Gütsel Webcard, Museen
Foto: Franzfoto, optimiert, CC BY SA 3.0, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen
Schloss Brake wurde ab 1584 als Residenz der Grafen zur Lippe im Stil der Renaissance ausgebaut. Es ist von einem Wassergraben umgeben und steht auf den Grundmauern einer der größten mittelalterlichen Burgen Norddeutschlands. Der markante Turm macht es zum weithin sichtbaren Wahrzeichen der alten Hansestadt Lemgo. Die Gebäude im näheren Umfeld des Schlosses vermitteln noch heute ein eindrucksvolles Bild einer frühneuzeitlichen Residenz, zu der die Domäne, drei historische Mühlen und ein Waschhaus gehören.
Bauherr des Renaissanceschlosses war Graf Simon VI. zur Lippe (1554 bis 1613). Als Gesandter, Hofrat und Kunstagent Kaiser Rudolfs II. hielt er sich oft am Prager Hof und in den Niederlanden auf. Simon vertrat den Typus des gebildeten Renaissancefürsten, der sich für Kunst und Wissenschaft interessierte. Er besaß eine Gemäldesammlung und eine umfangreiche Bibliothek. Von seinem Schlossturm aus beobachtete er die Sterne.
Die heutige Gestalt des Schlosses ist das Ergebnis von Veränderungen und Umbauten. Im 19. Jahrhundert wurde der Westflügel abgebrochen, das Inventar des Schlosses versteigert und im Ostflügel eine fürstliche Musterbrauerei eingerichtet.
Schloss Brake war seit 1932 Sitz der Verwaltung des Kreises Lemgo und wurde 1973 vom Landesverband Lippe übernommen. In einem Teil entstand 1986 das Weserrenaissance Museum.
Weserrenaissance Museum Schloss BrakeÄnderung für Weserrenaissance Museum Schloss Brake vorschlagen
Externer Inhalt
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Hinweis: Die Kommentare geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Die Sternebewertungen sind Bewertungen der Kommentare durch den Kommentator selbst, sie beziehen sich nicht auf das Unternehmen oder die Institution. Zum Kommentieren müssen Sie sich anmelden.
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
Öffentliche Erlebnisführung durch die aktuelle Sonderausstellung, Weserrenaissance Museum Schloss Brake, 27. April 2025
Wer in die unendlichen Weiten des Universums eintauchen und mehr über den Kosmos erfahren möchte, ist im #Weserrenaissance #Museum #Schloss #Brake genau richtig. Am Sonntag, 27. April 2025, sind alle Interessierten um 15 Uhr zu einer öffentlichen Erlebnisführung durch die aktuelle Sonderausstellung »Alles außer irdisch. Sternstunden der #Astronomie« eingeladen. 2.192 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo: galaktische Astro Workshops für Kids in den Osterferien, 16. und 23. April 2025
Passend zur aktuellen Sonderausstellung »Alles außer #irdisch. Sternstunden der #Astronomie« lädt das #Weserrenaissance #Museum #Schloss #Brake alle #Kinder ab 6 Jahren in den Osterferien zu 2 galaktischen Astro Workshops ein. 3.924 Views
Lustige Osteraktion für die ganze Familie: »Das Gelbe vom Ei« im Weserrenaissance Museum Schloss Brake, 10. bis 27. April 2025
Passend zu den bevorstehenden #Osterferien serviert das #Weserrenaissance #Museum #Schloss #Brake seinen kleinen und großen Besuchern eine zuckersüße Osteraktion. 448.162 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo: Galaktischer Vortrag über das James Webb Teleskop, 2. April 2025
Was hat es eigentlich mit dem zukunftsweisenden #James #Webb #Teleskop auf sich? 108.231 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo, »Sternenhimmel über Namibia« – Live Schalte zur Sternwarte in Afrika, 29. März 2025
Wie sieht eigentlich der #Sternenhimmel über #Namibia aus? Dieser Frage geht das #Weserrenaissance #Museum #Schloss #Brake gemeinsam mit Hobbyastronom Klaus Eikmeier nach, und zwar am Samstag, 29. März 2025. 15.134 Views
