Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Weltsparen
               Kulturportal                               

Volltextsuche nach »vertiefen«


Branchenbuchsuche nach »vertiefen«


baltic / sails
Ahornallee 42
33330 Gütersloh
Telefon (0176) 22393635
www.baltic-sails.de
100 % relevant

Keyword-Suche nach »vertiefen«, Treffer 1 bis 25 von 224, die Top 25


1.) Sommer, Sonne und Solarium

[…] werden. Ziel beim Vorbräunen ist eine angenehme, gesunde Hautfarbe und ein optimal ausgebauter Lichtschutz der Haut. Ein bis zwei Besuche pro Woche reichen später aus, um die Bräune zu erhalten oder bis zum gewünschten Grad zu vertiefen. «»Haben Sie vielleicht ein paar hilfreiche Tips, wie man die gesunde Bräune unterstützen kann?«»Für Bräunung durch die Sonne und im Solarium gilt: Die richtige Pflege der Haut und eine geeignete Ernährung. Damit die Haut nicht austrocknet, sollte man […] Weiterlesen

2.) NRW: Nachholbedarf bei der Weiterbildung von Geringqualifizierten

[…] Bundesländern und den 96 Raumordnungsregionen. Eine Raumordnungsregion umfasst mehrere Kreise und kreisfreie Städte. Auf Grundlage des Mikrozensus der Jahre 2007 bis 2012 errechneten Wissenschaftler des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE) die regionalen Teilnahmequoten der Deutschen ab dem 25. Lebensjahr sowie von Geringqualifizierten im zentralen Erwerbsalter (25-54 Jahre). Für sieben Regionen führte das DIE in Kooperation mit der Freien Universität Berlin vertiefende Fallstudien […] Weiterlesen

3.) Stadtbibliothek Gütersloh präsentiert Erfolgserlebnisse in der Frühförderung

[…] Vorsitzende des Kreissportbundes, Heike Mennen, Leiterin der Frühförderung beim »VKM – für Menschen mit Förderbedarf«, Michael Kuhne, Kommunikationsdesigner bei der Gestaltende GmbH, und Anke Speck als Mutter. »Mit diesen bewegenden Fotos und vertiefenden Informationen rund um das Thema Frühförderung machen wir als Netzwerk auf das vielfältige Angebot im Kreis Gütersloh aufmerksam und bieten Gelegenheit zum Austausch«, fasst Andrea Künzel, Leiterin der Kolping Akademie für Gesundheits- und […] Weiterlesen

4.) Elfter Energiespartag am 6. März 2016

[…] längst zum Erfolgskonzept dieser Messe der kurzen Wege unter einem Dach. Heinrich Fulland von der Bikearena Fulland stellt wieder E-Bikes der neuen Generation vor. Über den Tag verteilt geben die Experten in den Fachvorträgen vertiefende Einblicke. Das Vortragsprogramm:11:30 Uhr Eröffnung und BegrüßungsanspracheHenning Schulz, Bürgermeister12:15 UhrDämmen – Wie es richtig geht!Ref. Mario Lichy (Gütersl. KlimaTisch eV)13:15 Uhr Sinnvoll investieren - optimal finanzieren. 
KfW-Förderkredite […] Weiterlesen

5.) Vielfältiges Lernen in der Volkshochschule Gütersloh

[…] für Schülerinnen und Schüler, ein umfassendes Kursprogramm in den Ferien, an dem im letzten Jahr rund 800 Schüler teilnahmen. Die Kurse haben einen Spaß- und einen Bildungseffekt. Die Schüler können ihre Interessen vertiefen, ausbauen, Neues kennenlernen und eine gute Zeit haben. Auch die Uni Bielefeld, Gütersloher Vereine, Stadtmuseum und Stadtarchiv, Kreishandwerkerschaft und die Bertelsmann Stiftung, um nur einige zu nennen, arbeiten mit der Volkshochschule zusammen, wenn es darum geht […] Weiterlesen

6.) Englisch lernen auf allen Kanälen

[…] mit Sprachpraxis, Lektüren und deren Besprechungen ist das eine. Die Nutzung der digitalen Medien das andere, das die Teilnehmer in ihrer Eigeninitiative stützt und ermuntert, zuhause weitere Möglichkeiten auszuprobieren und das Gelernte zu vertiefen. Eine WhatsApp-Gruppe der Teilnehmer, der Austausch von Lernerfolgen und Tipps der Teilnehmer untereinander oder auch der Hinweis auf eine interessante Internetseite zum Weiterlernen von der Dozentin: Wenn die Teilnehmer ihre wöchentliche […] Weiterlesen

7.) Gütersloh, Sparkasse, Start in die Zukunft

[…] des Vorstandes an. Bis auf einen »Jung Banker«, der zunächst Erfahrungen im Ausland sammeln will, werden alle anderen zunächst in den Geschäftsstellen im Einsatz sein, um ihr Wissen und Können in der Beratung zu vertiefen. Mit Dominik Breitenbach, Kimberly Buchholz, Carina Buschsieweke, Marius Dewner, Alexander Dillmann, Marlon Döding, Lena Ellebracht, Kathrin Grusdas, Tobias Hauke, Alica Heitmar, Julia König, Jasmin Kurth und Meike Rassfeld startet damit eine neue »Sparkassengeneration« durch […] Weiterlesen

8.) Inner Wheel Clubs Gütersloh und Leipzig besiegeln Clubpartnerschaft

[…] Club mit diversen Benefizprojekten wie zuletzt der erfolgreichen Gospel Infusion Leipzig, einem Benefizkonzert gegen Krebs oder der Teilnahme am Leipziger Weihnachtsmarkt. Die Partnerschaft mit dem Leipziger Club bildet den Rahmen für die freundschaftliche Verbindung zwischen beiden Inner Wheel Clubs. Sie ermöglicht es den Freundinnen Einblicke in regionale und kulturelle Unterschiedlichkeiten zu gewinnen. Ein gemeinsames soziales Projekt wird das Miteinander beider Clubs vertiefen. www […] Weiterlesen

9.) Berufliches Immersives Training für Inklusion

[…] Testphase der bisher entwickelten Software fand am 27. und 28 Februar im Kolping-Berufskolleg Gütersloh statt. Der erste Eindruck bestätigt, dass die neue Lernform für die Schülerinnen und Schüler besonders geeignet ist, Lerninhalte vertiefend zu vermitteln. Im Ergebnis sollen die Maßnahmen dazu dienen, die Vermittlungschancen junger Menschen mit besonderem Förderbedarf in den ersten Arbeitsmarkt zu erhöhen. Dazu werden drei Handwerksunternehmen in die Erprobung einbezogen und die gemachten […] Weiterlesen

10.) Der Utopie eine Chance

[…] zusammengetragen und von dessen Vorsitzenden Romy Suhr überreicht. Auch das Thema Elternpartizipation und Quereinsteiger wurde im Verlauf des Gespräches in Ansätzen diskutiert. Man wolle die Kooperationspartner zeitnah erneut zu vertiefenden Gesprächen in den Landtag einladen, sicherte André Kuper zu. Das Bewusstsein global zu lösender struktureller Probleme ist da, so das Fazit der Eltern- und Betroffenen-Vertreter, auch wenn unter gegenwärtiger politischer Weichenstellung wirksame […] Weiterlesen

11.) Raphael Tigges zieht Bilanz der Enquetekommission zum Brexit

[…] »Hier vor Ort heißt es, die Schulen im Kreis Gütersloh bei ihren Kooperationen mit britischen Schulen zu unterstützen und die Zusammenarbeit der Fachhochschule Bielefeld und des Fachhochschulstandortes Gütersloh mit britischen Hochschulen zu vertiefen. Bedeutsam sind hier die an der Fachhochschule wichtigen Vorhaben, die englischsprachigen Studiengänge zu stärken. Auch wegen der engen Beziehungen unserer starken Wirtschaft zu britischen Unternehmen müssen wir dafür sorgen, Handelshemmnisse zu […] Weiterlesen

12.) Deutsch-Französische Erklärung von Berlin

[…] wollen wir den Austausch in der beruflichen Bildung über die 20 bereits geschaffenen neuen Partnerschaften zwischen Berufsbildungszentren hinaus vertiefen, insbesondere, indem wir die langfristige Mobilität von Auszubildenden erleichtern, und betreiben im Hinblick darauf testweise drei Pilotprojekte. Wir betonen auch die Bedeutung der kulturellen Zusammenarbeit als Mittel zur Stärkung des Dialogs zwischen unseren Gesellschaften. Wir werden uns unserer historischen Verantwortung im Zusammenhang […] Weiterlesen

13.) CDU Gütersloh will Sportstättenbegehung mit Speed-Dating

[…] Sportausschusses organisiert. Dabei soll auch ein Speed-Dating mit den Vereinen stattfinden, die die jeweiligen Sportstätten nutzen. Ziel ist es, den Gedankenaustausch zwischen Vereinsvorständen und -mitgliedern, der Politik und der Verwaltung zu vertiefen. Die erste Veranstaltung soll ein Pilotprojekt für zukünftig regelmäßig stattfindende Begehungen und Treffen dieser Art sein. Die CDU bittet die Verwaltung in ihrem Antrag, sich zuvor mit den Vereinen in Verbindung zu setzen und zu […] Weiterlesen

14.) Gemeinsame Pressemitteilung von BMWi und dena: Innovation für die Digitalisierung der Energiewende: Im KPM-Quartier entsteht das Future Energy Lab

[…] ist für die Energiewende unbedingt notwendig. Wir haben in den vergangenen Monaten gesehen, wie die Vernetzung von Digital- und Energiewirtschaft hier zu vielversprechenden Lösungen in der Energiewende führt. Um diese Vernetzung weiter zu vertiefen, wird das Future Energy Lab nun auch physisch ein Ort der Begegnung und Innovation. Hier kann gemeinsam in einer digitalen Werkstatt an konkreten Ideen gearbeitet und der Dialog mit anderen Unternehmen und Start-ups gesucht werden. Wir sind davon […] Weiterlesen

15.) 33. Fachberufekonferenz am 21. Juni 2021, Experten diskutieren die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesundheitsversorgung

[…] der Fachberufekonferenz. »Im Sinne einer bestmöglichen Patientenversorgung und Patientensicherheit sind alle Gesundheitsfachberufe aufgerufen, ihr Wissen und ihre Fertigkeiten beim Einsatz digitaler Instrumente weiter zu vertiefen«, forderte Lundershausen. Dies müsse unbedingt mit der gebotenen Sorgfalt und ohne Druck von außen geschehen. In diesem Zusammenhang verwies sie auf den diesjährigen 124. Deutschen Ärztetag in Berlin, der vor einer in erster Linie politisch motivierten Digitalisierung […] Weiterlesen

16.) NDR-Info startet neuen Wissenschaftspodcast: »Raus aus der Depression« mit Entertainer Harald Schmidt und Experte Prof. Ulrich Hegerl

[…] nach wissenschaftlich fundierter Information sehr groß ist. An das Feedback unserer Hörerinnen und Hörer wollen wir anknüpfen und mit renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auch künftig große gesellschaftliche Themen vertiefen. Ein Podcast ist hierfür das perfekte Medium. Professor Ulrich Hegerl setzt sich seit mehr als 30 Jahren für die Erforschung und Aufklärung von Depression ein – wir freuen uns, dass wir ihn gemeinsam mit Harald Schmidt für dieses Projekt gewinnen konnten […] Weiterlesen

17.) Geplante Reduzierung von Politik-Magazinen in der ARD – »ver.di« sieht darin einen kapitalen Fehler

[…] die nach Medienberichten geplante Reduzierung der Anzahl der Politikmagazine im ARD-Fernsehprogramm, wie sie derzeit im Kreise der Rundfunk-Leitungen diskutiert werde. Demnach sollen Sendeplätze für die einzelnen Magazine mit investigativen und vertiefenden Recherchen und Beiträgen auf nur noch elf pro Jahr reduziert werden und parallel eine Verlagerung von Magazin-Beiträgen in die Mediatheken geplant sein. »Das kommt einem Rückzug der ARD aus der Politikberichterstattung im Hauptprogramm […] Weiterlesen

18.) Vertiefende Analyse zur Bevölkerungsentwicklung

[…] wir uns einstellen und alle bisherigen Planungen auf den Prüfstand stellen«, kündigte Lange an. In einem ersten Austausch mit den Verantwortlichen von »empirica« unter Führung von Volkswirt Constantin Tielkes vereinbarten beide Seiten eine vertiefende Analyse über alle Fachbereiche innerhalb der Stadtverwaltung. Kommunale Handlungsstrategien sind besonders im baulichen Bereich gefordert, wobei ein ausgewogenes Verhältnis für alle Altersstrukturen der Bevölkerung zu berücksichtigen ist.  Die […] Weiterlesen

19.) »Querdenker« – wie sich Menschen aus der Mitte radikalisieren: Multimedialer Schwerpunkt des NDR

[…] Zu den beiden Filmen entstand auch eine vierteilige Serie für den Technologie-Podcast »She Likes Tech« von »NDR Info«. Unter dem Titel »Investigativ Spezial« liefern die Tech-Journalistinnen Svea Eckert und Eva Köhler vertiefende Hintergrundinformationen zum Einfluss von Social Media auf die »Querdenker«-Bewegung. Die Wirkung des Youtube-Algorithmus wird hier erklärt, genauso wie die Mechanismen der Echokammern, die auf Telegram entstehen. Außerdem gibt die Serie einen Blick hinter die Kulissen […] Weiterlesen

20.) Anzeige: Lesetipps für Gütersloh: Monika Detering, »Sagen und Legenden aus Westfalen«

[…] Vertiefen Sie sich in diese mitreißenden Nacherzählungen der schönsten Sagen aus dem historisch so bedeutsamen Westfalen. Lesen Sie über das Täufferreich in Münster, den Schmied von Bielefeld, die Kinder von Hameln, die weiße Frau zu Detmold, den hartherzigen Bäcker aus Dortmund … und natürlich darüber, wie der Westfale überhaupt entstanden ist! Von Hünen, Zwergen und dem Teufel selbst: Ein wunderbares Buch zu den Mythen aus dem historisch so bedeutsamen Westfalen! Und es ist naheliegend, dass […] Weiterlesen

21.) Suzuki tritt CJP-Initiative bei: modernste Technik selbst für die kleinsten Modelle

[…] Schritt fördert eine effizientere und vernetzte Logistik – vom Kleinstfahrzeug bis zum Lkw. Dadurch ziehen fortschrittliche Sicherheitssysteme und Elektrifizierungstechnik auch in die erschwinglichen und qualitativ hochwertigen Minivehicles ein – einem Segment, in dem Suzuki außergewöhnliche Expertise aufweist. Die im CJP zusammengeschlossen Unternehmen wollen die Zusammenarbeit in Zukunft noch vertiefen, um den Wandel in der Automobilindustrie voranzutreiben und das Leben der Menschen zu […] Weiterlesen

22.) Neuer »Medien-Champion«: RTL Deutschland und G + J werden zusammengeführt

[…] zu bilden. Die Entscheidung folgt einem mehrmonatigen Prüfprozess mit dem Ziel, die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der führenden privaten TV-, Radio- und Streaming-Gruppe des Landes und dem Verlagshaus mit seinen starken Marken zu vertiefen. Das neue Unternehmen wird mit Beginn des kommenden Jahres operativ an den Start gehen. Bertelsmann-CEO Thomas Rabe sagt: »Die zuständigen Gremien, das Board der RTL-Group, der Vorstand und der Aufsichtsrat von Bertelsmann, sind zu dem Schluss […] Weiterlesen

23.) VHS Bad Salzuflen stellt das Programm für das 2. Semester 2021 vor

[…] in Spanisch starten in diesem Semester neue Anfängerkurse in Englisch, Französisch und Italienisch. Hierbei besteht zudem die Möglichkeit Italienisch online und bequem von zu Hause aus zu erlernen oder zu vertiefen. Interessierte, die sich im Bereich der EDV weiterbilden möchten, werden im neuen Programmheft ebenfalls fündig: EDV-Grundlagen Kurse, wie PC-Grundlagen, Word Grundlagen, Excel Grundlagen- und Aufbaukurs, Outlook und PowerPoint. Falls die Veranstaltungen nicht in Präsenz stattfinden […] Weiterlesen

24.) Spielend helfen lernen – Erste-Hilfe-Bücher für Kinder im Kreis Gütersloh

[…] Wissen, wie sie sich im Notfall verhalten und Hilfe herbeirufen können. Die auszumalenden Bilder vertiefen das Erlernte. Gleichzeitig können Pädagogen, Erzieher und Eltern die Abbildungen mit den Kindern besprechen und das richtige Verhalten einüben. Und vor allem lernen die Kinder, wie sie mit der Notrufnummer 112 einen Notruf machen. Die Gütersloher Osthushenrich-Stiftung fördert die Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen in Ostwestfalen-Lippe. Die Förderung erfolgt unter anderem […] Weiterlesen

25.) Online-Nachhilfe bei Tchibo mit 29 Prozent Preisvorteil

[…] Lehrplan und ein Lernkalender unterstützen beim Zeitmanagement. Interaktive Hausaufgaben helfen, bestimmte Themenbereiche zu vertiefen. Und für Klassenarbeiten und Abschlusstests gibt es ein gesondertes, individuell auf den Lernstoff abgestimmtes Tool, den Klassenarbeitstrainer. Mit ihrer Lizenz können Schüler sechs Monate unbegrenzt die Lernangebote von kapiert. de nutzen. Es gibt 36. 000 interaktive Übungen, ein Geometrie-Tool und ein Aufsatz-Training. Egal wann, egal wo. Ob daheim am […] Weiterlesen

Nächste Seite


Sozialverband VdK Kreisverband Gütersloh e.V.Xtrasport Black Label Gütersloh, Dirk WiesenerK60-Gitterrostsysteme GmbH & Co. KGSabine Keilbart-MattuschBankerySabine Selsemeier-Voigt
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD