[…] Gütersloh (gpr). In diesem September bietet die Veranstaltungsreihe Lebendige Gärten der Volkshochschule Gütersloh und des städtischen Fachbereichs Umweltschutz tolle Angebote für Gartenliebhaber und die, die es noch werden wollen. Ob Vorträge zu Wintergemüse und Saatgut oder eine spannende Führung durch den Gütersloher Stadtpark sowie ein Spaziergang durch einen 20 Jahre alten Naturgarten – bei den Veranstaltungen sind jede Menge Tipps für den eigenen Garten garantiert. Einblicke in das Thema […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (gpr). In diesem September bietet die Veranstaltungsreihe Lebendige Gärten der Volkshochschule Gütersloh und des städtischen Fachbereichs Umweltschutz tolle Angebote für Gartenliebhaber und die, die es noch werden wollen. Ob Vorträge zu Wintergemüse und Saatgut oder eine spannende Führung durch den Gütersloher Stadtpark sowie ein Spaziergang durch einen 20 Jahre alten Naturgarten – bei den Veranstaltungen sind jede Menge Tipps für den eigenen Garten garantiert. Einblicke in das Thema […] weiterlesen …
[…] Budak und Banu Yildiz können sich auf eine zehnjährige Erfahrung in Sachen Textilaufbereitung berufen. In ihrem Betrieb an der Brockhäger Straße bereiten sie beispielsweise die aktuellen Kollektionen von GERRY WEBER, Samoon, Taifun oder Court One auf. Darüberhinaus arbeiten sie für das bekannte Textilunternehmen Verse aus Bielefeld, um nur einige der namhaften Kunden zu nennen. Budak + Yildiz bereiten die Sommer- und Winterkollektionen für die Textilunternehmen auf, das heißt, sie bügeln die […] weiterlesen …
[…] Weberei ist Güterslohs Zentrum für Kunst, Kultur und Kommunikation. Früher existierte an dieser Stelle eine florierende Textilfabrik, die den Namen ihrer Firmengründer Greve & Güth trug. Nach dem Ende der Textilproduktion konnten eine Reihe der historischen Produktionshallen und Nebengebäude erhalten werden und bieten seit der Eröffnung der Weberei im Jahr 1984, ehemals »Alte Weberei«, viel Platz für Bildungsangebote, soziale Zwecke, Gastronomie und Veranstaltungen. Im Herzen der Stadt […] weiterlesen …
[…] Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen nach draußen locken und der heimische Garten zum zweiten Wohnzimmer wird, sind stilvolle, bequeme und qualitative Gartenmöbel ein Thema. PRO OBJEKT bietet die aktuellen Kollektionen namhafter Hersteller – wie zum Beispiel die Cabin-Kollektion von Weishäupl, die sich durch traditionelle Fertigungsqualität und hochwertiges Design auszeichnet. Die Ausstellung an der Blessenstätte, direkt gegenüber der Stadtbibliothek, lädt zum Besichtigen ein und in exklusivem […] weiterlesen …
[…] der Erzählung beschreibt der Autor wie er als Junge die Flucht und einige Zeit in der neuen Heimat erlebt und als Kind empfunden hat. Es ist jedoch keine Ich-Erzählung. Jüngere Leser können so unterhaltsam einiges über eine damalige Kindheit erfahren. Der Junge mußte sich zudem mit der bedrückenden Familiengeschichte auseinandersetzten, die ihm die Mutter nach der Flucht erzählt hatte. Jeder wird jedoch auch seine Hoffnung spüren, die ihm die gläubige Mutter vermittelte. Ältere können durch […] weiterlesen …