Schwerelose »Physikanten« zeigen verblüffende Experimente im Weserrenaissance Museum Schloss Brake, 27. März 2025
Das #Weserrenaissance #Museum #Schloss #Brake ist immer wieder für eine Überraschung gut. Nun hat das Team die aus #Funk und #Fernsehen bekannten »Physikanten« mit ihren verblüffenden Experimenten eingeladen. 100.248 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo: Öffentliche Erlebnisführung, 16. März 2025
Wer in die unendlichen Weiten des Universums eintauchen und mehr über den Kosmos erfahren möchte, ist im #Weserrenaissance #Museum #Schloss #Brake genau richtig. 14.858 Views
»Fürstlich feiern« im Weserrenaissance Museum Schloss Brake, 2. März 2025
In der #Renaissance ließ man es gern mal so richtig »krachen«. Die Adeligen feierten die Feste wie sie fielen. 461.233 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo: »Es ist nicht alles Gold, was glänzt«, 16. März 2025
Wer träumt nicht davon, so wie Dagobert Duck in Unmengen an Gold zu schwimmen? Auch Graf Simon VI., der seinerzeit auf Schloss Brake lebte und regierte, wollte möglichst viel von dem edlen Metall haben. 14.681 Views
Astro Stammtisch im Weserrenaissance Museum Schloss Brake, 19. März 2025
Einstieg in die Himmelsbeobachtung und Astrofotografie. 10.759 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo: »Vive la Renaissance« – Botschafter für Kunst und Kultur gesucht
»Vive la #Renaissance« – so lautet das neue Motto des Freundeskreises des Weserrenaissance Museums Schloss Brake. Der Verein stellt sich neu auf und möchte das Museum bei seinen vielseitigen Aktivitäten noch intensiver unterstützen. 74.289 Views
Open Stage im Weserrenaissance Museum Schloss Brake, 8. März 2025
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr geht das Weserrenaissance Museum Schloss Brake mit seinem jungen Veranstaltungsformat »Bühne frei« nun in die nächste Runde, und zwar am Samstag, 8. März 2025. Der Eintritt ist frei. 16.773 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo: galaktisches Kindertheater »Nix wie weg – Schnick und Schnack heben ab«, 28. Februar 2025
Galaktisch und fantasievoll geht es am Freitag, 28. Februar 2025, im Weserrenaissance Museum Schloss Brake zu. 14.906 Views
»Move im Museum«, neue Veranstaltungsreihe im Weserrenaissance Museum Schloss Brake, 22. Februar 2025
»Move im Museum« -– so lautet der Titel einer neuen Veranstaltungsreihe, die das Weserrenaissance Museum Schloss Brake in Kooperation mit der #Volkshochschule #Detmold #Lemgo auf die Beine gestellt hat. 27.854 Views
Öffentliche Erlebnisführung durch die aktuelle Sonderausstellung »Alles außer irdisch. Sternstunden der Astronomie« im Weserrenaissance Museum Schloss Brake, 16. Februar 2025
Wer in die unendlichen Weiten des Universums eintauchen und mehr über den Kosmos erfahren möchte, ist im #Weserrenaissance #Museum Schloss Brake genau richtig. Am Sonntag, 16. Februar 2025 , sind alle Interessierten um 15 Uhr zu einer öffentlichen Erlebnisführung durch die aktuelle Sonderausstellung »Alles außer irdisch. Sternstunden der Astronomie« eingeladen. 77.030 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake: »Der kleine Prinz« für Familien, 16. Februar 2025
Wer kennt ihn nicht, den vielzitierten Satz »Man sieht nur mit dem Herzen gut« aus dem beliebten #Buch »Der kleine Prinz« von Antoine de Saint Exupéry? 75.977 Views
Der Frühling kann kommen: Weserrenaissance Museum Schloss Brake präsentiert sein neues und prallgefülltes Programmheft
Farbenfroh, mit großen Fotos und knackigen Texten kommt das neue Programmheft des Weserrenaissance Museums Schloss Brake für Januar bis August 2025 daher. 2.725 Views
Galaktischer »Kulturtee« im Weserrenaissance Museum Schloss Brake, 29. Januar 2025
