Gütsel Webcard, Museen
Das Germanengehöft besteht aus drei Gebäuden, die heute zum Teil kleine Ausstellungsflächen bieten. Foto: Sarah Coesfeld, optimiert, CC BY SA 4.0, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen
Das Archäologische Freilichtmuseum hat eine lange Geschichte: Es wurde als das erste germanische Freilichtmuseum der Welt 1936 eröffnet. Hier sollte an die Grabungen des Museumsgründers Hermann Diekmann aus den Jahren 1926 bis 1931 erinnert werden. Bei diesen wurden Brandgrubengräber aus der jüngeren vorrömischen Eisenzeit und Architekturbefunde, die er pauschal ebenfalls in die „germanische“ Epoche datierte, aufgedeckt. Nach heutiger Einschätzung hatte er einen immer wieder aufgesuchten Siedlungsplatz mit starkem Fundniederschlag aus dem 8. und 9. nachchristlichen Jahrhundert erfasst. Dies war auch der damaligen Forschung bewusst, eine museale Umsetzung wurde deshalb lange Zeit abgelehnt. Erst 1935 ließ man im Rahmen der Planungen zur 900-Jahrfeier der Stadt Oerlinghausen die fachlichen Bedenken fallen. Mehr dazu online …
Öffnungszeiten
In der Saison bis September hat das AFM wochentags von 9 bis 18 Uhr und am Wochenende von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Im Oktober sind die Tore wochentags von 9 bis 16 Uhr, am Wochenende von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen e. V.Social Media Links
Änderung für Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen e. V. vorschlagen
Externer Inhalt
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Hinweis: Die Kommentare geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Die Sternebewertungen sind Bewertungen der Kommentare durch den Kommentator selbst, sie beziehen sich nicht auf das Unternehmen oder die Institution. Zum Kommentieren müssen Sie sich anmelden.
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
Sommerferienprogramm 2025 im Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen
In den Sommerferien bietet das Archäologische Freilichtmuseum Oerlinghausen immer montags von 14 bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren an. 4.796 Views
Cheruskertage im Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen am 14. und 15. Juni 2025
Das #Hermannsdenkmal wird 150. Aber kaum jemand weiß, wie #Hermann wirklich lebte, welche Kleidung er trug, wie er wohnte und was auf seinem Speisezettel stand. 5.376 Views
Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen: Kritzelheft als kreativer Begleiter für junge Museumsbesucher – kostenlos erhältlich ab 26. April 2025
Mit dem neuen Kritzelheft erweitert das Archäologische Freilichtmuseum Oerlinghausen sein museumspädagogisches Angebot um ein interaktives, kindgerechtes Format. 3.478 Views
Lange Museumsnacht im Freilichtmuseum Oerlinghausen: »Frühlingserwachen«, 25. April 2025
Das #Archäologische #Freilichtmuseum startet feurig in den Frühling: Am 25. April 2025 von 19 bis 23.30 Uhr wird die Anlage illuminiert. 4.226 Views
Hühnertag im Freilichtmuseum Oerlinghausen am Ostermontag, 21. April 2025
Dass #Hasen keine Eier legen, ist den meisten bekannt. Wer weiß aber, wann und wie der Mensch auf das Huhn kam? 21.669 Views
Germanische Reiterei im Freilichtmuseum Oerlinghausen, 21. und 22. September 2024
#Germanen und #Pferde sind in der Geschichte kaum zu trennen: Germanische Reiter Einheiten waren seit Cäsar geschätzt und nicht selten kriegsentscheidend. Darüber hinaus spielte das Pferd in der germanischen Religion eine zentrale Rolle. 23.796 Views
Das Duo »String Bean Party« im Freilichtmuseum Oerlinghausen, 4. September 2024
Die Konzertreihe »#Oerlinghauser #Sommernächte« ist aus der Innenstadt nicht mehr wegzudenken. Sie hatte 2019 ihren Ursprung in einer gemeinsamen Aktion des Archäologischen Freilichtmuseums und des Marketingvereins. 43.602 Views
»Römer und Germanen« im Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen (AFM), Aktionstag am 23. Juni 2024
Wer in diesem Jahr keine Möglichkeit hat, nach Italien in den Urlaub zu reisen, der kann im Archäologischen Freilichtmuseum ein wenig Stimmung aus dem alten Rom erleben. 40.221 Views
Archäologische Freilichtmuseum Oerlinghausen: Lange Museumsnacht am 12. April 2024
Das #Archäologische #Freilichtmuseum #Oerlinghausen feiert den Start in die Saison mit der Langen Museumsnacht am Freitag, 12. April 2024. 25.670 Views
Hühnerfestival im Freilichtmuseum Oerlinghausen, Ostermontag, 1. April 2024
Da der #Ostersonntag in diesem Jahr noch in den März fällt, öffnet das Oerlinghausen etwas früher seine Pforten. 42.548 Views
Märchenzeit im AFM Oerlinghausenm, Märchenlesung am 1. November 2023
»Am 31. Oktober 2023 ist eigentlich die Saison im AFM Oerlinghausen vorbei, aber in diesem Jahr haben wir uns darüber hinaus etwas ganz Besonders ausgedacht: Eine Inuit Märchenlesung am 1. November 2023.« 82.803 Views
Auch an Werktagen Vorführungen im Freilichtmuseum #Oerlinghausen, 18. bis 23. Juli 2023
Von Dienstag bis Sonntag gastiert die Gruppe »Projekte zur lebendigen Geschichte« aus Bonn im Archäologischen Freilichtmuseum. Sie mischt klassische Bildungsarbeit mit Living History. 156.984 Views
Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen: »Ende im Gelände!« Der etwas andere Feierabend im #Freilichtmuseum #Oerlinghausen
An jedem 3. Donnerstag im Monat bietet das Archäologische Freilichtmuseum Oerlinghausen allen, die erst spät Feierabend machen können, einen besonderen Ausklang im #Museum an. 9.853 Views
afm (9), architekturbefunde (1), archäologische (2), archäologisches (1), aufgedeckt (1), barkhauser (1), berg (1), brandgrubengräber (1), datierte (1), diekmann (1), ebenfalls (1), eisenzeit (1), epoche (1), erinnert (1), erste (1), eröffnet (1), freilichtmuseum (3), germanische (2), geschichte (2), geöffnet (2), grabungen (1), hermann (1), jahren (1), jüngeren (1), lange (2), museumsgründers (1), nbsp (4), oerlinghausen (7), pauschal (1), sollte (1), uhr (4), vorrömischen (1), welt (1), wochenende (2), wochentags (2), wurden (1), www (3)