[…] wohl größte globale Bestseller der vergangenen Jahre erzählt die Geschichte der 21-jährigen Studentin Anastasia Steele (Dakota Johnson, »The Social Network«, »21 Jump Street«), die für ihre Universitätszeitung ein Interview mit dem 27-jährigen Milliardär Christian Grey führt. Grey tritt derart arrogant und anzüglich auf, dass sich die junge Frau völlig überrumpelt fühlt – ihr Fluchtimpuls weicht aber bald einer geheimen Faszination, der sie sich nicht entziehen kann. Unentrinnbar wird Anastasia […] weiterlesen …
[…] Jahre – so lang gibt es schon die Ferienspiele mit der Miele-Stiftung bei der Stadt Gütersloh. Für die kommenden Sommerferien können sich die Gütersloher Kinder und Jugendlichen wieder über ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm freuen. Und das Beste, die Programmangebote der Gütersloher Ferienspiele sind für alle Teilnehmer/innen wieder kostenlos. Eine Kostenbeteiligung wird ausschließlich bei Veranstaltungen mit Verpflegung oder Busfahrt erhoben. Die finanzielle Unterstützung […] weiterlesen …
[…] Stände, Buden und Foodtrucks laden zum pausenlosen Schlemmen ein! Ob Amerika, Asien oder England: Das Street-Food-Festival hat eine lange internationale Tradition. Genau das spiegelt sich auch heute bei dem Angebot der Stände wieder! Willkommen also zu einem Fest ganz im Zeichen des internationalen kulinarischen Genusses!Egal ob Sternekoch, Küchenchef oder passionierter Hobby-Koch, hier kommen Alle zusammen, die am Herd etwas Besonderes zu bieten haben. In ihren Gerichten spiegelt sich die […] weiterlesen …
[…] (gpr). Die Kinder- und Jugendförderung in der Stadt Gütersloh ist grundsätzlichen offen für allen Jungen und Mädchen, ungeachtet ihrer Ethnie, Religion oder eventuellen Einschränkungen. Im Zeitalter der Inklusion ist das Zusammensein von Kindern mit und ohne Handicap allerdings längst nicht so weit, wie von der Stadtverwaltung gewünscht. Als eines von landesweit sechs Modellprojekten startete die Jugendförderung der Stadt Gütersloh darum im Jahr 2013 mit dem auf zwei Jahre angelegten »Projekt […] weiterlesen …
[…] Power-Moves, Headspins! Das sind die Fachbegriffe im Breakdance, die am letzten Samstag in der Tanzschule Stüwe-Weissenberg bei der Ersten Deutschen StreetDanceFactory Meisterschaft beeindruckend umgesetzt wurden. Rund 100 B-Girls und B-Boys kämpften um die Medaillen Ränge und um Deutsche Meistertitel. In Sichtungsrunden wurden in jeder Kategorie jeweils die besten acht Tänzer für die Battles ausgewählt. Dafür hatte Organisator Michael Stallmann bekannte Namen aus der Breakdance Scene gewinnen […] weiterlesen …
[…] Beats, wummernde Bässe in der Bielefelder Tanzschule Weissenberg! Rund 150 Tänzer kämpften am letzten Wochenende bei der Offenen SDF Stadtmeisterschaft Streetdance 2017 um Platz, Sieg, Pokale und Medaillen. Sie kamen aus Frankfurt, Münster, Hamm, Herford, Lippstadt, Gütersloh, Paderborn, Essen und Dortmund. Es wurden die Stylez Hip Hop, VideoClip und Dancehall ausgetanzt. Es gab Formationen, Solos und Duos in drei verschiedenen Altersgruppen. Zwölf Formationen hatten sich zu dem Wettkampf […] weiterlesen …