Was gibt es Schöneres, als bei einer heißen Tasse #Kaffee oder #Tee und leckerem #Gebäck in einen spannenden Vortrag einzutauchen? 136.565 Views
Öffentliche Erlebnisführung durch die neue Sonderausstellung »Alles außer irdisch. Sternstunden der Astronomie« im Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo, 19. Januar 2025
Sie sind, waren und bleiben absolut faszinierend – die unendlichen #Weiten des #Universums. Was man immer schon über den #Kosmos wissen wollte und was das Thema speziell mit #Lemgo zu tun hat, verrät das #Weserrenaissance #Museum #Schloss #Brake in seiner völlig neuen Sonderausstellung »Alles außer irdisch. Sternstunden der #Astronomie«. 15.429 Views
1. Kammerkonzert des Symphonischen Orchesters, Weserrenaissance Museum Schloss Brake, 25. Januar 2025
Mit dem Arrangement für #Marimba und #Violine des Werkes »Hombre d’août« des französischen Komponisten und Musikers Éric Sammut eröffnet das Symphonische Orchester des #Landestheaters #Detmold das erste Kammerkonzert der Saison. 11.670 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo, Musikalische Weltreise, 25. Januar 2025
Neues Jahr, neues #Kammerkonzert! Am Samstag, 25. Januar 2025, lädt das #Weserrenaissance #Museum #Schloss #Brake alle Liebhaber zeitgenössischer #Musik zu einer Weltreise ein. 11.104 Views
Märchenhafte Erlebnisführung durchs Schloss Brake, 5. Januar 2025
Das Schloss Brake hat etwas Märchenhaftes an sich. Dementsprechend bietet das Weserrenaissance Museum Schloss Brake am Sonntag, 5. Januar 2025, um 15 Uhr, die Erlebnisführung »Dornröschen war ein schönes Kind« an. 214.109 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo: »Klassik trifft Jazz«, 15. Dezember 2024
Abwechslungsreiches Konzert im #Weserrenaissance #Museum #Schloss #Brake. 103.106 Views
Große Nikolaus Aktion im Weserrenaissance Museum Schloss Brake, 6. Dezember 2024
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr lädt das #Weserrenaissance Museum Schloss Brake erneut zu einer großen Nikolaus Aktion ein. 73.830 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake: Galaktischer»Kulturtee«, 4. Dezember 2024
Was gibt es Schöneres, als bei einer heißen Tasse #Kaffee oder #Tee und leckerem Gebäck in einen spannenden Vortrag einzutauchen? Klaus Eikmeier von der Internationalen Amateursternwarte entführt alle Interessierten am Mittwoch, 4. Dezember 2024, im Weserrenaissance Museum Schloss Brake in die Geheimnisse des Universums. Los geht es um 15 Uhr unter dem Motto «Und es bewegt sich doch!«. 216.909 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo: Das Ensemble vinorosso präsentiert »klingende Zahlen«, 23. November 2024
Was haben die Umlaufbahnen von Planeten mit #Musik zu tun? Und welche Verbindung gibt es eigentlich zwischen Zahlen und Tönen? 82.308 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo, Sonderausstellung »Alles außer irdisch. Sternstunden der Astronomie«, 10. November 2024 bis 25. Mai 2025
Das #Weserrenaissance #Museum #Schloss #Brake greift nach den Sternen! Mit seiner völlig neuen Sonderausstellung »Alles außer irdisch. Sternstunden der #Astronomie« entführt es die Besucher vom 10. November 2024 bis zum 25. Mai 2025 in die unendlichen Weiten des Universums. 8.099.012 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake: Kulturtee am 6. November 2024
Beim nächsten »Kulturtee« dreht sich alles um eine folgenschwere #Hochzeit. 81.549 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo: Spannende Schatzsuche für Ritter und Edelfräulein, 3. November 2024
Im #Weserrenaissance #Museum #Schloss #Brake ist eine geheimnisvolle Truhe versteckt. Am Sonntag, 3. November 2024, sind alle kleinen und großen Ritter und Edelfräulein um 15 Uhr zu einer entsprechenden Schatzsuche eingeladen, und zwar im Rahmen einer spannenden Erlebnisführung für Familien. 55.494 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo, Schulvorstellung: »Macbeth« als temporeiches #Comedy Stück, 10. Oktober 2024
