Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

NordPass

Volltextsuche nach »vermieter«


Branchenbuchsuche nach »vermieter«


Café Bar Celona
Kolbeplatz 11
33330 Gütersloh
Telefon +495241221546
Telefax +495241221595
www.cafe-bar-celona.de
100 % relevant
Kaup Immobilien GbR
Kahlertstraße 41
33330 Gütersloh
Telefon +4952413305-0
Telefax +4952413305-40
E-Mail info@kaup-immobilien.de
www.kaup-immobilien.de
42 % relevant
Karl-Heinz Kramer, RDM
Münsterstraße 4
33330 Gütersloh
Telefon +495241237000
Telefax +495241237006
www.immokreis.de
42 % relevant
Europcar Autovermietung GmbH
Nordring 100
33330 Gütersloh
Telefon +49524138997
www.europcar.de
14 % relevant

Keyword-Suche nach »vermieter«, Treffer 1 bis 25 von 209, die Top 25


1.) Abfallentsorgung leicht gemacht

[…] Werner Gerdes den Inhalt des praktischen Faltblattes. Die Info-Blätter sollen Bürgerinnen und Bürgern mit fremdsprachigem Hintergrund den Umgang mit dem für viele komplizierten abfallwirtschaftlichen System erleichtern. »Aber auch Vermieter, Vermietungsgesellschaften und Hausmeister schätzen die Reihe dieser Schriften, damit sie Bewohnern ihrer Objekte das System näher bringen können«, weiß Gerdes aus Erfahrung. Der stark reduzierte Text wird durch Piktogramme ergänzt. So soll die […] Weiterlesen

2.) Versicherungsschutz gratis

[…] kostenlose Ruheversicherung. Sie kommt in der KFZ-Haftpflichtversicherung hauptsächlich dann zum Tragen, wenn auslaufende Betriebsstoffe wie Öl oder Benzin das Erdreich verschmutzen, vielleicht sogar ins Grundwasser sickern. Fordern zum Beispiel Vermieter oder Kommune deshalb Schadenersatz, wäre das ein Fall für die Versicherung. Die Ruheversicherung kann auch eine Teilkasko-Versicherung (TK) miteinschließen, vorausgesetzt die Versicherung bestand schon vor der Ruhephase. Wichtig wird die […] Weiterlesen

3.) 1.900 Sanierungen im letzten Jahr

[…] es, so die IG BAU Ostwestfalen-Lippe, deutlich mehr energetische Altbausanierungen geben. »Wichtig ist dabei, dass Mieter und Eigenheimbesitzer nicht auf den Kosten sitzen bleiben«, sagt Bezirksvorsitzende Sabine Katzsche-Döring. Zwar dürften Vermieter ab diesem Jahr nur noch acht statt wie bisher elf Prozent der Sanierungskosten auf die Miete umlegen. »Aber für viele Menschen mit niedrigen Einkommen ist auch das zu viel«, betont Katzsche-Döring. Der Staat müsse die Gebäudesanierungen deshalb […] Weiterlesen

4.) Schöner und besser Arbeiten in Gütersloh

[…] Arbeitsplatzstrategien, Um- und Einzug sowie die zukunftsfähige Neugestaltung des Arbeitsumfelds. Darüber hinaus begleiten die Experten auf Wunsch Change-Management-Prozesse. Für Entwickler, Vermieter und Eigentümer entwirft und steuert CSMM als Berater und Planer sämtliche baulichen und kommunikativen Prozesse für den Um-, Aus- oder Neubau von Gewerbeimmobilien. Dazu zählen Standortbewertung, architektonische Gesamtplanung und kreative Vermarktungsstrategien. Die Entstehung der Marke CSMM – […] Weiterlesen

5.) Wohngebäude in Gütersloh sind im Schnitt 46 Jahre alt

[…] investieren die Menschen in ihr eigenes Zuhause oder eine vermietete Wohnung. Sie senken langfristig ihre Betriebskosten und schaffen so einen zusätzlichen Baustein für ihre Altersvorsorge. «Ein Fünftel der Selbstnutzer und fast ein Drittel der Vermieter sehen für ihre Immobilie derzeit hohen Modernisierungsbedarf. Das ergab die aktuelle Online-Umfrage »LBS Modernisierungstrends«, bei der über 2. 000 Hausbesitzer in NRW befragt wurden. »An erster Stelle steht dabei der Wunsch nach einem […] Weiterlesen

6.) Zukunft der Patienten und Mitarbeiter der WF-Kranken- und Seniorenpflege gesichert

