Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Café Peru

Volltextsuche nach »wirtschaftsverbände«


Branchenbuchsuche nach »wirtschaftsverbände«


Kreishandwerkerschaft Gütersloh
Eickhoffstraße 3
33330 Gütersloh
Telefon +495241 234840
Telefax +4952412348410
E-Mail info@kh-gt.de
www.kh-gt.de
100 % relevant
Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Gütersloh
Blessenstätte 1
33330 Gütersloh
Telefon +4952417426601
Telefax +4952417426607
www.verbraucherzentrale.nrw/beratungsstellen/guetersloh
96 % relevant

Keyword-Suche nach »wirtschaftsverbände«, Treffer 1 bis 25 von 29, die Top 25


1.) Kreisverbandstag der Landwirte am 27. Februar

[…] der Landwirte am 27. Februar 2022 »Landwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Handel, Verbraucher und Politik«, so lautet das Thema der Podiumsdiskussion auf dem diesjährigem Kreisverbandstag der Landwirte. Dieser findet am Mittwoch, 27. Februar 2019, um 19 Uhr, im A2-Forum, Gütersloher Straße 100, in Rheda-Wiedenbrück, statt. Nach einem Impulsvortrag, von Dr. Heinrich Bottermann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz (MULNV) startet die […] Weiterlesen

2.) Großkundgebung gegen Verschärfung der Düngeverordnung

[…] (Re) Die erneute Novellierung der Düngeverordnung bewegt die heimischen Landwirte enorm: Unter dem Motto »Bauern brauchen Zukunft – Zukunft braucht Bauern!« veranstaltet der Bauernverband Westfalen-Lippe am 4. April eine Großkundgebung in Münster auf dem Domplatz. Rund 5. 000 Teilnehmer und etwa 150 Trecker werden erwartet. »Mehr als 200 Landwirte aus dem Kreis Gütersloh sowie viele aus den vor- und nachgelagerten Bereichen des grünen Berufszweiges werden sich auf dem Weg machen«, erklärt […] Weiterlesen

3.) Junglandwirte aus dem Kreis auf Grüne Woche aktiv

[…] /WLV (Re) Auf vielen Feldern unterwegs sind Junglandwirtin Carolin Wagemann (20) aus Borgholzhausen sowie die beiden Junglandwirte Mattis Spexard (21) aus Gütersloh und Christoph Sandhäger (23) aus Rheda-Wiedenbrück auf der Internationalen Grünen Woche 2020 in Berlin. Sie wollen den größtenteils großstädtisch geprägten Messebesuchern persönliche Einblicke im Stall und auf Acker sowie vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof geben. Insgesamt 17 Junglandwirte und –landwirtinnen aus […] Weiterlesen

4.) Corona-Krise: Jobbörse eingerichtet

[…] suchen und finden Gütersloh/WLV (Re) Die rasante Ausbreitung des Corona Virus führt dazu, dass vielen heimischen Bauernhöfen Arbeitskräfte wie Saisonarbeiter auf den Gemüse, Obst, und Kartoffelbetrieben fehlen. »Aufgrund der zahlreichen Medienberichte hierüber haben sich in den vergangenen Tagen zunehmend Menschen gemeldet, die wegen der Coronavirus-Krise derzeit keine Arbeit haben und den Landwirten helfen möchten«, so der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Gütersloh Andreas […] Weiterlesen

5.) Respekt, Wandel, Perspektiven: Agarscout Simon Fritsche setzt auf mehr Öffentlichkeitsarbeit

[…] (Re) »Süße Früchtchen von hier« ist auf einem neuen Großplakat mit Junglandwirt Simon Fritsche aus Halle-Hörste zu lesen. Das Motiv: Der junge Landwirt im Erdbeer-Tunnel, in der Hand eine große rote Erdbeere. »Seit Mitte letzter Woche ernten wir die ersten Früchte im Tunnel«, berichtet der 22-Jährige und erklärt: Sein Plakat sowie sieben weitere Motive des Landwirtschaftsverbandes mit Jungbäuerinnen und -bauern aus OWL seien jetzt in der Region zu sehen. Das Anliegen der jungen Leute: Sie […] Weiterlesen

