[…] Kopf-Airbags), standfeste Bremsen, ABS mit CBC und EVC, ASC+T (siehe oben), Reifen-Pannen-Anzeige (RPA) und eine hervorragende Karosseriesteifigkeit. Ganz körperbetont sind die im Mini Cooper S serienmäßigen Sportsitze, die so entworfen wurden, daß man nicht nur bequem darin sitzt, sondern auch gut – besonders in Kurven. Immer wieder wird in der Werbung für den Mini gefragt »Is it Love?« – die Antwort lautet: »Yes!« Und wer sich da nicht sicher ist, der ist noch nicht mit dem Mini gefahren […] Weiterlesen …
[…] Die Ansagetexte wurden in einem professionellen Tonstudio aufgenommen und werden automatisch von einer Datenbank gesteuert. Die nicht unerhebliche Investition refinanziert sich für die Adler Apotheke natürlich teilweise durch Werbung – die Rufnummer kann dafür aus dem Festnetz kostenlos angerufen werden. Melanie Greese setzt den »TeleButler«, eine der fortschrittlichsten Computer-Telefonie-Anwendungen, bereits bei Glas Osthus in Gütersloh für Warteschleifen und Notdienstweiterleitung, bei […] Weiterlesen …
[…] aus dem Freundes- und Bekanntenkreis. Somit sind zufriedene Kunden anscheinende bessere Fürsprecher als Prominente. 84 Prozent der Befragten interessieren sich demnach nicht dafür, ob Prominente ihnen was empfehlen. Und von Product Placement lassen sich gar nur 16 Prozent beeinflussen. Also lässt uns Werbung kalt? Nein, das widerlegen auch die 39 Prozent der Befragten, die sich beim Kauf durch Werbung stark beeinflussen lassen. Renate KöllnerMARKT:METHODIKMarketingberatung – […] Weiterlesen …
[…] und gut besucht: Mit rund 90 Gästen war die Sitzung des Jugendparlamentes am Dienstag ein gutes Beispiel dafür, wie Politik Spaß macht und Interessierte anlockt. Im Mittelpunkt der Sitzung stand die Marketingstrategie in Sachen Mitstreiter-Werbung für das Jugendparlament. Und die wurde publikumswirksam präsentiert. Unter dem Titel »Matusch TV« moderierte der Jungparlamentarier Fadi Matusch und stellte die neuen Medien für die Öffentlichkeitsarbeit des Jugendparlaments vor. In der Talkrunde auf […] Weiterlesen …
[…] Schulsozialarbeiter, Berufswahlkoordinatoren, Übergangscoaches, die Agentur für Arbeit und alle am Berufswahlprozess beteiligten Personen sind mit dem Flyer versorgt worden. Mackensen ist überzeugt, damit den Berufskollegs auch eine gute Werbung an die Hand zu geben: »Die Berufskollegs profitieren von der einheitlichen Darstellung«. Nach dem Schulentwicklungsplan und der damit verbundenen Profilbildung haben die einzelnen Berufskollegs ihre eigenen Schwerpunkte, Konkurrenz bestehe eher im […] Weiterlesen …
[…] und der Mitbewerber wurde zunächst ein neues Ladenlokal gefunden. Dann ging es mit hohem Tempo weiter: Stammkunden über den neuen Standort informieren, Einsatz von Promotionen- und Mailing-Aktionen zur Neukundengewinnung sowie gezielte Werbung in den Lokalmedien. Doch nicht immer betätigt sich Renate Köllner als »Marketing-Feuerwehr« in letzter Not. Häufig sind es nur Bausteine aus ihrem Leistungskatalog, die sie bei ihren Kunden aus Handel und Dienstleistung einsetzt. »Manchmal sind die […] Weiterlesen …
[…] Zeit von 1979 bis 2014 Mitglied im Prüfungsausschuss der Industrie und Handelskammer für Bankkaufleute. Grünebaum hatte stets Freude daran, anderen sein Wissen und seine Themen anschaulich zu vermitteln. 1984 wurde er zum Leiter Marketing, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit ernannt. Seit 1997 ist er im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig und für alle Medien und Pressevertreter erste Anlaufstelle bei Fragen die für die Öffentlichkeit von Bedeutung sind. Die Telefonnummer mit der […] Weiterlesen …
[…] November 2012 neu eröffnet. Er liegt im Einkaufszentrum am Südertor und beschäftigt bisher etwa 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. »Durch die Zusammenlegung der beiden Märkte können wir Synergieeffekte im Bereich Lager, Logistik, Verwaltung, Werbung, Personalentwicklung und Einkauf erzielen. Ich als Unternehmer vor Ort sehe für den Media Markt Lippstadt eine tolle Perspektive. Vor diesem Hintergrund haben wir seit Anfang November mittlerweile fünf neue Mitarbeiter eingestellt. Eine meiner […] Weiterlesen …
[…] bedanken sich immer wieder. Die Höflichkeit ist etwas, was mich total überrascht hat. «Mechtild Reker, Fachberaterin für Senioren- und Ehrenamtsarbeit beim Caritasverband für den Kreis Gütersloh ist zuständig für die Werbung und Begleitung der ehrenamtlichen Mitarbeiter. Sie lobt das Projekt an der Hauptschule Rietberg-Mastholte. »Hier arbeiten zwei unterschiedliche Institutionen, Schule und Wohlfahrtsverband sehr erfolgreich seit vielen Jahren zusammen. «Neben den Lernbegleitern an der […] Weiterlesen …
[…] mit Drohnenaufnahmen. Sie präsentieren den Apothekergarten erstmals von oben. Professioneller SprecherFür die Vertonung konnte Christoph Münch gewonnen werden, der Vielen vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk sowie Hörbüchern und Werbung bekannt sein dürfte. Ab sofort ist der Film auf den Webseiten von Quiris, der Stadt Gütersloh, des Fördervereins Botanischer Garten sowie Gütersloh TV und die App »GT- FAIR-Netzt« zu sehen. Schauen Sie sich den Film direkt an unter www. quiris. de/apothekergarten […] Weiterlesen …
[…] kursieren immer viele Vorstellungen, aber kein wirkliches Wissen. Da können wir an einem Tag schon viel aufklären«, sagt Sönke Tuchel, Geschäftsführer des Parkhotels. »Und wenn das Schnupperpraktikum auch noch gefällt, dann ist das eine prima Werbung für uns und vor allem für unseren Berufszweig. « Und so gibt es für die acht Praktikanten an diesem Tag eine bunte Mischung aus Theorie und sogar schon ein wenig Praxis. Nach einer Hausführung probieren sich die Jugendlichen im ‚Servietten brechen‘ […] Weiterlesen …
[…] des Stadtmuseums hinterlassen. Be-reits im Vorfeld der Veranstaltung gestalteten Jugendliche der Werkstattkunst Buntspecht und ihre künstlerische Leiterin Martina Hermjohannknecht-Schulz ein großformatiges (300 mal 130 Zentimeter) Bild als als Werbung für die Lange Nacht. Dabei wurde eines der Ausstellungs-banner, mit denen das Museum im vergangenen Jahr für eine Sonder-ausstellung geworben hat, teilweise völlig übermalt, teilweise verfremdet aufgegriffen. Während der »LangenNachtderKunst« am […] Weiterlesen …
[…] Indexer: Das Tool scannt und analysiert mittels künstlicher Intelligenz Bewegtbild-Inhalte, verschlagwortet diese und ermöglicht damit einerseits die bessere Zuordnung von Inhalten und Zielgruppen, andererseits die optimale Platzierung von Werbung in Bewegtbild-Inhalten. Auch der »Q&A-Bot« (Azure QnA Maker) basiert auf künstlicher Intelligenz und ermöglicht den Territory-Kunden den Zugriff auf modernste Bot-Technologie für Kunden-Kommunikation und Intranet-Lösungen. Der Bot gewährleistet eine […] Weiterlesen …
[…] einer Hüpfburg oder einer Rollenbahn, sowie weiterer Kinderbelustigung austoben. Die Musiker des Musikzuges Spexard runden den Tag um 14 Uhr mit einem Platzkonzert aus ihrem aktuellen Repertoire ab. Der Löschzug macht natürlich auch Werbung in eigener Sache. Interessenten können sich über das »Hobby« Feuerwehr informieren und Fragen an die aktiven Kameraden stellen. Am Vorabend zum Tag der offenen Tür, dem 31. August, findet im Gerätehaus ab 20 Uhr eine große Schlagerparty für Jung und Alt […] Weiterlesen …
[…] Wunderkind« bezeichnet und stellt sich in der aktuellen Folge des Bertelsmann Business Podcasts den Fragen von Isabelle Körner. »Künstliche Intelligenz sollte dafür sorgen, unseren Alltag und unsere Prozesse besser zu machen. Personalisierte Werbung und Spracherkennung sind Chancen und nichts wovor wir Angst haben müssen. « Ziel seines Unternehmens Udacity ist es Zugang zu Bildung weltweit zu erleichtern. Bertelsmann und Udacity vergeben im Rahmen einer gemeinsamen Bildungsinitiative in den […] Weiterlesen …
[…] wie lange dieser Zustand noch andauert. Für gewöhnlich veröffentlichen wir über unsere Website und über unseren beliebten Facebook-Kanal mit knapp 10. 000 Abonnenten nur Beiträge von Kunden, die bereits im gedruckten Magazin eine bezahlte Werbung geschaltet haben. Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit und schicken uns per E-Mail Text- und Bildmaterial zu Angeboten, Neuigkeiten oder was auch immer interessant für Ihre oder potentielle Kunden sein könnte. Wir veröffentlichen Ihr zugesandtes Material […] Weiterlesen …
[…] Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. 9. Recht auf Beschwerde bei einer AufsichtsbehördeUnbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des […] Weiterlesen …
[…] foodwatch bezeichnete den Fall als exemplarisch für das Versäumnis von Lebensmittelbehörden, gegen Täuschung vorzugehen, und als Versagen der Aufsichtsbehörden. »Der Fall Hochland zeigt: Die zuständigen Lebensmittelbehörden decken irreführende Werbung sogar dann, wenn das Unternehmen selbst nicht daran glaubt, dass die eigenen Werbeaussagen legal sind – das ist haarsträubend«, sagte Manuel Wiemann von foodwatch. Es sei kein Wunder, dass es unzählige Werbelügen auf dem Markt gebe: »Wie soll das […] Weiterlesen …
[…] Marketing, Printwerbung, Onlinewerbung, Werbung, Grafik Design, Stadtmarketing, Lesetipps, Kultur, Suchmaschine, Ausbildung, Weiterbildung, Fachhochschule, Akademie, Stellenmarkt, Reichweite, Duales Studium Gütersloh, Design, Kommunikation, Marketing, Digitalcoaching, Webdesign, Programmierung, Kompetenz, Erfahrung, Cookies, Cookiebanner, DSGVO, Datenschutz, Onlineshops, Onlinemarketing, DIsplaywerbung, Contentwerbung, Suchmaschinenoptimierung, SEO, SEM, SMM, Print, OnlineStand 6. März 2022 […] Weiterlesen …
[…] www. kreis-guetersloh. de/corona im interaktiven Schnelltest-Dashboard sowie in Form einer nach Kommunen geordneten Liste. Einige Arztpraxen bieten lediglich Tests für ihre Patienten an und möchten keine Werbung. Wer das kostenfreie Angebote annehmen möchte, sollte vorher einen Termin vereinbaren. Nur so können unnötige Wartezeiten vermieden werden. Adenauer: »Wir müssen uns auch darauf einstellen, dass wir die Allgemeinverfügung nachschärfen müssen, sollten die Zahlen weiter nach oben gehen […] Weiterlesen …
[…] Und natürlich wollen Politiker an der Macht bleiben. Das kann man alles kritisieren. Aber auch weniger reißerisch. Wenn er so schlau ist, soll er doch selbst in die Politik gehen. Ihm geht’s ja auch nur um sich selbst. Oder warum wird ständig Werbung eingeblendet? Er soll nicht so tun, als sei er moralisch überlegen. Er kann sich ja noch nicht einmal halbwegs gewählt ausdrücken. Und das Medium ist die Botschaft. Wieso schreibt er nicht?Sodann moniert er, die Bundesregierung habe zu spät eine […] Weiterlesen …
[…] kündigt an, genau das eben nicht zu tun. Würdet Ihr das tun, würdet Ihr auf Cookies verzichten. So wie guetsel. de … denn Cookies sind meist sowieso überflüssig. Wirklich brauchen tut man sie im Grunde genommen nur für Werbung. Theoretisch noch nicht einmal für Onlineshops. Meist werden sie zum Usertracking benutzt. Das ist abr nun das genaue Gegenteil von Privatsphäre. Bei einigen Websites heißt es sogar höchst originell: »Gib mir mehr Cookies!« oder »Ich mag keine Kekse!« … oder es werden […] Weiterlesen …
[…] Einer der wichtigsten Berufe der Kultur, der Zivilisation überhaupt, wie sich darlegen lässt. Kultiviert werden Dinge wie Antiintellektualismus, Antikommunismus, Anti-Antifaschismus, Werbung und Propaganda. Führend war und ist das Fernsehen. Der einfache Beweis: In praktisch jedem Haushalt steht ein Fernseher, am liebsten ein möglichst großer. Bücher, noch dazu vernünftige, sind selten. Das meiste ist auch wieder nur Unterhaltung. Das Fernsehen hat aber einen Diskurstyp etabliert, der Logik […] Weiterlesen …
[…] damit wirksame Maßnahmen gegen den gesundheitsgefährdenden Zuckerrausch der Lebensmittelindustrie. Frau Klöckner muss die Branche in die Pflicht nehmen und nicht nur freundlich appellieren: Eine Limo-Steuer nach britischem Vorbild und Beschränkungen der Junkfood-Werbung an Kinder sind seit Jahren überfällig. Mit ihrer Fokussierung auf freiwillige Selbstverpflichtungen verplempert Julia Klöckner wertvolle Zeit – und nimmt vermeidbare Neuerkrankungen an Adipositas und Typ-2-Diabetes in Kauf. « […] Weiterlesen …
[…] waren jedoch mit dem Ergebnis nicht richtig zufrieden, sodass diese separate Zutat nicht ersetzt werden konnte. Ab Januar 1972 begleiteten umfangreiche Marke- tingmaßnahmen den Markteintritt. Neben TV-Spots und Werbung in Zeitschriften und Zeitungen gab es auch eine Testaktion für Verbraucher. 10. 000 Teilnehmer nutzten die Chance, kostenlos das Sortiment Sonntagskuchen und -torten zu testen. So kann wirklich jeder backen!Dr. Oetker hat es aus dem Stand geschafft, sich einen festen Platz im […] Weiterlesen …