[…] betont, dass die Arbeitsverträge der 30 betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernommen werden. Damit steigt die Zahl der Beschäftigten beim Caritasverband kreisweit auf gut 850. Mit dem Insolvenzverwalter Geese sowie mit dem Vermieter der Immobilie an der Neuenkirchener Straße ist sich die Caritas unterdessen einig geworden. Der Kauf- und Übernahmevertrag sowie der Mietvertrag werden in den nächsten Tagen abgeschlossen. An nunmehr sieben Standorten versorgt der Verband Pflegebedürftige […] Weiterlesen

7.) Wohnraumsicherung: Stadt Gütersloh berät bei drohender Wohnungslosigkeit

[…] wenn ihre Bemühungen zur Wohnraumsicherung ergebnislos bleiben, dann können sie eine kostenlose Beratung durch die Stadt Gütersloh in Anspruch nehmen. Ein aktualisierter Flyer gibt einen Überblick über das städtische Hilfsangebot für Mieter und Vermieter. Der Beratungsbedarf von Menschen in Gütersloh, denen der Verlust der Wohnung droht, ist zuletzt sprunghaft gestiegen. Beriet die Stadt im Jahr 2017 noch 156 Haushalte aufgrund drohender Wohnungslosigkeit, waren es im Folgejahr 185. Im Jahr […] Weiterlesen

8.) Vogelküken brauchen ein sicheres Zuhause – auch in Gütersloh

[…] eignen sich, um darin zu wohnen und den Nachwuchs aufzuziehen. Man sollte keine Kunststoffkästen wählen. Mendel: »Bei Extremwetterereignissen fehlt die Atmungsaktivität und Isolierung. Dadurch kühlen sie entweder zu stark ab oder heizen sich schnell auf. « An den glatten Wänden ist es für Jungvögel schwierig, sich mit den Krallen festzuhalten und hinauszuklettern. Außerdem ist Kunststoff als Material nicht umweltfreundlich. Als guter »Vermieter« sollte man bei Nisthilfen auch an die Umwelt […] Weiterlesen

9.) Pflegeheimen drohen noch in diesem Jahr wirtschaftliche Schieflage und Insolvenz – BPA warnt vor drastischer Reduzierung bei der Refinanzierung der Mieten durch das Land Nordrhein-Westfalen

[…] und es entstehen in den Pflegeeinrichtungen Finanzierungslücken von bis zu mehreren hunderttausend Euro im Jahr. »Gleichzeitig befinden sich die Betreiber von Pflegeheimen jedoch in langfristig abgeschlossenen Mietvertragsverhältnissen und die Vermieter erwarten ihre vertraglich vereinbarten Mietzahlungen – und zwar in voller Höhe«, erklärt Beckmann. »Das ist ein untragbarer Zustand, auf den wir bereits seit längerer Zeit hinweisen. Wir fordern nach wie vor eine angemessene und vor allem […] Weiterlesen

10.) RBB – Rundfunk Berlin-Brandenburg Verbrauchermagazin »SUPER.MARKT«: Rechtsberatung per Telefon: gefährliche Ratschläge

[…] gebeten, was bei monatelangem Heizungsausfall in einer Mietwohnung empfehlenswert wäre. Alle Anwälte, die sich auf Nachfrage als Spezialisten für Mietrecht ausgaben, rieten zur eigenmächtigen Mietminderung. So könne man viel besser Druck auf den Vermieter ausüben und ihn zur schnellen Beseitigung des Mangels bewegen. Das steht im klaren Gegensatz zu Empfehlungen des Mietervereins, der dringend von einer eigenmächtigen Mietminderung abrät. Wiebke Werner, stellvertretende Geschäftsführerin des […] Weiterlesen

11.) Mitarbeiter-Motivation beim Alex in der Krise

[…] man gerade an einigen Fronten kämpft. Denn die Politik lässt insbesondere die großen Gastronomiegruppen im Stich, versprochene November- und Dezemberhilfen lassen bis auf eine minimale Abschlagzahlung immer noch auf sich warten und das Gros der Vermieter sperrt sich weiterhin gegen Mietminderungen, obwohl die rechtliche Grundlage dafür geschaffen wurde. Dennoch ist sich Bernd Riegger, Geschäftsführer der in Wiesbaden ansässigen MaBG, sicher: „Dass es uns in dieser Krise finanziell besser geht […] Weiterlesen

12.) Faire Miete im Kreis Gütersloh: maximal siebenEuro – Mangelware Seniorenwohnungen: 8.850 fehlen

[…] Matthias Günther. Um Mieter möglichst effektiv vor einem »Miet-Reinfall« zu schützen, hat sich der Leiter des Pestel-Instituts für die Schaffung des ersten bundesweiten Mieter- Gütesiegels stark gemacht: »Mein Fair-Mieter« ist ein Label, das nur Vermieter bekommen, die strikte Kriterien einhalten. Allen voran eine – auch im Alter für viele Menschen noch – bezahlbare Miete: »Für den Kreis Gütersloh bedeutet dies konkret, dass die durchschnittliche Nettokaltmiete fairer Vermieter in Gütersloh und […] Weiterlesen

