaktion«, sagt Cornelia Klauss. »Der Vorgang des Filmens und die Anwesenheit der Aufnehmenden sollten in den Bildern erkennbar werden. Wir wollten die Vorgänge so gewissermaßen ›dekonspirieren‹. « Die Filmdramaturgie entstand im wesentlichen am Schneidetisch, in […] Weiterlesen …
[…] Auch für Wanderungen durch die wunderschöne Landschaft in Gütsels Norden bietet die Anlage ein lohnendes Ziel – sonntags können historische Dampflokomotiven in Aktion erlebt werden – ein Spaß für Jung und Alt. www. dampfkleinbahn. deDie Welle und das Nordbad Unter dem Motto »Schwimmen im Vergnügen« präsentieren sich seit dem 1. Mai die Gütersloher Freibäder. Im Nordbad bleibt seit 25 Jahren vom Planschbecken über das Schwimmerbecken bis zum legendären Zehn-Meter-Turm und den riesigen […] Weiterlesen …
[…] können zur Gewichtszunahme führen. Schuld an dieser wissenschaftlich belegten Tatsache ist das menschliche Immunsystem, das auf sonst harmlose Nahrungsmittel im Falle einer Unverträglichkeit allergisch reagiert und sie durch eine Entzündungsreaktion abwehrt. Im Verlauf dieser Entzündung kommt es zu einer verstärkten Fettablagerung im Fett- und Muskelgewebe. Wer abnehmen möchte, sollte also die für ihn unverträglichen Lebensmittel kennen. Mit der Testmethode Imupro300 können die Stoffe, auf die […] Weiterlesen …
[…] und Grüne begrüßen Verhandlungsstopp bei Stadtwerke Kooperation: »Die bislang angedachten Kooperationsmodelle zwischen den Stadtwerken Gütersloh und Bielefeld haben massiven Einfluss auf die Entwicklung der Energieversorgung in Gütersloh«, so CDU-Fraktionsvorsitzender Ralph Brinkhaus. »Es geht dabei nicht nur um Arbeitsplätze und Versorgungssicherheit – sondern auch um die finanziellen Interessen der Stadt. Die Erträge der Stadtwerke tragen maßgeblich zum Gütersloher Finanzhaushalt bei. «»Wir […] Weiterlesen …
[…] Herr Wigand, was versteht man unter Rheuma? Rheuma ist eine Abwehrreaktion des Immunsystems auf körpereigenes Gewebe. Wer über Rheuma klagt, meint dabei vor allem schmerzhafte Beschwerden am Bewegungssystem, also an Gelenken, Muskeln, Bändern oder der Wirbelsäule. Die Symptome machen sich aber auch an der Haut, den Augen und inneren Organen bemerkbar. Welche Formen von Rheuma gibt es? Es gibt etwa 200 verschiedene rheumatische Erkrankungen. Die häufigsten sind Arthrose (Gelenkverschleiß) […] Weiterlesen …
[…] legal und unbedenklich sein, während Amalgam im Trink- und Brauchwasser gefährlich und verboten ist? Welche Probleme bringt eine Amalgambelastung mit sich? ?Prinzipiell kann Quecksilber zwei mögliche Reaktionen hervorrufen – toxische und allergische. Am weitaus häufigsten ist eine toxische Belastung. Eher selten ist eine allergische Unverträglichkeit. Wird diese durch einen von den Krankenkassen geforderten Epikutan-Allergietest nachgewiesen, werden die Sanierungskosten von der jeweiligen Kasse […] Weiterlesen …
[…] Augenbrauenpartien, auffallend blasse Gesichtsfarbe und Schatten unter den Augen, trockene Haut, Empfindlichkeit gegenüber Wolle, auffallend viele kleine Hautfalten in der Handfläche, negative Dermographismus, eine Hautreaktion, die man folgendermaßen prüft: mit dem Fingernagel über die Haut kratzen – normalerweise rötet sich die Stelle, beim »Atopiker« wird sie stattdessen weiß. Was kann man selber tun? ?Ohne Eigeninitiative kommt man nicht weiter. Man sollte sich nicht nur auf die […] Weiterlesen …