[…] bereitstehen. Auch die Gütersloher Chöre und andere musiktreibende Vereine machen von diesem Angebot häufigen Gebrauch. Selbst der »Kölner Treff« des Westdeutschen Fernsehens wurde in der Stadthalle schon ins gleißende Scheinwerferlicht gesetzt. Betriebsfeste – zu einer gelungenen Veranstaltung gehört eine erstklassige Bewirtung Ihrer Gäste. Wir wissen, worauf es ankommt. Bei uns werden Sie nicht verpflegt, sondern gepflegt zu Tisch gebeten. Darauf können Sie sich genauso verlassen wie darauf […] Weiterlesen …
[…] gelber Fleck genannt – liegt in einem kleinen Netzhautareal in der Mitte des Augenhintergrundes. Dieser nur wenige Quadratmillimeter große Fleck befähigt uns zum zentralen Sehen und damit zu den wichtigsten Sehleistungen wie lesen, fernsehen und unterscheiden von Farben. In der gesunden Macula gibt es keine Blutgefäße. Es herrscht trotzdem ein reger Stoffwechsel, dessen Abbauprodukte von der darunterliegenden Gewebsschicht entsorgt wird. Lässt diese Leistung im Alter nach, sieht man von […] Weiterlesen …
[…] bereits auf größeren Bällen und Bühnen auf. Im Herbst 1997 erschien mit »We’re gonna dance« ihr erstes Album und löste ein Medienecho aus, dass sie in ganz Deutschland bekannt machte. Sie glänzten in zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen, beteiligten sich an Filmproduktionen und tourten nach Hongkong, Brüssel, Wien, Mailand, Zürich, London und natürlich durch das Heimatland des Swing, die USA. 1999 folgte das zweite Album »Here we go«, das neben klassischen Swing-Arrangements, wie […] Weiterlesen …
[…] werden können. Einer der Höhepunkte des Events ist ein exklusives Konzert von Ich + Ich – Adel Tawil live mit Band. Über die Bertelsmann AG Bertelsmann ist ein internationales Medienunternehmen, das mit den Kerngeschäften Fernsehen (RTL Group), Buch (Random House), Zeitschriften (Gruner + Jahr) und Dienstleistungen (Arvato) in rund 50 Ländern der Welt aktiv ist. Mit mehr als 100. 000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von 15,3 Mrd. Euro. Bertelsmann steht […] Weiterlesen …
[…] Inhaber des Ringhotels Appelbaum, ist jetzt IHK-zertifizierter Business-Knigge-Trainer. Gute Umgangsformen, das Beherrschen der Business-Etikette und eloquente Kommunikationsfähigkeiten sind heute gefragter denn je. Ob im Business, beim Film und Fernsehen oder in der Hotellerie und Gastronomie – bei Image- und Lifestyle-Beratern ebenso, wie im privaten Bereich: Wer die Kunst des guten Auftretens beherrscht, gewinnt Menschen. Im kommenden Jahr gibt zwei amüsante Abende unter dem Titel »Knigge […] Weiterlesen …
[…] Heimat für Server-, Speicher- oder Backup-Systeme und die Schnittstelle zahlreicher Netzkopplungen zu nationalen und internationalen Carriern. Im August 2015 betritt BITel Neuland mit dem Pilotprojekt »Kabelfernsehen« im Bielefelder Wohnquartier »Wohnen am Park« mit 82 Wohneinheiten. Foto: Symbolischer Spatenstich für den BITel-Glasfaserausbau im Wohnquartier Fritz-Blank-Straße: BITel-Geschäftsführer Alfred Kerscher, BITel-Gesellschafter Ralf Libuda, Güterslohs Stadtbaurat Henning Schulz und […] Weiterlesen …
