[…] direkt vor dem Schultor abliefern. Deswegen möchten der Kreis Gütersloh und das Zukunftsnetz Mobilität NRW das Radfahren bei Kindern fördern und die Radfahrausbildung, die seit 2008 fest in den Lehrplänen für den Sachunterricht verankert ist, unterstützen. Denn Übung macht den Meister. Das Verhalten im Straßenverkehr und auch der Schulweg muss mit Kindern geübt werden, damit sie sich sicher in ihrer Umgebung bewegen und auch später als Erwachsene keine Scheu haben als Fußgänger oder Radfahrer […] Weiterlesen …
[…] Suppenküche wurde am 15. Mai 2002 nach Eineinhalbjähriger Vorbereitung von Inge Rehbein gegründet und eröffnet. Die Grundlagen, auch für die Kinderküche »die Insel«, sind im Konzept und in den Leitlinien für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verankert und richtungsweisend. Der Verein versteht die Hilfe für die Menschen die am Rande der Gesellschaft leben, als »Hilfe zur Selbsthilfe« an. Die evangelische Kirchengemeinde Stadtmitte stellt demVerein ihre Räumlichkeiten (Souterrain) im »Haus der […] Weiterlesen …
[…] »Forschen und Experimentieren gehört zum Leben in unserer Kita dazu«, so die Leiterin der Einrichtung, Sabine Peters. Sie nahm die Auszeichnung von Maike Wemhöner, NRW-Koordinatorin der Stiftung, entgegen. Der MINT-Bezug ist fest in der Kita verankert und begleitet die Kinder tagtäglich. »Allerdings nicht verkopft, sondern spielerisch«, betont Sabine Peters. »Kinder wollen entdecken und ausprobieren. « Die richtige Anleitung dabei spielt eine große Rolle, daher bilden sich die Erzieherinnen des […] Weiterlesen …
[…] ist ein Grundprinzip unserer Unternehmensstrategie und zugleich Maßstab für langfristigen unternehmerischen Erfolg«, erklärte Stefan Zinn »über unseren Werk- und Wertstoff Holz ist der verantwortungsvolle Umgang damit in der Unternehmens-DNA verankert. « Zur Unterstreichung dieser Haltung überreichte Zinn an die Botschafterin der Plant-for-the-Planet Foundation, die elfjährige Andrea, einen Spendenscheck in Höhe von 10. 000 Euro. Mit der Spende werden 10. 000 Bäume gepflanzt und somit das Ziel […] Weiterlesen …
[…] einen Zugang zum betroffenen Wirbelsegment. Dabei passiert er sicher Halsschlagader und Speiseröhre. Er entfernt die natürliche Bandscheibe und platziert stattdessen eine Prothese aus Metall und Kunststoff zwischen die Wirbelkörper und verankert sie fest. Durch ihren besonderen Aufbau kann die Bandscheibenprothese die Bewegungen der Wirbelsäule mitmachen. Unmittelbar nach der OP waren Stephan Bönings Schmerzen gestillt, er konnte seinen linken Arm wieder mit voller Kraft bewegen. »Ein schöner […] Weiterlesen …
[…] selbst nicht daran glaubt, dass die eigenen Werbeaussagen legal sind – das ist haarsträubend«, sagte Manuel Wiemann von foodwatch. Es sei kein Wunder, dass es unzählige Werbelügen auf dem Markt gebe: »Wie soll das im Lebensmittelrecht verankerte Täuschungsverbot jemals umgesetzt werden, wenn die Behörden selbst dann nicht gegen eindeutige Werbelügen vorgehen, wenn man sie ihnen auf dem Silbertablett serviert?«. foodwatch hatte Hochland 2020 den Negativpreis »Goldener Windbeutel« für die […] Weiterlesen …
[…] des Unternehmens, seinen Beitrag zur Gestaltung einer nachhaltigeren Gesellschaft auszuweiten. Bereits seit der Gründung ist das verantwortliche Handeln im Sinne von Mensch und Natur fest in der Unternehmenskultur und der eigenen Wertschöpfungskette verankert. Daher kooperiert TeeGschwendner schon seit Jahren mit Umweltschutzorganisationen wie dem NABU und unterstützt ökologische und soziale Projekte in der ganzen Welt. Verantwortliches Handeln ist für Tee Gschwendner seit jeher in der […] Weiterlesen …
[…] von 130 m2 reinigen. Speziell für die hoch gelegenen Dachfenster lässt sich der Fenstersauger Nemo dank seines neuen Click-Adapters (UVP: 9,99 EUR) mit den Teleskopstielen des Leifheit Click-Systems verbinden. Das Gerät ist dadurch fest verankert und die perfekte Verlängerung des Arms. Durch sein geringes Gesamtgewicht von gerade einmal 500 Gramm liegt der Nemo leicht in der Hand und macht so den Fensterputz zum Kinderspiel. Mit diesem Fensterputz-Set lässt sich jedes noch so hohe Dachfenster […] Weiterlesen …
