[…] gehören zu den beliebtesten Haustieren in Deutschland. Sie sind Familienmitglied und treue Begleiter über viele Jahre. Ihren Besitzern ist deshalb das Wohlergehen ihrer Vierbeiner wichtig. Eine Krankenversicherung haben jedoch die wenigsten Hunde. Deshalb nehmen viele Halter für die Gesundheit ihres Tieres im Notfall hohe Behandlungskosten in Kauf. Neun von zehn Hundehaltern gehen mindestens einmal im Jahr mit ihrem Tier zum Tierarzt. Für Routineuntersuchungen entstehen dabei laut Stiftung […] weiterlesen …
[…] alle zwölf Sekunden ereignete sich im vergangenen Jahr auf Deutschlands Straßen ein Verkehrsunfall. Wenn man selbst in eine solche Situation gerät, liegen die Nerven oft blank und es passieren schnell Fehler. Stephan Schmidt, Leiter der TÜV-Station Gütersloh, gibt daher Tipps, wie man sich am Unfallort korrekt verhält und worauf man außerdem achten muss. Denn was viele nicht wissen: Als Unfallgeschädigter hat man das Recht auf ein neutrales Schadengutachten. Die Kosten hierfür trägt im […] weiterlesen …
[…] Herbst nehmen Wildunfälle drastisch zu: Während sich unterjährig 100 Wildunfälle pro Tag ereignen, steigt die Zahl laut der HUK-COBURG in den Monaten Oktober/November auf 160 Unfälle pro Tag an. Besonders hoch ist die Unfallgefahr in der Dämmerung und auf Straßen, die an Wäldern oder Feldern vorbeiführen. Autofahrer müssen hier immer damit rechnen, dass Wildtiere die Straße queren. Mit einer umsichtigen Fahrweise lässt sich mancher Unfall vermeiden. Konkret heißt das, die Straßenränder im Auge […] weiterlesen …
[…] schlafen zu gehen: Viele Cabrios und Motorräder verschwinden spätestens im November von der Straße. Sie werden vorübergehend außer Betrieb gesetzt und erst im Frühjahr bei schönem wieder Wetter hervorgeholt. Wer nur ein paar Monate im Jahr fährt, will natürlich nur dafür Steuern und Versicherungsbeiträge zahlen. Mit Saisonkennzeichen kein Problem. Mehr als 800. 000 PKW- und 1,3 Millionen Motorradfahrer nutzen laut Kraftfahrt-Bundesamt die Möglichkeit, ihr Fahrzeug einmalig für mindestens zwei […] weiterlesen …
[…] und Alaaf: Die fünfte Jahreszeit hat begonnen und nähert sich langsam ihrem Höhepunkt. Für viele Narren gehört ein guter Schluck genauso zum Fasching wie die gute Laune. Manch einer fühlt sich nach ein, zwei Gläsern immer noch als Herr des Geschehens, doch der Eindruck täuscht. Schon geringe Alkoholmengen genügen, um die Reaktionsfähigkeit drastisch einzuschränken. Bei Fahrauffälligkeiten – wie dem Fahren von Schlangenlinien oder zu dichtem Auffahren – drohen bereits ab 0,3 Promille ein […] weiterlesen …
[…] ist die Farbe des Jahres 2019: Ab 1. März müssen alle Kleinkrafträder statt einem blauen ein grünes Versicherungskennzeichen tragen. Ein korrektes Kennzeichen ist wichtig, denn ohne erlischt der Versicherungsschutz und man macht sich strafbar. Wer sein Kleinkraftrad erst aus der Garage holt, wenn es warm und sonnig ist, kann das Versicherungskennzeichen auch später kaufen. Die Prämienhöhe richtet sich nach dem tatsächlichen Nutzungszeitraum. Wer erst ab Mai fährt, zahlt nicht für zwölf sondern […] weiterlesen …
[…] Temperaturen steigen, die Straßen sind trocken und Autofahren macht wieder richtig Spaß. Deshalb motten viele im Frühling ihr Winterauto ein und holen Cabrio oder Motorrad aus der Garage. Das sind beileibe keine Einzelfälle: Immerhin waren im letzten Jahr laut Kraftfahrt-Bundesamt knapp 2,3 Millionen Fahrzeuge nur ein paar Monate im Jahr unterwegs. Auto- oder Motorradfahren ist angenehm, das An- und Abmelden eines Fahrzeugs eher lästig. Doch wer nur ein paar Monate im Jahr bei gutem Wetter […] weiterlesen …
[…] werden Ehen im siebten Himmel, gelebt werden sie auf Erden: 400. 000 Paare gaben sich in Deutschland 2017 laut Statistischem Bundesamt das Ja-Wort. 153. 000 Ehen endeten im gleichen Jahr vor dem Scheidungsrichter. Ein Moment, in dem die Lebenssituation neu geordnet werden muss. Die HUK-COBURG rät, dabei auch an den Versicherungsschutz zu denken. Typisches Szenario in der Rechtsschutz-, Hausrat- und Haftpflichtversicherung: Ein Ehepartner ist Versicherungsnehmer, während der andere mitversichert […] weiterlesen …
[…] die Zeiten von Puppe und Co: Heute liegen eher elektronische Geschenke unter dem Weihnachtsbaum. Besonders beliebt bei Jung und Alt sind ferngesteuerte Drohnen. Doch reines Spielzeug sind sie nicht. Deshalb stutzen rechtliche Vorgaben den Drohnen auch die Flügel: Nicht überall, wo man fliegen kann, darf man und ohne Versicherung muss man sogar ganz auf dem Boden bleiben. Wer haftet für SchädenEgal, ob die Drohnen gewerblich oder privat als Freizeitvergnügen genutzt werden: Im Schadenfall ist […] weiterlesen …
[…] und Alaaf: Die fünfte Jahreszeit hat begonnen und nähert sich langsam ihrem Höhepunkt. Für viele Narren gehört ein guter Schluck genauso zum Fasching wie die gute Laune. Manch einer fühlt sich nach ein, zwei Gläsern immer noch als Herr des Geschehens, doch der Eindruck täuscht. Schon geringe Alkoholmengen genügen, um die Reaktionsfähigkeit drastisch einzuschränken. Bei Fahrauffälligkeiten – wie dem Fahren von Schlangenlinien oder zu dichtem Auffahren – drohen bereits ab 0,3 Promille ein […] weiterlesen …
[…] liegt voll im Trend. Seitdem die Pandemie uns im Griff hat, steigen viele noch lieber auf ihren Drahtesel statt in Busse oder Bahnen. Wer nicht allein mit Muskelkraft fährt, sollte im Hinterkopf haben, dass es anderen Verkehrsteilnehmern schwerfällt, ein normales Rad von der motorunterstützten Variante zu unterscheiden. Doch wenn Geschwindigkeiten falsch eingeschätzt werden, kann ein Unfall schnell passieren, dann ist der richtige Versicherungsschutz wichtig. Welche Variante die richtige ist […] weiterlesen …
[…] am Main (ots) Die Angst, sich mit dem Coronavirus zu infizieren, gehört seit Beginn der Pandemie für viele Deutsche zum Alltag – laut Statista waren es Ende März 2021 zuletzt 45 Prozent, die angaben, sehr große oder große Angst vor einer Ansteckung zu haben [1]. Dies spiegelt sich auch in einer aktuellen Umfrage des digitalen Versicherungsmanagers Clark und dem Forschungsinstitut »YouGov« wider: Etwa die Hälfte der befragten Eltern gaben an, seit Beginn der Pandemie verstärkt auf die Gesundheit […] weiterlesen …
