Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Gambling Guy

Volltextsuche nach »wohnung«


Branchenbuchsuche nach »wohnung«


Geno Immobilien GmbH
Moltkestraße 3–7
33330 Gütersloh
Telefon +49524123488-0
Telefax +49524123488-10
E-Mail info@geno-24.de
www.geno-24.de
100 % relevant
Engel & Völkers
Berliner Straße 2 b
33330 Gütersloh
Telefon +49524122308-0
www.engelvoelkers.de/bielefeld/
96 % relevant
Glasatelier Naber
Schledebrückstraße 64
33332 Gütersloh
E-Mail info@glasatelier-naber.de
www.glasatelier-naber.de/
92 % relevant
Wertkreis Gütersloh gGmbH
Im Heidkamp 20
33334 Gütersloh
Telefon +495241 95050
Telefax +4952419505129
E-Mail info@wertkreis-gt.de
www.wertkreis-gt.de
78 % relevant
SKW Haus & Grund Immobilien GmbH
4,00/5
2 Kommentare bewertet
77 % relevant
Aydin Immobilien, Murat Aydin
Verler Straße 3
33332 Gütersloh
Telefon +49524127765
Telefax +49524127767
E-Mail info@aydin-immobilien.de
www.aydin-immobilien.de
74 % relevant
Diekmannshenke ImmoProjekt GmbH
Herzebrocker Straße 39
33330 Gütersloh
Telefon +49524192030
Telefax +495241920311
E-Mail info@diekmannshenke.de
www.diekmannshenke.de
70 % relevant
Feng-Shui Beratung Ingeborg Neuhaus
Lina-Morgenstern-Str. 17
33332 Gütersloh
Telefon +495241470072
Telefax 0173-2735298
www.fengshui-nrw.de
47 % relevant
Kiebitzhof Biolandprodukte
Rhedaer Straße 220
33334 Gütersloh
Telefon +49524150000
Telefax +4952415000113
www.kiebitzhof.de
38 % relevant
Badwelt GmbH & Co. KG
Eickhoffstraße 3
33330 Gütersloh
Telefon +495241221393
www.badwelt.de
18 % relevant
Rabatt-Shopping
Zur Großen Heide 18
33335 Gütersloh
Telefon (05209) 919349
www.bonus-traumland.de
16 % relevant

Keyword-Suche nach »wohnung«, Treffer 1 bis 25 von 1546, die Top 25


1.) Eigentumswohnungen immer billiger

[…] zentralen Marktsegment sind Eigentumswohnungen mit mittlerem Wohnwert (drei Zimmer, rund 70 Quadratmeter, bezugsfrei, Verkauf aus dem Bestand) gegenüber dem Vorjahr um rund 3,5 Prozent preiswerter geworden. Dies ergibt sich aus der jüngsten Marktanalyse des Ring Deutscher Makler (RDM). Damit fiel der Preisrückgang beinahe doppelt so hoch aus, wie 2002 (minus 1,9 Prozent). In den Jahren 2001 und 2000 wurden Rückgänge von 2,2 beziehungsweise 1,6 Prozent registriert. Eine durchschnittliche […] Weiterlesen

2.) BGH: Kündigungsfristen

[…] seine Wohnung vor der Mietrechtsform vom 1. September 2001 gemietet hat, kann dem Urteil zufolge nur nach den im Vertrag aufgeführten Fristen kündigen. Das gilt auch dann, wenn es sich – wie in der Praxis üblich – um einen Formularmietvertrag handelt, der nur die damaligen gesetzlichen Fristen sinngemäß oder wörtlich wiederholt (Aktenzeichen: VIII ZR 2401/ 02 324/02, 339/02, 355/02 vom 19. Juni 2003). Damit profitieren langjährige Mieter nicht von der Reform, die für Mieter eine generelle […] Weiterlesen