[…] Ballast des Alltags abstreifen, den Körper entschlacken und den Geist entspannen – willkommen in der Saunalandschaft des Ishara. Erleben Sie eine Badereise zwischen Orient und Okzident. Genießen Sie die Badeform, die Ihnen persönlich am besten behagt. In stimmungsvoller Atmosphäre erwarten Sie vielfältige klassische und orientalische Saunaanwendungen sowie spezielle Pflegeangebote: Trockene Heißluftbäder im Stil der klassischen finnischen Sauna im »Alexandrischen Schwitzbad«, Dampfbad und die […] weiterlesen …
[…] Millionen deutsche Saunagänger können nicht irren: Nach einer Umfrage des Deutschen Sauna-Bundes e. V. , Bielefeld, gehen 75 Prozent gezielt zur Erkältungsvorbeugung in die Sauna, 80 Prozent suchen körperliche Erholung und 61 Prozent psychische Entspannung in geselliger Gemeinschaft. 93 Prozent der Befragten empfinden beim Saunabaden »uneingeschränktes Wohlbefinden«. Es hat sich im Laufe der Jahre in der Bevölkerung längst herumgesprochen, daß Sauna gesund ist. Durch Saunabaden wird die […] weiterlesen …
[…] Bis zu 50 Gästen bietet das Haus Kirchstraße 21 Platz, dem Brautpaar und der Hochzeitsgesellschaft eine stilvolle Umgebung in eleganter Harmonie zwischen historischen Räumen und modernen Akzenten. Und nach der Trauung bleibt noch genügend Raum und Zeit für einen Umtrunk im Foyer. Donnerstags, freitags und ab sofort zweimal im Monat auch samstags trauen Irmgard Mussmann, ihre Kolleginnen und der Kollege hier. Der Terminkalender für 2004 ist schon gut gefüllt, um die 400 Trauungen werden im […] weiterlesen …
[…] Herr Wigand, was versteht man unter chronischer Müdigkeit? Kein Sympton kann soviele Ursachen haben wie die chronische Müdigkeit. Die Häufigsten sind beispielsweise Dauerstress, niedriger Blutdruck, Übersäuerung des Körpers durch falsche Ernährung, Schwächen des Immunsystems, Leber-, Nieren- oder Darmerkrankungen, Eisenmangel, Durchblutungsstörungen und Sauerstoffmangel. Wie stellen Sie die genauen Ursachen fest? Mit Hilfe einer speziellen Blutuntersuchung: der Blutkristallanalyse, kann ich […] weiterlesen …
[…] Herr Wigand, was bedeutet es, wenn man ständig erkältet ist? Wer ständig erkältet ist, hat ein geschwächtes Immunsystem Was ist eigentlich das Immunsystem? Das Immunsystem ist ein weitverzweigtes Netz von verschiedenen Organen wie Knochenmark, Lymphknoten, Darm, Thymusdrüse und Milz. Hier werden Antikörper und Abwehrzellen gebildet. Woran merken wir, daß unser Immunsystem nicht richtig funktioniert? Häufige Erkältungen, wiederkehrender Herpes, Allergien, Hautprobleme, Erschöpfungszustände […] weiterlesen …
[…] in der Nacht war es äußerst ungemütlich über den Dächern von Gütersloh: Stundenlang regnete es Bindfäden und gleichzeitig fegte ein scharfer Wind über das Rathausdach, doch Peter Beinke und Rudi Winter erledigten in der stürmischen Nacht trotzdem ihren Job. Die beiden Spezialisten der Firma audio-media-service (ams) in Bielefeld installierten zusammen mit der Firma ILCO-Funktechnik aus Brachbach im Westerwald den neuen Radio Gütersloh-Sender, der ab sofort das Gütersloher Stadtgebiet versorgt […] weiterlesen …