[…] (ots) Während der Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach Hunden und Katzen deutlich gestiegen. Allein im Jahr 2020 stieg die Zahl der Haustiere in Deutschland um eine Million im Vergleich zum Vorjahr. 1) Daher hat CHECK24 die beliebtesten Katzennamen betrachtet. Luna ist der Favorit der CHECK24-Kund*innen. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Simba und Nala. 2)Ebenfalls in die Top Ten schaffen es die Katzennamen Leo, Lilly, Mia, Balu, Sammy, Bella und Mimi. Für Männchen sind die Namen Simba […] weiterlesen …
[…] Zecke ist klein, lautlos und gefährlich. Mit FSME – einer gefährlichen Form der Hirnhautentzündung - und Borreliose überträgt sie Krankheiten, die im schlimmsten Fall lebensbedrohlich werden können. Milde Winter und steigende Temperaturen lassen die Plagegeister zudem immer früher aktiv werden. Wer sich im Frühling in der freien Natur aufhält, muss also schon mit Zeckenbissen rechnen. Wohl fühlen sich die Plagegeister vor allem im Gebüsch, in lichtem Unterholz, an Waldrändern und im hohen Gras […] weiterlesen …
[…] zuvor waren unsere Augen so gestresst wie in der heutigen Zeit. Unser Alltag ist bestimmt von bewegten Bildern. Stundenlang blicken wir auf Smartphones, Computer- oder Fernsehbildschirme. Das ermüdet und reizt die Augen. Wer deshalb ärztliche Hilfe benötigt, stellt fest, dass viele Vorsorgeuntersuchungen beim Augenarzt von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen werden. Sind die Augen geschädigt und der Patient benötigt eine Brille oder eine Operation zur Beseitigung der […] weiterlesen …
[…] den vergangenen Wochen häufen sich bei uns die Hinweise zu verdächtigen Telefonaten, bei denen die Anrufer versuchen, von unseren Versicherten sensible Daten zu erhalten. Das passiert mittlerweile täglich und über alle Landkreise hinweg«, sagt Anna Mahler, Pressesprecherin der AOK Sachsen-Anhalt. Die Betrüger rufen meist an und geben sich als Mitarbeiter der AOK oder einer anderen Institution aus. Häufig berichten Versicherte davon, dass der Anruf wie eine Bandansage klingt und die männliche […] weiterlesen …
[…] (ots) Mit dem Versicherungsschutz »Cosmos-Direkt-NOW« ist neues, gebrauchtes und gemietetes Equipment schon ab einem Tag unter anderem gegen Beschädigung und Diebstahl abgesichert. Die Produktlösung »Cosmos-Direkt-NOW« ist bisher einmalig auf dem deutschen Markt und mit ihrem flexiblen On-Demand-Schutz die innovative Antwort auf sich verändernde Kundenbedürfnisse. Gerade jetzt im Sommer dürfte sich so mancher Fotograf auf Motive mit frischen, satten Farben freuen. Entscheidend für schöne Bilder […] weiterlesen …
[…] (ots) Aufgrund der Coronapandemie sind viele Verbraucher aufs Fahrrad oder E-Bike umgestiegen – jeder Siebte gab bei einer repräsentativen Yougov-Umfrage im Auftrag von Check24 an, dieses Verkehrsmittel häufiger zu nutzen als vorher. 1) Zum heutigen Tag des Fahrrads hat Check24 betrachtet, mit welchen Marken Kunden am häufigsten unterwegs sind. 2) Cube sowohl bei Fahrrädern als auch bei E-Bikes auf dem ersten Platz Der Hersteller Cube befindet sich sowohl bei herkömmlichen Fahrrädern ohne […] weiterlesen …
[…] am Main (ots) Nachdem die Urlaubssaison 2020 für die meisten Deutschen aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie ausgefallen ist, scheinen sie es jetzt sehr eilig zu haben. Eine aktuelle Studie zeigt: Die Mehrheit der Deutschen (64 Prozent) plant trotz Corona-Pandemie eine Reise im Sommer. [1] Das RKI hat erst kürzlich beliebte Urlaubsländer wie Italien, Österreich, Kroatien von der Liste der Risikogebiete gestrichen. Doch auch wenn sich die Lage vielerorts wieder entspannt, sollte die […] weiterlesen …
