[…] Gütersloh (gpr). In diesem September bietet die Veranstaltungsreihe Lebendige Gärten der Volkshochschule Gütersloh und des städtischen Fachbereichs Umweltschutz tolle Angebote für Gartenliebhaber und die, die es noch werden wollen. Ob Vorträge zu Wintergemüse und Saatgut oder eine spannende Führung durch den Gütersloher Stadtpark sowie ein Spaziergang durch einen 20 Jahre alten Naturgarten – bei den Veranstaltungen sind jede Menge Tipps für den eigenen Garten garantiert. Einblicke in das Thema […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (gpr). In diesem September bietet die Veranstaltungsreihe Lebendige Gärten der Volkshochschule Gütersloh und des städtischen Fachbereichs Umweltschutz tolle Angebote für Gartenliebhaber und die, die es noch werden wollen. Ob Vorträge zu Wintergemüse und Saatgut oder eine spannende Führung durch den Gütersloher Stadtpark sowie ein Spaziergang durch einen 20 Jahre alten Naturgarten – bei den Veranstaltungen sind jede Menge Tipps für den eigenen Garten garantiert. Einblicke in das Thema […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (gpr). In diesem September bietet die Veranstaltungsreihe Lebendige Gärten der Volkshochschule Gütersloh und des städtischen Fachbereichs Umweltschutz tolle Angebote für Gartenliebhaber und die, die es noch werden wollen. Ob Vorträge zu Wintergemüse und Saatgut oder eine spannende Führung durch den Gütersloher Stadtpark sowie ein Spaziergang durch einen 20 Jahre alten Naturgarten – bei den Veranstaltungen sind jede Menge Tipps für den eigenen Garten garantiert. Einblicke in das Thema […] weiterlesen …
[…] »Für mich ist eine Hochzeit der schönste Grund zum Feiern«, sagt Ewa Braetz und hat deshalb Heiraten ganz einfach zu ihrem Beruf gemacht. Nicht, daß die 33jährige scharenweise junge Männer vor das Standesamt schleppt. Nein: Ewa Braetz organisiert mit ihrer Service-Agentur »ewa forever« Hochzeiten für alle, die diesen Tag gelöst, ohne Streß und als etwas Besonderes erleben möchten. Damit der schönste Tag im Leben auch für die Brautleute entspannt und unvergessen bleibt, bietet Ewa Braetz Service […] weiterlesen …
[…] Herr Stehrenberg, seit vielen Monaten werden täglich durchschnittlich drei Autos aufgebrochen. Täuscht diese Wahrnehmung oder kann man tatsächlich von einer Serie sprechen?Von einer Serie kann man nicht sprechen. Eine Serie fängt irgendwann an und hört irgendwann auf – wir haben es hier bei diesen Straftaten rund um Kraftfahrzeuge mit einem Phänomen unserer Zeit zu tun, das sich landesweit und bundesweit auswirkt. Gütersloh nimmt da keine Sonderstellung ein. [Auf das Jahr 2004 bezogen und in […] weiterlesen …
[…] erleben wir eine positive Überraschung – und vergessen das so schnell nicht. Was für den privaten Bereich gilt, ist auch eine wichtige Regel im Marketing. Positive Ereignisse geben Rückhalt, Vertrauen und im »Marketingsinn« die Kundenbindung. Und wie sieht die Realität aus? Was kann der Kunde abends vom Einkauf erzählen? Viele Verkäufer müssen erkennen, dass bei ihren Kunden kein positives Verkaufserlebnis hängen bleibt. Da wird eine große Chance vertan: Dem Kunden ein emotionales Erlebnis zu […] weiterlesen …
