[…] nur vor den Kulissen, auch dahinter muß eine Veranstaltung stimmen. Die Beleuchtung, die Elektroakustik, die Klimaanlage, die Dolmetscheranlage, die sanitären Einrichtungen oder die Außenanlagen – diese Einrichtungen nimmt der Gast der Stadthalle wahr. Aber hinter den Kulissen entscheidet sich der Verlauf einer Veranstaltung. Ob es sich um die Künstlergarderoben mit Duschen und Sitzecken oder um die Gruppengarderoben mit abschliessbaren eigenen Schränken und Duschen handelt oder die […] weiterlesen …
[…] dritte Erwachsene in Deutschland leidet unter Rückenschmerzen. In den meisten Fällen von akuten Schmerzen erholen sich die Patienten innerhalb von 6 Wochen, aber 15 Prozent haben länger andauernde Beschwerden. Die kleine Gruppe, welche auch nach 3 Monaten noch unter dann chronischen Schmerzen leidet, verursacht jedoch etwa 80 Prozent der Gesamtkosten dieses Gesundheitsproblems. In Deutschland gehen 70 Millionen Krankheitstage im Jahr auf das Konto von Rückenschmerzen und kosten die […] weiterlesen …
[…] »Konkurrenz belebt das Geschäft« sagt ein altes Sprichwort. Ist das auch bei Musikschulen in der Tat wirklich so? Grundsätzlich ist diese Frage zunächst mit einem eindeutigen »Ja« zu beantworten. Je mehr Institutionen sich darum bemühen, daß Menschen neben anderen möglichen Freizeitaktivitäten unter anderem auch musizieren, um so stärker wird sich in den Köpfen ein Bewußtsein entwickeln, daß Musik nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ist, sondern daß neben anderen Einrichtungen auch […] weiterlesen …
[…] »Die Qualifikation der Mitarbeiter bestimmt den Erfolg des Unternehmens«, mit diesem Satz begründete Reinhard Mohn 1962 den Aufbau der firmeneigenen »Privaten Berufsschule des Bertelsmann Verlages«, in der er theoretische und praktische Ausbildungsinhalte verknüpfen und jungen Leuten vermitteln wollte. Am 1. April 1962 nahm sie offiziell ihren Betrieb auf – und kürzlich feierte das heutige Berufskolleg der Bertelsmann AG nun mit einem Festakt im Corporate Center seinen 50. Geburtstag. »Unser […] weiterlesen …
[…] 2002 wurde im neu erschlossenen Wohnquartier Bachstraße/Riegerpark mit dem Bau von 20 Wohneinheiten in hoher Architektur-und Bauqualität begonnen. Ein neues Verständnis von Wohnen mit großstädtischem Flair konnte hier in Gütersloh realisiert werden. Die Lage am Dalkegrünzug und dem als englischen Landschaftsgarten angelegten Riegerpark bedeuten mit kurzen Fußwegen zur City und den wichtigsten Einrichtungen (Schulen, Kultur, Einkaufen) bewusstes Erleben von Urbanität. Die Baukörper vermitteln […] weiterlesen …
[…] 12 Besten Guy Ritchie Filme aller ZeitenGuy Ritchie ist ein Meister des schwarzen Humors und Dramas und einer der besten Regisseure unserer Zeit. Sein Talent, Ereignisse auf seine ganz eigene Art und Weise in Bildern darzustellen, aus der er nach rein englischer Manier riecht, zog Massen von Bewunderern der Arbeit des Regisseurs an. Nachdem man Guy Ritchie Filme gesehen hat, gibt es einen besonderen Eindruck, ein Gefühl, einen Nachgeschmack und sogar Freude. Guy Ritchies Filmografie brachte ihm […] weiterlesen …
