Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Nanotol

Volltextsuche nach »urheberrecht«


Branchenbuchsuche nach »urheberrecht«


Leider keine Ergebnisse!


Keyword-Suche nach »urheberrecht«, Treffer 1 bis 25 von 50, die Top 25


1.) Impressum

[…] der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Urheberrecht für veröffentlichte, von uns selbst erstellte Objekte bleibt allein bei uns. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet. Datenschutz Sofern […] Weiterlesen

2.) Impressum

[…] Publikationen ist ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet. DatenschutzSofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten wie E Mail Adressen, Namen, Anschriften oder ähnlichen Daten besteht, erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers ausdrücklich auf freiwilliger Basis. Lesen Sie dazu auch die Datenschutzerklärung. Hinweis gemäß Online-Streitbeilegungs-VerordnungIch weise auf die Existenz der Europäischen Online […] Weiterlesen

3.) Kontaktnachverfolgung und Datenschutz

[…] Aufwand. Oder es werden Überwachungskameras verhindert, beispielsweise auch der Überwachungsmodus von Tesla-Autos. Und die Leute wurden für das Thema sensibilisiert. Andererseits konkurriert nun die DSGVO mit dem Kunsturheberrecht. Die Gerichte sind sich noch nicht darüber einig, was nun Vorrang hat. Natürlich hat Snowden Recht mit dem, was er gesagt hat. Aber es ist unvollständig. Denn entscheidend ist auch, dass es Player gibt, die überhaupt Daten missbrauchen. Und die das tun, tun es auch […] Weiterlesen

4.) Händlerbund-Studie: Erstmals weniger Abmahnungen, dafür mehr Gerichtsverfahren

[…] wurden Händler wegen wettbewerbsrechtlicher Verstöße (50 Prozent) abgemahnt. Auch Verstöße gegen das Verpackungsgesetz (31 Prozent statt 12 Prozent im Vorjahr) gaben oft Anlass zu Abmahnungen, gefolgt von Verletzungen des Marken- und Urheberrechts. Verstöße gegen die DSGVO, die 2019 die Liste der häufigsten Abmahngründe angeführt hatten, spielten 2020 dagegen nur noch eine untergeordnete Rolle. Gleichzeitig stieg die Zahl der Abmahnfälle, die in einem Gerichtsverfahren endeten, von acht auf […] Weiterlesen

5.) Neues Urheberrecht schafft Unsicherheit für Internetnutzer in Gütersloh

[…] wenn sie ein fremdes Werk als Grundlage für solche Bilddateien sowie Gifs, Mashups oder auch Fan Fiction verwenden, bestimmte Vorgaben beachten – ansonsten drohen diese Inhalte von Upload-Filtern geblockt zu werden. Das ist eine Folge der neuen Urheberrechtsreform, die der Bundestag an diesem Donnerstag nach jahrelangem Ringen verabschiedet. Demnach müssen die User sozialer Netzwerke sicherstellen, dass nicht mehr als 15 Sekunden eines Videos, 160 Zeichen Text und Bildausschnitte bis zu 125 […] Weiterlesen

6.) Luczak/Schipanski: Neues Urheberrecht bringt Netzkultur und Schutz geistigen Eigentums miteinander in Einklang

[…] (ots) Am heutigen Donnerstag berät der Deutsche Bundestag abschließend die Reform des Urheberrechts. Dazu erklären der rechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jan-Marco Luczak, und der digitalpolitische Sprecher Tankred Schipanski …Jan-Marco Luczak: »Kreativität im Netz sowie Meinungs- und Informationsfreiheit lassen sich auch in der digitalen Welt mit einem deutlich verbesserten Schutz von Eigentumsrechten verbinden. Das zeigen wir mit dieser Reform. Facebook & Co. nehmen wir […] Weiterlesen

7.) Urheberrecht: Regierung hat Chancen für Kreativschaffende vertan – »Unterlassene Hilfeleistung« und jahrelange Gerichtsprozesse

[…] »mutlose Reform und Kapitulation vor dem Lobbydruck von Großverlagen und Internet-Plattformen« hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver. di) die von der Bundesregierung beschlossene Umsetzung der EU-Richtlinien zum Urheberrecht bezeichnet. Verdi vertritt in Deutschland rund 45. 000 hauptberufliche Urheberinnen und Urheber sowie ausübende Künstlerinnen und Künstler und ist damit die mitgliederstärkste Organisation in diesem Bereich. »Statt die Chance zu begreifen, das Gesetz zugunsten […] Weiterlesen