13.) Clever mieten und entspannt sein – TÜV Nord Gütersloh gibt Tipps für die Caravaning-Saison

[…] Sind die Mietkosten in der Vor- und Nachsaison günstiger? Welche Nebenkosten erwarten mich (Servicepauschale, Selbstbeteiligung bei der Vollkaskoversicherung, Campingausstattung)? Bietet der Vermieter eine große Mietflotte und kann mir bei einem möglichen Ausfall des bestellten Mietmobils eine Alternative bieten? Welche Grundausstattung bietet das Reisemobil? Welcher Führerschein wird benötigt und welches Mindestalter ist möglich? Kommt für mich auch ein privater Vermieter infrage? Im Falle von […] Weiterlesen

14.) Mietspiegelreform: Gesetz bringt keine Verbesserungen

[…] neue, bußgeldbewehrte Auskunftspflicht für Mieter und Vermieter bei der Erstellung von Mietspiegeln wird für viel Verdruss und Verärgerung sorgen. Sie führt aber sicher nicht zu besseren Ergebnissen. « So kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke das heute abschließend im Bundestag zu behandelnde Mietspiegelreformgesetz. Viele der abgefragten Daten seien weder den Mietern und – vor allem bei älteren Gebäuden – auch den Eigentümern nicht bekannt. Hier mit einem Bußgeld bei fehlenden oder […] Weiterlesen

15.) Klimaschutz: Haus & Grund entsetzt über Teilung des Kohlendioxyd-Preises

[…] Vermieter nun 50 Prozent der von den Mietern verursachten Kohlendioxyd-Kosten tragen müssen, ist nicht akzeptabel. « So kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke den heutigen Beschluss der Bundesregierung. Der Vermieter habe keinen Einfluss darauf, wie viel der Mieter heizt oder wie viel Warmwasser er verbraucht. Klimaschutzpolitisch sei dieser Beschluss daher kontraproduktiv. Das Geld, das der Vermieter für den Kohlendioxyd-Preis ausgeben müsse, werde künftig für energetische […] Weiterlesen

16.) Pakt für den Strukturwandel, Kräfte werden gebündelt

[…] deutschlandweit führend in der Revitalisierung von Kraftwerks- und Industrieflächen und eines der fünf größten Abbruchunternehmen der Welt, und die Wasel GmbH, Schwertransportspezialist und einer der führenden Vermieter von Turmdreh- und Mobilkranen, bündeln ihre Kräfte. Zusammen sind sie Deutschlands leistungsstärkster Rundum-Dienstleister für den Strukturwandel – von Abbruch, Entsorgung und Recycling bis zu Tiefbau, Industriemontage und Flächenrevitalisierung. Beide Familienunternehmen […] Weiterlesen

17.) So wichtig – gesunde Luft in Innenräumen in Gütersloh

[…] nehmen, auch ist das Vermeiden von Schimmelbildung enorm wichtig, um den Wert der Immobilie erhalten zu können. Von einem optimalen Lüftungsverhalten in Wohnungen können also sowohl Mieter, als auch Vermieter profitieren: Mieter können sich so vor den gesundheitlichen Beschwerden wie Atemwegserkrankungen oder allergische Reaktionen bewahren, während Vermieter sicherstellen können, dass ihre Immobilie keinen Wertverlust erleidet. Die Bedeutsamkeit in der Pandemie Spricht man aktuell von […] Weiterlesen

18.) Fehler nicht wiederholen

[…] Rundschau (ots) VW-Chef Herbert Diess hat den vorerst letzten größeren Punkt der strategischen Runderneuerung abgehakt. Die Elektrifizierung der Autos läuft, ihre Vernetzung hat begonnen, jetzt geht es ans Servicegeschäft. Der gekaufte Autovermieter »Europcar« soll Kern einer Mobilitätsplattform werden. Geredet hat die Branche davon oft. Die Vision vom Mobilitätskonzern stammt aus dem vorigen Jahrhundert. So reizvoll sie ist: Funktioniert hat es nie. Es gab noch nicht die Smartphone-Apps, die […] Weiterlesen

19.) Eine Schülerin beklagt, Gütersloh würde ihr (»uns«) nichts bieten

[…] Nachwuchssorgen, sogar »Fridays For Future« beklagt das. Und was sollen beispielsweise das Stadtmarketing oder die Politik tun? Sie sind offensichtlich hilflos. Sie können ja keine Gastronomen dazu zwingen, in der Innenstadt irgendetwas zu eröffnen. Zumal die hohen Mieten problematisch sind und ohnehin in der Hand der Vermieter liegen. Mit einem Lokal wär’s ja auch nicht getan. Es müsste ja eine ganze »Szene« werden. Was wird konkret und realistisch gewollt? Was könnte man tun? Und wer könnte […] Weiterlesen

20.) Grillen auf dem Balkon: Was muss ich beachten?

