[…] sechs bis acht Gruppen mit 150 bis 200 Menschen kommen jährlich zu Besuch aus der englischen Partnerstadt Broxtowe nach Gütersloh. 20 Gütersloher Gruppierungen und Vereine haben in den vergangenen Jahren in regelmäßigem Kontakt zu Broxtowe gestanden. Zahlen, die zeigen, dass es besonders die Begegnungen der Bürger von Gütersloh und Broxtowe sind, die die Partnerschaft seit nunmehr 30 Jahren mit Leben füllen. Im Rahmen der Gütersloher Kulturwoche im Oktober soll dieses Jubiläum gebührend […] weiterlesen …
[…] kommunizieren – auch in schwierigen Situationen und Konflikten Sie stehen vor einem Konflikt oder einer schwierigen Situation und möchten diese erfolgreich lösen? Sie möchten sich auf ein schwieriges Gespräch vorbereiten und brauchen Impulse? Damit Sie Gespräche überzeugender führen, Konflikte gelassener lösen, wirkungsvoller präsentieren und sicherer auftreten können, biete ich Ihnen Trainings, Coaching und Beratung an – individuell, lebendig, kompetent. Als Ihr Partner für Ihre Weiterbildung […] weiterlesen …
[…] Hochzeitsplanerin Es gibt viele Gründe zum Feiern – aber eine Hochzeit ist der romantischste und schönste Grund. Damit dieser Tag perfekt und einzigartig wird und allen in guter Erinnerung bleibt, gibt es einiges zu tun. Wann, wo und wie wird geheiratet? Wenn diese Fragen beantwortet sind, kann geträumt, geplant, gesucht und organisiert werden. Hierbei hilft Tabitha Mudder und übernimmt die Organisation dieses einzigartigen Tages: »Auf Wunsch kümmere ich mich auch nur um Teilbereiche, damit Sie […] weiterlesen …
[…] ist ein Schwerpunkt der Reformhäuser Sonnenau. Immer mehr Kunden legen Wert auf gesunde, hautverträgliche Kosmetikprodukte, die im Einklang mit der Natur stehen. Die Kosmetik- und Körperpflegeprodukte aus dem Reformhaus werden aus wertvollen Pflanzenstoffen hergestellt. Sie wirken sanft und nachhaltig. Die Naturkosmetik stärkt den Körper von außen nach innen – »so natürlich wie möglich« lautet das Motto. Wir atmen durch sie, sie schützt uns, sie ist Ausdruck unseres Wohlbefindens und sie ist […] weiterlesen …
[…] Dogan, seit 2001 ausgebildete Kosmetikerin und medizinische Fußpflegerin, hat jetzt wegen Familienzuwachses den Hauptsitz ihrer seit 2005 bestehenden »VIP Beauty Akademie« von Bielefeld nach Gütersloh verlegt. Nach viermonatiger Renovierungszeit in der ehemaligen Mode-Boutique »Charisma« am Dreiecksplatz, viel Liebe zum Detail und der tatkräftigen Unterstützung der Baudienstleistung Cengiz Yilmaz, erstrahlen die Räumlichkeiten seit kurzem in einem neuen Glanz mit großen Wohlfühlfaktor. Nilay […] weiterlesen …
[…] 20 Jahren, am 2. Mai 1995, fand nach bestandener Abiturprüfung der zertifizierte Serviceleiter Juan Carlos Palmier aus Harsewinkel seinen Weg ins Berufsleben. Eine solide Berufsausbildung vor dem geplanten Studium war dem aufgeschlossenen Spanier dabei sehr wichtig. Doch der gelebte Servicegedanke und Umgang mit den Kunden begeisterten und fesselten ihn. Er blieb. Seinen Studienwunsch zum Wirtschaftsjuristen erfüllte er sich dennoch – berufsbegleitend. Weiterbildungen zum Wirtschaftsmediator […] weiterlesen …
[…] seiner Marienfelder Garage begann Ulrich Schreiber vor 25 Jahren mit dem Handel technischer Geräte, allen voran den leistungsstarken Hochdruckreinigern der Marke Kärcher. Ein schnell wachsender zufriedener Kundenkreis und die Ausweitung der Produktpalette erforderten im Jahre 1998 den Umzug in das Gewerbegebiet an der Franz-Claas Straße in Harsewinkel. Aus dem Ein-Mann-Betrieb ist nach dem Eintritt der Söhne Arne und Jannis längst ein erfolgreiches Familienunternehmen mit einer Filiale in […] weiterlesen …
[…] Volksbank Bielefeld-Gütersloh hat mit Wirkung vom Anfang diesen Jahres Kirstin Stülb als Ausbildungsleiterin berufen. Sie löste Katrin Tiggesmeier ab, die ab sofort als Teamleiterin Personalbetreuung/Personalentwicklung die Verantwortung übernommen hat. Die gelernte Bankkauffrau hat 2005 an der Technischen Universität Chemitz ihr Studium mit dem Magister BWL Artium (Personal, VWL und Organisation in Kombination mit Erwachsenenbildung und betriebliche Weiterbildung) erfolgreich abgeschlossen […] weiterlesen …
[…] Nordrhein-Westfalen nimmt fast jeder neunte Bürger (zwölf Prozent) mindestens einmal pro Jahr an einer Weiterbildung teil. Mit dieser Weiterbildungsquote liegt NRW unter dem Bundesdurchschnitt von 13,5 Prozent. Bei Personen ohne berufsqualifizierenden Abschluss sind es sogar nur 5,5 Prozent, die sich fortbilden (Bund: 6,7 Prozent). Damit erzielt NRW die bundesweit schlechteste Quote in der Weiterbildung von Geringqualifizierten. Sowohl bei der Gesamtbevölkerung als auch bei Geringqualifizierten […] weiterlesen …
[…] Nachwuchs gibt das Haarteam Gütersloh wieder eine große Chance. Zum Ausbildungsstart 2015 ging es für zehn neue Lehrlinge in die erste Etappe ihres Berufslebens. Wie ernst das heimische Friseurunternehmen seinen Auftrag als Lehrherr für junge Menschen nimmt, zeigt die enorme Ausbildungsquote. Insgesamt sind beim Haarteam mehr als 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Mit mehr als 25 Auszubildenden in allen drei Lehrjahren kommt das Team auf eine sehr beachtliche Quote […] weiterlesen …
[…] wahres genossenschaftliches Urgestein geht in diesen Tagen in den Ruhestand: Bernhard Grünebaum, langjähriger Pressesprecher der Volksbank Bielefeld-Gütersloh, hat sich für seinen Ruhestand viel vorgenommen: mehr Zeit für Campingurlaube, Gartenarbeit, Nordic Walking und Familie. Am Dienstag ist der 65-jährige Volksbanker nach 38 Dienstjahren bei der Volksbank Bielefeld-Gütersloh in den Ruhestand verabschiedet worden. Die Verabschiedung fand jedoch etwas verspätet statt, denn sein Abschied ist […] weiterlesen …
[…] (gpr). »Dein Name?«, sagt Veronica Bussmann, legt zwei Finger an die Wange formt mit dem Mund lautlos »Name?« Dabei schaut sie fragend Elke Hesse an. Die hat verstanden und nimmt den Zettel mit dem Fingeralphabet zur Hand, um mit den Zeichen ihren Namen zu buchstabieren. Das dauert. Wer die Gebärdensprache fließend beherrschen will, muss lange üben. Einer, der es kann, ist der Kursleiter Alexander Arzberger, der selbst gehörbeeinträchtigt ist. Ein kommunikativer Typ, der jetzt 13 Dozenten der […] weiterlesen …
[…] Dienstleistung – mehr Sicherheit – mehr Umweltschutz«! Unter diesem Motto gründeten die Stadtwerke Gütersloh zusammen mit Installateuren, Einzelhändlern und Großhändlern am 29. Dezember 1965 die Gasgemeinschaft Gütersloh. Diesem Vorbild folgte 1971 das Elektrohandwerk und gründete die Elektrogemeinschaft. Durch den Zusammenschluss der beiden Gemeinschaften im Jahr 2000 konnte die dann gegründete Energiegemeinschaft Gütersloh noch erfolgreicher arbeiten. Aktuell sind 70 Fachhandwerker und […] weiterlesen …
[…] (gpr). Sprachen lernen für Beruf und Urlaub, Entspannung finden mit Yoga und Qi-Gong oder gesellschaftlichen Fragen auf den Grund gehen: Am 25. Januar startet das neue Semester der VHS Gütersloh und bietet eine Vielfalt von Themen für die Weiterbildung an. Fündig wird man zum einen im Jahresprogramm, zum anderen aber auch auf der Homepage unter www. vhs-gt. de. »Bei Kursen mit großer Nachfrage haben wir das Angebot erweitert«, sagte VHS-Leiterin Dr. Birgit Osterwald. Das gilt zum Beispiel für […] weiterlesen …
[…] digitale Transformation verlangt eine Neudefinition der Arbeit, konstatiert der HR-Kreis. Die Gruppe von Personalvorständen führender deutscher Unternehmen und Bildungsexperten hat im Bundeskanzleramt Empfehlungen vorgestellt, um Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland zu sichern. Die kommenden Jahre werden darüber entscheiden, ob Deutschlands Firmen den Übergang zu digitalen Geschäftsmodellen meistern. Mehr unter: www. acatech. de/hr-kreis Eine Gruppe von Personalvorständen […] weiterlesen …
[…] (gpr). Ambitioniert, offen, vielfältig: Mit 457 Kursen und Seminaren sowie 41 Einzelveranstaltungen aus den Bereichen Gesellschaft, Politik, Sprachen, Gesundheit, Kunst und Kultur, die für den Herbst dieses Jahres im Programm stehen, ist die Volkshochschule Gütersloh in der Hohenzollernstraße eine Adresse, die bei jedem Interesse wecken kann. Ob Englisch lernen, zusammen kochen, inklusives Theater spielen, fotografieren, eine Stadtführer-Ausbildung machen oder die Gravitationswellen als […] weiterlesen …
[…] neue Bauordnung war das Thema des 17. Architektentreffs im Kreis Gütersloh und damit auch die Frage, was auf die Architekten zukommt. Ergänzt wurde der Vortrag dazu von einem Überblick über die aktuellen Neuerungen im Bauplanungsrecht. In großer Runde trafen sich über 100 Architekten und Behördenvertreter zum Dialog und fachlicher Weiterbildung im Kreishaus Wiedenbrück. Aufgrund der guten Beteiligung mussten Stühle dazu gestellt werden. Bernhard Bußwinkel, Abteilungsleiter Bauen, Wohnen […] weiterlesen …
[…] Wirkung zum 1. Juli 2017 wird Andreas Gök als neuer bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger (bBSF) von der Bezirksregierung Detmold bestellt. Nach einer öffentlichen Ausschreibung und einem Auswahlgespräch hat er die Zusage erhalten. Durch Qualifikationen und Weiterbildungen ist es in dem Punktesystem, wonach die Bez. Reg. Detmold, die Kehrbezirke vergibt, möglich mit 32 Jahren einen Kehrbezirk zugewiesen zu bekommen. Ohne Weiterbildungen und dementsprechende Qualifikationen wird man nicht […] weiterlesen …
[…] (gpr). Sie ist nicht auf Rekorde aus, sondern auf Bildung und Begegnungen. Dennoch hat Sabine Gallach jetzt den ersten Platz belegt. Von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der Volkshochschule Gütersloh hat sie im Veranstaltungsjahr von September 2016 bis Juni dieses Jahres die meisten Kurse und Veranstaltungen besucht. Dafür erhielt sie jetzt den Weiterbildungspreis der Volkshochschule Gütersloh in Form eines Gutscheins in Höhe von 100 Euro. Diese Summe hat sie jedoch gleich gestiftet […] weiterlesen …
[…] (gpr). Mit 1. 100 Kursen, Vorträgen und Exkursionen, mit insgesamt 27. 000 Unterrichtsstunden, bietet die Volkshochschule Gütersloh ein vielfältiges Programm. »Wir haben etwa 1000 Stunden mehr als im vergangenen Studienjahr«, so VHS-Leiterin Dr. Birgit Osterwald. Das über 225 Seiten umfassende Programmheft ist soeben in gedruckter Form erschienen. Es liegt im Rathaus, in der VHS und der Stadtbibliothek, beim Stadtmarketing, in Buchläden und zahlreichen anderen Stellen zur Abholung bereit […] weiterlesen …
[…] to decode? Rätsel gelöst? Dann haben Sie die richtigen Fähigkeiten, um bei uns Karriere zu machen. Profitieren Sie von modernsten Markttechnologien, umfangreichen Weiterbildungen und setzen als digitaler Pionier neue Maßstäbe. Mehr auf www. innovateyourself. de oder gleich bewerben […] weiterlesen …
[…] Sparkasse Gütersloh-Rietberg betreut in ihrem Geschäftsgebiet, was sich über Gütersloh, Harsewinkel und Rietberg erstreckt, mehr als 100. 000 Kundinnen und Kunden. Klar, dass auch die Sparkasse immer junge Menschen sucht, die im Team des heimischen Kreditinstitutes mitarbeiten wollen. Kay Klingsieck, Vorstandsvorsitzender, und Nadine Heublein, Ausbildungsleiterin, stellen das Haus und die vielfältigen Inhalte der Ausbildung im Gespräch vor. Frage: Herr Klingsieck, vom Azubi zum […] weiterlesen …
[…] (gpr). Die Fangemeinde wächst. Jahr für Jahr verzeichnet die Volkshochschule Gütersloh immer mehr Teilnehmer. Im Veranstaltungsjahr 2017/2018 waren es mit 15 000 Teilnehmern so viele wie noch nie. Am 17. September startet das neue Programm. In 26 000 Unterrichtstunden werden 350 Dozenten wieder in vielfältigen Formaten in den Bereichen Mensch und Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Wirtschaft und Beruf für neues Wissen und neuen Austausch begeistern. Und was im Programmheft steht […] weiterlesen …
[…] Bezahlung, längere Arbeitszeiten, weniger Urlaub: Beschäftigte, die im Kreis Gütersloh in einem Unternehmen arbeiten, in dem kein Tarifvertrag gilt, sind im Job klar benachteiligt. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Nach Einschätzung der NGG hält sich mittlerweile ein Großteil der rund 8. 900 Betriebe im Kreis nicht mehr an Tarifverträge. Das hat auch Folgen für die Unternehmen selbst, warnt Gewerkschafterin Gaby Böhm: »Tariflose Firmen haben in puncto […] weiterlesen …
[…] zum Wohle der Patientinnen: Das Kooperative Brustzentrum Gütersloh erfüllt seit 13 Jahren die hohen Qualitätskriterien der Ärztekammer NRW. Dafür arbeiten die Kliniken für Gynäkologie des Klinikum Gütersloh und des Sankt-Elisabeth-Hospitals eng zusammen. Bei der Suche nach dem optimalen Behandlungspartner ist ein akkreditiertes Brustzentrum ein wichtiger Qualitätsparameter für Frauen mit einer Brustkrebserkrankung. Enge Kooperationen verschiedener Fachbereiche sind dabei von enormer Bedeutung […] weiterlesen …