[…] Hier trifft Tradition auf Moderne. Das Angebot umfaßt ein breites allgemeines Sortiment mit nahezu allen Warengruppen des Buchhandels. Besondere Schwerpunkte setzt Inhaberin Elke Corsmeyer auf dem Gebiet der Belletristik mit anspruchsvoller Literatur, und dies nicht nur in Form von Bestsellern, sowie in den Bereichen Sachbuch, Kunst- und Bildbände. Ein umfangreiches Angebot an Reiseliteratur und Kinderbüchern besteht darüber hinaus. Zudem verfügt die Buchhandlung über ein großes […] Weiterlesen …
[…] zehn Jahren. Mädchen und Jungen, die Spaß an Konsolenspielen haben können helfen, die Spiele der Stadtbibliothek zu bewerten. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Leitung: Ranka Bijelic, Jugendschutzbeauftragte der Stadt Gütersloh, Telefon (05241) 823591 (in Kooperation mit dem Projekt »Lesespaß«). Freitag, 16 Uhr »Lesekrümel« – Vorlesen für zweijährige Kinder. Zu einem bestimmten Thema wird ein Buch vorgelesen oder vorgespielt. Die Jüngsten erleben ganz spielerisch, wie viel Spaß in […] Weiterlesen …
[…] Lebenswelt dieser Zielgruppe ab. Maria Unger ermunterte die Anwesenden, mobil zu bleiben und die Generation-Plus-Abteilung immer wieder zu besuchen. Besonderer Dank gelte Iris Birkholz für die Arbeit am Aufbau der neuen Abteilung sowie dem Literaturverein Gütersloh für seine finanzielle Unterstützung des Projekts. Im Anschluß gab es Kaffee und Torte im Lesecafé der Stadtbibliothek, stimmungsvoll untermalt vom frei improvisierenden Saxophon-Duo Leptophonics (Andreas Kaling und Andreas […] Weiterlesen …
[…] ›Meinungsbilder‹ geht es darum, die Vielfältigkeit der Stadtbibliothek Gütersloh darzustellen und nach außen zu tragen«, betont Geschäftsführerin Petra Imwinkelried. Ebenfalls beteiligt sind Julia Borner und Elke Corsmeyer, Vorsitzende des Literaturvereins Freunde und Förderer der Stadtbibliothek. »Wir rechnen durchaus mit mindestens 100 Teilnehmern. 30 brauchbare Motive wären schon ein toller Erfolg«, so Julia Borner. Die entstandenen Fotos sollen beispielsweise auf der Website der […] Weiterlesen …
[…] Tränen der Götter seien, die im Schoß der Auster in herrliche Perlen verwandelt werden. Als Zeichen großer Liebe und als verführerischer Schmuck sind Perlen das wohl schönste Geschenk, das uns die Natur macht. So poetisch, wie Perlen in der Literatur beschrieben werden, so sinnlich ist auch das Erlebnis des Tragens – besonders in Kombination mit Pelzen. Beides natürliche Materialien, die der Haut schmeicheln und schön anzusehen sind. Pelze und Perlen liegen voll im Trend, und das nicht nur im […] Weiterlesen …
[…] Förderung des Wiederaufbaus der Dresdner Frauenkirche wurde er bereits ausgezeichnet. Friedrich Kircheis war bereits in jungen Jahren als Kantor tätig. Nach beendetem Studium arbeitete er als Kirchenmusiker und Chordirektor bis er 1971 als Organist und Cembalist zu den Dresdner Kammersolisten kam. Seit 1979 ist er fester Bestandteil der Auftritte von Ludwig Gütter. Samstag und Sonntag: Von 14 bis 17 Uhr am Samstag und 15 bis 17 Uhr am Sonntag öffnet in diesem Jahr wieder das Kirchencafé der […] Weiterlesen …
[…] naturkundlichen Phänomene werden aber nicht nur ein Schwerpunkt des Programms sein. Island hat auch eine faszinierende Kulturgeschichte. Am Rande Europas liegt hier die Wurzel nordischer Sprache und Dichtung, und mehr: Auch die moderne isländische Literatur von Nobelpreisträger Halldór Laxness bis zu Krimi-Autor Arnaldur Indriðason hat hohen Rang. Die bildenden Künste entwickelten sich erst im 19. Jahrhundert und bestechen bis heute durch die Rezeption von Licht und Natur. Im Spannungsfeld von […] Weiterlesen …
[…] auf, dass sich die junge Frau völlig überrumpelt fühlt – ihr Fluchtimpuls weicht aber bald einer geheimen Faszination, der sie sich nicht entziehen kann. Unentrinnbar wird Anastasia in Greys Bann gezogen, der ihr eine ungeahnte Welt eröffnet. Als Literatur-Studentin Anastasia Steele (Dakota Johnson) den aufstrebenden Unternehmer Christian Grey (Jamie Dornan) für ihre Universitätszeitung interviewt, begegnet sie einem Mann, mit dessen arroganter und anzüglicher Art sie nicht recht umzugehen […] Weiterlesen …
[…] Die Referentin wohnt mit ihrer Familie in Steinhagen, wo sie gerne in ihrem Hausgarten experimentiert. Die promovierte Gärtnerin beschäftigt sich dort mit der Vielfalt der Gemüsearten und -sorten sowie Kräutern. Was angepflanzt wird, wird gleich in der Küche probiert. Das Gemüse soll nicht nur gut gedeihen, es soll auch schmecken. Anregungen findet sie in alten Kochbüchern und alter Gartenliteratur. Anmeldungen zu dem Vortrag sind möglich bei der Volkshochschule Gütersloh unter Telefon (05241) […] Weiterlesen …
[…] der seit zehn Jahren als Arzt in Gütersloh arbeitet, ihr helfen konnte bei allem, was man braucht, wenn man neu in einem Land und in einer Stadt ist. Die Lehrerin für Arabisch mit einem Master in vergleichender Literaturwissenschaft hat in Syrien an einem Gymnasium gearbeitet. An diese Tätigkeit anzuknüpfen, wird schwer sein. Aber Kabbas Layal ist guten Mutes. Sie liebt Musik und spielt Klavier und ist offen für neue Aufgaben. Das hat ihr bereits ihren ersten kleinen Job beschert. An der […] Weiterlesen …
[…] Mit diesen Grafiken von Gütersloh erschloss sich die Künstlerin, die 1985 von Polen nach Gütersloh übergesiedelt ist, selbst ihren Weg in die Stadt. Aber was eigentlich ist Heimat? Wo finden wir sie? Diesen Fragen geht Dr. Torsten Voß in einem Literaturseminar nach, indem er sich auf Erzählungen von Heinrich Heine, Marcel Proust und Christiane Brückner und anderen bezieht. Fit in Mathe? Fit fürs Abitur? Im Rahmen der Jungen VHS gibt es einen Abendkurs und ein Wochenendseminar, das auf die […] Weiterlesen …
[…] Erfahrungen verändern ihr Leben und führen sie auch durch einige Abenteuer. Die Veranstaltung findet als Kooperation von Stadtbibliothek, Volkshochschule und Nesrin Sayar statt. Letztere leitet als VHS-Dozentin nicht nur den aktuellen türkischen Literaturkreis »Literatürkçe« in der Stadtbibliothek, sie hat auch keine Mühen gescheut, die inzwischen in Barcelona lebende Autorin nach Gütersloh zu holen. Wie bereits jetzt die An- und Nachfragen aus verschiedenen Städten Deutschlands zeigen, handelt […] Weiterlesen …
