Kickbass – wozu?
Kickbässe sind Zusatztieftöner bzw. Midbässe mit Membrandurchmessern von 13?20 Zentimetern, die sich ausschließlich um die Wiedergabe des oberen Baßbereichs von 80?200 Hertz kümmern und dabei die Dynamik des Gesamtsystems verbessern. Kickbässe werden in die Fahrzeugtüren eingebaut und idealerweise mit Mehrkanal-Amps betrieben, die eigene Kanäle für die Midbässe und umfangreiche Aktivweichenfunktionen haben.
Die klangbeste Kickbass-Variante besteht aus einem 10 oder 13 Zentimeter 2-Weg-Composystem, das im Armaturenbrett oder im oberen Türbereich eingebaut und von einem bis vier Kickbässen pro Tür unterstützt wird. Wer dabei keine Aktivweiche einsetzen will, kann mit einem passiven Frequenzteiler wie der Weiche ECP6-XO die Hauptspeaker und Kickbässe mit zwei Kanälen einer Mehrkanal-Endstufe antreiben.
[Zurück]