[…] zu verbringen. Statt übervoller Einkaufsstraßen erwartet die Gäste im Foyer der Kursana Einrichtung ein stressfreies Einkaufserlebnis. Zwischen den schön dekorierten Verkaufstischen mit individuellen Handarbeiten kann man sich in aller Ruhe umschauen und kommt dabei garantiert mit den Herstellern direkt ins Gespräch. Zu den Verkaufsschlagern gehören die nach traditionellen Rezepten hergestellten Plätzchen und Marmeladen. Gisela Keuter, die Leiterin der Sozialen Betreuung im Haus, freut sich […] Weiterlesen …
[…] nicht ansteckend zu sein, wenn man etwa an der Kasse zu einem Veranstaltungssaal oder an der Pförtnerloge zu einem Behördengebäude den Test mache. Infizierte könnten dann durchrutschen und andere Menschen anstecken. In derApotheken-Umschau heißt es: »Durchschnittlich identifizierten die Antigen-Tests aber nur 72 Prozent der mit SARS-Cov-2 infizierten Patienten, die entsprechende Symptome hatten. Am besten schnitten diese Tests noch in der ersten Woche nach Beginn der Symptome ab, dann […] Weiterlesen …
[…] Hobby für sich neu, das Körper und Seele gut tut. Petra Terdenge berichtet. »Frische Luft, Natur und Bewegung – kein Wunder, dass diese Kombination unser Wohlbefinden steigert. Wandern macht glücklich und gesund«, so Ute Essig von derApotheken-Umschau : »Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass dabei Stresshormone abgebaut und Glückshormone ausgeschüttet werden. Außerdem aktiviert diese Form der Bewegung unser Herz-Kreislauf-System und den Fettstoffwechsel. «Zur Grundausstattung bei […] Weiterlesen …
[…] Intensität werden Stresshormone abgebaut und Glückshormone ausgeschüttet«, sagt Professor Kuno Hottenrott, Sportwissenschaftler an der Universität Halle. Worauf man bei der Wanderausstattung achten sollte, zeigt das GesundheitsmagazinApotheken-Umschau. Handy vor der Tour voll aufladen und einschalten Für Tagestouren eignet sich ein leichtes Rucksackmodell mit 20 bis 25 Litern und Regenhülle. In Fächern finden Trinkflasche, Handy, Karten und Brille Platz. Der Rucksackrücken muss zur Körpergröße […] Weiterlesen …
[…] zu hohe UV-Belastung das individuelle Risiko erhöht, weißen und schwarzen Hautkrebs zu entwickeln«, sagt Dr. Sebastian Singer, Oberarzt an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie des Uniklinikums Regensburg. Das Gesundheitsmagazin »Apotheken Umschau« erklärt, wie man die Sonne genießen kann und sich gleichzeitig wirksam schützt. Ein Esslöffel Sonnencreme pro Arm, Bein, Gesicht Sonnenschutzmittel helfen effektiv, Sonnenbrand zu vermeiden, betont Dermatologe Singer. Ebenso wichtig: die […] Weiterlesen …
[…] (ots) Keine Chance für Keime und Bakterien im Badezimmer! Ob Make-up-Pinsel, Mascara oder elektrische Zahnbürste: Das Gesundheitsmagazin »Apotheken Umschau« zeigt, wie der Frühjahrsputz im Bad gelingt und was dabei besonders wichtig ist. Schwämmchen sollten wöchentlich gewechselt werden Make-up-Pinsel beispielsweise können mit einer milden Flüssigseife behandelt werden. Pinsel für cremige Substanzen sollten wöchentlich gereinigt werden, Puderpinsel alle zwei Wochen. Wer solche Pinsel gut […] Weiterlesen …
[…] nach einer überwundenen Covid-19-Infektion klagen. Rund zehn Prozent der genesenen Covid-19-Patienten haben noch Monate danach mit gesundheitlichen Einschränkungen zu kämpfen. In der aktuellen Folge des "Klartext Corona"-Podcasts der Apotheken Umschau beschreibt Dr. Lukas, dass Long Covid nicht selten vormals kerngesunde Menschen heimsucht. "Ich glaube, es kann tendenziell jeden betreffen. Die Patienten, die wir hier sehen, das sind meist Patienten, die einen harmlosen Verlauf zuhause hatten […] Weiterlesen …
[…] kann. »Eine Alkoholsucht zeigt sich an der Macht, die der Alkohol im Leben eines Menschen gewonnen hat«, sagt Professor Falk Kiefer, Ärztlicher Direktor am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim, im Gesundheitsmagazin »Apotheken Umschau«. Einen unbedenklichen Alkoholkonsum gibt es nicht Von Alkoholabhängigkeit betroffen sind laut »Jahrbuch Sucht 2020« in Deutschland rund 1,6 Millionen Menschen zwischen 18 und 64 Jahren. Fast sieben Millionen Menschen in diesem Alter trinken laut […] Weiterlesen …
[…] dass etwa Geschwüre, Entzündungen der Speiseröhre, Erkrankungen an Leber oder Bauchspeicheldrüse oder gar Magen-, Darm- oder Speiseröhrenkrebs die Ursache sind. Wie sich Reizmagen-Symptome behandeln lassen, zeigt das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Pflanzliche Bitterstoffe regen Magen und Galle anZu den häufigen Symptomen bei einem Reizmagen gehören krampfartige Schmerzen und Druck im Oberbauch. Eine Wärmflasche oder ein warmes Bad können hier helfen, entkrampfend und beruhigend wirken […] Weiterlesen …
[…] Produkte? Petra Terdenge berichtet. »Wer in seiner Freizeit Sport macht und sich viel bewegt, sollte sich gesund und ausgewogen ernähren. So genanntes ›Fitness Food‹ ist in der Regel nicht nötig«, sagt Marlen Schernbeck von der »Apotheken Umschau«: »Wer freizeitmäßig trainiert, zum Beispiel fünf Stunden pro Woche, muss sich nicht wie ein Profi-Sportler ernähren. Das kann sogar hinderlich sein, zum Beispiel wenn man Gewicht verlieren will. Vielmehr sollte man also darauf achten, frische und […] Weiterlesen …
[…] schadet dem Körper nicht und man stirbt nicht daran«, sagt Professor Michael Deuschle, leitender Oberarzt an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim, im Gesundheitsmagazin »Apotheken Umschau«. Akute Hilfe bei Angstreaktionen Wichtig ist es, die Panikattacke nicht zu unterdrücken. Wer dagegen ankämpfe, verstärke die Anspannung nur, sagt Deuschle: »Deshalb ist es zunächst wichtig, die Symptome richtig einzuordnen, sie zu akzeptieren […] Weiterlesen …
[…] brauchen mehr gemeinsame Erfahrungen, quer durch den Lebenslauf – von der Kita bis zum Sportverein, und natürlich auch im Beruf«, sagt die VdK-Präsidentin und frühere Spitzensportlerin Verena Bentele im Interview mit dem Gesundheitsportal apotheken-umschau. de anlässlich des Sehbedindertentages am 6. Juni 2021. Erste Behindertenbeauftragte mit Behinderung Vier Jahre lang, von 2014 bis 2018, war die sehbehinderte Bentele, die als Biathletin und Skilangläuferin vierfache Weltmeisterin und […] Weiterlesen …
[…] Eine Frage, die sich viele schon einmal gestellt haben, denn in der Regel brauchen wir das gelbe Heft nur alle paar Jahre. Gut zu wissen: Impfungen sind auch ohne Impfpass möglich, auch gegen Covid-19, sagt Marlen Schernbeck von der »Apotheken Umschau«: »Man bekommt dann zunächst eine Impfbescheinigung und die Impfung kann später von einem Arzt oder einer Ärztin im Impfpass nachgetragen werden. Aber generell lohnt es sich auf jeden Fall, den Impfpass noch einmal zu suchen. Oft ist er gar nicht […] Weiterlesen …
[…] gilt: Raucherinnen und Raucher, die ohne Hilfe versuchen aufzuhören, schaffen es nur selten. Wer hingegen das Vorhaben mit der Ärztin oder dem Arzt bespricht, verdoppelt die langfristigen Erfolgschancen, so das Gesundheitsmagazin »Apotheken Umschau«. Sich selbst eine Deadline für die letzte Zigarette setzen Am besten wäre, möglichst wenig Menschen würden überhaupt mit dem Rauchen anfangen. Denn laut Bundesgesundheitsministerium sterben in Deutschland jährlich fast 130. 000 Menschen an den […] Weiterlesen …
[…] (ots) Essen nach Lust und Laune – und trotzdem kein Kilo mehr auf der Waage? Klingt nach Schlaraffenland, ist aber ziemlich belastend für Menschen mit Untergewicht. Das Gesundheitsmagazin »Apotheken Umschau« gibt Tipps für mehr Gewicht. Auch unterwegs vollwertige Lebensmittel dabeihaben Tatsächlich gibt es große Unterschiede, wie Körper mit der ihnen zugeführten Nahrungsenergie umgehen. Einige speichern jede Extrakalorie für schlechte Zeiten. Andere verbrennen dank ihres besonders aktiven […] Weiterlesen …
[…] ist. Andere haben Angst vor gerade Zahlen oder müssen jeden Bissen genau zwölfmal kauen. Die gute Nachricht: Zwangsstörungen sind gut behandelbar. Doch nur wenige Betroffene suchen professionelle Hilfe. Das Gesundheitsmagazin »Apotheken Umschau« erklärt, warum es wichtig ist, sich seinen Problemen zu stellen. Expositionsübungen wirken am besten Nur etwa ein Drittel der Patienten mit Zwangsstörungen sucht je professionelle Hilfe, weiß Professor Dr. Ulrich Vorderholzer, ärztlicher Direktor der […] Weiterlesen …
[…] ausreichend Stauraum und Zuladereserven?Große Auswahl! Wer im Internet surft oder sich auf dem Gelände der Vermietstation umschaut, wird ein umfangreiches Angebot an Mietfahrzeugen entdecken. Für die erste Sondierung ist dies sicherlich hilfreich, dennoch sollte man sich vor der Kontaktaufnahme mit dem Vermieter die ersten Gedanken über die Größe und den Typ gemacht haben. Dies ist auch abhängig von der Personenzahl der Reisenden, dem Führerschein, dem Zielgebiet und schließlich auch von dem […] Weiterlesen …
[…] und des »ewigen Erklärers«. Schon früh war dem Politiker klar, dass es sich bei Sars-CoV-2 um ein Virus handelt, das sich auf der ganzen Welt verbreiten wird, erklärt Karl Lauterbach in der aktuellen Folge des Expert:innen-Podcasts der Apotheken Umschau »Klartext Corona«. Und wagt darin auch einen Ausblick auf den kommenden Herbst. Bereits im Februar 2020 wusste Karl Lauterbach, dass wir es nicht mit einer Epidemie zu tun haben – sondern mit einer weltweiten Pandemie. »Es gab keine Immunität […] Weiterlesen …
[…] man sich auf seiner Wanderung einem dieser Punkte, signalisiert das Smartphone – selbst in der Hosentasche durch Vibrieren und eine Push-Nachricht – dass es etwas zu entdecken und erfahren gibt. Dann heißt es: Handy aus der Tasche holen und umschauen. Denn wird die Kamera des Smartphones dann auf ein bestimmtes Motiv ausgerichtet, so erscheinen dank der AR-Technologie interaktive Inhalte zum Standort. So lassen sich beispielsweise geschlossene Museen und Kirchen virtuell öffnen und digital […] Weiterlesen …
[…] hat die Situation verschärft. Was jeder für einen gesunden Schlaf tun kann, weiß Petra Terdenge. Es sind oft einfache Dinge, die uns zur Ruhe kommen lassen. Hilfreich sind zum Beispiel Einschlaf-Rituale, sagt Aglaja Adam von der »Apotheken Umschau«: »Rituale vor dem Zubettgehen können helfen herunterzukommen. Wir sind da sehr verschieden. Der eine liest gern ein paar Seiten, die andere nimmt ein Entspannungsbad oder macht ein paar Meditations-Übungen. Hauptsache ist, dass wir den Blick auf uns […] Weiterlesen …
[…] wie Blase oder Darm hineinwachsen können. »Wir verstehen die Erkrankung als einen langsam schleichenden Prozess«, so Professorin Dr. Sylvia Mechsner, Leiterin des Endometriose-Zentrums an der Berliner Charité, im Gesundheitsmagazin »Apotheken Umschau«. Erst Hormontherapie, dann Operation Eindeutig diagnostizieren lässt sich die Krankheit nur über eine Bauchspiegelung. Doch das ausführliche Gespräch mit der Gynäkologin oder dem Gynäkologen, die Symptome oder eine Ultraschall-Untersuchung liefern […] Weiterlesen …
[…] Müdigkeit, Aufmerksamkeitsdefizite oder Blässe. Neurologische Störungen wie Gangunsicherheiten oder ein schmerzhaftes Kribbeln in den Füßen können ebenfalls auf eine Unterversorgung hindeuten. Wer allein über die Nahrung viel Vitamin B12 aufnimmt, hat in der Regel keine schädlichen Nebenwirkungen zu befürchten. Aktuelle Studien deuten aber an, dass die längerfristige Einnahme hoch dosierter Vitamin-B12-Präparate womöglich Krebserkrankungen fördern können. Quelle: »Apotheken Umschau«, 7B/2021 […] Weiterlesen …
[…] Antworten auf die Frage »Was ist eigentlich Glück?«. Das neue Audio-Format möchte die Hörer:innen auf die Suche nach dem kleinen und großen Glück mitnehmen und ihnen die Augen öffnen für die vielen Glücksmomente im Leben. Der Podcast kommt alle vierzehn Tage neu von gesundheit-hoeren. de, dem Audio-Angebot der »Apotheken Umschau«. »Einmal täglich Glück« ist bei Apple-Podcasts, Deezer, Google-Podcasts, Spotify und allen weiteren bekannten Podcast-Plattformen und auf apotheken-umschau. de zu […] Weiterlesen …
[…] am Strand. Wie kann man das vermeiden? Petra Terdenge hat nachgefragt …Heftiger Stress am Arbeitsplatz, dann krank in den ersten Urlaubstagen. Laut einer Umfrage kennt jeder Fünfte dieses Phänomen, berichtet die Apotheken Umschau. Wir wollten von Redakteurin Sonja Gibis wissen, ob Entspannung und Freizeit tatsächlich krank machen können: »Was uns in der Freizeit oft krank macht, ist nicht die Entspannung sondern der Stress davor. Wer von uns kennt das nicht? Der Urlaub steht vor der Tür und man […] Weiterlesen …
[…] wirken sollen und günstiger herzustellen sind. »Nanobodies sind deutlich kleiner und einfacher aufgebaut als herkömmliche Antikörper«, erklärt Krebs- und Virusforscher Professor Matthias Dobbelstein gegenüber dem Gesundheitsportal apotheken-umschau. de. Nanobodies brauchen keine aufwendige Kühlung Ein weiterer Vorteil der Nanobodies wäre: Selbst bei hohen Temperaturen bleiben sie stabil. »Wir wissen ja von Corona-Impfstoffen, wie aufwändig ihr Transport und die Lagerung waren und sind«, sagt […] Weiterlesen …