6.) Verabschiedung des Lieferkettengesetzes – Oxfam: Dieses Gesetz ist eine Minimallösung

[…] zwei Jahren harter Kämpfe zwischen Ministerien und Fraktionen und trotz maximalen Widerstands der Wirtschaftsverbände hat der Bundestag heute das Lieferkettengesetz verabschiedet. Der Beschluss kommt buchstäblich in letzter Sekunde vor der Sommerpause und dem Ende der Legislaturperiode und wurde in den letzten Wochen noch stark abgeschwächt. Franziska Humbert, Oxfam-Expertin für Wirtschaft und Menschenrechte, kommentiert: »Der heutige Beschluss ist ein Erfolg, weil Menschenrechte in der […] Weiterlesen

7.) Schiedsrichter und Landwirte nutzen als Erste das neue Vereinsheim in Gütersloh

[…] Im neuen Vereinsheim hat der FC Gütersloh seine ersten Gäste begrüßt. Schiedsrichter und Landwirte haben als Erste das neue Vereinsheim des FC Gütersloh genutzt. Das Perspektiv-Team der Schiedsrichter-Vereinigung des Fußballkreisverbandes Gütersloh hat in den neuen Räumen unter der Leitung von Regionalliga-Schiedsrichter Tobias Severins ihr erstes Treffen nach der Corona-Pause abgehalten. 15 Schiedsrichter waren dabei zu Gast. »Die Räume sind für Schulungen und andere Veranstaltungen […] Weiterlesen

8.) Landwirte erstmals per Briefwahl gewählt

[…] Im Bauernverband ist Wahlzeit. Die Landwirtschaftlichen Ortsverbände im Kreisverband Gütersloh haben gewählt. Sieben neue Ortsverbandsvorsitzende stehen an der Spitze. 14 Vorsitzende sind in ihrem Amt bestätigt worden. Neue Vorsitzende sind: Steffen Voßhans im Ortsverband Avenwedde-Spexard, Otfried Hopmann im Ortsverband Borgholzhausen, Christian Holterkamp im Ortsverband Clarholz, Andreas Hollenbeck im Ortsverband Druffel-Neuenkirchen, Marco Torspecken im Ortsverband […] Weiterlesen

9.) Pakt für Informatik soll Schulen unter Unternehmen näher zusammenbringen – ZDI-Zentrum Kreis Gütersloh mit Pilotprojekt ausgewählt

[…] NRW ausgewählt. Auch das zdi-Zentrum Kreis Gütersloh ist mit einem Projekt vertreten. Im ‚Pakt für Informatik‘ arbeiten Schul- und Wirtschaftsministerium gemeinsam mit der IHK NRW, unternehmer. nrw, der Interessenvertretung der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände, dem Branchenverband Bitkom und der Landesinitiative Zukunft durch Innovation (zdi) daran, dass Kinder und Jugendliche ab der Sekundarstufe I das Programmieren lernen und mit Hilfe von Algorithmen Probleme lösen. Die Pilotprojekte […] Weiterlesen

10.) Gewerkschaft NGG: »Keine Rente mit 70« – »Gesetzliche Altersvorsorge stärken« – 17.200 Menschen im Kreis Gütersloh trotz Vollzeitjobs von Altersarmut bedroht

[…] eine Rentenkürzung«, unterstreicht Böhm. Die nächste Bundesregierung müsse das derzeitige Rentenniveau stabilisieren und perspektivisch anheben, um einen weiteren Anstieg der Altersarmut zu verhindern. Die von Wirtschaftsverbänden geforderte »Rente mit 70« sei der falsche Weg – und ein »Schlag ins Gesicht der Menschen, die körperlich arbeiten und schon bis 67 nicht durchhalten können«. Auch deshalb sei es wichtig, dass die Beschäftigten ihre Stimme bei der Bundestagswahl am 26. September 2021 […] Weiterlesen

