Print Magazin

Hamburgermenü         
          Kulturportal                                            Lupe
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Volltextsuche nach »stammenden«

Branchenbuchsuche nach »stammenden«

Knorr’s Yellow Corner
Feuerbornstraße 22
33332 Gütersloh
Telefon +49524159732
E-Mail info@knorrs-yellow-corner.de
www.knorrs-yellow-corner.de
3,33/5
3 Kommentare bewertet
100 % relevant

Keyword-Suche nach »stammenden«, Treffer 1 bis 25 von 98, Top 25

1.) Anzeige: Genussgarten

[…] Das Angebot des neuen »Genussgartens« am Haverkampbeinhaltet Sekt, Wein und eingelegte Spezialitäten aus der Region um den Neusiedler See im Burgenland. »Es ist schade, dass diese qualitativ hochwertigen Produkte aus Österreich kaum bekannt sind und so gut wie gar nicht nördlich der Mainlinie in Deutschland angeboten werden«, sagt Heiner Varnholt, Besitzer der Baumschule und der Servicegesellschaft. Er habe sich deshalb mit seiner aus Österreich stammenden Frau entschlossen, die Spezialitäten […] weiterlesen

2.) Jubiläumsspielzeit 2020/2021

[…] In plötzlich vollkommen veränderten Zeiten veröffentlicht das Theater Gütersloh, den Umständen geschuldet ohne Pressekonferenz, dafür mit eigens produziertem Video-Interview, das Programm zur Jubiläumsspielzeit »Zehn Jahre neues Theater Gütersloh 2020/2021«. Der größte Wunsch der Künstlerischen Leitung Christian Schäfer, Karin Sporer und Ilka Zänger (Assistenz und Theaterpädagogik) ist demzufolge auch, dass die kommende Spielzeit ab Herbst 2020 wieder regulär stattfinden kann. Traditionell […] weiterlesen

3.) Das Bambikino öffnet wieder

[…] Bambi- & Löwenherz-Filmkunst- und Programmkinos Gütersloh öffnen im März 2021 wieder! Einige Highlights für 2021 • Kurzfilmfestival• Sommerfilmtage 2021• Französische Originnal Fassung mit deutschen Untertiteln• Reisekino• »James Bond: Keine Zeit zum Sterben« im Oktober 2021• Musikfilmreihe• Seniorenkino• Kinderkino• Films for future Geplant im März – Familienkino!Catweazle Der zwölf-jährige Benny (Julius Weckauf) entdeckt in seinem Keller den kauzigen Magier Catweazle, (Otto Waalkes) der sich […] weiterlesen

4.) Beschäftigte bei Fleischkonzern protestieren für höhere Löhne

[…] bei Fleischkonzern protestieren für höhere Löhne Schlachthofmitarbeiter fordern bessere Bezahlung: Beschäftigte am Stammsitz eines Fleischkonzerns protestieren am Freitagmittag, 23. April 2021, für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen in ihrer Branche. Mit der vierstündigen Aktion in Rheda-Wiedenbrück (Kreis Gütersloh) soll der Druck auf die Arbeitgeber erhöht werden, einen Tarifvertrag für die bundesweit rund 160. 000 Beschäftigten in der Fleischwirtschaft abzuschließen, so die […] weiterlesen

5.) Neustart für die Bühnenkunst: Spielzeit 2021/2022 am Theater Gütersloh

[…] Corona hat die Jubiläumsspielzeit »Zehn Jahre neues Theater Gütersloh« nahezu verunmöglicht. Stattdessen hat das Theater mit Youtube-Filmen ungewohntes Terrain betreten, um die künstlerische Produktion am Leben zu halten, weiterhin mit dem Publikum in Verbindung zu bleiben und Begegnung mit Darstellender Kunst zu verwirklichen. Auf dem Youtube-Kanal der »Kultur Räume« kann man diese Zeitzeugnisse weiterhin ansehen. Aber Theater ist ein Live-Medium. Auch wenn sich noch immer nicht sagen lässt […] weiterlesen

6.) Sommerfilmtage 2021 und das Programm im Juli 2021 im Bambikino Gütersloh

[…] kulturrelle Highlight in Gütersloh, die »Sommerfilmtage 2021«, findet vom 2. Juli bist zum 18. August 2021 im Bambikino statt – täglich um 20. 15 Uhr und sonntags auch um 17. 30 Uhr. Alle Infos unter www. bambikino. de … Catweazle, Kinder- und Jugendkino, Bundesstart am 1. Juli 2021 Der zwölfjährige Benny (Julius Weckauf) entdeckt in seinem Keller den kauzigen Magier Catweazle, (Otto Waalkes) der sich versehentlich aus dem 11. Jahrhundert in die Jetztzeit katapultiert hat. Gemeinsam stürzen […] weiterlesen