[…] Garten- und Ambiente-Markt, Oldtimer-Rallye, historische Miele-Zweiräder, verkaufsoffener Sonntag und viele Aktionen für die ganze Familie. Vom 4. bis zum 6. Mai steht Gütersloh mit einem ereignisreichen Wochenende in »voller Blüte«. Zum krönenden Abschluss des diesjährigen »Gütersloher Frühlings« hat das Stadtmarketing für die Werbegemeinschaft um die Parklandschaft herum wieder viele verschiedene Highlights in der Gütersloher Innenstadt geplant. Neue Dekorations-Trends für drinnen und draußen […] weiterlesen …
[…] Proben pro Woche, Stimmbildung, eine Probenwoche in Kreuth am Tegernsee und sechs bis acht Probenwochenenden pro Jahr an der Landesmusikakademie NRW in Heek. Keine Frage: im Knabenchor Gütersloh wird mitunter hart und intensiv gearbeitet. Umso erfreulicher für die rund 30 Jungs und deren Leiter Sigmund Bothmann, wenn nach wochenlangen Vorbereitungen die Früchte dieser Arbeit eingefahren werden können. So geschehen am vergangenen Sonntag in Rotterdam. Auf Einladung von Godelieve Schrama […] weiterlesen …
[…] man sich gesund ernähren und ausreichend bewegen muss um fit zu bleiben ist jedem bekannt. Dass aber auch der Kopf trainiert werden sollte, um leistungsfähig zu sein, vergessen die meisten. Ideal ist die Kombination: Gehirntraining durch Bewegung. Seit Anfang des Jahres bietet Stefanie Thiesbrummel, ausgebildete Life-Kinetik-Trainerin, Gruppenkurse und Einzelcoachings an, in denen das Gehirn durch einfache Bewegungsaufgaben trainiert wird. Durch die Bewegungen wird das Gehirn gezwungen, immer […] weiterlesen …
[…] können Sie sicher im Casino mit Echtgeld spielen Das Spielen im Online Casino sollte stets sicher sein. Sobald es sich um die Teilnahme an Echtgeldspielen handelt, darf kein Spieler unnötige Kompromisse eingehen. Wie sieht es bei Casinos mit dem Datenschutz oder der Weitergabe von Spielerdaten an Dritte aus? Zahlen Spielhallen Gewinne schnell aus oder hält der Kundenservice die Erlöse unnötig lange zurück? Wir haben uns die Fragen und die aktuellen Antworten in Verbindung mit der Online Casino […] weiterlesen …
[…] Das lange Warten auf die farbenfrohe Frühlingsjahreszeit ist vorbei: Die Werbegemeinschaft Gütersloh hat es auch im Jahr 2012 mit Hilfe von zahlreichen Sponsoren geschafft, den Gütersloher Bürgern und Besuchern eine temporäre Parklandschaft auf dem Berliner Platz zu schenken. Die Stadt erblüht für ganze acht Wochen mit abwechslungsreichen Veranstaltungen. So lassen die Eröffnungsveranstaltung »Gütersloh blüht auf« vom 15. bis 18. März 2012, verschiedene Aktionen bei »Gütersloh blüht weiter« vom […] weiterlesen …
[…] können neue Technologien, die in Online Casinos verwendet werden, Ihr Leben verändern?Millionen von Menschen spielen jetzt in Online Casinos, da Online Glücksspiele aufgrund der globalen Pandemie vor einigen Jahren sehr beliebt wurden. Online Spielhallen sind für viele Menschen bereits zur besten Quelle für Unterhaltung und Spaß geworden. Wenn Sie immer noch nicht ganz sicher sind, ob Sie in Online Casinos spielen sollen oder nicht, zeigt Ihnen dieser Artikel einige der Möglichkeiten, wie […] weiterlesen …
[…] Qigong für Schwarze Schafe Gehören auch Sie zu den Menschen, die beim Fußball immer beim Mannschaften wählen bis zum Schluss übrigblieben oder bei Spielverlust schuldig gesprochenwurden? Gehören Sie zu denen, die sich nie viel aus Bewegung und Fitness gemacht haben und sich dem Gesundheits- und Wellnesswahn bisher wacker entgegengestellt haben? Haben Sie oft ein schlechtes Gewissen, weil alle um Sie herum sich stählen und Gesundes für ihren Körper tun? Sind Sie übergewichtig und pfeifen aus dem […] weiterlesen …
[…] auch Sie zu den Menschen, die beim Fußball immer beim Mannschaften wählen bis zum Schluss übrigblieben oder bei Spielverlust schuldig gesprochen wurden? Gehören Sie zu denen, die sich nie viel aus Bewegung und Fitness gemacht haben, und sich dem Gesundheits-und Wellnesswahn bisher wacker entgegengestellt haben? Sind Sie im Zweifel der Mensch, der nicht weiß, das Pilates ein Sportangebot und nicht der römischer Statthalter ist. Haben sie oft ein schlechtes Gewissen, weil alle um sie herum sich […] weiterlesen …
[…] Sonntag, 13. September, ist es wieder so weit: Das Autohaus Hentze und das Fitnessstudio »Bodyline« veranstalten wieder eine große Zumbaparty im Autohaus an der Herzebrocker Straße. Zumba ist ein Fitness-Konzept, das vom Tänzer und Choreografen Alberto »Beto« Perez in Kolumbien in den 1990er-Jahren kreiert wurde. Zumba kombiniert Aerobic mit lateinamerikanischen sowie internationalen Tänzen. Alberto Perez berichtet auf seiner Homepage, er habe in den 1990er-Jahren bei einem von ihm geleiteten […] weiterlesen …
[…] 4. Juli war schon immer ein besonderer Tag für den Fiat 500. Im Jahr 1957 rollte an diesem Datum zum ersten Mal der »Nuova Cinquecento«, wie er damals genannt wurde, über die Straßen von Turin. Der historische Fiat 500 mobilisierte nicht nur Italien, beinahe 3,8 Millionen Exemplare wurden weltweit verkauft. Zu Recht ist er für Liebhaber klassischer Fahrzeuge heute der Inbegriff des italienischen Oldtimers. Exakt fünfzig Jahre danach, am 4. Juli 2007, begann die Erfolgsstory des modernen Fiat […] weiterlesen …
[…] die Kinder-Trauergruppe der Caritas für ihn bedeutet? Aaron bringt es auf den Punkt: »Die sagen hier nicht nur ›Ich weiß, wie Du Dich fühlst. ‹ Die wissen das auch wirklich …« Aaron hat vor dreieinhalb Jahren seinen Vater verloren. Mit elf Jahren besuchte Aaron zum ersten Mal die Trauergruppe in Lintel, wo er auf Kinder traf, die Ähnliches erleben mussten. Mittlerweile ist Aaron 15 Jahre alt – und er kommt immer noch gerne. Vielleicht liegt es auch an dem außergewöhnlichen Ort. Dieser Ort ist […] weiterlesen …
[…] Die türkische Schriftstellerin Nermin Yıldırım, in ihrer Heimat bekannt als Journalistin und aus verschiedenen Veröffentlichungen, liest am Mittwoch, 16. März um 20 Uhr in der Stadtbibliothek aus ihrem kürzlich erschienen Roman »Unutma Dersleri«, übersetzt »Lektionen zum Vergessen«. In diesem Roman versucht die Protagonistin Feribe ihren Liebeskummer und ihre Erinnerungen zu vergessen. Damit das gelingt, begibt sie sich in eine Einrichtung, die auf das Löschen von Vergangenheit […] weiterlesen …
[…] (gpr). »Beim Kräutergang muss man immer gut aufpassen und vor die Füße schauen, denn sonst steht man am Ende mitten im Gemüse«, sagt Ulrike Sprick eindringlich, bevor sie gemeinsam mit zehn Mädchen und Jungen über die Streuobstwiese am Hof Bethlehem streift. Ausgestattet mit Körbchen und kleinen Tüten sucht die Gruppe nach Wildgemüse und Kräutern, um gemeinsam eine leckere Suppe am Lagerfeuer zuzubereiten. »Es ist noch sehr früh im Jahr, deshalb müssen wir zuerst schauen, was hier auf der Wiese […] weiterlesen …
[…] (gpr). Jakobskreuzkraut. Diese giftige Pflanze werden Denise Rogargé und Betty Roggenkamp wohl nicht mehr vergessen. Zwei Tage lang haben sie das Kraut von einer Wiese entfernt, denn es gehört nicht auf den Futtertisch. Weder in frischem Zustand noch als Heu. Kühe und Pferde vertragen es nicht. Gegen die Verbreitung des giftigen Krautes hilft eine penible Weidenpflege, indem die Einzelpflanzen vor der Blüte ausgestochen oder ausgezupft werden. Die beiden Abiturientinnen, die ihren […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (gpr). Welches Bild von Gütersloh möchte ich vermitteln? Welche Orte sind mir persönlich wichtig? Wie baue ich (m)eine Stadtführung auf? Wie erreiche ich meine Zielgruppe? – Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigen sich ab Oktober die Teilnehmer der Stadtführer-Ausbildung in der Volkshochschule (VHS) Gütersloh. »Es ist eine Veranstaltung, die man so nicht unbedingt im Programm einer Volkshochschule erwarten würde«, freut sich VHS-Leiterin Dr. Birgit Osterwald über neue […] weiterlesen …
[…] ist die Zeit der Besinnlichkeit und Gemütlichkeit: Wachskerzen auf dem Adventskranz, dem Weihnachtsgesteck oder dem Christbaum sorgen für eine heimelige Atmosphäre in der Wohnung und im Büro. Dabei wird aber oft vergessen, dass jede brennende Kerze auch eine Brandgefahr darstellt: An der Flamme können sich schnell ausgetrocknete Tannenzweige, Gardinen, Tischdecken, Verpackungen, Kunststoffdekorationen oder Papier entzünden. Gerade in der Weihnachtszeit erhöht sich das Risiko eines Brandes […] weiterlesen …
[…] zehn Auszubildende begann vor kurzem der Start in das Berufsleben bei der Sparkasse Gütersloh-Rietberg. Hierbei erlernen die jungen Leute die Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann. Rechnet man die drei Ausbildungsjahrgänge zusammen, liegt die Zahl der Auszubildenden bei der Sparkasse gegenwärtig insgesamt bei 37. »Eine qualifizierte Ausbildung ist die wichtigste Voraussetzung, um sein Berufsleben erfolgreich gestalten zu können«, begründet Kay Klingsieck, Vorstand der Sparkasse […] weiterlesen …
[…] die Tage wieder länger werden und die Temperaturen nach oben klettern, ändern sich auch das Straßenbild und die Verkehrsbedingungen. Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen wirken einladend auf viele Verkehrsteilnehmer: Endlich können Auto gegen Fahrrad eingetauscht oder längere Ausflüge geplant werden. Der TÜV Nord Gütersloh gibt wertvolle Tipps, worauf man nun achten sollte. Radfahren auf dem GehwegMit dem Frühlingsanbruch schwingen sich auch Kinder wieder vermehrt auf das Zweirad, anstatt den […] weiterlesen …
[…] Der für sein aktives Mitgliederleben bekannte Gütersloher Tennis Club Rot-Weiß lässt eine alte Tradition wieder aufleben: das Jux-Turnier. In den 80er Jahren gehörte das jährliche Turnier, bei dem es nicht ganz so ernst zugeht, zum festen Programm jedes Tennisvereins, geriet jedoch im Laufe der Zeit mehr und mehr in Vergessenheit. Volleyballnetze statt Tennisnetze, ein Verbindungsseil zwischen den verketteten Partnern beim Doppel, Flummibälle statt Filzkugeln oder andere Hindernisse sind […] weiterlesen …