[…] Der neue König der Könige der Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard heißt Markus Schumacher Den begehrten Titel holte sich der amtierende Schützenkönig nach einem spannenden und sportlichen Wettstreit gegen seine Konkurrenten. Als Zeichen der Würde erhielt der neue König den vom Ehrenbrudermeister Bernhard Kaupenjohann gestifteten Holzvogel. Als zusätzliche Würde erhielt der 41-Jährige den Alfons-Steinkamp-Gedächtnispokal. Als Schützenkönig regiert Markus Schumacher das Volk von Spexard […] weiterlesen …
[…] »Kein Stein steht mehr auf dem anderen«, so Jaqueline und Holger Much über den jetzt fertiggestellten Umbau der Minigolfanlage im Mohns Park. Eine wettkampftaugliche 18-Loch-Anlage, in der Region einzigartiges Billard-Golf und eine Außenterrasse machen die Anlage zur Attraktion des Sommers. Rund 150000 Euro haben Jaqueline und Holger Much in die Modernisierung der Anlage und des Kiosks, die schon im Januar dieses Jahres begonnen hatte, investiert. Gemeinsam mit Projektleiter Dirk Buddenberg vom […] weiterlesen …
[…] Hintern ist zu dick – Eiweiß, der Stoff aus dem das Leben ist von Dagmar WinterIm heutigen Artikel widmen wir uns dem Thema Eiweiß. Eiweiß ist der Stoff aus dem das Leben ist. Ihr Bindegewebe besteht aus Eiweiß, Muskeln bestehen aus Eiweiß, Ihre Haut, Ihre Organe und auch ein Teil Ihrer Knochen bestehen aus Eiweiß. Welche Art von Eiweiß ist empfehlenswert, welche ist der Gesundheit förderlich? Einen Teil der kohlenhydratreichen Ernährung in eiweißhaltige Lebensmittel auszutauschen ist sowohl […] weiterlesen …
[…] sind sie mit ihren 15 Jahren zarte Bäumchen. Erst in rund 50 Jahren werden die von der Sparkasse Gütersloh gespendete Rotbuche und der Spitzahorn im Stadtpark ihre volle Größe erreicht haben. Vorstandsvorsitzender Jörg Hoffend und Bürgermeisterin Maria Unger ließen sich von Bernd Winkler den Standort der beiden Bäume auf der großen Wiese zeigen. Ende November mussten auf eben dieser Wiese zwei große Silberahorne gefällt werden, weil sie stark beschädigt waren. Da der 100 Jahre alte Stadtpark […] weiterlesen …
[…] { id: "album-20", width: 440, height: 440 }, mobile: { auto: false }, params: { bgcolor: "000000", allowfullscreen: true }, flashvars: { xmlFilePath: "http://guetsel. de/slideshowpro/images. php?album=20", panZoom: "On", navAppearance: "Visible on Rollover", contentScale: "Crop to Fit All" } });Schwarz und Gelb – das waren die Trendfarben des Jahres, zumindest aus fußballerischer Sicht. Wenn nun ein Fußballfan wie André Schnakenwinkel den Vogel abschießt und zum Kaiser gekürt wird, lag es nahe […] weiterlesen …
[…] die Natur zu Tisch bittet, können frisch-fruchtige Kräuter auch Ihren Gaumen verwöhnen. Viele Kräuter besitzen Aromen, die gut zu Obstsalaten und Desserts passen. Durch Fruchtminzen wie Ananas-, Bananen- und Erdbeerminze bekommen Desserts und Obstsalate einen exotischen Duft und Geschmack. Diese Fruchtsorten haben nicht den typisch mentholartigen Geschmack einer Minze sondern schmecken wie ihre gleichnamigen Früchte. Außerdem erzeugen sie bei der kleinsten Berührung einen angenehm […] weiterlesen …
[…] die in Italien entstandene Slow-Food-Organisation dem Fast Food von Pommes & Co. entgegensteht, gesellt sich in dieser Zeit gerade das »Slow Gardening« in unsere Gartenwelt dazu. Das Erleben von Pflanzen, Erde und Natur im Garten, Küchen- und Gartenkräuter aus biologischem Anbau in den heimischen Kräutertopf oder die Kräuterecke im Garten gepflanzt, sich im beginnenden Gartenjahr im Garten und auf dem Balkon sich endlich wieder mit frischen Pflanzen austoben. »Urban Gardening ist Gärtnern mit […] weiterlesen …
[…] August präsentiert das Schuhhaus Blomberg seine völlig neu gestaltete Kinderschuhabteilung – großzügiger, heller und noch kundenfreundlicher: »Wir haben alles auf links gekrempelt«, erklärt Ute Blomberg, die das Schuhfachgeschäft gemeinsam mit ihrem Ehemann Achim leitet. An den hell gestalteten Wänden sind bequeme Sitzgelegenheiten angebracht und in der Mitte werden auf geschmackvoll geschwungen Schuhregalen bereits die neuesten Trends der bevorstehenden Herbst-Winter-Saison präsentiert: Die […] weiterlesen …
[…] Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken. Die Straßen sind mit Laub ebdeckt und der erste Schneefall lässt nicht mehr lange auf sich warten – der Winter steht vor der Tür. Langsam wird es Zeit, seinem Auto die »Winterschuhe« anziehen zu lassen. Ein lästiges Unterfangen, denkt sich so manch einer. Der Wechsel der Räder spielt jedoch für die Fahrsicherheit eine wichtige Rolle. Mit sinkenden Temperaturen sinkt die Haftung der Sommerreifen. Der Reifen ist die einzige Schnittstelle zwischen […] weiterlesen …
[…] und Land sind die Pole, zwischen denen die Siedlung Avenwedde taumelt. Die Grenzen zwischen Grünem und Gebautem verschwimmen, es ist ein loses Nebeneinander. Diese Vorgabe führt zu einem Entwurfsansatz, der das Thema dieser Gegensätze innerhalb des eigenen Entwurfes formuliert, deren wechselseitige Durchdringung und Verschmelzung. Aus der seit Jahrzehnten brachliegenden Wiese wurde ein Rechteck geschnitten, um die Höhe des Wohnbedarfs angehoben, entsprechend dem Bebauungsplan um 15 Grad […] weiterlesen …
[…] Sie das? Sie setzen sich hin und möchten gemütlich eine Tasse Kaffee trinken. Einfach mal Pause machen. Doch es fallen Ihnen 100 Dinge ein, von denen Sie meinen, sie noch erledigen zu müssen. Der Geist will einfach keine Ruhe geben. Ich glaube das kennen wir alle. Es gibt diese kleinen Kalender, die einem mit wunderschönen Versen gute Gefühle machen. Verse wie »Lebe im Hier und Jetzt« oder »Genieße den Augenblick« kommen darin immer wieder vor. Vor längerer Zeit brachte der mittlerweile […] weiterlesen …
[…] Stadtschützen, Nacht der Rosen In diesem Jahr steht bei der Gütersloher Schützengesellschaft von 1832 alles im Zeichen der Rose. Und so feiern sie – als ein erstes Highlight auf dem Gütersloher Veranstaltungskalender für das Neue Jahr – ihren traditionellen Winterball als »Nacht der Rosen« am Samstag, 8. Februar, im Saal der Gütersloher Tanzschule Stüwe Weissenberg. Ein großartiges Showprogramm und exzellente Tanzmusik sorgen für beste Unterhaltung und ein Fest der Extraklasse. Der neue Thron […] weiterlesen …
[…] Das lange Warten auf die farbenfrohe Frühlingsjahreszeit ist vorbei: Die Werbegemeinschaft Gütersloh hat es auch im Jahr 2012 mit Hilfe von zahlreichen Sponsoren geschafft, den Gütersloher Bürgern und Besuchern eine temporäre Parklandschaft auf dem Berliner Platz zu schenken. Die Stadt erblüht für ganze acht Wochen mit abwechslungsreichen Veranstaltungen. So lassen die Eröffnungsveranstaltung »Gütersloh blüht auf« vom 15. bis 18. März 2012, verschiedene Aktionen bei »Gütersloh blüht weiter« vom […] weiterlesen …