[…] Homeoffice arbeiten können. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sind demnach auch weiterhin dazu verpflichtet, Homeoffice anzubieten, wenn die Tätigkeit dies zulässt. Die Corona-Arbeitsschutzverordnung, in der die Pflicht, Homeoffice anzubieten, verankert ist, wurde laut Bundesministerium für Arbeit und Soziales bis zum 30. Juni verlängert. Da auch die Pflicht zum Corona-Testangebot in Unternehmen nun in der Corona-Arbeitsschutzverordnung enthalten ist, können Verstöße der Arbeitgeberin oder des […] Weiterlesen …
[…] sobald die Bundes-Notbremse im Kreis Gütersloh gilt. Die Aufhebung der kreiseigenen Allgemeinverfügung ist eine Formsache, denn Bundesrecht steht über dem des Kreises. In der Bundes-Notbremse ist zum Beispiel verankert, dass Kitas in die bedarfsgerechte Notbetreuung gehen müssen, die Schulen ihre Schülerinnen und Schüler aus der Distanz unterrichten und die Geschäfte, die nicht dem täglichen Bedarf dienen, schließen müssen. Das Abholen von Waren ist weiterhin möglich. Der komplette Text der […] Weiterlesen …
[…] fehlende Gleichgewichte der Marktpartner auf jeder Handelsstufe besser berücksichtigt werden können. Faire Bedingungen sind auf allen Stufen des Handels unverzichtbar. « Der DRV setzt darauf, dass eine nationale Evaluierung, die nun gesetzlich verankert ist, zu einer Verlängerung dieser Erweiterung führen wird. Über den DRV Der DRV vertritt die Interessen der genossenschaftlich orientierten Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft. Als wichtiges Glied der Wertschöpfungskette […] Weiterlesen …
[…] ist bei Seidensticker bereits seit Generationen fest in den Strukturen verankert. »Die konsequente Einhaltung höchster Sicherheits- und Sozialstandards ist für uns eine gelebte Selbstverständlichkeit. Unternehmerische und soziale Verantwortung stehen bei der Herstellung unserer Produkte klar im Fokus – aber wir haben noch lange nicht das erreicht, was wir uns vorgenommen haben«, so Gerd Oliver Seidensticker, Geschäftsführender Gesellschafter der Seidensticker Group. Auf Basis dieser […] Weiterlesen …
[…] weil sie wochenlang haltbar sein müssen. Sebastian Lege führt vor, wie die Industrie Toastbrot und Belag für ihre Zwecke optimiert – die Frische bleibt dabei auf der Strecke. Wie tief Werbeversprechen bei Verbraucherinnen und Verbrauchern verankert sind, zeigt Sebastian Lege anhand von Mikrowellengerichten. Von der Backmischung über die Currywurst bis zum Popcorn verlangen die Hersteller ein Vielfaches normaler Preise. Doch dahinter steckt nicht etwa bessere Qualität, sondern reines Marketing […] Weiterlesen …
[…] besonderen Umstände der Corona-Pandemie in 2020 haben sich auch auf die Arbeit der Stiftungen der Sparkassen-Finanzgruppe ausgewirkt. Dabei haben sich die Stiftungen zu ihrer Verantwortung als regional verankerte Institutionen bekannt und an die Seite ihrer Förderpartner gestellt. Diesem Engagement in herausfordernden Zeiten widmet sich die diesjährige DAVID Sonderedition »Corona«. Erst nach der Ausschreibung des Stiftungspreises „DAVID 2021“ zeichnete sich ab, dass die Pandemie auch das Jahr […] Weiterlesen …
[…] Torus-Form entstand im 19. Jahrhundert. In Europa war der Donut unter dieser Bezeichnung lange Zeit relativ unbekannt, ab etwa dem Jahr 2000 sind sie hingegen immer öfter anzutreffen. In den USA und Kanada sind sie fest in der Alltagskultur verankert. Verschiedene Schnellrestaurantketten haben sich dort auf Donuts spezialisiert, beispielsweise Dunkin’ Donuts, Tim Hortons, Winchell’s Donuts, Country Style, Batriks Donuts und Krispy Kreme. Krispy Kreme und Dunkin’ Donuts haben sich mittlerweile […] Weiterlesen …
[…] aber insbesondere eben auch die Arbeitswelt fit machen für die Herausforderung einer klimafreundlichen Produktion. «Im sogenannten Zukunftsprogramm, mit dem die Partei ins Rennen um die Bundestagswahl zieht, ist auch das Thema Europapolitik fest verankert. Europa müsse sich einerseits behaupten, andererseits aber auch friedenspolitisch in Stellung bringen. »Wir werden es in Europa nur gemeinsam mit einer fortschrittlichen Agenda schaffen und das heißt eben auch, dass wir uns für Friedenspolitik […] Weiterlesen …
[…] genutzt. Seit 1992 ist die Feuerverzinkerei in Genthin als östlicher Standort in Deutschland fester Bestandteil der familiengeführten Seppeler Gruppe. In über 100 Jahren hat sich die Gruppe zu einem flexiblen Unternehmensverbund mit regional verankerten Standorten entwickelt. Neben den Bereichen Behältertechnik, Gitterrostfertigung und Beschichtung stellt die Feuerverzinkung das Kerngeschäft der Gruppe dar. Als ISO 9001, 50001 und 14001 zertifiziertes Unternehmen stellt sich die Seppeler Gruppe […] Weiterlesen …
[…] setzt auf eine grüne Lieferkette und stellt sicher, dass 100% seiner Netztechnik wiederverwendet, weiterverkauft oder recycelt wird. Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird durch zahlreiche Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen, Väter oder LGBTs bis hin zu Diversitäts-Schulungen für Führungskräfte. Vodafone respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer […] Weiterlesen …
[…] Methoden Seit Gründung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt 1991 gehört die Bewahrung und Sicherung von national wertvollem Kulturgut mit Blick auf schädliche Umwelteinflüsse zu den fest verankerten Förderschwerpunkten. Mit Überarbeitung der Förderleitlinien wurde auch der vom Menschen verursachte Klimawandel als eigenständiger Forschungsaspekt mit aufgenommen. Fuhrmann: »Das ist deshalb so wichtig, weil sich bislang weder ein nationales Forschungsprogramm noch andere Förderoptionen damit […] Weiterlesen …
[…] an. Die Studie zeigt aber auch, dass es bereits Beispiele guter Berichtspraxis gibt. Die betreffenden Unternehmen zeichnen sich oft dadurch aus, dass die Verantwortung für Nachhaltigkeit auf höchster Leitungsebene verankert ist. Besser aufgestellt sind auch Unternehmen, die ein Umweltmanagementsystem betreiben oder sich bei der Berichterstattung an Standards wie die Global Reporting Initiative oder den Deutschen Nachhaltigkeitskodex halten. Die identifizierten Lücken in den […] Weiterlesen …
[…] (ots) Das Thema »Freiheit« sei in den ostdeutschen Bundesländern fest verankert, betont Lydia Hüskens, Landesvorsitzende der FDP Sachsen-Anhalt. Hin und wieder sorge das für eine große Distanz zu staatlichen Institutionen, erklärt sie am Rande des FDP-Parteitags im Phoenix-Interview: »Wir haben manchmal weniger Vertrauen in staatliche Einrichtungen. Auf der anderen Seite, das mag auf den ersten Blick etwas unlogisch klingen, fordern und verlangen wir schon sehr viel von der Gesellschaft. « […] Weiterlesen …
[…] in Niedersachsen nach Gütersloh. Damit schafft Amprion eine rund 70 Kilometer lange und leistungsstarke Verbindung zwischen den Regionen Osnabrück und Ostwestfalen. Die Leitung ist im Energieleitungsausbaugesetz (EnLAG) als Vorhaben Nr. 16 verankert. Das Vorhaben Nr. 16 steht im Zusammenhang mit dem EnLAG-Vorhaben 2 Ganderkesee – Wehrendorf. Über die Leitung von Ganderkesee nach Wehrendorf wird die in Norddeutschland erzeugte Windenergie in Richtung Wehrendorf transportiert. Der daran […] Weiterlesen …
[…] und Kreativität. Spielen setzt aber auch wichtige positive Energien frei, die gebraucht werden, um Herausforderungen im Alltag besser zu meistern und Spannungen abzubauen. Obwohl das Recht auf Spiel in der UN-Kinderrechtskonvention verankert ist, wird es bei Lockdown-Maßnahmen und in Corona-Aktionsplänen überall auf der Welt systematisch ignoriert. Spielplätze und Freizeiträume sind geschlossen, bei der Konzentration auf das häusliche Umfeld und die digitale Welt gibt es kaum spielerische […] Weiterlesen …
[…] sind", erklärt Michael Rann. Schirmständer an böigen Standorten sollten für Mittelstockschirme über mehr Gewicht verfügen, um die Standfestigkeit sicherzustellen. Ampel- oder Freiarmschirme müssen natürlich ebenso sicher in der Bodenhülse verankert sein. Wahl des StoffesEin guter UV-Schutz ist ein wichtiges Auswahlkriterium. "Ob der Stoff einen UV-Schutz aufweist, ist auf der Verpackung, am Produktschild oder direkt am Stoff vermerkt. Der Aufdruck `UV-Standard 801´ garantiert einen […] Weiterlesen …
[…] begrüßt der Trägerverbund Schuldnerberatung für den Kreis Gütersloh den Vorstoß in einigen Länderparlamenten, dass die kostenfreie Schuldnerberatung für alle Bürger als Rechtsanspruch verankert werden soll. Bisher besteht dieses Recht nur für Menschen, die Ansprüche aus dem Sozialgesetzbuch empfangen, die sogenannten »Sozialen Hilfen«. Auch wenn der Ratsuchende noch nicht im Leistungsbezug ist, kann ihm dies schnell drohen. Diesen Menschen sollte der Zugang zu einer sozialen Schuldnerberatung […] Weiterlesen …