[…] Bässe dröhnten, die Luft brannte! Die Stimmung ist kaum zu beschreiben. »Es ist unglaublich, was hier passiert!« meint Stuart Saunders, Vizepräsident des Weltverbandes WADF (World Artistic Dance Fedaration), der eigens aus Schottland angereist ist, um sich ein Bild von der Westdeutschen Hip Hop Meisterschaft 2017 in Gütersloh zu machen. Schließlich soll hier in der Tanzschule Stüwe-Weissenberg im Oktober die Westeuropameisterschaft stattfinden. Die Organisation und nicht zuletzt die Leistungen […] weiterlesen …
[…] 20. bis zum 26. November 2017 fand in Liberec/Tschechien zum neunten Mal, laut Welttanzverband »WADF«, die weltgrößte Tanz-Weltmeisterschaft statt. 9. 765 Tänzer/innen aus 20 Ländern tanzten in 35 verschiedenen Tanzrichtungen wie zum Beispiel Breakdance, Disco-Fox, House Dance (Videoclip Dancing), Salsa, Tango und Urban Street Dance (Hip-Hop) um den Weltmeistertitel. Und mittendrin steckte der Gütersloher Michael Stallmann mit insgesamt 185 Tänzer/innen, die sich erstmals über die Deutsche […] weiterlesen …
[…] Am 21. Februar 2018 wird im großen Saal der Stadthalle Gütersloh ab 20 Uhr Musikgeschichte erzählt. »Don’t Stop the Music - The Evolution of Dance« vereint talentierte Tänzer, atemberaubende Choreographien und Ohrwürmer von den 1930er Jahren bis heute zu einer einzigartigen Show. Bis zum 19. Februar 2018 läuft eine Zwei-für-eins-Aktion, bei der zwei Karten zum Preis von einer erworben werden können. Tickets zum Aktionspreis gibt es beim Stadtmarketing, in der Stadthalle sowie im Webshop der […] weiterlesen …
[…] (gpr). Bereits zum elften Mal findet am kommenden Samstag, 30. Juni, ab 10 Uhr auf dem Kolbeplatz das Finale der diesjährigen Stadtmeisterschaft der 5er und 6er Klassen im Streetsoccer statt. Die Sieger werden gegen 15. 45 Uhr geehrt. Zuschauer sind erwünscht. Fußball kicken ist bei den Gütersloher Kindern und Jugendlichen nach wie vor eine beliebte Freizeitaktivität. Parallel zu den regulären Angeboten der Mobilen Jugendarbeit im Rahmen der Streetsoccer-Liga, wird in einem zweijährigen […] weiterlesen …
[…] Jugendtreffs laden ein Das Bürger und Jugendhaus »Der Bahnhof«, das Jugendhaus Don Bosco, die Mobile Jugendarbeit Ostpreußenweg, das Bürgerzentrum Blankenhagen, die Falken sowie die Jugendtreffs »Scream«, Friedrichsdorf, Isselhorst und Kattenstroth bieten – gefördert von der Stadt – ein gemeinsames Sommerferienprogramm an. »Die Kinder und Jugendlichen in Gütersloh profitieren von der Zusammenarbeit der Jugendeinrichtungen«, betont Dirk Möllenhoff, Hausleitung des Bürger- und Jugendhauses »Der […] weiterlesen …
[…] Formationen mit rund 150 Tänzern kämpften am letzten Samstag in Lemgo im Schützenhaus um begehrte Titel, Pokale und Medaillen. Die Tanzschule Hey und die »StreetDanceFactory Gütersloh« hatte zur 1. Lemgoer Stadtmeisterschaft im Streetdance eingeladen. Neben den Formationsturnieren wurden auch Solo- und Duowettbewerbe in den Styles Hip-Hop, VideoClip (DiscoDance) und Dancehall ausgetragen. Mit am Start war auch die neu entstandene Kids Formation, die »Diamond Girls« aus der Gütersloher […] weiterlesen …
[…] Song kann manchmal eine ganze Welt verändern, bei Deutschlands Durchstarter des Jahres – Nico Santos – sind es nun schon drei. Die Megahits »Rooftop«, »Safe« und »Oh Hello« ließen Nico Santos zum erfolgreichsten deutschen Radio-Künstler des letzten Jahres aufsteigen. Doch auch live ist der Wahlberliner nicht aufzuhalten. Nachdem Termine seiner ersten Club Tour im Frühjahr 2019 in Köln, Hamburg, München, Frankfurt, Stuttgart und so weiter innerhalb weniger Wochen ausverkauft waren, können sich […] weiterlesen …
[…] Formationen mit rund 350 Tänzern kämpften am letzten Samstag in Gütersloh in der Tanzschule Stüwe-Weissenberg um begehrte Titel, Pokale und Medaillen. Die Tanzschule Stüwe-Weissenberg und die StreetDanceFactory hatte zur jährlichen Offenen Gütersloher Stadtmeisterschaft im Streetdance eingeladen. Neben den Formationsturnieren wurden auch Solo- und Duowettbewerbe in den Styles Hip-Hop, Video-Clip (Disco-Dance) und Dancehall ausgetragen. Die Tänzer kamen aus OWL und Umgebung. Aber auch Tänzer aus […] weiterlesen …
[…] des Arbeitskreises Jugend Das gemeinsame Sommerferienprogramm der Gütersloher Jugendtreffs, gefördert von der Stadt Gütersloh, hat bereits Tradition: Zum dritten Mal bieten das Bürger- und Jugendhaus »Der Bahnhof«, die Mobile Jugendarbeit Ostpreußenweg, die Mobile Jugendarbeit Stadt Gütersloh, das Jugendhaus Don Bosco, die Evangelische Jugend Friedrichsdorf, die Jugendfreizeitstätte »Black Star«, der Jugendtreff Isselhorst und das Bürgerzentrum Blankenhagen ein vielfältiges Programm an […] weiterlesen …
[…] (gpr). »Zeig, was in dir steckt!« So lautet das Motto des elften Jugendkulturfestivals, das am Samstag, 22. Juni, ab 14 Uhr im Jugendtreff Bauteil 5 in der Bogenstraße 1 die junge Musik- und Kulturszene auf die Bühne bringt. Künstlerinnen und Künstler aus der Stadt und der Umgebung werden ihr Können und ihre Talente präsentieren. Der Eintritt ist frei. Um 14 Uhr startet das Festival mit 18 Acts auf der Tanzbühne und mit Gesang, Comedy und Gitarrenspiel auf der offenen Bühne. Auch sportlich […] weiterlesen …
[…] 31. August bis zum 1. September 2019 präsentieren die Street Hops Gütersloh zum elften Mal ihre Chromjuwelen. Die verschiedensten Oldtimer aus vergangenen Tagen, vom Buick, Chrysler, Cadillac, Opel, Mercedes, Ford … vom Pick up bis zum Cabriolet werden zu bestaunen sein. Liebevoll gehegt und gepflegt, so dass jeder Besucher nur edelstes Blech zu bestaunen bekommt. »Wir freuen uns wenn viele Oldtimer und US Cars den Weg mach nach Harsewinkel finden. «Am Samstagabend gibt es ordentlich was auf […] weiterlesen …
[…] 1975 ist der Folklorekreis Gütersloh schon fester Bestandteil in Gütersloh. Dies nimmt die Folklore- und Trachtengruppe im nächsten Jahr zum Anlass zur legendären Steubenparade nach New York zu reisen. Jedes Jahr am 3. Samstag im September findet in New York die Steubenparade statt, an der, Gruppen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und natürlich auch Deutsch-Amerikanische Gruppen teilnehmen. Ihren Namen hat die Parade vom preussischen General Friedrich Wilhelm von Steuben, der 1777 nach […] weiterlesen …
[…] In plötzlich vollkommen veränderten Zeiten veröffentlicht das Theater Gütersloh, den Umständen geschuldet ohne Pressekonferenz, dafür mit eigens produziertem Video-Interview, das Programm zur Jubiläumsspielzeit »Zehn Jahre neues Theater Gütersloh 2020/2021«. Der größte Wunsch der Künstlerischen Leitung Christian Schäfer, Karin Sporer und Ilka Zänger (Assistenz und Theaterpädagogik) ist demzufolge auch, dass die kommende Spielzeit ab Herbst 2020 wieder regulär stattfinden kann. Traditionell […] weiterlesen …
[…] Die Stadt Harsewinkel ist als Betreiberin des Online-Angebotes unter www. wilhalm. com die verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten der Nutzer des Online-Angebotes im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes und der Datenschutzgrundverordnung. Die Stadt Harsewinkel nimmt den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer privaten Daten sehr ernst. Die Stadt Harsewinkel erhebt, verarbeitet und nutzt Ihre personenbezogenen Daten in übereinstimmung mit dem […] weiterlesen …
[…] Donnerstagabend steht im Bürgerkiez inzwischen ganz im Zeichen der virtuellen Kultur. Nach diversen Künstlern aus den unterschiedlichsten Bereichen gibt sich beim Cultural Quarter an diesem Donnerstagabend der Singer/Songwriter und Filmmusikkomponist Matthias Nagel die Ehre. Um 19. 15 wird der Musiker aus Schloss Holte-Stukenbrock eine Viertelstunde Musik per Online-Stream präsentieren, darunter ein Stück aus seinem aktuellen Album »Anyway« und zwei Songs von seiner demnächst erscheinenden […] weiterlesen …
[…] Corona hat die Jubiläumsspielzeit »Zehn Jahre neues Theater Gütersloh« nahezu verunmöglicht. Stattdessen hat das Theater mit Youtube-Filmen ungewohntes Terrain betreten, um die künstlerische Produktion am Leben zu halten, weiterhin mit dem Publikum in Verbindung zu bleiben und Begegnung mit Darstellender Kunst zu verwirklichen. Auf dem Youtube-Kanal der »Kultur Räume« kann man diese Zeitzeugnisse weiterhin ansehen. Aber Theater ist ein Live-Medium. Auch wenn sich noch immer nicht sagen lässt […] weiterlesen …
[…] ist das virtuelle Format der Weberei, bei dem jede Woche ein neuer Beitrag eines Kunst- oder Kulturschaffenden veröffentlicht wird, zu einer echten Institution geworden: Beim Cultural Quarter erhalten Künstler aus der Region die Möglichkeit, sich ihrem Publikum online zu präsentieren. In dieser Woche ist Singer/Songwriter und Filmmusikkomponist Matthias Nagel an der Reihe, eine kreative Viertelstunde zu gestalten. Um 19. 15 wird der Musiker aus Schloss Holte-Stukenbrock Musik per Online-Stream […] weiterlesen …
[…] Deutschland gibt es nicht genug Organspender. Rund 9. 000 Patienten warten derzeit auf eine Organspende. Lediglich 913 Menschen haben im Jahr 2020 hierzulande Organe gespendet. Auf eine Million Einwohner kommen damit statistisch gesehen rund zehn Organspenden. Weil Spender fehlen, warten viele Patienten noch immer vergeblich auf eine Organspende und sterben. Das will der Verein Gegen den Tod auf der Organ-Wartliste ändern und bringt gemeinsam mit acht angesagten Streetwear-Designern die […] weiterlesen …
[…] Dienstag, 1. Mai 2021, um 12 Uhr, hissen der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, die Vorstandsvorsitzende der Berliner Verkehrsbetriebe, Eva Kreienkamp, und LSVD- Landesgeschäftsführer Christopher Schreiber gemeinsam die Regenbogenflagge. Durch Hissen der Regenbogenflagge am Roten Rathaus wird der Berliner Pride-Sommer mit seinen vielfältigen Demonstrationen und Veranstaltungen eingeläutet. Gleichzeitig beginnt am 1. Juni der Global Pride Month zum Gedenken an die […] weiterlesen …