[…] Deutscher Ärztetag, auf Herausforderungen einer Gesellschaft des langen Lebens einstellen Der 126. Deutsche Ärztetag in Bremen hat an die Bundesländer appelliert, die Zahl der staatlich finanzierten Medizinstudienplätze in Deutschland kurzfristig um mindestens 6. 000 zu erhöhen. Dies ist notwendig, um den steigenden Versorgungsbedarf in einer Gesellschaft des langen Lebens zu decken. Zudem steht die Ärzteschaft in Deutschland vor einer enormen Ruhestandswelle. Rund 20 Prozent der Ärzte scheiden […] weiterlesen …
[…] viele erster Sommerurlaub nach zweieinhalb Jahren Pandemie Gewerkschaft NGG rät Beschäftigten im Kreis Gütersloh zum »Urlaubsgeld-Check« Nach fast zweieinhalb Jahren Pandemie steht für viele Menschen die erste längere Auszeit an – ein zusätzliches Urlaubsgeld ist da hochwillkommen. Beschäftigte aus dem Kreis Gütersloh sollen sich jetzt schlaumachen, ob sie die Sonderzahlung zur Jahresmitte bekommen. Dazu rät die Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten (NGG). »Es gibt zwar keinen gesetzlichen […] weiterlesen …
[…] News Wissenschaft und Forschung, 14. Dezember 2022 Seit 2002 ist der Informationsdienst Wissenschaft ein eingetragener Verein mit einer jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung. Ein ehrenamtlicher Vorstand verantwortet und ein Team aus festangestellten Mitarbeiter:innn erledigt das operative Geschäft. Heute beschäftigt der IDW 10 Teilzeitkräfte und 2 Vollzeitkräfte an den 3 Standorten Bayreuth, Bochum und Clausthal. Die Pflege und die Weiterentwicklung des Systems war stets eine der […] weiterlesen …
[…] steigen weiter, SHD Seniorenhilfe Dortmund Die Eigenanteile für Pflege, Unterkunft, Verpflegung und Ausbildung sind zuletzt in der Spitze um mehr als 1. 900 Euro im Monat gestiegen. Die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft ist eine Alternative. Dass die Pflege in Deutschland einen schweren Stand hat, ist mittlerweile bekannt. Die Herausforderungen steigen, die Zahl der Pflegekräfte sinkt. So prognostiziert der Pflegereport der Bertelsmann Stiftung, dass die Zahl der Pflegebedürftigen bis 2030 […] weiterlesen …
[…] Aussichten hinter dem Lenkrad eines Busses , kreisweiter Aktionstag für Neueinsteiger und Wiedereinsteiger am 3. Juni 2023 Kreis Gütersloh. 12. Mai 2023Nur wenige Berufe sind gleichermaßen ideal für Berufsumsteiger, für den Wiedereinstieg nach der Familienphase oder als Nebenjob für Rentner: Am Lenkrad eines Linienbusses oder eines Reisebusses finden immer mehr Frauen und Männer den Job, der genau zu ihrer aktuellen Lebenssituation passt. Unter dem Motto »Heimat bewegen« sind […] weiterlesen …
[…] Gütersloh: 3. 140 Reinigungskräfte arbeiten in 60 Betrieben, Warn Notruf von denen, die den Kreis Gütersloh (noch) sauber halten: »Inflations Ebbe im Portemonnaie« Bielefeld, 6. November 2023Ein Problem lässt sich in der Gebäudereinigung nicht mehr wegwischen: Im Kreis Gütersloh gibt es 60 Betriebe der Gebäudereiniger Branche. »Wer da arbeitet, hat ein massives Problem – und zwar im Portemonnaie«, sagt Sabine Katzsche Döring. Die Bezirksvorsitzende der Gebäudereiniger Gewerkschaft IG BAU […] weiterlesen …