[…] auf dem Balkon untersagen. Ob man selbst davon betroffen ist, kann man im Mietvertrag nachlesen. Bevor man sich also einen Grill anschafft, sollte man diesen genau unter die Lupe nehmen und ggf. den Vermieter um Auskunft bitten, um potenzielle Probleme zu vermeiden. Wenn im Mietvertrag keine Einschränkungen in Bezug darauf zu finden sind, sollte man herausfinden, inwieweit die Nachbarwohnungen durch Rauch, Qualm oder Ruß beeinträchtigt werden. »Stromfeuer« Ein Holzkohlegrill ist für viele nach […] Weiterlesen

21.) Problem sucht Lösung in Gütersloh

[…] Kultur um aktuellen Input. Das können Anregungen sein, in welche Richtung die Aufgaben gehen sollen, aber auch ganz konkrete Aufgaben, wie zum Beispiel »Uns fehlen Proberäume: Wir brauchen eine Lösung, die Räume identifiziert, den Vermietern und Vermieterinnen Vorteile bietet und uns mit ihnen zusammenbringt!«. Beim ersten »Kulturhackathon OWL« im November werden Künstlerinnen und Künstler sowie Vertreter der Kreativwirtschaft gemeinsam mit Hackern und weiteren Akteuren der Digitalwirtschaft […] Weiterlesen

22.) Freitag, 13. August, ist »Rauchmeldertag«: Sicherheitscheck nötig

[…] »Es ist wichtig, die kleinen Lebensretter unabhängig von ihrer Batterieleistung einmal jährlich zu überprüfen und nach zehn Jahren auszutauschen. Mit dem Motto des diesjährigen Rauchmeldertages wollen wir Eigentümer und private Vermieter darauf hinweisen, dass die Rauchmelderpflicht nicht mit der Installation endet, sondern Prüfung und Pflege ebenfalls dazugehören. Denn im Brandfall bleiben einem Menschen durchschnittlich nur 120 Sekunden Zeit, um sich in Sicherheit zu bringen. «Der Feuerwehr […] Weiterlesen

23.) Letzte Folge der vierteiligen Doku-Soap: »Zurück in die Arbeit« beleuchtet den Arbeitsmarkt in der Corona-Krise

[…] Bus hat er bisher keinen Führerschein. .. Jochen (43) ist alleinerziehend. Ihm macht die Krise gleich doppelt zu schaffen: Während sein Traum einer eigenen Motorradwerkstatt zu platzen droht, kündigt sein Vermieter Eigenbedarf für seine Wohnung an. Werden er und seine elfjährige Tochter ihr Zuhause verlieren?Die dunkle berufliche Zukunft macht Lothar (63) weiterhin zu schaffen. Mittlerweile spürt er auch gesundheitliche und emotionale Folgen der Krise. Seine Frau versucht, so gut es geht eine […] Weiterlesen

24.) Private Vermieter geraten in finanzielle Schieflage

[…] Mehr als ein Jahr lang waren die Mieten in Berlin gedeckelt, bis das Bundesverfassungsgericht das Gesetz für nichtig erklärt hat. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, welche Auswirkungen der Mietendeckel auf private Vermieter hatte. Einige konnten ihre Kredite nicht mehr bedienen, bei über der Hälfte sank die Bereitschaft zu Modernisierungen. Als die Karlsruher Richter im April dieses Jahres den Mietendeckel für verfassungswidrig erklärten, war die Aufregung groß […] Weiterlesen

25.) Krise als Chance: Lehren aus den Lockdowns und Perspektiven für das »Alex« in Gütersloh

[…] wirtschaftlichen Situation ein gern gesehener Mieter, der viele Immobilienangebote erhält. Riegger appelliert daher an die Vermieter von Einzelhandels- und Gastronomieflächen dringend umzudenken, wenn sie nicht durch exorbitante Mieten einen schmerzlichen und durch Corona noch verstärkten Strukturwandel durch Leerstände in den Innenstädten auslösen wollen. »Denn die hohen Mieten können nicht mehr auf die Preiskalkulationen umgelegt werden«, so der Gastronom, »Ein 0,3-Liter-Pils für sechs Euro […] Weiterlesen

Nächste Seite


Gasthaus RoggenkampFood Panic Nikos ArvanitisSeniorenbegleitung Petra SundermannDessertbar LemoineRinghotel AppelbaumMesken Tischlerei GmbH
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de   TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis, Blog Top Liste

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD