[…] der Arbeitszeit bis zu den Urlaubstagen – alles geregelt. Bislang jedenfalls. Jetzt aber wird der Job für die insgesamt 3. 700 Reinigungskräfte im Kreis Gütersloh zur »Wackelpartie«. Denn die Arbeitgeber haben den Manteltarifvertrag gekündigt. Die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU kritisiert das scharf: »Die Reinigungskräfte hängen damit völlig in der Luft. Die 51 Reinigungsfirmen im Kreis Gütersloh können ihnen quasi freihändig Urlaubstage streichen und zusätzliche Arbeitszeiten aufs Auge […] weiterlesen …
[…] ersten Details aus dem Corona-Rettungsschirm von Bund und Land sind mittlerweile bekannt – und nachdem es zunächst nicht danach aussah, werden nun auch die Anbieter der freien Wohlfahrt mitgedacht. Bis zu 75 Prozent ihrer monatlichen Durchschnittseinnahmen sollen die Einrichtungen erhalten, wenn sie finanzielle Ausfälle wegen Corona beklagen müssen. »An sich ist das eine gute Idee, die wir begrüßen«, sagt dazu Björn Neßler, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände im […] weiterlesen …
[…] Gütersloh/WLV (Re) Das vorläufige Einreiseverbot für ausländische Saisonkräfte stellt alle heimischen Sonderkulturbetriebe vor riesigen Herausforderungen. Durch die Entscheidung des Bundesinnenministers, die Einreise von ausländischen Saisonarbeitskräften aus Drittstaaten ab Mittwoch, 25. März 2020, 17 Uhr vollständig zu verbieten, fehlen die Arbeitskräfte zur in Kürze beginnenden oder teils schon angelaufenen Spargelernte. »Diese Nichtplanbarkeit ist für die Höfe ein enormes Problem«, erklärt […] weiterlesen …
[…] Der Personalmangel in der Pflege ist zwar nichts neues, aber verschärft sich zunehmend. Die Gründe sind vielfältig. Das weiß auch Expertin Sabine von Ameln. Sie hat mehr als 30 Jahre aktiv in der Pflege gearbeitet und war Inhaberin eines mittelständigen Pflegedienstes, landete dann im Burnout. Aus eigener Kraft kam sie aus der mittlerweile weit verbreiteten Krankheit heraus. Sabine von Ameln weiß daher genau, wie sich Pflegekräfte fühlen und kann Tipps geben, wie Betroffene dem täglichen Leiden […] weiterlesen …
[…] Rentenbeginn ist keine Patentlösung für den Fachkräftemangel, Randstad Ifo Studie zur Arbeitsmarktentwicklung 2022 Eschborn (ots)Länger arbeiten und späterer Renteneintritt, um den Fachkräftemangel in Deutschland zu bekämpfen? Das ist nicht die Patentlösung für das Problem. Davon ist der Großteil der befragten Personalleiter einer RandstadIfo Studie überzeugt. Mehr als zwei Drittel der deutschen Unternehmen sprechen sich in der aktuellen Randstad-ifo-Personalleiterbefragung (4. Quartal 2021) […] weiterlesen …
[…] erhält Qualitätssiegel »Familienfreundlicher Arbeitgeber« der Bertelsmann Stiftung Familienfreundlichkeit gehört für Arbeitgeber in Deutschland heute zu den wichtigsten Standortfaktoren und Wettbewerbsfaktoren. Studien zeigen: Je besser Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelingt, desto mehr Fachkräftepotenzial steht dem Arbeitgeber zur Verfügung und je geringer ist die Mitarbeiterfluktuation. Dass die Stadt Verl ein familienfreundlicher Arbeitgeber ist, hat die Bertelsmann Stiftung […] weiterlesen …
[…] Lohnsteuerhilfe (VLH), Energiepreispauschale von 300 Euro, wer bekommt sie und wie wird sie versteuert? Neustadt an der Weinstraße, 12. September 2022Wegen der stark gestiegenen Energiepreise hat die Regierung mit dem Entlastungspaket 2 eine Energiepreispauschale von 300 Euro beschlossen. Sie ist steuerpflichtig und wird grundsätzlich an einkommensteuerpflichtige Erwerbstätige einmalig mit dem Gehalt ausgezahlt. Auch geringfügig Beschäftigten steht sie zu. Was Rentner und Studenten zu erwarten […] weiterlesen …
[…] und RTL Recherchen decken Sozialbetrug und Lohndumping von Gesamtmetall Chef Stefan Wolf auf, Betriebsrat Markus Pemsel: »Die haben uns über Jahre belogen, betrogen und verarscht. « Hamburg, 12. Oktober 2022Gesamtmetall Präsident Stefan Wolf beschäftige über Jahre seine private Haushälterin schwarz, an der Steuer und den Sozialkassen vorbei. Die Mitarbeiterin arbeitete für Stefan Wolf, der auch Vizepräsident des Arbeitgeber Verbandes ist, in Vollzeit, 5 Tage die Woche. Das bestätigten dem Stern […] weiterlesen …
[…] News Wissenschaft und Forschung, 14. Dezember 2022 Seit 2002 ist der Informationsdienst Wissenschaft ein eingetragener Verein mit einer jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung. Ein ehrenamtlicher Vorstand verantwortet und ein Team aus festangestellten Mitarbeiter:innn erledigt das operative Geschäft. Heute beschäftigt der IDW 10 Teilzeitkräfte und 2 Vollzeitkräfte an den 3 Standorten Bayreuth, Bochum und Clausthal. Die Pflege und die Weiterentwicklung des Systems war stets eine der […] weiterlesen …
[…] Fernsehlotterie fördert in Schleiz84. 500 Euro Sonderförderung für die Schleizer Tafel des Diakonievereins Orlatal Schleiz, Thüringen, 21. April 2023Bei der offiziellen Fördermittelübergabe der Deutschen Fernsehlotterie konnte sich der gemeinnützige Diakonieverein Orlatal über 84. 500 Euro freuen. Dem Träger wird damit ermöglicht, die in die Jahre gekommene Kühltechnik zu erneuern und ein Kühlfahrzeug zum Transport der Lebensmittel anzuschaffen. Für Deutschlands traditionsreichste […] weiterlesen …
[…] – Ursachen und Lösungsansätze Seit Jahren schon berichten diverse Presseorgane vom deutschen Fachkräftemangel. Viele Branchen suchen verzweifelt nach gut ausgebildetem Personal. Unternehmen und Gewerkschaften verkünden unisono, dass die deutsche Wirtschaft schweren Zeiten entgegen geht, sofern der Mangel an Fachkräften weiter anhält. Aus welchen Gründen ist der Fachkräftemangel hierzulande entstanden und welche Möglichkeiten haben Unternehmen, Fachleute und Spezialisten an sich zu binden? Was […] weiterlesen …
[…] Handwerkskammer Reutlingen : Louisa Mauer ist Lehrling des Monats August 2023 Reutlingen, 10. August 2023Die Handwerkskammer Reutlingen hat Louisa Mauer aus Freudenstadt als »Lehrling des Monats August« ausgezeichnet. Die 22 Jährige wird im 3. Lehrjahr als Friseurin im Friseursalon »Haarkunst Niki Madunovic« in Freudenstadt ausgebildet. Nach dem Abitur stand für Louisa fest, dass sie lieber praktisch mit den Händen arbeiten möchte, als stundenlang am Schreibtisch zu sitzen. Und wenn sie bei […] weiterlesen …