3.) Eine Schlemmerreise mit Gutscheinbuch

[…] Tropicana – HolzmindenTonenburg – Hotel und Restaurant – Höxter-Albaxen/WeserMühlen-Café Bistro – HöxterEngel-Cafés – Landkreis Holzminden und HöxterWeserterrasse Campingplatz-Ferienwohnungen – Polle/OberweserHotel-Restaurant Goldener Anker – BodenwerderMühlentor 11 – Das maritime Weser-Restaurant – BodenwerderKonditorei Stadt-Café-Lutz – BodenwerderEiscafé Piccoli – BodenwerderHotel – Restaurant – Café Königszinne – BodenwerderGasthaus Zum Rosengarten – GolmbachKaffeestube am Beverbach – […] Weiterlesen

4.) Anzeige: Geradeaus ins eigene Haus

[…] »Limit« bietet bezugsfertige Häuser schon ab 80 600 Euro für einen 82 Quadratmeter großen Bungalow, eine zweigeschossige Stadtvilla gibt es schlüsselfertig bereits ab 107 400 Euro. Daneben werden Doppelhäuser und Häuser mit Einliegerwohnung in unterschiedlichen Größen und Ausführungen angeboten. Das Gütersloher DAN-WOOD-HOUSE-Verkaufsbüro berät nicht nur kompetent in allen Fragen, es hilft auch gerne bei den Bauanträgen und empfiehlt Anbieter für Keller, Bodenplatte oder […] Weiterlesen

5.) Kneipp’sche Lebensprinzipien

[…] mal raus aus dem Alltagstrubel, Streß und Hektik hinter sich lassen – wer will das nicht! Mit der Gesundheitslehre von Sebastian Kneipp kein Problem. Bereits über 150 Jahre alt ist sie heute noch so aktuell wie zu Lebzeiten des Theologen. Sein ganzheitlicher Ansatz beruht auf fünf Lebensprinzipien: Wasseranwendungen, Heilkräuter, gesunde Ernährung, viel Bewegung und innere Balance. Die Dusche am Morgen macht der Tasse Kaffee Konkurrenz: Einfach kalt abbrausen – anfangs nur Arme und Beine, nach […] Weiterlesen

6.) Stadtquartier östlich der Holzstraße

[…] 16. 000 Quadratmetern soll im Rahmen des Planungskonzeptes für das ehemalige Pfleiderer-Gelände eine attraktive Wohnbebauung entstehen. Insgesamt 14 Millionen Euro will die KW Wohnungsbau in das Areal investieren. Projektentwickler Jürgen Wolbeck hatte das Grundstück voriges Jahr von Pfleiderer erworben. Das Freiflächenkonzept, entworfen von der Landschaftsarchitektin Claudia Ermshausen, soll den einheitlichen Quartierscharakter des neuen Wohngebietes unterstützen. Zwischen den zwei […] Weiterlesen

7.) Gütersloh, Malermeister Pottkamp

[…] Interessant ist auch der Urlaubsservice für Kunden: Während ihrer Abwesenheit arbeitet Pottkamp nach Kundenwünschen termingerecht, kompetent und sauber. Die Kunden dürfen sich nach dem Urlaub auf eine frisch renovierte Wohnung freuen. Das ist selbstverständlich: Möbel und Einrichtung werden abgedeckt, auf Wunsch wird auch alles komplett ausgeräumt und hinterher wieder eingeräumt und die Wohnung immer tadellos sauber verlassen – die Kunden müssen sich nur noch freuen und das neue Wohnen […] Weiterlesen

8.) Anzeige: Chronische Müdigkeit

[…] ist der Patient in seiner Lebensqualität sehr eingeschränkt. Was versteht man unter »Frühjahrsmüdigkeit«? Der fehlende Lichtreiz im Winter kann zu Depressionen führen. Man verbringt viel Zeit in der Wohnung und ist wenig aktiv. Im Frühjahr findet eine rasante Hormonumstellung statt. Die zunehmende Wärme, die Düfte der Natur und vor allem auch ein Mehr an Licht und Sonne führen dazu, dass sich die meisten Menschen sehr wohl fühlen und sich deshalb häufig an frischer Luft aufhalten. Dann kann ein […] Weiterlesen

9.) Reckenberger Straße

[…] die Firma Vossen Frottierwaren produzierte, zahlreiche Einfamilienhäuser entstanden, die die hohen gestalterischen Ansprüche der Bauherren und Architekten erkennen lassen. Die Erbauer des Hauses Nummer 48 a hatten den Wunsch mit dem Neubau eine Wohnung für ihre Familie zu schaffen, die nicht nur die Anforderungen an erhöhten Wärmeschutz und geringen Energieverbrauch erfüllt. Neben der auf die familiären Bedürfnisse zugeschnittenen Flächenplanung sollten in erster Linie auch Baumaterialien […] Weiterlesen

10.) Knabenchor

[…] sogar für kurze Zeit das Steuer des Schiffes übernehmen. Kein Wunder, dass die Schlange vor der Kapitänsbrücke entsprechend lang war. Mindestens ebenso aufregend war für die Jungs die Unterbringung in den modernen Kubuswohnungen des Hostels »Stay okay«. A Ceremony of Carols »A Ceremony of Carols« hat Benjamin Britten 1942 auf einer Seereise von Amerika nach England komponiert. Es handelt sich um ein Weihnachtsstück für dreistimmigen Chor, Solostimmen und Harfe. Es besteht aus insgesamt elf […] Weiterlesen

11.) Anzeige: Moltke-Apotheke schließt

[…] in die Berliner Straße laufen, obwohl sich der Weg in die Fußgängerzone immer lohnt. Für Kunden wird im Eingangsbereich der Moltke-Apotheke dauerhaft eine Rezept-Sammelbox etabliert, und auf Wunsch werden alle Produkte ausgeliefert – in die Wohnung, in die Schule und natürlich auch zum Arbeitsplatz. »Ich glaube, auch meinen beiden Mitarbeiterinnen Frau Kohls und Frau Röhr wird es in der Krönig?schen Apotheke besser gehen«, so Matthias Irrgang, »bei der zuletzt geringen Frequenz sind sich die […] Weiterlesen

12.) Anzeige: Schautag

[…] ein, die sich vor Ort ein umfassendes Bild des Wohnparks und der Häuser machen können. Im Anschluss an das Bauvorhaben der Einfamilienhäuser wird dann ebenfalls hier im Wohnpark ein Mehrfamilienhaus mit fünf modernen und hochwertigen Eigentumswohnungen errichtet, inklusive einer Penthouse-Wohnung von rund 132 Quadratmetern. Auch dieses Gebäude besticht durch zeitlose Architektur und hohe Wohnqualität. Das Objekt ist für Eigennutzer und Kapitalanleger gleichermaßen interessant und ebenfalls […] Weiterlesen

13.) Kolbeplatz

[…] mit einem Lebensmittelanbieter verhandelt. Auch eine weitere gastronomische Nutzung mit Außenbestuhlung in der zukünftigen Fußgängerzone der Ernst-Buschmann-Straße ist zu erwarten. In den beiden oberen Geschossen entstehen etwa 25 Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von rund 2. 100 Quadratmetern. Alle Wohnebenen erhalten auch einen direkten Anschluss an die Tiefgarage. Ein wesentlicher Teil der Wohnungen wird unmittelbar an einen großzügigen mehrere hundert Quadratmeter großen Dachgarten […] Weiterlesen

14.) Auf der Suche nach dem Leitbild

[…] und der wirtschaftlichen Konsolidierung. Welches städtebauliche Leitbild hatte sich die Stadt Gütersloh in diesen Jahren zugrunde gelegt? Um die Frage zu beantworten, wurde die Entwicklung von Gütersloh anhand der städtebaulichen Planungen, des Wohnungsbaus, der Bodenwirtschaft, der Verkehrsplanung sowie der Planungen für die Innenstadt und das Rathaus beschrieben. Ergebnis: Die Stadt Gütersloh folgte in ihrer Stadtentwicklung einem sogenannten »situativen« Prinzip. Das heißt, dass die […] Weiterlesen

15.) Lokalsatire: Gütsel-Tower

[…] uns Gedanken gemacht und wollen etwas für Gütersloh tun. Wenn daraus nichts wird, dann eben nicht«. Für das Projekt ist eine Mischnutzung vorgesehen. Die Etagen können wahlweise als Büroflächen mit bis zu 500 Quadratmetern je Stockwerk oder als Wohnungen genutzt werden: »Wir wissen, dass es in Gütersloh zahlreiche Vermögende gibt – ein Markt für ein solches Projekt ist also vorhanden. Geplant ist ein gehobener Wohnstandard auf Luxusniveau, so sollen die Flächen bauseits voll klimatisiert sein […] Weiterlesen

16.) Nudelfabrik

[…] gestellte Kerngebäude der alten Nudelfabrik an der Gartenstraße ein typisches Beispiel für einen zeitgenössischen Industriebau dar. Nach erfolgter Revitalisierung der übrigen Gebäude sind bereits neue Nutzungen in Form einer Ballettschule und Wohnungen entstanden. Nun wurden in dem viergeschossigen Bauteil an der Gartenstraße Büroflächen in den Vollgeschossen und zwei Penthouse-Wohnungen im Dachgeschoss hergestellt. Nach erfolgter Entkernung wurden neben barrierefreier Erschließung neue […] Weiterlesen

17.) Mam’s Burger

[…] mit Bossenplatten in historischer Fassadenanmutung. Die nachträglich angebrachten Travertinplatten im Erdgeschoss sind verschwunden. Das Haus ist nach aktuellem Standart teils außen teils innen gedämmt worden. Für die drei modernen Wohnungen in den Obergeschossen sind Balkone geschickt in die Fassade integriert worden. Für das Schnellrestaurant wurde die Kellerdecke tiefergelegt, damit das Lokal stufenfrei zu erreichen ist. Es gibt rund 90 Sitzplätze und auch eine Außengastronomie auf dem sechs […] Weiterlesen

18.) Hohenzollernstraße

[…] gebracht. Auch der nachträgliche Einbau eines Aufzuges wird realisiert. Durch die Anordnung von Dachflächenfenstern und einer Balkonanlage im rückwärtigen Teil wird die Straßenansicht des Denkmals nicht beeinträchtigt und die Dachgeschosswohnung aufgewertet. Weitere Sanierungsmaßnahmen sind die Innendämmung des Außenmauerwerks, die Dämmung der Kellerdecke, der Einbau einer Zweischeibenverglasung in die historischen Fenster, die Neueindeckung des Dachs mit 24 Zentimeter Dämmstoff sowie die […] Weiterlesen

19.) Bäckerei Bürenkemper

[…] Aufgabe war die denkmalgerechte sinnvolle Sanierung in Ergänzung mit einem Neubau zu einen Ganzen. Als Nutzung sollte eine Bäckerei mit Café und Creperie sowie zwei Wohnungen im Obergeschoss entstehen. Die Bauherren Brigitte und Reinhard Schimmel begleiteten intensiv die Planungen. Wichtig war Ihnen und uns eine proportionierte Abstimmung zwischen dem Alten und Neuen. Aus Respekt steht der Neubau gegenüber dem Giebel des Altbaus um zwei Meter zurück und spielt das Denkmalgebäude frei. Die […] Weiterlesen

20.) Marderweg

[…] Aus der seit Jahrzehnten brachliegenden Wiese wurde ein Rechteck geschnitten, um die Höhe des Wohnbedarfs angehoben, entsprechend dem Bebauungsplan um 15 Grad geneigt, und unter diese Grünfläche das Einfamilienhaus mit barrierefreier Einliegerwohnung geschoben. Das Gebäude wird zur »gebauten Landschaft«, es ist Wohnen unter einem grünen Hügel. Um größtmögliche Privatheit zu ermöglichen, sind Hauptwohnung und Einliegerwohnung voneinander verdreht. Die zum Garten und zur Südseite ausgerichtete […] Weiterlesen

21.) Hohenzollernstraße

[…] der Schaufenster-Fassade optisch betont. In den Obergeschossen des Gebäudes befinden sich 16 nach Südwesten ausgerichtete, betreute Senioren-Appartements mit eigenen Loggien. Um zur vielbefahrenen Hohenzollernstraße einen »Schallpuffer« für die Wohnungen zu schaffen, wurden die Abstellräume und Waschküchen entlang der Hohenzollernstraße platziert. Die Fassade ist weitestgehend geschlossen, nur kleine Fenster kommen zum Einsatz. Im Staffelgeschoss befinden sich sechs hochwertige […] Weiterlesen

22.) Oesterhelwegstraße

[…] Wunsch nach einem eigenen Haus erfüllen wollten, mussten sie nicht lange überlegen. Sie suchten sich ein Grundstück in der Nachbarschaft und die Architekten Schröder + Gaisendrees planten ihnen ihr Einfamilienhaus, das alle Vorzüge der bisherigen Wohnung hat und auch den persönlichen Anforderungen Rechnung trägt. Nahezu ideal: ein neues Haus in lieb gewonnener Nachbarschaft. Hinzugekommen ist noch eine weitere Familie. Sie wohnt jetzt im frei gewordenen Haus in diesem gut gebauten Wohnquartier […] Weiterlesen

23.) Grüne Straße

[…] eine Kundenempfangszone und im Dachgeschoss eine separierbare Wohneinheit. Eine großzügige Dachterrasse im Obergeschoss lässt sich optimal für Pausen im Freien nutzen. Jede Etage ist bei veränderten Nutzungsbedürfnissen auch als separate Wohnung nutzbar. Bei der Planung wurde die Raumaufteilung dementsprechend berücksichtigt. Aus ökologischen und ökonomischen Gründen wurde das Projekt im Passivhausstandard realisiert. Bei Interesse kann das Gebäude am »Tag der Architektur« von 14 Uhr bis 18 Uhr […] Weiterlesen

24.) Daltropstraße

[…] am Stadtrand steht auf der Hitliste der Deutschen immer noch ganz oben. Aber was tun, wenn die Kinder ausgezogen sind, das Haus auf einmal zu groß erscheint und die Gartenarbeit zur Qual wird?Die im November 2006 bezugsfertig gewordenen Wohnungen in der Daltropstraße liegen nur einen Steinwurf von der Innenstadt entfernt. Die Wohnanlage besteht aus drei linear angeordneten Gebäudeteilen, die durch Übergänge miteinander verbunden sind. Die Bauten fluchten zur gläsernen Mediothek des benachbarten […] Weiterlesen

25.) Alte Schmiede

[…] ausgeführt worden. Durch die Staffelung der Fassadenebenen und die Verwendung von unterschiedlichen Materialien in der Fassadengestaltung nimmt sich das Gebäudevolumen des Neubaus gegenüber der »Alten Schmiede« zurück. Jede der neun Eigentumswohnungen hat individuelle Grundrisse und verfügt über sehr unterschiedliche Freibereiche. Die erhöht liegenden Gärten der Erdgeschosswohnungen sind von einer verklinkerten Mauer eingefasst. Hauer & Kortemeier, Dipl. Ing. Architekten […] Weiterlesen

Nächste Seite


M. S. M. Sonderbau Manufaktur GmbHVarnholt – Grün mit SystemKay Spannhake Mund-, Kiefer-, GesichtschirurgieHeinz Schätty, SteuerberaterBeautylicious, Zero Martinez AlvarezSPD-Kreisverband
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de   TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis, Blog Top Liste

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD