[…] Kühlschrank & Co. benötigt. Stromkabel sollten frostsicher sein und so verlegt, dass sie beim Schneeräumen nicht beschädigt werden können. Die Heizung – der beste Freund beim Wintercamping Gerade beim Campen in der kalten Jahreszeit entscheidet die Heizung über Top oder Flop des winterlichen Abenteuers. Damit es auch bei Tiefsttemperaturen keine Vereisungsprobleme gibt, raten die ARAG Experten beim Heizen zum Einsatz von Flüssiggas aus Propan und Butan, das immer gasförmig bleibt. Camper […] Weiterlesen …
[…] Display zeigt Modus, Geschwindigkeit und TrainingszeitHandgelenks Fernbedienung zum Ein und Ausschalten, für Betriebsmodus, Geschwindigkeit und TimerBelastbarkeit bis 120 KiloLeistungsaufnahme 300 WattStromversorgung Platte 230 Volt, Fernbedienung Knopfzelle CR2032Maße 78 mal 17 mal 44,5 Zentimeter, Gewicht 18 KiloVibrationsplatte WBV-640. 3D inklusive 2 Expandern, Fernbedienung mit Knopfzelle, Stromkabel und deutscher AnleitungEAN 4022107395014329,99 EuroBestell Nummer ZX-5133-625 Online […] Weiterlesen …
[…] Modernisierung des Stromnetzes in Beeskow investiert. An der B168 in Groß Rietz verlaufen jetzt 360 neue Mittelspannungskabel von E. DIS in Richtung Beeskow, in der Storkower Straße sind es noch einmal 150 Meter neue Stromkabel. Für eine hohe Versorgungssicherheit hat der Netzbetreiber zudem 150 Meter Niederspannungskabel im Grünen Weg ausgetauscht. Weitere Informationen zu E. DIS, zur Netzsicherheit und zum Netzausbau für die Energiewende sindonline zu finden. Für eine hohe […] Weiterlesen …
[…] Highlight wird vorgestellt, wie die im Flugzeug vorhandenen Stromkabel auch für den Datentransport genutzt werden können. Das Konzept »Power Line Communication« verspricht eine geringere Anzahl an Kabeln und damit eine Reduzierung des Flugzeuggewichts. Die Vielzahl der unterschiedlichen Exponate auf der ILA Future Lab Exhibition zeigen, dass durch eine gemeinsame Forschung eine emissionsfreie Luftfahrt bis 2050 grundsätzlich möglich ist. Klimaschutz aus dem Weltraum Das BMWK präsentiert im ILA […] Weiterlesen …
[…] laut Jinyong Ha von der Sejong University ständig aufladen – und zwar mittels unsichtbaren Infrarotlichts. »Die Möglichkeit, Geräte drahtlos mit Strom zu versorgen, könnte die Notwendigkeit beseitigen, Stromkabel für Telefone oder Tablets zu nutzen. Unsere Technik könnte auch Sensoren mit Strom versorgen, die im Internet der Dinge (IOT) eingesetzt werden, um Prozesse in Fertigungsanlagen zu überwachen«, sagt er. Labortests hätten gezeigt, dass sich auf Basis von Licht der Strom über eine […] Weiterlesen …
[…] Hamburg, 22. September 2022Der Handwerkermangel, steigende Preise und die Energiekrise befeuern den Trend zum Selbstmachen und Heimwerken. Neben wärmeisolierenden Tapeten und Werkzeugkoffern landen auch Stromkabel im Einkaufswagen. Doch wer Arbeiten an Stromleitungen in Eigenregie durchführt, spielt mit einem hohen Unfallrisiko, warnt die Die Aktion Das sichere Haus (DSH), Hamburg. »Stromunfälle sind zahlenmäßig keine Schwergewichte des häuslichen Unfallgeschehens – das sind die Stürze. Aber […] Weiterlesen …
[…] «Die QUB Conaineranlage wird vom ersten Stromkabel bis zur letzten Bodenfliese komplett im Roka Werk in Merenberg gefertigt. Die acht Module stehen während des Ausbaus als Verbund in der riesigen Werkshalle. Für die Anlieferung wurden sie getrennt, verpackt und verladen. Mit neun Sattelzügen ging es dann auf die Air Base. Roka übernahm in den folgenden neun Montage-Tagen nicht nur den Aufbau vor Ort, sondern bis zum Abschluss auch die Koordination mit den Vertragspartnern von Five Guys, die […] Weiterlesen …
[…] Holzkohle wird mit modernen Anlagen in Europa hergestellt. Seit 2019 können alle neuen Lotusgrill Modelle auch mit Stromkabel betrieben werden (frühere Modelle liefern nur mit Batterien). Das Material der Lotusgrills ist recycelbar und die Komponenten sind als Ersatzteile erhältlich. Bei ordnungsgemäßer Anwendung und Pflege begleitet der Lotusgrill die Grillfreunde über viele Jahre. Das entlastet unsere Umwelt. Der Lotusgrill ist in den Größen S, Classic, XL und XXL (mit Grillwagen) erhältlich […] Weiterlesen …
[…] Außenwänden lässt sich die Bauweise erkennen: Sie sind geriffelt, sollen im Normalfall nicht verputzt werden. Leerrohre, in die später Stromkabel, Informationskabel und Antennenkabel eingezogen werden, werden beim Bau integriert. Die Innenräume sehen attraktiv und lichtdurchflutet aus, heißt es in der Produktbeschreibung von Icon. Die kleinsten Häuser kosten rund 450. 000 Dollar, kaum billiger als konventionell errichtete Häuser. Allerdings sind sie in wenigen Wochen statt mehreren Monaten […] Weiterlesen …
[…] frostfeste Stromkabel mit mindestens 2,5 Quadratmillimeter Leiterquerschnitt sollte komplett abgewickelt und so verlegt sein, dass es beim Schneeräumen nicht beschädigt werden kann. Die Kennzeichnung für das passende Kabel: H07RN-F 3G2,5. Liegen Wassertanks im beheizten Fahrzeug, frieren weder sie noch die Wasserleitungen ein. Der Abwassertank ist oft ungeschützt im Außenbereich angebracht. Da ist es ratsam, das Abflussventil stets offen zu lassen und das Wasser direkt in einen Eimer zu leiten […] Weiterlesen …