7.) Climax Band Cologne am 17. Juli 2021 im Farmhouse Jazzclub Harsewinkel

[…] als reine Dixieland Truppe wurde im Laufe der musikalischen Entwicklung der Climax aus Köln die stilistische Vielfalt und das breit gefächerte Programm vom Dixie über Swing zu Shuffle Rhythmen à la Louis Prima und Fats Domino bis zu poppigrockigen Titeln zum Markenzeichen der Band. Für den typischen Climax-Sound sorgen der groovende Rhythmus, die kompakten Bläsersätze sowie die zwei Sänger. Gemeinsame Auftritte mit den drei großen Bs der englischen „Trad“–Szene (Ball, Barber, Bilk) sowie eine […] weiterlesen

8.) Europa-Abgeordnete informiert sich über Armutsmigration in der Fleischindustrie

[…] nicht enden wollende Zuzug von Armutsmigrant*innen – angeworben durch die heimische Fleischindustrie – hat die Caritas Gütersloh als Problem von europäischer Dimension erkannt. Vorstand Volker Brüggenjürgen wird nicht müde, auf die prekäre Lebenssituation der aktuell 7. 000 Arbeitsmigranten in den großen Schlachtbetrieben hinzuweisen. Viola von Cramon, Abgeordnete der Grünen im Europäischen Parlament, ist daher gerne seiner Einladung gefolgt, um sich in der Caritas-Beratungsstelle in Herzebrock […] weiterlesen

9.) »Climax Band Cologne« im Farmhouse Jazzclub Harsewinkel

[…] einem erfolgreichen Wochenende mit dem »Matteo Raggi Quartet«, geht es am 17. und 18. Juli 2021 mit der »Climax Band Cologne« weiter,Gestartet als reine Dixieland-Truppe wurde im Laufe der musikalischen Entwicklung der »Climax aus Köln« die stilistische Vielfalt und das breit gefächerte Programm vom Dixie über Swing zu Shuffle-Rhythmen à la Louis Prima und Fats Domino bis zu poppigrockigen Titeln zum Markenzeichen der Band. Für den typischen Climax-Sound sorgen der groovende Rhythmus, die […] weiterlesen

10.) »Hör mal, wer da hämmert«-Kult-Duo

[…] (ots) 30 Jahre ist es her, dass Tim Allen und Richard Karn im Sitcom-Hit »Hör mal, wer da hämmert« erstmals aufeinandertrafen. Mit bissigem, aber freundschaftlichem Humor moderierten sie darin als »Tim« und »Al« die fiktive Heimwerker-Sendung »Tool Time«, in der, mal aufgrund nicht gelesener Betriebsanleitungen, mal durch ein wenig Selbstüberschätzung, der eine oder andere Faux Pas beim Schrauben für Lacher sorgte. Nun ist das Kult-Duo in einer neuen Wettkampf-Show auf »The History-Channel« […] weiterlesen

11.) Forschung: Helfen Nanobodies gegen Covid-19? Göttinger Forscher haben einen Ansatz gefunden, der stärker gegen Corona wirken könnte als bisher eingesetzte Antikörper

[…] Baierbrunn (ots) Als der frühere US-Präsident Donald Trump im vergangenen Jahr an Corona erkrankte, hat er Antikörper als Therapie erhalten – diese helfen dem Immunsystem dabei, die Viren unschädlich zu machen. Nachteil der Antikörper: Die Produktion ist sehr aufwändig und teuer. Das Göttinger Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie und der Universitätsmedizin Göttingen forscht derzeit an sogenannten Nanobodies – speziellen Antikörpern, die besser wirken sollen und günstiger […] weiterlesen

12.) Projekt »C-City« soll Kultur der europäischen Partnerstädte vernetzen

[…] Die Stadt Gütersloh pflegt enge Beziehungen zu ihren fünf europäischen Partnerstädten Châteauroux in Frankreich, Grudziądz in Polen, Broxtowe in Großbritannien, Falun in Schweden und Rshew in Russland. Mit dem auf mehrere Jahre angelegten Konzept »C-City – Europa liegt nebenan« soll diese Freundschaft nun mit Schwerpunkt auf der kulturellen Ebene ausgebaut werden: Reihum präsentieren sich die Städte mit einem großen Projekt – zum Beispiel einer Ausstellung, einer Konzertproduktion oder […] weiterlesen

13.) Konzert- und Picknicktag auf Haus Nottbeck

[…] Am vergangenen Sonntag, 29. August 2021, kamen Besucherinnen und Besucher des Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde-Stromberg in den Genuss eines besonderen Musikerlebnisses. Zum zweiten Mal in diesem Sommer wurde der ehemalige Adelssitz zum Konzert- und Picknickgelände und bot verschiedenen Solistinnen und Solisten sowie Ensembles der Schule für Musik im Kreis Warendorf eine Bühne. Auch die Buchvorstellung von zwei neu veröffentlichten Bänden des westfälischen Missionars August Erdland war Teil des […] weiterlesen

14.) »Monday Night Music« im LWL-Museum für Kunst und Kultur

[…] Night Music« im LWL-Museum für Kunst und Kultur Konzert von David Orlowsky und dem Sinfonieorchester Münster Münster (lwl) Am Montag, 22. November 2021, um 20. 30 Uhr spielen der Klarinettist David Orlowsky und das Sinfonieorchester Münster im Foyer des LWL-Museums für Kunst und Kultur. Das Konzert vereint Stücke der Klassik mit Kompositionen der Klezmermusik, einer aus dem Judentum stammenden Volksmusiktradition, die vor allem Hochzeiten und andere feierlichen Anlässe begleitet. Im Laufe des […] weiterlesen

15.) Gewerkschaft NGG ruft die Beschäftigten zum Warnstreik in Gütersloher Fleischbetrieb auf, Warnstreik bei Marten in Gütersloh – Beschäftigte aus Rheda Wiedenbrück fordern neuen Tarifvertrag

[…] NGG ruft die Beschäftigten zum Warnstreik in Gütersloher Fleischbetrieb auf, Warnstreik bei Marten in Gütersloh – Beschäftigte aus Rheda Wiedenbrück fordern neuen Tarifvertrag Die Beschäftigten der Gütersloher Wurstfabrik »Marten Fleischwaren GmbH & Co. KG« treten am Montag, 6. Dezember 2021, ab Produktionsbeginn um 5. 30 Uhr für drei Stunden in einen Warnstreik. Grund hierfür sind die schleppenden Verhandlungen über einen neuen Entgelttarifvertrag – diese dauern nun schon mehrere Monate […] weiterlesen

16.) Anzeige: Knorr’s Blumenkorb wird zu Yellow Corner

[…] Knorr’s Blumenkorb wird zu Yellow Corner Knorr’s Blumenkorb wird zu Yellow Corner Ab dem 7. Januar 2022 wird Knorr’s Blumenkorb in der Feuerbornstraße 22 unter dem Namen  »Yellow Corner« eine neue Wirkungsstätte finden. In der aus den 1920er-Jahren stammenden Halle hinter dem stuckverzierten Wohnhaus wird seit Monaten gearbeitet – ein neues Highlight für Gütersloh. Seit mehr als 30 Jahren ist »Knorr’s Blumenkorb« ein Begriff in Gütersloh. Zuletzt seit 1994 am bekannten Standort Neuenkirchener […] weiterlesen

17.) Bronson XL, Hip-Hop in Gütersloh, »Betäubt« von »2ara«, Video

[…] XL, Hip-Hop in Gütersloh, »Betäubt« von »2ara«, Video Marlon Johannknecht alias »Bronson XL« wurde 1990 in Gütersloh geboren und wuchs mit Hip-Hop, Reggae und Rock auf. Schon während der Schulzeit stieg er unter dem Namen »TraxEvil« mit ersten Songskizzen in die Musik und und veröffentlichte unter dem Namen »Charles Bronson« erste Songs.  2012 kaufte er ein »MPC« (»MIDI-Production-Center«) und betätigt sich seitdem unter dem Namen »Bronson XL« als »Beatbastler«. Es folgte das erste Release […] weiterlesen

18.) Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Pferde, Hof, Weihnachtsbäume, Weihnachtssterne

[…] Nordrhein-Westfalen, Pferde, Hof, Weihnachtsbäume, WeihnachtssternePraxishandbuch Grünland für PferdeVom Hof direkt in die KücheSo bleiben Weihnachtsbäume länger frischJeder zweite Weihnachtsstern kommt aus NRWPraxishandbuch Grünland für Pferde Pferde sind anspruchsvoll, wenn es um die Weiden geht, die ihnen als Futtergrundlage und Auslauf dienen. Das neue Praxishandbuch Grünland für Pferde gibt umfangreiche Tipps für ein Grünlandmanagement, das die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Tiere […] weiterlesen

19.) Anzeige: Lesetipps für Gütersloh, Michael Martein, »Besuch«, satirische Erzählung zur Willkommenskultur, Durchschnittsfamilie Schubert in Gütersloh

[…] Lesetipps für Gütersloh, Michael Martein, »Besuch«, satirische Erzählung zur Willkommenskultur, Durchschnittsfamilie Schubert in Gütersloh Michael Marten machte sich mit seinem Debüt einen Namen als humoristischer Nestbeschmutzer: »Drei Klausuren und ein Todesfall« war eine bitterböse Insider-Satire aus dem Lehrerzimmer. Abermals schwingt er nun die Feder gegen Besitzstandsdenken, Opportunismus und Doppelmoral: Hochaktuell zur sogenannten »Flüchtlingskrise« erzählt der Berliner novellistisch […] weiterlesen

20.) Polizei Gütersloh, Ermittlungserfolg, 22 jähriger Täter der Steinhagener Geldautomatensprengung identifiziert und in den Niederlanden festgenommen

[…] Gütersloh, Ermittlungserfolg, 22 jähriger Täter der Steinhagener Geldautomatensprengung identifiziert und in den Niederlanden festgenommen Steinhagen (MK) Kriminalbeamte der Polizei Gütersloh konnten im Rahmen der Ermittlungen zu der Geldautomatensprengung im April in Steinhagen einen ersten Ermittlungserfolg verbuchen. Gegen einen aus den Niederlanden stammenden, zur Tatzeit 21 jährigen Mann mit marokkanischer und niederländischer Staatsangehörigkeit entwickelte sich im Zuge der Ermittlungen […] weiterlesen

21.) »There is a Sound!«, Gospelchor Rejoice in Lippstadt

[…] is a Sound!«, Gospelchor Rejoice in LippstadtZuletzt nur Online, am 12. Februar 2022 wieder live auf der Bühne des Stadttheaters – der Langenberger Gospelchor »Rejoice« Er ist nicht nur national, sondern inzwischen auch international zu einer beachteten Größe in der Gospelbewegung geworden. Und das mit Erfolg, wie die stattliche Anzahl an Auszeichnungen belegt. Mehrfach stellte sich der Chor bei den »World Choir Games« der internationalen Konkurrenz und verwies diese auf die Plätze […] weiterlesen

22.) BMW Welt Jazz Award 2022. Sechs Pianisten mit ihren internationalen Ensembles kämpfen um die »Key Position«.

[…] Welt Jazz Award 2022. Sechs Pianisten mit ihren internationalen Ensembles kämpfen um die »Key Position«. Der BMW Welt Jazz Award geht 2022 in seine dreizehnte Saison. An sechs Soireen zwischen März und April präsentieren sich unter dem Motto »Key Position« hochkarätige, von »Tastenkönigen« geleitete Jazz Bands in der einzigartigen Atmosphäre des Doppelkegels der BMW Welt. Es spielen Musiker aus Deutschland, Schweden, Israel, Italien, Spanien und Großbritannien. München. Der BMW Welt Jazz Award […] weiterlesen

23.) Europäischer Datenschutztag: Datenschutz in 2021 und wichtige Neuerungen 2022

[…] Datenschutztag: Datenschutz in 2021 und wichtige Neuerungen 2022 Essen, 28. Januar 2022Am 28. Januar eines jeden Jahres macht der Europäische Datenschutztag auf den hohen Stellenwert des Datenschutzes innerhalb der EU aufmerksam. Angesichts dieses besonderen Aktionstages werfen wir einen Blick zurück in das Datenschutzjahr 2021 und geben einen Ausblick auf die Datenschutz-Neuerungen, die 2022 mit sich bringt. Das Datenschutz-Jahr 2021 – ein RückblickNeue EU-Standardvertragsklauseln für […] weiterlesen

24.) »Black Rosie« im Alten Schlachthof

[…] Alten Schlachthof Achtung! Starkstrom! Es gibt viele AC/DC Tributebands aber keine ist so wie »»Black/Rosie««! Wer glaubt, harte Rockmusik sei immer noch eine Männerdomäne, der irrt gewaltig, denn bei dem Fön kriegen selbst die härtesten Jungs weiche Knie! Druckvoll präsentieren die von Gitarristin Gaby 2005 gegründeten »Black/Rosie« ausschließlich die Musik ihrer australischen Vorbilder – AC/DC – einer der wohl größten, härtesten und erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten!Mit bald 500 […] weiterlesen

25.) Gethsemane, Getsemani, גת שמנים, Garten Gethsemane, Jerusalem, Israel

[…] Getsemani, גת שמנים, Garten Gethsemane, Jerusalem, IsraelDer Garten Gethsemane liegt am Fuß des Ölbergs gleich neben dem Kidrontal, östlich der Altstadt. Der Name leitet sich vom hebräischen Begriff »Gath-Schmanim« (»Ölpresse«) ab, denn in biblischer Zeit wurde im Garten Gethsemane das Öl für die Rituale am Tempel gepresst. Eine Obstplantage bezeichnete man damals als »Garten«, ein »Blumengarten« oder Privatgarten im heutigen Sinne war nicht gemeint […] weiterlesen

Nächste Seite

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge

AppStore       Playstore

  RSS    Facebook            Pinterest    Twitter        Tumblr        Golocal    Nebenan    Flickr    Reddit    Youtube         Trustpilot   Bluesky

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Gütsel Print und Online by Christian Schröter AGD
Mehr Vorhersagen: wetterlabs.de