Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo: 10 Hornisten auf einen Streich, 6. Juli 2025
#Lemgo, 23. Juni 2025
10 Hornisten auf einen Schlag. Noch dazu aus 2 unterschiedlichen Orchestern. Wo gibt es denn so ein außergewöhnliches #Konzert? Im #Weserrenaissance #Museum #Schloss #Brake! Los geht es am Sonntag, 6. Juli 2025, um 11 Uhr.
Aus Freude am gemeinsamen Spiel haben sich die Hornisten der #Nordwestdeutschen #Philharmonie und des #Symphonischen #Orchesters des #Landestheaters #Detmold erstmals zusammengetan, um die große Klangwelt des Waldhorns zu bereisen. Von Europa aus geht es in die #USA und weiter bis nach #Australien. Ein Querschnitt durch alle Epochen zeigt die Entwicklung der klanglichen und technischen Möglichkeiten des Horns auf eindrucksvolle Weise. Auf dem Programm stehen Stücke von Giovanni Gabrieli, die »Siegfried Fantasie« von Karl Stiegler, das »Grand Octet« von Martin Joseph Mengal, Konzertante Musik von Jan Koetsier, »Casbah of Tetouan« und »Farewell to Red Castle« von Kerry Turner und »Michelle’s Song« von Emma Gregan.
Es spielen Raul Maria Dignola, Cornelia Engel, Matthias Evard, Roland Jacobs, Jan Klaus, Vincent Lévesque, Andreas Mayer, Ulrike Strothmann, Inori Sugawa, Johannes Van Meensel.
Sonntag, 6. Juli 2025, 11 Uhr, Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo

Foto: Franzfoto, optimiert, CC BY SA 3.0, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen
Gütsel Webcard, mehr …
Weserrenaissance Museum Schloss Brake
Schlossstraße 18
32657 Lemgo
Telefon +495261945022
Telefax +495261945050
E-Mail info@museum-schloss-brake.de
museum-schloss-brake.de