[…] im Fernsehsender Phoenix. Anders bewertete die Causa Palmer der stellvertretende Unions-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Carsten Linnemann. »Was er gesagt hat, war nicht in Ordnung. Aber ich schätze Herrn Palmer, weil er mutig ist, vorangeht und Tübingen bei Corona zu einer Projekt-Modell-Region gemacht hat. « Grundsätzlich müsse Deutschland sein Erregungs-Level herunterschrauben. Dies gelte auch für die Nominierung des ehemaligen Verfassungsschutz-Präsidenten Hans-Georg Maaßen als […] Weiterlesen …
[…] Eine EU-Förderung macht’s möglich. Wer mit der Installation Probleme hat oder sein Passwort vergessen hat: kein Problem. Entsprechende Anleitungen können per Fax angefordert werden. Wie die Digitalisierung ansonsten vorangeht? Homepage? Check. Mal was bei Instagram oder Facebook posten? Check. Erledigt. Es geht voran. Viele verstehen unter »Digitalisierung« letztlich lediglich Werbung im Internet. Thema erledigt. Wir sind »digital«. Indes setzen EU und Wirtschaft auf die »Blockchain«. Was das […] Weiterlesen …
[…] für das Ausbautempo bei der Stromerzeugung aus Sonnenenergie ausgezeichnet »Gütersloh ist auf dem besten Weg in sonnige Zeiten« [sic!]. Das legt das Tempo nahe, mit dem der Ausbau der Photovoltaik-Stromerzeugung vorangeht. Im aktuellen Städtevergleich im Rahmen des sogenannten »Wattbewerbs« [Der »Wattbewerb« bezieht sich nicht auf das Wattenmeer an der Nordsee, Anm. d. Red. ] steht »die Stadt« jedenfalls ganz oben auf der »Gewinnerliste«. Dafür gibt es jetzt eine Auszeichnung. Im Juli 2021 […] Weiterlesen …
[…] gibt es verschiedene Arten von Projektstrukturen. Was ist das magische Dreieck? Die Zeitdimension gibt an, in welchem zeitlichen Rahmen das Projekt stattfindet und wie schnell es vorangeht. Die Zeitdimension beeinflusst alle anderen Dimensionen, daher sollte man sie gut planen. Die Projektziele können nur dann erreicht werden, wenn ein entsprechendes Budget zur Verfügung steht. Die Kosten für das gesamte Projekt hängen von vielen Faktoren ab und lassen sich daher nicht pauschal festlegen […] Weiterlesen …
[…] Hochwasser betroffenen Menschen seit der folgenreichen Nacht im Juli 2021. Wie es den Flutopfern heute geht, wo und warum der Wiederaufbau nur schleppend vorangeht, was Politik und Gesellschaft aus der Katastrophe lernen müssen – all das beleuchtet der ZDF-Programmschwerpunkt ›Die Flut – 1 Jahr danach‹«, sagt ZDF Chefredakteur Peter Frey. ZDF Zeit, nach der Flut – Eva Brenner hilft an der Ahr Film von Constanze ViaeneDienstag, 5. Juli 2022, 20. 15 Uhr, ZDF, ab Dienstag, 5. Juli 2022, 10. 00 […] Weiterlesen …
[…] es gibt einiges an neuer Infrastruktur, was die Strecke und die Organisation angeht. Das hilft uns Fahrern und Teams, was gut ist. Das zeigt, dass es vorangeht, und dass die Organisatoren versuchen, die Veranstaltung noch besser zu machen, nicht nur für die Zuschauer, sondern auch für uns Teams und Fahrer, was unseren Job einfacher macht. Es ist klasse, diesen Fortschritt zu sehen. « Wie bereiten Sie sich auf Road Races wie die Isle of Man TT vor? »Ich bin mir nicht ganz sicher, ob man sich auf […] Weiterlesen …
[…] unterwegs war. Ab 12. 10 Uhr blickt eine monothematische »drehscheibe« Ausgabe mit Moderatorin Babette von Kienlin auf »Ein Jahr nach der Flut – das Hochwasser und seine Folgen«. Wie der Wiederaufbau vorangeht und vor allem, an welchen Stellen wiederaufgebaut wird, ist dort ebenso Thema wie die Frage, wie viele Spenden eingegangen sind und was damit geschehen ist. Schalten zu einer Gedenkveranstaltung in Bad Münstereifel und nach Dernau an der Ahr vermitteln Eindrücke, wie der erste Jahrestag […] Weiterlesen …
[…] Verfahren für den Bau der nötigen Infrastruktur zu beschleunigen. »Jetzt kommt es auf die Umsetzung vor Ort an. Und es ist deutlich, dass sich alle dahinter klemmen, damit es so schnell wie möglich vorangeht. Dass es nicht einfach ist, ist klar. Es sind viele Dinge gleichzeitig zu bewerkstelligen und Hürden zunehmen. Letztlich müssen wir ein Tempo vorlegen, dass es so in Deutschland noch nicht gab. « Nähere Infos zu den einzelnen Schiffen und Standorten Jedes der 4 LNG Schiffe, das die […] Weiterlesen …
[…] »Der NABU ist froh, dass REWE sich ernsthaft ihrer Verantwortung stellt und mit dem Ausstieg aus dem Handzettel vorangeht. Dies ist eine wichtige Entscheidung zum Wohle der Natur, der hoffentlich viele Wettbewerber im Lebensmitteleinzelhandel folgen werden«, so Leif Miller, NABU Bundesgeschäftsführer. Konsequenter Schritt für mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung REWE verschreibt sich seit Jahren in ihrer Unternehmensstrategie konsequent der Nachhaltigkeit und transformiert in diesem Sinn […] Weiterlesen …
[…] sollten diese Zukunftsinvestitionen vorantreiben. Es geht darum, dass der Staat seine energiepolitischen Hausaufgaben macht – und beim Thema Sanieren mit gutem Beispiel vorangeht«, betont Katzsche Döring. Vom Finanzamt bis zum Feuerwehrhaus: Es sei ein wichtiges Signal, sich darum zu kümmern, dass öffentliche Gebäude im Kreis Gütersloh nicht zu den Schlusslichtern in puncto Energiebilanz zählen. Verwaltungsgebäude oder Sportstätten gehörten oft den schlechtesten Effizienzklassen – G oder H – […] Weiterlesen …
[…] trinken Damit es im Darm geschmeidig vorangeht, braucht es genug Flüssigkeit. Deshalb sollte man jeden Tag mindestens 1,5 Liter trinken, am besten kalorienfreie Getränke wie Mineralwasser, Heilwasser oder Tee. Heilwasser mit Sulfat Beim Trinken kann man die Verdauung zusätzlich fördern durch ein Heilwasser mit viel Sulfat (ab etwa 1. 200 Milligramm pro Literl). Denn Sulfat kann die Produktion von Verdauungssäften ankurbeln und die Darmaktivität anregen. Gewürze und Tees Bei Blähungen oder […] Weiterlesen …
[…] geschmeidig vorangeht, braucht es genug Flüssigkeit. Deshalb sollte man jeden Tag mindestens 1,5 Liter trinken, am besten kalorienfreie Getränke wie Mineralwasser, Heilwasser oder Tee. Heilwasser mit Sulfat Beim Trinken kann man die Verdauung zusätzlich fördern durch ein Heilwasser mit viel Sulfat (ab etwa 1. 200 Milligramm pro Liter). Denn Sulfat kann die Produktion von Verdauungssäften ankurbeln und die Darmaktivität anregen. Gewürze und Tees Bei Blähungen oder Bauchschmerzen können Gewürze […] Weiterlesen …
[…] Kabels eher für kleinere Flächen. Ansonsten sind Verbrennungsmotoren oder Akkugeräte die erste Wahl. Damit die Arbeit schnell vorangeht, sollten Schneefräsen idealerweise einen variablen Auswurf haben sowie auf allen Untergründen nutzbar sein. Bei Akkumodellen ist wegen der kalten Temperaturen ein 2. Akku sinnvoll. Auf GS Zeichen (»Geprüfte Sicherheit«) achten Für alle Schneefräsen, Schneeschaufeln und Schneeschieber gilt: »Auf Produkte mit dem GS Zeichen ›Geprüfte Sicherheit‹ achten. Dann […] Weiterlesen …
[…] nur begrenzten Möglichkeiten. Aktuell bedient sich das Dialogforum bei der Umsetzung von Projekten einer Hilfskonstruktion, bei der eine der Kommunen als Lead-Kommune vorangeht und abwickelt. »Dies funktioniert bei größeren Projekten nicht«, so der neue Vorsitzende, »daher müssen wir eine neue, passende Gesellschaftsform für uns finden. Wir wollen das Rad nicht neu erfinden: Vielerorts laufen bestimmte Dinge ähnlich wie bei uns. Ganz viele Kommunen arbeiten zusammen, beispielsweise als […] Weiterlesen …
[…] Klute gegenüber der sogenannten »Neuen Westfälischen«. Dabei werde es bei der Versorgung der steigenden Zahl an Pflegebedürftigen künftig entscheidend auf die Tagespflegen ankommen. »Wenn die Tagespflegen jetzt verschwinden, werden sie über Jahre nicht wiederkommen. Das wäre ein schwerer Verlust für die Familien im Land. « Klute fordert, dass NRW mit gutem Beispiel vorangeht und seine Tagespflegen rettet, zum Beispiel mit Geld aus dem milliardenschweren Krisenhilfspaket. Neue Westfälische […] Weiterlesen …
[…] Und bis es so weit ist, ist die finanzielle Subvention für Reparaturen eine wichtige Überbrückungsmaßnahme. Unabhängig von diesem Reparaturbonus muss die Bundesregierung aber ein Hersteller unabhängiges Recht auf Reparatur und weitere Maßnahmen wie Steuersenkungen auf Reparaturdienstleistungen umsetzen. Aus Sicht des BUND ist es wichtig, dass die Bundesregierung hier zügig vorangeht und die Weichen für ein herstellerunabhängiges und ambitioniertes nationales Recht auf Reparatur stellt. « BUND […] Weiterlesen …