[…] Oktober und November findet in Gütersloh bisher einmalig ein praktisches Meditationsseminar für Einsteiger und Skeptiker unter professioneller Leitung statt: Dorothea Eversmeyer, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Coach, Meditations- und Qigonglehrerin bietet am Samstag, 26. Oktober, und am Sonntag, 24. November, interessierten Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen bisher nicht versucht haben, mit dem Meditieren zu beginnen, die Gelegenheit, sehr unterschiedliche Meditationen kennen und […] weiterlesen …
[…] (gpr). Rund 1. 700 Aussteller aus mehr als 70 Ländern präsentieren sich vom 5. bis zum 7. Oktober auf der Expo Real in München. Die Stadt Gütersloh ist einer von ihnen. Stadtbaurat Henning Schulz und Wirtschaftsförderer Rainer Venhaus nutzen die Chance, um Kontakte zu knüpfen und um die gewerblichen Perspektiven in Gütersloh aufzuzeigen. Ob im Austausch mit Bauminister Michael Groschek oder mit Wirtschaftsminister Garrelt Duin: Die Stadt Gütersloh machte wie auch andere Kommunen deutlich, dass […] weiterlesen …
[…] wahres genossenschaftliches Urgestein geht in diesen Tagen in den Ruhestand: Bernhard Grünebaum, langjähriger Pressesprecher der Volksbank Bielefeld-Gütersloh, hat sich für seinen Ruhestand viel vorgenommen: mehr Zeit für Campingurlaube, Gartenarbeit, Nordic Walking und Familie. Am Dienstag ist der 65-jährige Volksbanker nach 38 Dienstjahren bei der Volksbank Bielefeld-Gütersloh in den Ruhestand verabschiedet worden. Die Verabschiedung fand jedoch etwas verspätet statt, denn sein Abschied ist […] weiterlesen …
[…] (gpr). Anstelle von Lesen, Schreiben und Rechnen stand für die 50 Zweitklässler der Overbergschule am vergangenen Freitag Müll sammeln auf dem Stundenplan. Ausgestattet mit gelben Handschuhen, großen Müllsäcken und viel Arbeitseifer machten sich die Kinder in mehreren Kleingruppen auf dem Schulhof und in der unmittelbaren Umgebung auf die Suche nach achtlos weggeschmissenem Abfall. Die Grundschule beteiligte sich gemeinsam mit 15 weiteren Gütersloher Schulen an der Aktion »Schulputz«, die […] weiterlesen …
[…] (LBS). Ralf Peitzmeier (50) blickt in diesen Tagen auf ein heutzutage nicht mehr alltägliches Betriebs-jubiläum zurück: Am 1. Juli 1991 begann seine Karriere bei der LBS. Seitdem ist er Überzeugungstäter in Sachen Immobilien und Finanzierung und dazu seit 2003 in seinem Wohnort Rheda Wiedenbrück LBS Gebietsleiter mit zwei Kunden-Centern. Mittlerweile betreut Peitzmeier mit 25 Mitarbeiter und zwei Azubis den ganzen Kreis Gütersloh mit Standorten in Rheda Wiedenbrück und Gütersloh. Er hat in […] weiterlesen …
[…] ist ein turnusmäßiger Wechsel und doch jedes Jahr etwas Besonderes: Wenn sich das Inner-Wheel-Jahr im Juni dem Ende zuneigt, steht in dem Serviceclub die Ämterübergabe an. Bei der jüngsten Versammlung hat die Gütersloher Rechtsanwältin Dr. Martina Schwartz-Gehring die Präsidentschaft und damit auch die Amtskette von ihrer Vorgängerin Ellen Brockmeyer übernommen. Brockmeyer, die den Serviceclub sehr erfolgreich durch das Jahr 2015/2016 geführt hat, wird damit zur so genannten Pastpräsidentin […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (gpr). Welches Bild von Gütersloh möchte ich vermitteln? Welche Orte sind mir persönlich wichtig? Wie baue ich (m)eine Stadtführung auf? Wie erreiche ich meine Zielgruppe? – Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigen sich ab Oktober die Teilnehmer der Stadtführer-Ausbildung in der Volkshochschule (VHS) Gütersloh. »Es ist eine Veranstaltung, die man so nicht unbedingt im Programm einer Volkshochschule erwarten würde«, freut sich VHS-Leiterin Dr. Birgit Osterwald über neue […] weiterlesen …
[…] Entscheid der Gesellschafterversammlung von wertkreis Gütersloh vom 21. Dezember wurde das Vergabeverfahren zum Betreiberwechsel und zur Immobilienveräußerung bezüglich des Altenzentrums Wiepeldoorn mit folgendem Ergebnis beendet: Das Altenzentrum Wiepeldoorn wird weiterhin durch die wertkreis Gütersloh gGmbH betrieben und auch die Immobilie bleibt im Eigentum der azw/HKG. Am vergangenen Montag war das Verfahren bereits Teil der nichtöffentlichen Sitzung des Kreistags gewesen. Der Kreistag […] weiterlesen …
[…] und Verbundsteinpflaster, Fliesen, Fenster, Türen – die Palette der erhältlichen Baustoffe für Bau, Sanierung und Modernisierung ist ebenso vielfältig wie bunt und kreativ. Das Wichtigste aber ist bei allen Vorhaben – ob Holzhaus im Garten, ein neues Wellness-Bad oder die Ausstattung des kompletten Eigenheims – der Kleber, der all das zusammenhält: das Vertrauen. Bei den Baustoff-Partnern im Kreis Gütersloh gibt es das in Form fachlicher und ehrlicher Beratung bei jedem Einkauf gleich dazu […] weiterlesen …
[…] Kooperationspartner LIONS Förderverein Gütersloh Teutoburger Wald, die Reinhard-Mohn-Stiftung, der Kirchenkreis Gütersloh und das Schulamt des Kreises Gütersloh finanzieren auch in Zukunft Trainer sowie die Fortbildung von Eltern für das Projekt »Soziales Lernen« an den Grundschulen im Gebiet des Kirchenkreises Gütersloh. »Aufgrund der positiven Entwicklung ist ab sofort auch das Schulamt Kooperationspartner des Projekts«, erklärt Arndt Geist, Schulrat im Kreis Gütersloh. Seit 2014 kooperieren […] weiterlesen …
[…] haben Hunde im Tierheim, die werden wir vermutlich nicht mehr vermitteln«, so Anette Rehm, Gründerin und ehemalige Vorsitzende des Gütersloher Tierheims. »Für diese Tiere würden wir gern Paten finden, die sich an den monatlichen Kosten für die einzelnen Tiere im Rahmen einer Patenschaft beteiligen. Ab fünf Euro ist das möglich, je mehr desto besser natürlich. « Wir stellen Ihnen die »Hunde-Dauergäste« des Tierheims in einer kleinen Serie vor. Den Anfang macht Spitzmischling Cindy […] weiterlesen …
[…] Funktionalität für die Nutzer, zielgruppengerechte Informationen und viel Service: Das ist die neue Website von Kursana, einem der führenden privaten Anbieter von Pflege und Betreuung für Senioren in Deutschland. Jedes der über 100 Kursana-Häuser ist mit eigenen Seiten vertreten. Zu den einzelnen Pflegeeinrichtungen gelangt der Nutzer über die mit Google Maps verknüpfte, interaktive Standortkarte. Eine Übersicht zeigt zudem die nächstgelegenen Kursana-Einrichtungen vom angegebenen Standort aus […] weiterlesen …
[…] ist eines der Hauptanliegen des Forum Russische Kultur Gütersloh, unserer Region möglichst authentische Informationen über Russland und die russischen Menschen zu vermitteln. Das wird wieder einmal gelingen mit der Einladung der Autorin Nancy Aris zu einer Lesung am 24. November 2017 um 19 Uhr im Flussbett-Hotel, Gütersloh, Wiesenstraße. Sie wird die Zuhörer mit ihren aktuellsten Werken »Dattans Erbe« und »Passierschein bitte!« nach Wladiwostok in den fernen Osten Russlands mitnehmen. In […] weiterlesen …
[…] 20. bis zum 26. November 2017 fand in Liberec/Tschechien zum neunten Mal, laut Welttanzverband »WADF«, die weltgrößte Tanz-Weltmeisterschaft statt. 9. 765 Tänzer/innen aus 20 Ländern tanzten in 35 verschiedenen Tanzrichtungen wie zum Beispiel Breakdance, Disco-Fox, House Dance (Videoclip Dancing), Salsa, Tango und Urban Street Dance (Hip-Hop) um den Weltmeistertitel. Und mittendrin steckte der Gütersloher Michael Stallmann mit insgesamt 185 Tänzer/innen, die sich erstmals über die Deutsche […] weiterlesen …
[…] (gpr). Bedarfsgerecht, zeitgemäß und mit vielen neuen Ideen startet die Volkshochschule Gütersloh am 29. Januar in das Frühjahrssemester. Das gesamte VHS-Team berät und informiert zu neuen und bewährten Bildungsangeboten. Anmeldungen sind möglich per Telefon unter 822925 oder per E-Mail. Digitalisierung, Achtsamkeit, Integration und Inklusion sind aktuelle Themen, die für die Gesellschaft und das Individuum wichtig sind. Sie spiegeln sich in vielen Veranstaltungen in den Bereichen Mensch und […] weiterlesen …
[…] interessierten Veranstaltern auf dem Tagungs- und Kongressmarkt einen ersten bleibenden Eindruck zu vermitteln, setzen die Kultur Räume Gütersloh auf mehr als nur Fotos und präsentieren auf Ihren Internetseiten von Stadthalle und Theater virtuelle Rundgänge durch die Häuser an. In der Stadthalle werden dem Besucher sogar verschiedene Ansichten der Bestuhlung geboten. »Wir reagieren damit auf die gestiegenen Anforderungen und Erwartungen von Veranstaltern«, so Sabine Schoner, Marketing und […] weiterlesen …
[…] Marienfeld an der Hanfstraße wird fleißig gebaut, um die Versorgungsstruktur für ältere Mitbürger im Klosterdorf zu verbessern. Der 1989 in Gütersloh gegründete Verein Daheim wird hier ab Herbst 2018 eine Tagespflege und eine Hausgemeinschaft mit Leben erfüllen. Das Angebot der 13 Tagespflegeplätze richtet sich an ältere Menschen die somatisch und/oder psychiatrisch erkrankt sind und in ihrer eigenen Wohnung oder im Familienverbund leben. Die Tagespflege kann von den Besuchern nach Bedarf in […] weiterlesen …
[…] »Landwirtschaft live« hieß es im Juni beim Tag des offenen Hofes in Versmold-Loxten und an vielen anderen Orten in Westfalen-Lippe. Besonderes Glück hatte die Familie Schrammen aus Harsewinkel-Greffen. Sie ist Gewinnerin des ersten Preises des Landwirtschaftsquiz, das in Westfalen-Lippe zum Hoftag 2018 stattgefunden hatte. Sara (neun Jahre), Mara (13 Jahre), Leana (14 Jahre) und Darina (20 Jahre) hatten gemeinsam mit ihren Eltern Irmgard und Torsten Schrammen die kniffeligen Fragen am 10. Juni […] weiterlesen …
[…] /WLV (Re) Christoph Sandhäger (22) aus Rheda-Wiedenbrück zeigt in Berlin Gesicht. Er wird auf der Internationalen Grünen Woche 2019 in Berlin dem größtenteils großstädtisch geprägten Messebesucher die Landwirtschaft in Westfalen-Lippe zeigen und erklären. Insgesamt 14 Junglandwirte und –landwirtinen aus Westfalen-Lippe, davon zehn aus Ostwestfalen-Lippe, sind auf der weltweit größten Messe für Ernährung und Landwirtschaft vom 18. bis zum 27. Januar Botschafter ihres Berufsstandes. Im […] weiterlesen …