So hat man Shakespeares blutrünstigen Klassiker »Macbeth« garantiert noch nie erlebt. Der Schauspieler Bernd Lafrenz verpackt den historischen Stoff in eine temporeiche One Man Show. 52.713 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo, Très chic – modische Highlights der Renaissance, 22. September 2024
Kleider machen Leute! Das war auch vor gut 400 Jahren, im Zeitalter der Renaissance, schon so. Am Sonntag, 22. September 2024, entführt das #Weserrenaissance #Museum #Schloss #Brake daher seine Besucher um 15 Uhr in die Welt der #Mode. 70.031 Views
»Rache zeugt die schönsten Morde« – Krimi Live Hörspiel im Rahmen des »Lemgo Abo Theater Plus«, 2. Oktober 2024
Am 2. Oktober 2024 um 19.30 Uhr lädt das Lemgo Abo Theater Plus zu einem äußerst unterhaltsamen Krimi Live Hörspiel ein, das das Publikum auf eine mysteriöse Reise schickt – voll Schwarzem #Humor und skurriler #Pointen. 37.098 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo: Kindertheater restlos ausverkauft! Neuen Zusatztermin vereinbart! Dienstag, 17. September 2024, 10 und 11 Uhr
Das Telefon im #Weserrenaissance #Museum #Schloss #Brake steht nicht mehr still. So groß ist die Nachfrage nach dem Kindertheaterstück «Schnick und Schnack auf der Suche nach dem Glück«. 188.771 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo: Museum goes Kabarett – Jakob Schwerdtfegers »Meisterwerk« als Vorpremiere, 14. September 2024
#Kunst berührt unser Leben viel mehr als wir denken. Die #Aldi Tüte, das #Renault Logo, #Louis #Vuitton Taschen – alles von Künstlern entworfen. 27.755 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo: Walking Concerts des Ensembles Boulevard Baroque, 8. September 2024
Tag des offenen Denkmals inklusive Walking Concerts des Ensembles Boulevard Baroque. 24.222 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo: »Heilmittel mit Risiken und Nebenwirkungen«, 1. September 2024
#Puh, wie das stinkt! Kein Wunder, schließlich war es mit der Sauberkeit in der #Renaissance nicht weit her. Warum das so war, verrät das Weserrenaissance Museum Schloss Brake am Sonntag, 1. September. Um 15 Uhr steht die spannende Erlebnisführung »#Heilmittel mit Risiken und Nebenwirkungen« speziell für Familien auf dem Programm. 24.529 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo, »Von edlen Rittern und stolzen Burgen«, 11. August 2024
Das Leben der #Ritter war facettenreich und fasziniert uns bis heute. Daher bietet das #Weserrenaissance #Museum Schloss Brake, das selber einen eindrucksvollen Reiterharnisch ausstellt, am Sonntag, 11. August 2024, um 15 Uhr, eine spannende Führung unter dem Motto »Edle Ritter – stolze Burgen« an. 31.107 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo: »Museum to go« – ideal für die Sommerferien
Endlich Sommerferien! Passend dazu bietet das Weserrenaissance Museum Schloss Brake eine neue Version der beliebten Aktion »Museum to go« an. Gedacht ist sie in erster Linie für Familien mit #Kindern im Grundschulalter. 14.950 Views
»Adel verpflichtet«, Rundgang durch das Weserrenaissance Museum Schloss Brake, 21. Juli 2024
»Adel verpflichtet« heißt es. Doch woher stammt diese Redensart eigentlich und wozu genau war der Adel verpflichtet? 37.619 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Erlebnisführung inklusive Ritterturnier im Schlosshof, Lemgo, 30. Juni 2024
Was trug ein #Ritter eigentlich unter seiner Rüstung? Und wie musste er sich in Gesellschaft von Damen benehmen? 140.265 Views
Spannende Sommerangebote im Weserrenaissance Museum Schloss Brake: »DiMiDo« Ferienspaß und »Museum to go« für Kids, 9. Juli bis 15. August 2025
Vom 9. Juli bis 15. August 2024, immer dienstags, mittwochs und donnerstags von 15 bis 16.30 Uhr, Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo. 975.249 Views
Ganz neu: »Move im Museum« im Weserrenaissance Museum Schloss Brake, 23. Juni 2024
Von 14.15 bis 14.45 Uhr dreht sich alles um das Thema »#Meditation – innerer Rückzug im Trubel«. Von 15 bis 15.30 Uhr und von 15.45 Uhr bis 16.15 Uhr kann man sich auf »Gymnastik auf dem Stuhl« freuen. 53.175 Views
Großes Familienfest mit Rockmusik für Kinder, Bullriding, Kanufahren und mehr rund ums Schloss Brake, 23. Juni 2024
Lust auf Kanu fahren rund ums schöne Schloss Brake? Neugierig auf Bullriding, #Fußball #Dart und #Rockmusik für #Kinder? 50.500 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo, »Heilmittel mit Risiken und Nebenwirkungen«, 2. Juni 2024
Puh, wie das stinkt! Kein Wunder, schließlich war es mit der Sauberkeit in der Renaissance nicht weit her. 23.660 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo: außergewöhnliches Kammerkonzert mit Harfe und Gitarre, 26. Mai 2024
Außergewöhnlich, aber musikalisch äußerst reizvoll – so klingt die Kombination von #Harfe und #Gitarre. 21.999 Views
Historisches Tanzen am »Internationalen Museumstag« im Weserrenaissance Museum Schloss Brake, 19. Mai 2024
Das Weserrenaissance Museum Schloss Brake ist am »Internationalen Museumstag« natürlich wieder mit von der Partie und kredenzt gleich mehrere kulturelle Leckerbissen. 34.415 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake: Neues Programmheft steckt voller Inspiration und bereichernder Erlebnisse
Man nehme eine große Portion #Kunst, eine Handvoll Kreativität, jede Menge Abwechslung und ganz viel Liebe! Fertig ist das neue Programmheft des Weserrenaissance Museums Schloss Brake. 11.872 Views
»Ohne Socken Tag« im Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo, 8. Mai 2024
Den »Internationalen Frauentag« kennt jeder. Den »Internationalen Museumstag« auch. Aber wer hätte gedacht, dass am Mittwoch, 8. Mai 2024, der sogenannte »Ohne Socken Tag« gefeiert wird? 21.127 Views
Kulturnews Gütersloh: speziell für Familien: Erlebnisführung »Weiberspeck und Manneszier« im Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo, 5. Mai 2024
Kleider machen Leute! Das war auch vor 400 Jahren, im Zeitalter der Renaissance, schon so. 32.601 Views
»Echt griffig – so fühlt sich die Weserrenaissance an!«, Mittwoch, 1. Mai, bis Donnerstag, 31. Oktober 2024, Weserrenaissance Museum Schloss Brake
Ein #Museum zum Anfassen? Wie ungewöhnlich und aufregend zugleich! Nach dem großen Erfolg der vergangenen Ausstellung »Echt dufte! So riecht die Weserrenaissance« lädt das Weserrenaissance Museum Schloss Brake vom 1. Mai bis zum 31. Oktober 2024 zu einer weiteren sinnlichen Erfahrung ein. 4.994.913 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo, Ausstellungseröffnung »Royal me«, 27. April 2024
#Kunst und #Kultur können jede Menge Spaß machen und sogar richtig »cool« sein – erst recht für #Kinder. 468.782 Views
Open Stage im Weserrenaissance Museum Schloss Brake, 27. April 2024
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr geht das Weserrenaissance Museum Schloss Brake mit seinem neuen Veranstaltungsformat »Bühne frei« nun in die nächste Runde, und zwar am Samstag, 27. April. Der Eintritt ist frei. 18.692 Views
Das Weserrenaissance Museum Schloss Brake ist »in aller Munde«, 21. April 2024
Schon mal »ins Fettnäpfchen getreten« oder »blau gemacht«? 74.199 Views
Von Schloss zu Schloss: das Weserrenaissance Museum auf Tour, 3. April 2024, Schloss Schwöbber
Das Weserrenaissance Museum Schloss Brake ist unterwegs. Am Mittwoch, 3. April 2024, ist Silvia Herrmann, die kommissarische Standortleiterin des Museums, zu Gast im Münchhausen Schloss Schwöbber im niedersächsischen Aerzen. 64.105 Views
Lustige Osteraktion für die ganze Familie: köstlicher »Eiersalat« im Weserrenaissance Museum Schloss Brake, 23. März bis 7. April 2024
Passend zu den bevorstehenden Osterferien serviert das Weserrenaissance Museum Schloss Brake seinen kleinen und großen Besuchern köstlichen »Eiersalat«. 392.325 Views
»Fürstlich feiern« auf Schloss Brake, Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo, 3. März 2024
In der #Renaissance ließ man es gern mal so richtig »krachen«. Die Adeligen feierten die Feste wie sie fielen. Und das sieht man den extravaganten Ausstellungsstücken im Weserrenaissance Museum Schloss Brake auch an. 19.821 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo: Klassik Kammerkonzert am 3. März 2024
Was Musikliebhaber immer schon mal hören wollten 27.866 Views
Köstlicher »Kulturtee« im Weserrenaissance Museum Schloss Brake, 14. Februar 2024
Was gibt es Schöneres, als sich bei einer heißen Tasse Kaffee oder Tee und leckerem Gebäck einen Vortrag zur aktuellen Sonderausstellung »Herrschaftszeiten!? 900 Jahre Haus Lippe« anzuhören? 28.635 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo, »Es ist nicht alles Gold, was glänzt«, 4. Februar 2024
Wer träumt nicht davon, so wie Dagobert Duck in Unmengen an Gold zu schwimmen? Auch Graf Simon VI., der seinerzeit auf Schloss Brake lebte und regierte, wollte möglichst viel von dem edlen Metall haben. 42.139 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo, Ausstellung bis 31. Januar verlängert, »Echt dufte! So riecht die Weserrenaissance«
14.794 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo: Ungewöhnliches Kammerkonzert mit Harfe und Posaune, 28. Januar 2024
Ungewöhnlich, aber musikalisch äußerst reizvoll – so klingt die Kombination von Harfe und Posaune. Überzeugen kann man sich davon am Sonntag, 28. Januar 2024, im Rahmen eines Nachmittagskonzerts im Weserrenaissance Museum Schloss Brake. 24.280 Views
Öffentliche Kuratorenführung durch die neue Sonderausstellung »Herrschaftszeiten?! 900 Jahre Haus Lippe«, 14. Januar 2024
900 Jahre Geschichte? Na Herrschaftszeiten, da weiß man ja gar nicht, wofür man sich zuerst interessieren soll, oder? Tatsächlich ist die lippische Geschichte der letzten 900 Jahre voller aufregender, lehrreicher und überraschender Details. 36.470 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo: märchenhafte Erlebnisführung durchs Schloss, 7. Januar 2024
Das Schloss Brake hat etwas Märchenhaftes an sich. Dementsprechend bietet das Weserrenaissance Museum Schloss Brake am Sonntag, 7. Januar 2024, um 15 Uhr die Erlebnisführung »Dornröschen war ein schönes Kind« an. 30.328 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo: neue Publikation – »&8232;Der Stoff, aus dem die Schlösser sind – Baustoffhandel um 1600«
Seitdem der Kunsthistoriker Richard Klapheck und der kunsthistorisch interessierte Engelbert Freiherr von Kerckerinck zur Borg den Begriff »Weserrenaissance« 1912 geprägt hatten, galt das Interesse vor allem den Architekturzeugnissen der Zeit. 15.697 Views
Köstlicher »Kulturtee« im Weserrenaissance Museum Schloss Brake, 13. Dezember 2023
Was gibt es Schöneres, als sich bei einer heißen Tasse Kaffee oder Tee und leckerem Gebäck einen Vortrag zur aktuellen »Herrschaftszeiten!? 900 Jahre Haus Lippe« Ausstellung anzuhören? 23.222 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake: Virtueller Rundgang macht Appetit auf die neue Sonderausstellung
Anlässlich der neuen Sonderausstellung »Herrschaftszeiten?! 900 Jahre Haus Lippe« hat das Weserrenaissance Museum Schloss Brake seinen virtuellen und interaktiven Rundgang mit neuen Fotos und Hintergrundinformationen ausgestattet. 9.801 Views
Große Nikolaus Aktion im Weserrenaissance Museum Schloss Brake, 6. Dezember 2023
In diesem Jahr lädt das Weserrenaissance Museum Schloss Brake erstmals zu einer großen Nikolaus Aktion ein. 21.995 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo: zuckersüßes Kindertheater »Die Weihnachtsbäckerei«, 2. Dezember 2023
Der Plätzchennotruf 2412 hilft bei angebrannten Plätzchen, vergessenen Rezepten, verschwundenen Schokostreuseln, zerflossenem Zuckerguss und gestressten Eltern. 25.393 Views
Öffentliche Kuratorenführung durch die neue Sonderausstellung »Herrschaftszeiten?! 900 Jahre Haus Lippe«, 5. November 2023
900 Jahre Geschichte? Na Herrschaftszeiten, da weiß man ja gar nicht, wofür man sich zuerst interessieren soll, oder? 30.112 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake: Shakespeare im Doppelpack: »Hamlet« und »Romeo und Julia«, 5. und 6. November 2023
Rache und Intrigen – das ist der Stoff, aus dem Shakespeares »Hamlet« ist. Am Sonntag, 5. November 2023, kommt der Bühnenklassiker im Weserrenaissance Museum Schloss Brake in einer ganz besonderen Version daher, und zwar frei komisch als One Man Show. Los geht es um 17.30 Uhr mit dem mehrfach ausgezeichneten Verwandlungskünstler Bernd Lafrenz. 14.095 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo, schaurig schöne Taschenlampenführungen durchs Museum
Passend zur dunklen Jahreszeit macht das Weserrenaissance Museum Schloss Brake das Licht aus und die Taschenlampen an. 14.603 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo, »Das Saufzeitalter« inklusive Bierverkostung, 27. Oktober 2023
Was macht ein gutes Bier eigentlich aus? Welche Sorten gibt es? Und wie viel Schaum muss oben drauf sein? 20.670 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo: Erlebnisführung »Von Rittern und Burgen« für Familien, 1. Oktober 2023
Was trug ein Ritter eigentlich unter seiner Rüstung? Und wie musste er sich in Gesellschaft von Damen benehmen? 60.153 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake: Ist das Kunst oder kann das weg? 13. September 2023
Was hat es bloß mit der alten Vase vom Dachboden auf sich? Und welche Geschichte verbirgt sich eigentlich hinter dem frisch geerbten Landschaftsgemälde? 60.277 Views
»Tag des Offenen Denkmals« am 10. September 2023 im Weserrenaissance Museum Schloss Brake in Lemgo
Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Weserrenaissance Museum Schloss Brake wieder am beliebten »Tag des Offenen Denkmals«. Am kommenden Sonntag, 10. September 2023, ist daher der Eintritt von 10 bis 18 Uhr frei. 52.129 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo, spannende Schatzsuche für Ritter und Edelfräulein, 3. September 2023
Im Weserrenaissance Museum Schloss Brake ist ein Schatz versteckt. Am Sonntag, 3. September, sind alle kleinen und großen Ritter und Edelfräulein um 15 Uhr zu einer entsprechenden Schatzsuche eingeladen, und zwar im Rahmen einer spannenden Erlebnisführung für Familien. 51.403 Views
»Echt dufte! So riecht die Weserrenaissance«, 1. August 2023 bis 7. Januar 2024
Dienstag, 1. August 2023, bis Sonntag, 7. Januar 2024, Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo. 4.482.414 Views
Kunstwerk des Monats: Carolin Engels, »Emotion – Searching For«, Braker Schloss
Die Lemgoer Künstlerin Carolin Engels schloss nach 3 jähriger Steinmetzlehre in Düsseldorf ihren Meister in Königslutter 2002/2003 ab. 22.225 Views
Großes Finale für das Projekt »Gesichter der Weserrenaissance«
Ziel erreicht! Wie bei einem Puzzle fügen sich nun alle Einzelteile perfekt zusammen. Die Rede ist von dem ambitionierten Projekt »Gesichter der Weserrenaissance«. 7.185 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo, »Museum to go« – ideal für die Sommerferien 2023
Passend zum Beginn der Sommerferien bietet das Weserrenaissance Museum Schloss Brake ab sofort wieder seine beliebte Aktion »Museum to go« an. 9.240 Views
Das Netzwerk »Gesichter der Weserrenaissance« macht mit sprechenden Mitmachstationen, Plaketten und Stelen auf sich aufmerksam
Ob Rathaus, Schloss, Grabmal oder Bürgerhaus – bei dem vom Heimatministerium NRW geförderten Projekt »Gesichter der Weserrenaissance« ist ein lebendiges Netzwerk von 10 markanten Orten entstanden. 8.051 Views
Dromedar Rodeo, Kanufahren und mehr am Tag der Weserrenaissance rund ums Schloss Brake in Lemgo, 18. Juni 2023
Wer Lust hat, im Kanu um das eindrucksvolle Schloss Brake zu schippern oder auf einem elektrischen Dromedar Rodeo zu reiten und wer auch sonst ein abwechslungsreiches Programm erleben möchte, sollte sich Sonntag, 18. Juni 2023, rot im Kalender markieren. 11.641 Views
Di Mi Do Ferienspaß 2023 im Weserrenaissance Museum Schloss Brake, 27. Juni bis 3. August 2023
Die Sommerferien stehen vor der Tür! Passend dazu hat sich das Weserrenaissance Museum Schloss Brake ein ganz besonderes Edutainment Programm für Kinder und Jugendliche überlegt – den so genannten Di Mi Do Ferienspaß. 12.156 Views
Fotowettbewerb »Lippe im Fokus«, Lippisches Landesmuseum in Detmold und Weserrenaissance Museum Schloss Brake in Lemgo
Wer immer schon einmal seine Fotografien großformatig in einem Museum ausstellen wollte, hat nun die passende Gelegenheit dazu. 7.857 Views
Letzte Gelegenheit, sich die Sonderausstellung »Alchemie – Magie oder Naturwissenschaft?« im Weserrenaissance Museum Schloss Brake anzusehen
Pfingstmontag, 29. Mai 2023, 10 bis 18 Uhr, Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo. 17.667 Views
Weserrenaissance Museum Schloss Brake feiert am 21. Mai 2023 den Internationalen Museumstag
Freier Eintritt und »heilsame« Führung am Internationalen Museumstag. 12.750 Views
Podiumsdiskussion »Medizin vs. Homöopathie«, Donnerstag, 25. Mai 2023, 18 Uhr, Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo
Wer krank ist, wünscht sich eine rasche Genesung. Das versteht sich von selbst. Aber müssen es wirklich immer gleich verschreibungspflichtige Medikamente sein oder gibt es auch verträglichere Alternativen? 13.577 Views
Starke Worte und fesselnde Musik, Sonntag, 14. Mai 2023, 17.30 Uhr, Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo
Man nehme eine stilvolle Bühne, 2 fesselnde Schauspieler und einen professionellen Musiker. Hinzu kommen spannende Texte und mitreißende Songs – fertig ist eine musikalische Lesung ohne Gleichen. 8.323 Views
Ritter Rost und das magische Buch, Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo, 7. Mai 2023
Da hilft kein Jammern und kein Zetern – heute muss der Ritter Rost mit Burgfräulein Bö tanzen gehen. 10.185 Views
Lemgo, voller Erfolg: »Schul KulTour« im Weserrenaissance Museum Schloss Brake
Das Weserrenaissance Museum Schloss Brake steht als außerschulischer Lernort hoch im Kurs. 8.505 Views
alten (1), ausgebaut (1), ausstellung (2), ausstellungen (1), brake (4), burgen (1), gebäude (1), grafen (1), grundmauern (1), größten (1), hansestadt (1), kultur (1), kunst (3), landesverband (2), lemgo (3), lippe (4), macht (1), markante (1), mittelalterlichen (1), museen (1), museum (4), norddeutschlands (1), näheren (1), renaissance (5), residenz (2), schloss (10), schlosses (4), schlossstraße (1), sichtbaren (1), simon (2), steht (1), stil (1), turm (2), umfeld (1), umgeben (1), vermitteln (1), wahrzeichen (1), wassergraben (1), weithin (1), weserrenaissance (2)