Hamburgermenü

Pure Soul Shop
               Kulturportal                    Gütsel Webcam                  

Gütsel Webcard, Museen

Weserrenaissance Museum Schloss Brake

Zoom Button

Schloss Brake wurde ab 1584 als Residenz der Grafen zur Lippe im Stil der Renaissance ausgebaut. Es ist von einem Wassergraben umgeben und steht auf den Grundmauern einer der größten mittelalterlichen Burgen Norddeutschlands. Der markante Turm macht es zum weithin sichtbaren Wahrzeichen der alten Hansestadt Lemgo. Die Gebäude im näheren Umfeld des Schlosses vermitteln noch heute ein eindrucksvolles Bild einer frühneuzeitlichen Residenz, zu der die Domäne, drei historische Mühlen und ein Waschhaus gehören.
 
Bauherr des Renaissanceschlosses war Graf Simon VI. zur Lippe (1554 bis 1613). Als Gesandter, Hofrat und Kunstagent Kaiser Rudolfs II. hielt er sich oft am Prager Hof und in den Niederlanden auf. Simon vertrat den Typus des gebildeten Renaissancefürsten, der sich für Kunst und Wissenschaft interessierte. Er besaß eine Gemäldesammlung und eine umfangreiche Bibliothek. Von seinem Schlossturm aus beobachtete er die Sterne.
 
Die heutige Gestalt des Schlosses ist das Ergebnis von Veränderungen und Umbauten. Im 19. Jahrhundert wurde der Westflügel abgebrochen, das Inventar des Schlosses versteigert und im Ostflügel eine fürstliche Musterbrauerei eingerichtet.
 
Schloss Brake war seit 1932 Sitz der Verwaltung des Kreises Lemgo und wurde 1973 vom Landesverband Lippe übernommen. In einem Teil entstand 1986 das Weserrenaissance Museum.

Weserrenaissance Museum Schloss Brake
Schlossstraße 18
32657 Lemgo
Telefon +495261945022
Telefax +495261945050
E-Mail info@museum-schloss-brake.de
museum-schloss-brake.de

Änderung für Weserrenaissance Museum Schloss Brake vorschlagen

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Google setzt Cookies und es werden personenbezogene Daten zu Google übertragen und verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.

Hinweis: Die Kommentare geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Die Sternebewertungen sind Bewertungen der Kommentare durch den Kommentator selbst, sie beziehen sich nicht auf das Unternehmen oder die Institution. Zum Kommentieren müssen Sie sich anmelden.

Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Schlagwörter, Tags

alten (1), ausgebaut (1), ausstellung (2), ausstellungen (1), brake (4), burgen (1), gebäude (1), grafen (1), größten (1), grundmauern (1), hansestadt (1), kultur (1), kunst (3), landesverband (2), lemgo (3), lippe (4), macht (1), markante (1), mittelalterlichen (1), museen (1), museum (4), näheren (1), norddeutschlands (1), renaissance (5), residenz (2), schloss (10), schlosses (4), schlossstraße (1), sichtbaren (1), simon (2), steht (1), stil (1), turm (2), umfeld (1), umgeben (1), vermitteln (1), wahrzeichen (1), wassergraben (1), weithin (1), weserrenaissance (2)

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge

AppStore       Playstore

                                                               

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Gütsel Print und Online by Christian Schröter AGD