8.) »Piraten«: Artikel-17-Leitfaden zu Uploadfiltern – Europäische Kommission versagt beim Schutz der Grundrechte

[…] Verabschiedung der Urheberrechtsreform im Bundestag hat die Europäische Kommission ihren Leitfaden zur Anwendung von Artikel 17, der Richtlinie über das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt (CDSMD), veröffentlicht [1]. Artikel 17 fordert den Einsatz fehleranfälliger Uploadfilter, und entgegen ihrer Beteuerung vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) vergangenen Jahres [2] versagt die Kommission beim effektiven Schutz der Rechte von Nutzerinnen und Nutzern von Online-Anwendungen. Der lange […] Weiterlesen

9.) Die Stadtbibliothek Gütersloh ist ein »Digital Hero« in Gütersloh

[…] die frei von Werbung und wirtschaftlichen Interessen ist. Die Stadtbibliothek stellt urheberrechtlich geschütztes, redaktionell betreutes Wissen aus vertrauenswürdigen Quellen bereit. Alle Informationen haben einen Qualifizierungs- und Zertifizierungsvorgang durchlaufen. Wir erreichen Nutzer:innen im ländlichen Raum und ermöglichen den Besuchern so den Zugang zu digitalen Medien. Hierfür hinterfragt das Team, was es tut, fragt, was die Kundinnen und Kunden benötigen und sich wünschen, um die […] Weiterlesen

10.) Hiscox-E-Commerce-Umfrage 2021: Vermeintliche Sicherheit – Onlineshops unterschätzen existenzbedrohende Risiken

[…] Zwischen Risikowahrnehmung der Onlineshops und den realen Schadenzahlen gibt es vor allem bei der Berufshaftpflicht eine deutliche Lücke: So bewerten 71 Prozent der Befragten ein übliches Schadensszenario wie Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzungen maximal als geringes Risiko. Bei Unternehmen mit weniger als zehn Mitarbeitern liegt dieser Wert sogar bei 78 Prozent. Ein Blick in die Schadenstatistiken von Hiscox zeigt jedoch, dass knapp ein Viertel (24 Prozent) des gesamten Schadenaufwands bei […] Weiterlesen

11.) Tag Eins der Uploadfilter: Einschränkung für Kreative, Gefahr für freie Meinungsäußerung

[…] Berlin (ots) Ab dem 1. August 2021 gelten für Urheber, Internetnutzer und Plattformbetreiber neue Regeln im Umgang mit urheberrechtlich geschützten Werken. Hierbei handelt es sich um die Umsetzung der EU-Richtlinie zum Urheberrecht aus dem Jahr 2019. Die Verhandlung dieser Richtlinie wurde in vielen Ländern von zahlreichen Protesten begleitet, auch in Deutschland demonstrierten Hunderttausende vor allem junge Menschen. Nach der Verabschiedung der Reform in Brüssel erklärte die Bundesregierung […] Weiterlesen

12.) »World Photo Day 2021« – so steht es um das Recht am eigenen Bild

[…] eigenen Bildes richtig absichert. So ist die aktuelle Rechtslage Gerade in Zeiten von Social Media spielen Bilder und Fotos eine zentrale Rolle. Rein rechtlich gesehen sind hier zwei Begriffe wichtig: das Urheberrecht an Bildern und das sogenannte Recht am eigenen Bild. Vielen ist beispielsweise nicht bewusst, dass die Verwendung fremder Bilder nur dann rechtens ist, wenn der:die Urheber:in des jeweiligen Bildes der Veröffentlichung ausdrücklich zustimmt. Urheber:innen eines Bildes steht ein […] Weiterlesen

13.) Anzeige: Nikon Z6II – jetzt online bestellen in Gütersloh

[…] Ihrer spiegellosen Kamera verwenden? Dieses Kit enthält die Kamera Z 6II und den Bajonettadapter FTZ, der das Ansetzen von NIKKOR-Objektiven mit F-Bajonett ohne Verluste bei der Bildqualität ermöglicht. Werden Sie kreativ mit Vollformatobjektiven von Fisheye über Makro und lichtstarke Festbrennweite bis hin zum Supertele – und mit allem, was dazwischen liegt. « Kit Z 6II und 24 bis 70 Millimeter Eins zu Vier und FTZ Dieses Kit mit der Kamera Z 6II, dem Vollformat-Zoomobjektiv Nikkor Z 24 bis 70 […] Weiterlesen

14.) »photo basel«: einzige Fotokunstmesse im deutschsprachigen Raum

[…] gerne fotografieren, bestaunen und betrachten. Samoylova arbeitet mit Fotomaterial, das sie im Internet findet und das dort ohne urheberrechtliche Einschränkungen (Copyright) zur Verfügung gestellt wird. Sie ordnet die gesammelten Bilder nach Suchbegriffen, druckt sie aus und arrangiert sie in ihrem Atelier zu dreidimensionalen Skulpturen, die sie anschliessend fotografiert. Samoylova geht es in ihrer Kunst nicht um die Landschaft selbst, sondern um ihre Wahrnehmung, um die individuelle und […] Weiterlesen

15.) »Anatomage Table 8« lässt digitale Körper wie lebende Menschen funktionieren

[…] Detailgenauigkeit visualisiert. Mit diesem 3D-Modell kann so die Vaskularisation komplexer Regionen wie des Gehirns einfach und schnell analysiert und verstanden werden. Verbesserte Visualisierung Der Nutzer kann durch die Integration verschiedener Grafikeffekte das Aussehen der MRT/+CT-Scans verändern, neue Ebenen hinzufügen und visuelle Filter anwenden. Mit diesen visuellen Tools lassen sich die anatomische Dichte und Verteilung im gesamten Scan erkennen. Anwendung für die Optometrie Im […] Weiterlesen

16.) Seminartag zum Medien- und Social-Media-Recht in der Gemeinde- und Vereinskommunikation in Gütersloh

[…] und anderes mehr, um auf seine Arbeit und Aktionen aufmerksam zu machen. Die schöne Welt des Internets hält aber leider auch einige Fallstricke bereit – vor allem im rechtlichen Bereich. Was ist mit dem Urheberrecht, den Bildrechten, der Nennung personenbezogener Daten? Wie ist das eigentlich mit dem Impressum? Darf ich Fotos vom Sommerfest oder einer Reise bei Facebook einstellen? Wie reagiere ich auf Post vom Anwalt? Fragen, bei denen viele ins Schwimmen geraten. Die wichtigsten davon werden […] Weiterlesen

17.) Wahlkampf und verschiedene Dinge

[…] andere besserwisserisch, aufgesetzt, selbstgefällig und plötzlich mit ausholenden Gesten arbeitend (lustiges Zitat von Friedrich Merz: »Frau B. sagt ja, sie käme aus dem Völkerrecht!« … »Ja, das sagt sie. Aus dem Urheberrecht kommt sie jedenfalls nicht!«, Zitat zum Zitat: »Ein smarter Drecksack«) … alle auch mehr oder weniger bigott … so wie alle eben sind … zumal wir, mit Pispers gesagt, sowieso alle in einem Zug sitzen, der auf den Abgrund zurast, und alle paar Jahre einen Lokführer wählen […] Weiterlesen

18.) Digitalisierungssprechstunde in Gütersloh

[…] Leistungsschutzrecht, Presserecht und viele weitere Gesetze und Vorschriften. Social Media Zum Thema »Social Media« gibt es unendlich viel zu sagen, das Ganze ist sehr dynamisch und in soziologischer und wirtschaftlicher Hinsicht ein Thema nicht nur für Privatpersonen sondern auch für Unternehmen, Wirtschaft, Kunst, Kultur und Presse. Mit Sicherheit digital Dem Vernehmen nach ist jedes zweite Unternehmen in Deutschland bereits Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Cyberangriffe gehören heute zu […] Weiterlesen

19.) Gütersloh: »Kulturhackathon OWL« – kreative Teilnehmer für digitale Lösungen gesucht

[…] Plattform. Hier werden Ideen und Macher, vor allem Mitmacher, gesucht. Challenge: »Kunst und Handel zusammenbringen« Eine Idee nicht nur von Karin Davids vom Gütersloher Künstlerkreis und vom Mediendesigner Michael Grohe: Kunst soll in Schaufenstern stattfinden – und nicht nur in leerstehenden Läden, wo so etwas eher als Notnagel und Deko wahrgenommen wird. Das Problem: Wie bringt man Künstler und Händler zusammen? Suchen sich Künstler Schaufenster aus, die »zu ihnen passen«? Und wollen die […] Weiterlesen

20.) Mailänder Ricordi-Archiv stellt historische Zeitschriftenkollektion online

[…] Urheberrechten Kreative und ihre Verleger. Bei der Ankündigung neuer Werke in den Zeitschriften wurde vorsorglich vor Urheberrechtsverletzungen gewarnt und die „Piraterie“ von Musikeditionen auf das Schärfste verurteilt. Die Magazine sind nicht zuletzt wichtige Zeitdokumente zur Geschichte des Grafikdesigns: Sie wurden in den Officine Grafiche Ricordi entworfen und gedruckt, der verlagseigenen Designabteilung, in der berühmte Illustratoren wie Marcello Dudovich, Leopoldo Metlicovitz und Aleardo […] Weiterlesen

21.) Mediadaten Gütsel Print und Gütsel Online mit Kultur, Events und Veranstaltungen

[…] und Preise Gütsel Print und Online, PDF Download Mediadaten Europa liegt nebenan 2. 0 (2022), PDF Download Ferientermine NRW 2023 Osterferien Montag, 3. April 2023, bis Samstag, 15. April 2023Pfingstferien Dienstag, 30. Mai 2023Sommerferien Donnerstag, 22. Juni 2023, bis Freitag, 4. August 2023Herbstferien Montag, 2. Oktober 2023, bis Samstag, 14. Oktober 2023Weihnachtsferien Donnerstag, 21. Dezember 2023, bis Freitag, 5. Januar 2024 Geplante Erscheinungstermine 2023 Der Erscheinungstermin ist […] Weiterlesen

22.) Neuer Geschäftsführer bei Wagener Hydraulik, bekannt durch Kennfixx

[…] zu nennen, der weiteres Wachstum verspricht. Kennfixx Die Ernst Wagener Hydraulikteile GmbH hat mit dem von Georg Rubenbauer aus der Oberpfalz erfundenen und urheberrechtlich geschützten Kennfixx ein praktisches System zur direkten und dauerhaften Schlaucherkennung auf den Markt gebracht. Die Lösung dient vor allem in der modernen Landtechnik und Bauwirtschaft dazu, Arbeitsabläufe zu vereinfachen, Fehlerquellen zu eliminieren und das Ankuppeln der Leitungen extrem nutzerfreundlich zu gestalten […] Weiterlesen

23.) Stadtmarketing: Schaufenster-Wettbewerb 2.0, Gütersloh wird digital, die Gewinner 2021

[…] . Das komplette Ranking, Stand 25. Dezember 2021 1. Das Bobbel-Bienchen, 1. 866 Stimmen 2. Fine Art Photographie, 1. 515 Stimmen 3. Musikgalerie am Dreiecksplatz, 1. 395 Stimmen 4. Olafs Laufladen, 1. 323 Stimmen 5. Teppichhaus Gütersloh, 1. 300 Stimmen 6. Lingerie & Meer, 1. 299 Stimmen 7. Eyes and more, 1. 283 Stimmen 8. Karin Bergmann Skulpturen, 1. 277 Stimmen 9. Cecil, 1. 276 Stimmen 10. Schlink, 1. 263 Stimmen 11. KosmeTick, 1. 253 Stimmen 12. Douglas, 1. 232 Stimmen 13. Denns […] Weiterlesen

24.) Bayer und Mammoth Biosciences vereinbaren Zusammenarbeit bei innovativer Gen Editierungs Technologie

[…] Ansprechen vielfältiger genetischer Erkrankungen mit hohem medizinischem Bedarf.  Die urheberrechtlich geschützten ultrakleinen Cas Enzyme, einschließlich Cas14 und Casɸ von Mammoth Biosciences ermöglichen eine hoch spezifische Gen-Editierung, in Kombination mit gezielter systemischer Anwendung. Durch die Vereinbarung erhält Bayer Zugang zu dieser innovativen und hochentwickelten Gen-Editierungs-Technologie sowie der damit verbundenen potenziellen in-vivo-Anwendbarkeit der ultrakleinen […] Weiterlesen

25.) Fragen im Netz und an wen man sich wenden kann

[…] Klaren sein, dass es sich oft um kommerzielle Angebote handelt. Selbst große Tageszeitungen und etablierte Magazine bieten inzwischen solche Vergleichsseiten an. Sie sind auf bestimmte Keywords (Suchanfragen) optimiert, in der Regel auf eine Kombination aus dem jeweiligen Produkt und dem Wort »Test«. Auf den ersten Blick ist es nicht immer deutlich erkennbar,ob das Portal wirklich unabhängig arbeitet und entsprechende Informationen bietet. Häufig testen die Redaktionen dieser Internetseiten die […] Weiterlesen

Nächste Seite


Reinwax Ina WernerTeam Escape GüterslohGeno Immobilien GmbHElektro Brockbals GmbHAuto Mobil Glas KnebuschGütersloher Turnverein von 1879 e.V.
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de   TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis, Blog Top Liste

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD