[…] mit niedrigen und mittleren Berufsabschlüssen empfinden die Beiträge als starke Belastung. Angesprochen auf mögliche Verbesserungen im Offenen Ganztag steht bei den OGS Eltern der Wunsch nach einer weiteren Verbesserung der Hausaufgabenbetreuung ganz oben auf der Liste. Foto: Roland Thiesbrummel, Klaus-Detlef Zumwinkel,(Fachbereich Schule) Uwe Schulz, Ramona Grothues (Institut für soziale Arbeit e. V. Münster) stellten jetzt die Ergebnisse der Elternbefragung zur Offenen Ganztagsgrundschule […] Weiterlesen …
[…] Als Schützenkönig regiert Markus Schumacher das Volk von Spexard seit dem vergangenen Schützenfest mit Ulla Eickhoff. Der erste offizielle Auftritt des neuen Superkönigs ist der Winterball am 28. Januar im Saal der Gaststätte Müterthies-Wittag. Zum Tanz spielt die »Sunshine Band«. Eintrittskarten und Platzreservierungen sind im Vorverkauf in der Gaststätte Müterthies erhältlich. Am Sonntag, 15. Januar 2012, wird auf dem Schießstand in der Zeit von 10 bis 12 Uhr der Vereinspokal für passive […] Weiterlesen …
[…] bewegen muss um fit zu bleiben ist jedem bekannt. Dass aber auch der Kopf trainiert werden sollte, um leistungsfähig zu sein, vergessen die meisten. Ideal ist die Kombination: Gehirntraining durch Bewegung. Seit Anfang des Jahres bietet Stefanie Thiesbrummel, ausgebildete Life-Kinetik-Trainerin, Gruppenkurse und Einzelcoachings an, in denen das Gehirn durch einfache Bewegungsaufgaben trainiert wird. Durch die Bewegungen wird das Gehirn gezwungen, immer wieder neue Verbindungen zwischen den […] Weiterlesen …
[…] Auch die Blindschleiche ist in Gütersloh weiter verbreitet als bislang gedacht. »Man kann sie am besten mit Hilfe künstlicher Verstecke finden, etwa Bretter, in deren Kontakt sich die Tiere indirekt wärmen können«, sagt der Biologe Dr. Burkhard Thiesmeier, der bereits im letzten Jahr zusammen mit der Umweltstiftung und einigen ehrenamtlichen Helfern an der Bestandserfassung der Reptilien in Gütersloh gearbeitet hat. Am Mittwochabend trafen sich jetzt interessierte Naturfreunde im Gütersloher […] Weiterlesen …
[…] einen Lebensraum mit idealen Bedingungen. Doch trotz des großflächigen Schienennetzes mit seinen zahlreichen Bahnhöfen, ist die Zauneidechse in Deutschland stark gefährdet. Umso mehr freuen sich der Biologe Dr. Burkhard Thiesmeier und Franz Thiesbrummel vom Naturschutz-Team Gütersloh, dass sich die Zauneidechse auch in Gütersloh niedergelassen hat und zur Vielfalt des Gütersloher Artenkorbs beiträgt. Auf einer gemeinsamen Exkursion sind die beiden Naturschützer kürzlich am Bahnhof […] Weiterlesen …
[…] für Familien schaffen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf besser unter einen Hut zu bringen«, erklärte Marlies Hanfgarn. »Und das wiederum erfüllt mich mit einigem Stolz. Dafür bin ich dem ‚Sonnenschein‘-Team um Karin Reinsch ausgesprochen dankbar. «Zu den Gratulanten der »Villa Sonnenschein« gehörten auch Roland Thiesbrummel vom Fachbereich Jugend und Bildung der Stadt Gütersloh, und Bertelsmann-Personalvorstand Immanuel Hermreck, die bei einem Rundgang die Einrichtung besichtigen […] Weiterlesen …
[…] für eine Feierstunde in der Pflege-WG für Menschen mit Demenz. Seit fast zehn Jahren bringen das »Haus im Pfarrgarten« und der Verein Seniorinnen und Senioren gemeinsam in Schwung. 2009 schmiedete WG-Leiterin Rosemarie Aue mit Christine von Thiesenhausen, damals Kassiererin beim TuS Friedrichsdorf, erstmals Pläne für ein altersgerechtes Bewegungsangebot. 2010 startete das Projekt, zunächst unter der Regie von Christa Bennemann. Heute leitet Ulrike Kowalke 16 Frauen und einen Mann aus der […] Weiterlesen …
[…] für ein genussvolles und entspanntes Frühstück gibt es zum Beispiel bei Bofrost. Von knusprigen Brötchen und Broten – auch glutenfrei – über kleine Pancakes, fertiges Bircher Müsli nach Originalrezeptur hin zu Obst und Beeren für Smoothies. Auch Overnight Oats, die über Nacht im Kühlschrank quellen, lassen sich perfekt mit TK-Früchten zubereiten. Meal-Prep: Mittagspause statt Küchenstress Wer einmal in der Woche ein bisschen mehr Zeit in der Küche investiert, kann für die ganze Woche vorkochen […] Weiterlesen …
[…] erzählen und natürlich auch berichten, wie ich da herausgefunden habe. So viel sei schon gesagt: Halte nicht mehr den Atem an. Bleib stehen und werde ehrlich. « Denn nicht jedes unangenehme Gefühl lässt sich mit genug Schlaf, grünen Smoothies, Yoga, Sauna, Schwimmen, Joggen, wenig Medienkonsum, Spazierengehen, MeTime, Masturbieren oder Meditieren verscheuchen (was natürlich nicht heißt, dass diese Tätigkeiten nicht auch wertvolle Ressourcen sein können). Als Krise sieht die Autorin dabei nicht […] Weiterlesen …
[…] bauen aus nachhaltigen Rohstoffen, diese Geschäftsidee verwirklichte Michael Thiesbrummel, als er vor 20 Jahren sein Unternehmen Holzbau Thiesbrummel GmbH in Verl gründete. Zunächst stellten An- und Aufbauten aus Holz die Haupteinnahmequelle seines Unternehmens dar. Inzwischen hat sich der Holzrahmenbau und das Errichten kompletter Holzhäuser mehr und mehr durchgesetzt. Vor allem Familien wählen diese umweltfreundliche Bauweise für ihr Eigenheim. »Wir errichten Privathäuser im Umkreis von gut […] Weiterlesen …
[…] zwischen Ärzten und Patienten und leistet einen wichtigen Beitrag zur Genesung. Als kleine Aufmerksamkeit zum internationalen Tag der Pflege verteilen Pflegedienstleiter Norbert Junker und seine Kollegin Levita Bulut verzierte Kekse und leckere Smoothies auf den Stationen und in den Funktionsbereichen. 365 Tage im Jahr arbeiten die Mitarbeiter der Pflege im Schichtbetrieb ihm direkten Kontakt mit den Patienten. Oft erreicht ihre Arbeitsbelastung dabei ein Pensum, das nur mit einer positiven […] Weiterlesen …
[…] hat vier Podcasts ausgesucht, die absolut hörenswert sind. Sport | Interview – „Mein nächstes Ziel ist Gold bei Olympia“: Malaika Mihambo ist Welt- und Europameisterin im Weitsprung. Die Kinderreporter:innen Thies und Greta, beide 11, haben mit ihr über ihren neuen Trainer, Meditation und die Olympischen Spiele in Tokio gesprochen. Serie Traumberuf – Landmaschinen-Mechatroniker: Kolja Pawlowski repariert große Maschinen wie Mähdrescher und berichtet in diesem Heft, was er dafür alles können […] Weiterlesen …
[…] zu steigern«, rät Professor Christian Löser, Chefarzt der Medizinischen Klinik der DRK-Kliniken Nordhessen in Kassel. Dafür eignen sich etwa Nüsse, hochwertige Öle, Avocado oder Vollkornprodukte. »Auch Obstsaft oder Smoothies können helfen, das Kalorienziel zu erreichen«, so der Ernährungsmediziner. Ein Schuss Sahne im Gemüsegericht oder morgens im Müsli, ein bisschen hochwertiges Öl über den Nudeln, ein Extra-Klecks Butter in der Bratensoße helfen dabei, die Energiedichte der Speisen zu […] Weiterlesen …
[…] »Wo die grünen Smoothies wachsen« Bei einer Exkursion am Sonntag, 20. Juni 2021 von 14 bis 17 Uhr im Gütersloher Stadtpark entdecken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Vielfalt und Schönheit der heimischen Pflanzenwelt und lernen Wildkräuter kennen, die hier beheimatet sind. Sie erfahren viel Wissenswertes über ihre Inhaltsstoffe und Anwendungsbereiche und außerdem, welche Pflänzchen essbar sind, welche sich für die Hausapotheke nutzen lassen und was es beim Sammeln zu beachten gilt. Am […] Weiterlesen …
[…] und entspanntes Frühstück gibt es zum Beispiel bei Bofrost. Von knusprigen Brötchen und Broten – auch glutenfrei – über kleine Pancakes, fertiges Bircher Müsli nach Originalrezeptur hin zu Obst und Beeren für Smoothies. Auch Overnight Oats, die über Nacht im Kühlschrank quellen, lassen sich perfekt mit TK-Früchten zubereiten. Meal-Prep: Mittagspause statt Küchenstress Wer einmal in der Woche ein bisschen mehr Zeit in der Küche investiert, kann für die ganze Woche vorkochen und spart sich dann […] Weiterlesen …
[…] deutsch-französische Gesellschaft Gütersloh freut sich nach der langen Corona-Pause zu einem musikalischen Abend einladen zu dürfen. Am Samstag, 28. August 2021, nimmt Søren Thies die Zuschauer mit auf die Reise »Von Odessa nach Paris« mit Klezmer und Musette. Das Konzert startet um 20 Uhr im Spexarder Bauernhaus – Einlass ist ab 18. 30 Uhr, der Eintritt kostet 15 Euro. »Von Odessa nach Paris« erzählt die Geschichte eines Klezmermusikers, der sich aufmacht, um der Armut seines Schtetls zu […] Weiterlesen …
[…] diese und andere Produkte unter die Lupe und entdeckt etwa bei den Reiswaffeln statt nahrhaftem Vollkornreis mit leichtem Joghurtüberzug eine echte Zuckerbombe. Bier gebraut mit Plastikpulver, grüne Smoothies ohne viel Gemüse, Energydrinks aus wirkungslosen Inhaltsstoffen und Kaffee aus dem Kühlregal mit viel zu viel Zucker – wie die Lebensmittelindustrie bei Getränken trickst und so ordentlich Kasse macht, deckt Sebastian Lege in der zweiten neuen Folge auf. Und warum bei Wasabi-Nüssen von der […] Weiterlesen …
[…] Die deutsch-französische Gesellschaft Gütersloh freut sich nach der langen Corona-Pause zu einem musikalischen Abend einladen zu dürfen. Am Samstag, 28. August 2021, nimmt uns Søren Thies auf die Reise »Von Odessa nach Paris« mit Klezmer und Musette. Das Konzert startet um 20 Uhr im Spexarder Bauernhaus, Lukasstraße 14, in Gütersloh, Einlass ist ab 18. 30 Uhr, der Eintritt kostet 15 Euro. »Von Odessa nach Paris« erzählt die Geschichte eines Klezmermusikers, der sich aufmacht, um der Armut […] Weiterlesen …
[…] guten Träume durch sein Netz lassen. „Das Angebot könnte gern noch viel länger gehen“, finden die Mädchen. „In unserem Kreativkurs lernen die Kinder viele verschiedene Materialien und Techniken kennen“, erklärt Christiane Thiesbrummel, die seit 10 Jahren verschiedene Kurse innerhalb der Erlebniswochen anbietet. Unterstützt wird sie in dieser Woche durch Martina Kiffmeyer, die als Raumausstatterin viele Tipps und Tricks für die Kinder mit einbringt. Die Kurse der Erlebniswochen werden in der […] Weiterlesen …
[…] Der WDR hat Monika Wulf-Mathies gebeten, die Evaluation des Kulturwandels im WDR zu unterstützen. Vor drei Jahren hatte Intendant Tom Buhrow sie bereits mit einer Prüfung der Aufarbeitung von metoo-Fällen im WDR beauftragt und einen Kulturwandel-Prozess angestoßen. Ziel des Kulturwandels ist es, die Zusammenarbeit im WDR mit konkreten Schritten nachhaltig zu verbessern. Intendant Tom Buhrow: »Ein gutes Betriebsklima ist elementar wichtig für den Erfolg von Unternehmen – das gilt auch für den […] Weiterlesen …
[…] Der Brunnen dient als willkommener Anlaufpunkt für Wanderer, um sich zu erfrischen. Damit das Wasser auch weiterhin unbedenklich zur Erfrischung genutzt werden kann, haben die Stadtwerke Gütersloh auf Anfrage des Vereinsvorsitzenden Franz Thiesbrummel die Wasserqualität vor Ort untersucht. Analyse bestätigt: kein Trinkwasser, aber ideal zur Erfrischung Verantwortlich für die Beprobung und die nachfolgende Analyse ist Heike Müller, Leiterin des Labors für Trinkwasser und Umweltschutz der […] Weiterlesen …
[…] und die Kritiker begeistert. Katrin König und Melly Böwe zur Seite steht weiterhin das Team um Chef Henning Röder (Uwe Preuss) mit Anton Pöschel (Andreas Guenther) und Volker Thiesler (Josef Heynert) – auch im »Polizeiruf 110: Daniel A. «. Regisseur Dustin Loose, der nach einem Studenten-Oscar sein Fernsehdebüt 2018 mit einem »Tatort« aus Dresden gab, inszeniert diesen Krimi bis zum 30. September 2021 in Rostock und Hamburg. Die Vorlage schrieb Benjamin Hessler – von ihm stammt zum Beispiel […] Weiterlesen …
[…] Folge »Königs Tochter« wird die erste von vorerst fünf sein, in denen Wolfram Grandezka als verdeckter Ermittler Robert Sehlmann aus Berlin ins PK 14 einzieht – ausgerechnet in das frühere Büro von Dirk Matthies. Nicht nur das schmeckt Harry Möller (Maria Ketikidou) überhaupt nicht: Sie traut dem Kollegen nicht über den Weg. Sehlmann steckt tief in der Drogenszene – für einen Ermittler womöglich zu tief. »Großstadtrevier« wird produziert von der Letterbox Filmproduktion (Produzentin: Kerstin […] Weiterlesen …
[…] Zeit später öffnen wir unsere sozialen Medien und bekommen direkt eine zugeschnittene Werbung allerlei Smoothies serviert. Gruselig? Schon ein wenig, doch auch sinnvoll. Warum sollte ich Werbung für das neueste Biersortiment bekommen, wenn ich doch viel lieber einen Smoothie trinken möchte? Das macht schon Sinn und findet immer mehr Gefallen auf Seiten der Unternehmen sowie der Verbraucher. Bewertungen Vielleicht hat es schon mal jemand gehört. In China haben einige Orte damit angefangen […] Weiterlesen …
[…] ist die Kontinuität der Leitungsarbeit gesichert und die Schule wird ihre Stärken zuverlässig weiterentwickeln. «Als Vertreter der Stadt waren Joachim Martensmeier, Leiter des Geschäftsbereichs Bildung, Jugend, Familie und Soziales, und Roland Thiesbrummel, Leiter des Fachbereichs Jugend und Bildung anwesend. Sie kennen den neuen Schulleiter seit Jahren und freuen sich auf die Fortführung der konstruktiven Zusammenarbeit: »Wir sind dankbar, dass Herr Rotthaus sich der Herausforderung der […] Weiterlesen …