[…] deutsche Festnetz und zu allen anderen 1&1 Mobilfunkkunden. Die erste SIM-Karte zum neuen DSL-Vertrag gibt es für null Euro im Monat dazu. Für jede weitere SIM Karte fallen pro Monat 2,99 Euro an. 1&1 DSL ist auch mit weiteren Optionen zum Beispiel für günstige Telefonate ins Ausland oder zu Mobilfunknummern, Computer-Sicherheit oder auch Internet-Fernsehen erweiterbar. Nähere Informationen zu allen neuen DSL-Tarifen, Hardware und Optionen sowie Bestellmöglichkeiten finden sich unter […] Weiterlesen …
[…] dabei meist die Buchmessen in Frankfurt am Main und Leipzig, das Blaue Sofa fand aber auch bereits in der Bertelsmann-Repräsentanz in Berlin statt. Die Veranstaltungen erwiesen sich bisher stets als Publikumsmagnet und wurden vielfach auch im Fernsehen und Internet übertragen. »Es ist toll zu sehen, wie viele Gütersloher immer wieder zu den Veranstaltungen ins Theater Gütersloh kommen. Mit der Kombination aus typisch lockerer ‚Skylobby-Atmosphäre‘ und echten Highlights aus Kultur und Literatur […] Weiterlesen …
[…] dabei zu sein. Vielen Dank an all die wunderbaren Menschen und Figuren, die hier mitwirken. « Schon seit mehr als 20 Jahren ist Super RTL mit der »Toggo Tour« in deutschen Städten unterwegs und bietet mit einem prall gefüllten Programm Kinderfernsehen zum Anfassen. Auch in Gütersloh konnten die kleinen und großen Fans rund um den unübersehbaren Tour-Truck die Figuren aus ihren Lieblingsserien hautnah erleben, das Non-Stop-Programm auf der Bühne verfolgen und sich bei vielfältigen Aktivitäten […] Weiterlesen …
[…] »»Lucky Man« hat er Hallen mit bis zu 14. 000 Menschen gefüllt. Rund eine Million Fans hat er bislang begeistert, die alle hautnah erleben wollten, wie Luke sich munter durch die Welt der Generation »hashtag« wühlt. Auch im Fernsehen ist er erfolgreich. Mit seinen eigenen TV-Shows »Luke! Die Woche und ich«, »Luke! Die Schule und ich«, »Luke! Die 90er und ich« und »Luke! Die WM und ich« begeistert er bei Sat. 1 seit 2015 ein Millionenpublikum. Im Radio ist er zudem regelmäßig bei 1Live (WDR) in […] Weiterlesen …
[…] »»Lucky Man« hat er Hallen mit bis zu 14. 000 Menschen gefüllt. Rund eine Million Fans hat er bislang begeistert, die alle hautnah erleben wollten, wie Luke sich munter durch die Welt der Generation »hashtag« wühlt. Auch im Fernsehen ist er erfolgreich. Mit seinen eigenen TV-Shows »Luke! Die Woche und ich«, »Luke! Die Schule und ich«, »Luke! Die 90er und ich« und »Luke! Die WM und ich« begeistert er bei Sat. 1 seit 2015 ein Millionenpublikum. Im Radio ist er zudem regelmäßig bei 1Live (WDR) in […] Weiterlesen …
[…] und immer mutig ist sie für ihre Fans zum »Vorbild der Unterschätzten« geworden. Nach der Trennung von ihrem Mann muss sie eine neue Herausforderung bestehen, als Alleinerziehende von drei Töchtern. Zusammen mit Kollegen wie Bernhard Brink, Michelle, Thomas Anders, Matthias Reim und Roland Kaiser, mit ihren Brüdern Joey und Michael Patrick Kelly, gibt der Film überraschende Einblicke in das Leben von Maite Kelly auf und abseits der Bühne. WDR-Fernsehen, Mittwoch, 31. Oktober 2018, 22. 10 bis […] Weiterlesen …
[…] Erfolgsprogramm »Lucky Man« hat er Hallen mit bis zu 14. 000 Menschen gefüllt. Rund eine Million Fans hat er bislang begeistert, die alle hautnah erleben wollten, wie Luke sich munter durch die Welt der Generation "hashtag" wühlt. Auch im Fernsehen ist er erfolgreich. Mit seinen eigenen TV-Shows »Luke! Die Woche und ich«, »Luke! Die Schule und ich«, »Luke! Die 90er und ich«, »Luke! Die WM und ich« und »Catch! begeistert er bei Sat. 1 seit 2015 ein Millionenpublikum. Im Radio ist er zudem […] Weiterlesen …
[…] 14. Februar 2019 wird ein Bericht über Lisa Feller im WDR bei »Frau TV« zu sehen sein und direkt im Anschluss daran, die »LadiesNight« in der ARD mit Lisa Feller als neue Moderatorin!https://www1. wdr. de/fernsehen/frau-tv/sendungen/themenvorschau-414. htmlhttps://www. daserste. de/unterhaltung/comedy-satire/ladies-night/sendung/ladies-night-folge-1-100. html Zusätzlich wird am 16. Februar das aktuelle Soloprogramm ab 21. 45 Uhr im WDR ausgestrahlt! Lisa Feller mit ihrem neuen Programm: »Ich […] Weiterlesen …
[…] Information« ausgezeichnet, 2018 erhielt sie das Bundesverdienst-kreuz für ihr Engagement gegen Extremismus, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und für ihre journalistische Arbeit. »Ich hatte nie das Gefühl, nicht deutsch zu sein. Erst als ich im Fernsehen auftauchte, begann man, mir meine Heimat abzusprechen. Heute frage ich mich: In welchem Deutschland möchte ich und wollen wir eigentlich leben?« Deutschland zerfällt inzwischen in zwei Lager: auf der einen Seite Befürworter, auf der anderen […] Weiterlesen …
[…] sogar ein, so entspannt finden sie das Haare schneiden. Jedes Kind erhält nach seinem Besuch eine kleine Süßigkeit und nach dem Haarschnitt sind schöne Zöpfe oder Flechtfrisuren selbstverständlich. Für ungeduldige Kinder läuft im Fernsehen sogar das Kinderprogramm. Kurzum ob groß ob klein, ob jung ob alt - alle Menschen sind herzlich willkommen im Salon Abschnitt 10 von Frau Claudia Pohlmann-Krieft im schwarzen Diek 10 in Marienfeld. Die Spaziergänge und Ausflüge werden nun auch für die […] Weiterlesen …
[…] Am 23. April macht Sarah Bosetti, eine der besten Poetry-Slammerinnen der Republik, mit ihrem neuen Programm Halt in der Stadthalle. Bosetti ist bekannt aus Funk und Fernsehen und tourt mit ihrem Soloprogramm durch Deutschland und veröffentlicht ihre Texte in Buchform. Zum Abschluss der »SchLaDo«-Reihe kommen am 28. Mai noch einmal Münsters Vorzeigekabarettisten Funke & Rüther nach Gütersloh. Sie präsentieren in ihrem Programm: »Was machen wir hier?« Highlights aus 30 Jahren […] Weiterlesen …
[…] Zukunft der Telekommunikation und wird in der digitalen Welt unverzichtbar werden. Mit Glasfaser können bereits vorhandene und neue digitale Angebote wie Telemedizin, E-Learning, altersgerechte Assistenzsysteme, hochauflösendes Fernsehen oder Streaming-Dienste optimal genutzt werden. »Glasfaser-Technologie ist mit Abstand das stärkste Medium der Datenübertragung. Daher führt schon in naher Zukunft kein Weg an einer flächendeckenden Glasfaserinfrastruktur bis ins Gebäude vorbei«, betont […] Weiterlesen …
[…] Otto hat drei Geburtstage gefeiert, darunter sogar einen runden. Bei der Gelegenheit ist er zum Ehrenbürger seiner Heimatstadt Emden ernannt worden, dort ist sogar eine Fußgängerampel mit seiner speziellen Gangart bestückt worden, Otto hat im Fernsehen seine Geheimakte aufgeblättert, der Bundespräsident hat ihm ein echtes Verdienstkreuz angehängt, mehrere Museen haben sein malerisches Werk gezeigt, seine Große Ottobiographie ist erschienen, ein Spielfilm ist in Arbeit, und Ottos Anerkennung als […] Weiterlesen …
[…] alle neun Bewohnerinnen und Bewohner der Wohngemeinschaft Querschnitt, um den gemeinsamen Alltag zu organisieren. »In unserem Gemeinschaftsraum kochen wir zusammen, machen Witzeabende, feiern Geburtstage oder gucken einfach nur mal zusammen Fernsehen«, erzählt Julia Rempe. Die Ausstattung der Gemeinschaftsräume liegt in der Verantwortung des Vereins «Querschnitt«. Der gesamte Wohnungskomplex auf dem Gelände des ehemaligen Kindergartens am Bachschemm besteht aus 23 Wohnungen, in denen junge und […] Weiterlesen …
[…] zur Welt, Mittel der Kommunikation, Möglichkeit der Freizeitgestaltung und nicht zuletzt ein bedeutendes Medium für zukünftiges Lernen und Arbeiten, altersgerechte Assistenzsysteme, Telemedizin, hochauflösendes Fernsehen, Streaming Dienste und vieles mehr. Bei der Glasfaser-Technologie rasen diese Informationen mit Lichtgeschwindigkeit durch das Netz. Dabei werden Daten über optische Impulse schnell, unempfindlich gegen Störungen, aber vor allem unbegrenzt übertragen. Denn wie hoch die […] Weiterlesen …
[…] Lindenstraße ist mit fast 35 Jahren eine der ältesten Serien im deutschen Fernsehen – höchste Zeit, die Mutter der deutschen Seifenoper mit einem Weberei-Quiz zu würdigen: Am Freitag, 13. März, ab 20 Uhr wird im Weberei-Bistro das Lindenstraßen-Wissen der Gütersloher Ratefüchse auf die Probe gestellt, moderiert von niemand Geringerem als dem Lindenstraßen-Darsteller Willi Herren alias Serienbösewicht Olli Klatt! Wie gut kennt ihr euch mit Hansemann, Helga und Co. aus? Anlässlich […] Weiterlesen …
[…] (gpr). Ein Gespräch bei Kaffee und Kuchen, sich gemeinsam über Erlebnisse und (Lebens-)Erfahrungen austauschen, miteinander einen Film im Fernsehen gucken, Karten spielen, einen Spaziergang machen – das und mehr ist möglich beim ehrenamtlichen Besuchsdienst für ältere Menschen, der jetzt in Gütersloh an den Start geht. Das Gemeinschaftsprojekt wird getragen von der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände im Kreis Gütersloh, von der Stadt Gütersloh, den Ortsvereinen der […] Weiterlesen …
[…] immer falsch. Und angenommen, niemand wäre infiziert, dann wäre es immer korrekt. In Wirklichkeit sind einige infiziert, aber nicht alle, deshalb liegt die Wahrscheinlichkeit eines korrekten Testergebnisses eben auch in der Mitte. Bei einem im Fernsehen beworbenen Schwangerschaftstest liegt die Genauigkeit bei 99 Prozent – das bedeutet, dass bei einer niedrigen oder hohen Prävalenz die Wahrscheinlichkeit eines korrekten negativen (!) Testergebnisses unter Umständen lediglich bei 50 Prozent […] Weiterlesen …
[…] unter Intelligenz versteht. Unter dem besagten Einwand betrachtet wäre auch ein Taschenrechner eine Künstliche Intelligenz. Zwar eine sehr primitive, aber doch. Man kennt das aus Film und Fernsehen – das setzt jemand einem Androiden oder Computer ein Paradoxon vor, wie beispielsweise dieses: »Alles, was ich sage, ist eine Lüge«. Dann sagt die Künstliche Intelligenz noch ein paar mal »unlogisch!«, wird langsamer, der Kopf fängt an zu qualmen, und sie schaltet sich ab. Allerdings gibt es […] Weiterlesen …