[…] insgesamt drei Veranstaltungen im Evangelisch Stiftischen Gymnasium, in Blankenhagen und in der Stadtbibliothek, die gemeinsam von der Stiftung der Sparkasse Gütersloh, der Stadt Gütersloh, der Stadtbibliothek Gütersloh GmbH, von guetsel. de, dem Literaturverein Freunde und Förderer der Stadtbibliothek Gütersloh e. V. sowie der Bürgerstiftung Gütersloh organisiert und finanziert wurden. Nicht nur fürs Publikum auch für die drei Clowns Barbara Duss, Stefan Ferencz und Maike Jansen waren die […] Weiterlesen …
[…] (gpr). Astrophysik, Musikwissenschaften, Philosophie, Literaturwissenschaften, Kunst- und Kulturgeschichte: Mit verschiedenen Themen aus diesen und weiteren wissenschaftlichen Disziplinen haben sich im vergangenen Semester 41 Senioren-Studenten an der Volkshochschule Gütersloh (VHS) beschäftigt. Dabei deckten die Vorlesungen, Kolloquien und Seminare sowie eine Exkursion wieder eine große thematische Bandbreite ab, die einem Studium Generale ähnlich ist. Den Studierenden überreichte VHS-Leiterin […] Weiterlesen …
[…] Club-Jahr hob Ellen Brockmeyer vor allem den erfolgreichen Benefiz-Abend mit dem Musikalisch-Literarischen Quartett Detmold unter der Leitung von Hans-Hermann Jansen sowie den Inner Wheel-Stand auf dem Weihnachtsmarkt am Alten Kirchplatz hervor. Schwartz-Gehring ergänzt: »Wir hoffen alle sehr, dass wir auch in 2016 wieder auf dem Weihnachtsmarkt an der Apostelkirche dabei sein können. Der Termin für die nächste Benefizveranstaltung »Literaturtheater« ist bereits für den 22. Januar 2017 […] Weiterlesen …
[…] Fundiert recherchieren konnten sie auf Ausflügen ins Berufsinformationszentrum (BIZ) in Bielefeld sowie zu Sonopress, Dr. Oetker oder Arminia Bielefeld. »Wir sind Harsewinkler«Der 21-jährige Shamoun hat in Syrien englische Literatur studiert. Als »das Leben zu schwer« in Syrien wurde, ist er mit seinen Eltern und Geschwistern nach Deutschland geflohen – nach Harsewinkel. »Mein Onkel und meine Tante wohnen schon lange hier. Wir sind jetzt alle Harsewinkler«, erklärt Shamoun lächelnd. Im August […] Weiterlesen …
[…] Qualität. Um diese zu unterstützen, hat das Kultursekretariat NRW Gütersloh gemeinsam mit dem Land NRW ein Förderprogramm entwickelt, das die Kooperation bei der Theaterarbeit in den Mittelpunkt stellt. Ob experimentelle Kinderkonzerte, Literaturprojekte oder Jugendstücke: Gesucht werden Konzepte, bei denen Bespieltheater innovativ mit anderen Theatern oder der freien Szene kooperieren. Um die Projektförderung von bis zu 80 Prozent können sich alle Bespieltheater aus Nordrhein-Westfalen […] Weiterlesen …
[…] viel zu tauschen haben, können sich ab sofort für einen kostenlosen Stand bewerben. Um dem Ganzen einen Rahmen zu geben, wird es ausschließlich um die Themen Spielsachen, Spiele, Basteln, Handarbeiten, Sticker, Bücher und Briefmarken gehen. Der Literaturverein-Freunde und Förderer der Stadtbibliothek e. V. wird dabei einen eigenen Stand mit Büchern stellen. Die Tauschbörse soll ausdrücklich kein Flohmarkt sein. Es soll kein Geld fließen sondern nur getauscht werden. Passend zum Thema […] Weiterlesen …
[…] Schritt für Schritt in Bildsequenzen und Skizzen dargestellt. Kleine Filmsequenzen zeigen das beeindruckende Leben, das in den Naturgarten zurückkehren kann. Beet-, Pflanz- und Gartenpläne, Listen, Bauanleitungen zum Mitnehmen und weiterführende Literatur stehen zur Verfügung. Informationen zu dieser Veranstaltung im Rahmen der Reihe »Lebendige Gärten« gibt es bei Gisela Kuhlmann und Beate Gahlmann, Umweltberatung der Stadt Gütersloh, unter der Telefonnummer (05241) 822088. Eine Anmeldung ist […] Weiterlesen …
[…] – Tüfteln« ein vielfältiges Angebot. So boten die Philatelisten interessante Briefmarken an und Quilt-Expertin Rosemarie Reinelt hatte viele bunte Stoffstücke zu tauschen. Dazu wurden Spiele, Bastel- und Handarbeitsmaterialien angeboten. Der Literaturverein-Freunde und Förderer der Stadtbibliothek stellte einen eigenen Stand mit Büchern und animierte erfolgreich zum Mitbasteln. Susanne Koch zeigte beim Orimoto-Workshop, wie sich durch geschicktes Falten und Kleben aus alten Büchern […] Weiterlesen …
[…] Gesellschafter der Wege durch das Land gGmbH (WddL gGmbH) sichern das Literatur- und Musikfest kurzfristig finanziell ab. Um die Gesellschaft auch für das Jahr 2017 auf eine gesunde und solide Basis zu stellen, wird in Kürze die derzeitige Interimsgeschäftsführung beendet und ein neuer kaufmännischer Geschäftsführer bestellt, der die gGmbH professionell weiterführen wird. Der neue Geschäftsführer wird auf der Gesellschafterversammlung am 5. April vorgestellt. Gesellschafter der WddL gGmbH sind […] Weiterlesen …
[…] zum Basteln von »Kistengärten« eingeladen, bei denen ein Minigarten zum Mit-nach-Hause-nehmen entsteht. Über die laufenden Projekte für den Erhalt des Stadtparks informiert der Förderkreis an einem eigenen Stand. Eine Bücherkiste mit Gartenliteratur aus der Stadtbibliothek Gütersloh lädt zum Schmökern ein. Musikalisch begleitet wird das Sommerfest durch das Symphonische Blasorchester der Feuerwehr Gütersloh. Der LWL hat zudem zu einem Fotowettbewerb aufgerufen. Gesucht wird das schönste Motiv […] Weiterlesen …
[…] und Internet übertragen. »Es ist toll zu sehen, wie viele Gütersloher immer wieder zu den Veranstaltungen ins Theater Gütersloh kommen. Mit der Kombination aus typisch lockerer ‚Skylobby-Atmosphäre‘ und echten Highlights aus Kultur und Literatur möchten wir vom Theaterverein Gütersloh vor allem auch die Menschen für unser Programm begeistern, die vielleicht noch nicht zu den regelmäßigen Theaterbesuchern zählen. Ein gemeinsamer Abend wie heute mit Bertelsmann, dem Blauen Sofa und Wladimir […] Weiterlesen …
[…] und in der Begleitung dementer Menschen sind ihr neue Lerninhalte wichtig. Unmittelbar nach dem Austritt aus ihrem Berufsleben ist sie zur Seniorenuni gekommen. »Hier wird das Denken immer wieder neu angeregt und entfaltet«, so Gallach. Literatur und Philosophie gehören zu ihren Lieblingsfächern, aber auch die Naturwissenschaften und Themen, die mit der Geschichte und der Zukunft der Menschen zu tun haben, bewegen die Teilnehmerin. Zum einen erlebt sie das Lernen in der VHS ganz anders und viel […] Weiterlesen …
[…] oder Bespieltheater in seiner Nähe sucht, wird auf der neuen Internetseite fündig. Hier gibt es auch die Möglichkeit, Theater in bestimmten Orten zu suchen und nach Sparten und Bühnengröße zu filtern. Ob moderne Märchen, Rap-Musik-Theater oder Literaturprojekte: Mit dem Förderprogramm Heimwärts unterstützt das Kultursekretariat NRW Gütersloh Bespieltheater, die innovativ mit anderen Theatern oder der freien Szene kooperieren – und das mit bis zu 80 Prozent Förderung. Derzeit sind keine […] Weiterlesen …