[…] am Main (ots) Schon immer gelten sie als »Betongold«: Immobilien als Investitionsgüter. Wie 81 Prozent der Befragten in einer bevölkerungsrepräsentativen Studie des digitalen Versicherungsmanagers Clark angeben [1], sind Immobilien für den Großteil der Deutschen überwiegend als Geldanlagen bekannt. Aber was passiert, wenn man unverhofft eine Immobilie erbt? Clark informiert über wichtige Schritte beim Annehmen einer Immobilienerbschaft […] weiterlesen …
[…] Fahrrad Versicherung »Click & Go«: Fahrrad und E Bike minutengenau per App versichern München, 21. Juni 2021Die Zahl der Fahrräder und E Bikes, insbesondere Pedelecs, in Deutschland hat in den vergangenen Jahren beständig zugenommen. Diese Zweiräder sind heute sehr oft ein teures Gut, dabei reichen die durchschnittlichen Neupreise von rund 600 Euro für ein Citybike und 2. 800 Euro für ein E Bike (Quelle Statista 2021). Eine Versicherung gegen Diebstahl macht also durchaus Sinn. Idealerweise […] weiterlesen …
[…] In den letzten Wochen mehren sich auch in Westfalen-Lippe Fälle, in denen Betrüger telefonisch und unter falschen Angaben sensible Daten oder Geld von Versicherten ergaunern wollen. AOK-Versicherte erhielten zum Beispiel Anrufe von Personen, die sich als Mitarbeiter der Firma »Deutsche Pflege« und im Auftrag der AOK oder sogar als deren Mitarbeiter ausgaben. »Die Gesprächsanlässe variieren immer wieder. Aber egal ob es um einen angeblich fehlenden Versicherungsschutz, Kontodaten oder […] weiterlesen …
[…] am Main (ots) Es kribbelt im Bauch, der Herzschlag beschleunigt sich und die Körpertemperatur steigt. Die Rede ist natürlich vom Küssen und dessen Auswirkungen auf den Körper. Anlässlich des Weltkusstags hat der digitale Versicherungsmanager Clark in Kooperation mit dem Meinungsforschungsinstitut »YouGov« in einer bevölkerungsrepräsentativen Studie die Deutschen nach ihrem Kussverhalten befragt. Und wir lieben das Küssen, das steht fest, denn 37 Prozent der Teilnehmenden [1] geben an, jeden Tag […] weiterlesen …
[…] am Main (ots) Zur Zeit kommt der Verkehr in Frankreich teilweise zum Erliegen, denn das berühmteste Radrennen der Welt lässt Radler-Herzen wieder höher schlagen. Anlässlich dieser Euphorie hat der Versicherungsmanager Clark in Kooperation mit dem Meinungsforschungsinstitut »YouGov« eine neue bevölkerungsrepräsentative Studie durchgeführt, die zeigt: Die Deutschen nutzen das Fahrrad auch während der Pandemie sehr gerne. Fast jeder Fünfte gibt an, das Fahrrad seit Beginn der Pandemie noch […] weiterlesen …
[…] kleinere Verletzungen an den Händen erinnern einen schmerzhaft daran, wie oft und wie selbstverständlich wir sie benutzen. Was, wenn durch einen Unfall oder eine schwere Erkrankung plötzlich die Hände nichts mehr greifen können oder andere Grundfähigkeiten wie das Gehen, Sehen, Hören oder Sprechen nicht mehr funktionieren? Arbeitnehmer, die solche Risiken zum Beispiel aufgrund von Vorerkrankungen oder zu hohen Beiträgen nicht durch eine Berufsunfähigkeitsversicherung absichern können, finden in […] weiterlesen …