11.) »DBU«: Verleihung des »Deutschen Umweltpreises« 2021 in Darmstadt

[…] sind etwa Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften, Kirchen, Umwelt- und Naturschutzverbände, wissenschaftliche Vereinigungen und Forschungsgemeinschaften, Medien, das Handwerk und Wirtschaftsverbände. Selbstvorschläge sind nicht möglich. Eine vom »DBU«-Kuratorium ernannte Jury unabhängiger Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Technik und gesellschaftlichen Gruppen empfiehlt dem »DBU«-Kuratorium Preisträgerinnen und Preisträger für das jeweilige Jahr. Das »DBU«-Kuratorium fällt […] Weiterlesen

12.) Städte und Gemeinden sagen Danke für getrennt gesammelten Bioabfall

[…] werben Städte und Gemeinden mit verschiedenen Aktionen für größere Sammelmengen und mehr Sortenreinheit. Das Bundesumweltministerium (»BMU«), das Umweltbundesamt (»UBA«) sowie zahlreiche Naturschutz- und Wirtschaftsverbände, Städte, Landkreise und kommunale Unternehmen unterstützen die bundesweiten Aktionswochen. Bundesumweltministerin Svenja Schulze: »Bioabfälle in der Restmülltonne sind verschwendete Ressourcen. Nur getrennt gesammelte Bioabfälle werden zu Biogas und nachhaltigen […] Weiterlesen

13.) Vogelgrippe: Wir brauchen die Impfung, Westermeyer: »Ein geeignetes Impfkonzept kann den Kampf gegen die Geflügelpest unterstützen.«

[…] Wir brauchen die Impfung, Westermeyer: »Ein geeignetes Impfkonzept kann den Kampf gegen die Geflügelpest unterstützen. « Gütersloh, WLV (Me)In Gütersloh sind bisher keine erkrankten Wildvögel gefunden worden. Da jedoch im angrenzenden Kreis Paderborn schon Vogelgrippefälle verzeichnet wurden, ragt die Schutz- und Überwachungszone bis nach Gütersloh hinein. Daraus resultiert die Stallpflicht für den ganzen Kreis. »Wir hoffen, dass wir in diesem Winter von Ausbrüchen der Krankheit verschont […] Weiterlesen

14.) Studie beleuchtet Rolle der LVM Versicherung in der NS Zeit

[…] beleuchtet Rolle der LVM Versicherung in der NS Zeit Münster (ots)Unter dem Titel »Bauernführer, Direktoren und Vertrauensmänner: Die LVM Versicherung im ›Dritten Reich‹« legt Prof. Dr. Johannes Bähr die erste wissenschaftlich-historische Untersuchung speziell zum Unternehmen in der NS Zeit vor. Die Kernergebnisse präsentierte er am gestrigen Mittwoch in einem Digital-Vortrag mit rund 120 Teilnehmern. Die Untersuchung zeichnet detailliert nach, wie die LVM aufgrund ihrer landwirtschaftlichen […] Weiterlesen

15.) Gütersloh, Bauer sein ist toll, Wertheraner Junglandwirt David Lohöfener will mit Homestory und Großplakat Landwirtschaft sichtbar machen

[…] Bauer sein ist toll, Wertheraner Junglandwirt David Lohöfener will mit Homestory und Großplakat Landwirtschaft sichtbar machen Gütersloh, WLV (ME) Gerade besucht er die Fachschule für Agrarwirtschaft in Herford. Der 24 jährige Junglandwirt David Lohöfener aus Werther liebt seinen Beruf: »Bauer sein ist toll. « Gemeinsam mit 11 weiteren Jungbauern aus Ostwestfalen-Lippe möchte er die Landwirtschaft sichtbarer machen.   Unter dem Motto: »Unser Bauer – zum Küssen gern« ist David schon bald auf […] Weiterlesen

16.) Wiederbelebung des Deutsch Bulgarischen Kooperationsrates

[…] eine Reform des derzeit ruhenden und noch aus Transformationszeiten stammenden Gremiums angestoßen. Der Kooperationsrat soll nun unter Beteiligung der interessierten Wirtschaftsunternehmen und Wirtschaftsverbände zügig Früchte tragen. Dazu Sven Giegold: »Die bulgarischen Wähler haben sich für wirtschaftliche Reformen und Rechtsstaatlichkeit entschieden. Das bietet große Chancen für die Vertiefung der Wirtschaftsbeziehungen. Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine stellt beide Länder vor große […] Weiterlesen

17.) Kreis Gütersloh, »Bauer sein ist toll«, Wertheraner Junglandwirt David Lohöfener

[…] Gütersloh, »Bauer sein ist toll«, Wertheraner Junglandwirt David Lohöfener will mit Homestory und Großplakat Landwirtschaft sichtbar machen Gerade besucht er die Fachschule für Agrarwirtschaft in Herford. Der 24 jährige Junglandwirt David Lohöfener aus Werther liebt seinen Beruf: »Bauer sein ist toll. « Gemeinsam mit 1 weiteren Jungbauern aus Ostwestfalen-Lippe möchte er die Landwirtschaft sichtbarer machen. Unter dem Motto: »Unser Bauer – zum Küssen gern« ist David schon bald auf einem der […] Weiterlesen

18.) Lebensmittelverband Deutschland, freiwillige Reduktionsstrategie für Zucker, Fett und Salz wirkt

[…] aktuelle Monitoringbericht des Max Rubner Instituts (MRI) zur Nationalen Reduktionsstrategie und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten. Nicht nur die Unternehmen der beteiligten Wirtschaftsverbände führen die Prozessvereinbarungen und Zielvereinbarungen aus, sondern auch Hersteller anderer Lebensmittelkategorien entwickeln ihre Rezepturen hinsichtlich Zutatenzusammensetzung weiter und reduzieren den Gehalt an Zucker, Fett oder Salz da, wo es sinnvoll und […] Weiterlesen

19.) Lippe Gebiet, Wanderfischprogramm NRW, Europäischer Aal kehrt zurück in die Lippe

[…] ist besorgniserregend. Der negativen Entwicklung wollen die sondergesetzlichen Wasserwirtschaftsverbände Emschergenossenschaft und Lippeverband entgegenwirken und die Biodiversität an Gewässern und auf verbandseigenen Anlagen weiter stärken. Der ökologische Gewässerumbau in den Gebieten von Emscher und Lippe, die nachhaltige Nutzung vieler wasserwirtschaftlicher Anlagen und das gezielte Wiederansiedeln von verschiedenen, selten gewordenen Fischarten sind nur einige Beispiele für bereits […] Weiterlesen

20.) Die Familienunternehmer, Königin der Blumen, Unternehmer besuchen Rosenhof Odendahl in Neuss

[…] Familienunternehmer, Königin der Blumen, Unternehmer besuchen Rosenhof Odendahl in Neuss»Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot«, Rainer Maria Rilke. Mit ihrem Chanson »Für mich soll’s rote Rosen regnen« wurde Hildegard Knef über Nacht zur Legende. Ob Liebe, Leidenschaft, Dankbarkeit oder Trauer – weltweit ist die Rose das Symbol für unsere ganz großen Gefühle. Doch wo und unter welchen Bedingungen die »Königin der Blumen« aufwächst, wissen die wenigsten. Grund […] Weiterlesen

21.) Gütersloh, Verl, Vielfalt, Erlebnis und Genuss rund um heimische Landwirtschaft, Sommertreff Hof Westermeyer, 21. August 2022

[…] Verl, Vielfalt, Erlebnis und Genuss rund um heimische Landwirtschaft, Sommertreff Hof Westermeyer, 21. August 2022Highlight auf dem Stoppelacker, Mitfahren auf dem Trecker Viel Erlebnis, viel Aktion – die Landwirtschaft vor Ort erkunden, das bietet der Sommertreff des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Gütersloh auf dem Hof Westermeyer in Verl, Dammweg 56. Am Sonntag, 21. August 2022, erwartet die Besucher von 13 bis 18 Uhr ein buntes Programm für die ganze Familie. Mitfahren auf dem Trecker […] Weiterlesen

22.) Emscher Lippe Gebiet, Artenvielfalt am Fluss entdecken

[…] Entwicklung an Emscher und Lippe teilzuhaben. Emschergenossenschaft und Lippeverband begleiten diesen Prozess als Ermöglicher und Impulsgeber. Die beiden Wasserwirtschaftsverbände wollen mit ihren Engagement, Ideen aus der Bürgerschaft fördern, gute Initiativen und regen die Auseinandersetzung mit Themen wie Artenvielfalt, Klimaschutz und Umweltschutz oder Klimaanpassung unterstützen. Infos zu den HoffestenHoffest Hof Emschermündung, 20. August 2022, 12 bis 18 Uhr, Am Hagelkreuz, 46535 […] Weiterlesen

23.) Auf den Spuren von Dr. Hermann Bach, 1944 von Nazis ermordet

[…] den Spuren von Dr. Hermann Bach, 1944 von Nazis ermordet Der ehemaliger Chef Chemiker der Emschergenossenschaft wurde 1944 von Nazis ermordet. Angehörige von Hermann Bach aus den USA kamen nun auf Einladung des Wasserverbandes nach Essen. Er leitete ab 1919 die Chemische Abteilung der Emschergenossenschaft, schrieb zahlreiche Publikationen zu Themen der Abwasserreinigung und ließ immerhin 15 Verfahren für seinen Dienstherren patentieren. Doch das alles sollte dem erfolgreichen Chemiker Dr […] Weiterlesen

24.) Emscher Umbau. Emschergenossenschaft überträgt Festakt mit Bundeskanzler Scholz live im Stream

[…] Umbau. Emschergenossenschaft überträgt Festakt mit Bundeskanzler Scholz live im Stream Castrop Rauxel, 29. August 2022 Baustellenführungen für alle Bürger am Sonntag, 4. September 2022, am Wasserkreuz in Castrop Rauxel Wasserspielplatz, Imkerhaus oder Staudengarten – dort, wo die Emscher, der Suderwicher Bach und der Rhein-Herne-Kanal sich kreuzen, entsteht gerade das neue Emscherland als Erholungs-, Unterhaltungsprt und Bildungsort für die Menschen im Ruhrgebiet. Bereits jetzt erinnert dort […] Weiterlesen

25.) Kurs halten beim Klimaschutz und der Abkehr von fossilen Energieträgern, DBU verleiht Deutschen Umweltpreis 2022

[…] wissenschaftliche Vereinigungen und Forschungsgemeinschaften, Medien, das Handwerk und Wirtschaftsverbände. Selbstvorschläge sind nicht möglich. Eine vom DBU Kuratorium ernannte Jury unabhängiger Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Technik und gesellschaftlichen Gruppen empfiehlt dem DBU Kuratorium Preisträgerinnen und Preisträger für das jeweilige Jahr. Das DBU Kuratorium fällt die endgültige Entscheidung. Infos zum Deutschen Umweltpreis und Ausgezeichnetenhier undhier … Deutsche […] Weiterlesen

Nächste Seite


FHD GmbH & Co. KGVerler Taxi-Zentrale, Böcker & Henrichs OHGHanna’s im Hotel Stadt HamburgH. Fretthold GmbH & Co. KG Baufachzentrum Niederlassung GüterslohApotheke am Bergmannstrost, Apotheker Dr. Ralph Roeder e. K.B & K Gütersloh GmbH
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de   TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis, Blog Top Liste

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD