[…] (gpr). Besondere Probleme mit der Reinigung einiger Straßen und insbesondere der Rinnen hat zurzeit der Fachbereich Stadtreinigung. Die Kehrmaschinen verstopfen immer wieder, weil einige Anwohner die Blätter am Straßenrand so hoch und kompakt aufschichten, dass der Saugschacht auch bei höchster Leistungsstufe verstopft. Außerdem kann der Fahrer der Kehrmaschine häufig die Bordsteinkante nicht mehr sehen und dadurch kann der Seitenbesen beschädigt werden. Dabei ist die Aufgabenteilung doch […] Weiterlesen …
[…] auf die Suche nach achtlos weggeschmissenem Abfall. Die Grundschule beteiligte sich gemeinsam mit 15 weiteren Gütersloher Schulen an der Aktion »Schulputz«, die traditionell vom städtischen Fachbereich Umweltschutz in Zusammenarbeit mit der Stadtreinigung ausgerichtet wurde. Im Außenbereich der Grundschule herrschte reges Treiben. »Ich habe Müll gefunden«, rief ein Mädchen und präsentierte stolz das erste verschmutzte Fundstück, während ein Junge seine Mitschüler zu sich winkte: »Alle mal […] Weiterlesen …
[…] Inhalt des Behälters wird zum »Block« – besonders Laub stellt häufig ein Problem dar – und lässt sich vom städtischen Personal am Sammelfahrzeug nicht mehr schütten. Die Komposttonne bleibt stehen. Als Sofortmaßnahme kann das Sammelgefäß zur Stadtreinigung, Goethestraße 16, gebracht werden. Hier wird der Behälter entleert. Selbstverständlich ist auch eine Anlieferung des Tonneninhaltes möglich. Besser sind allerdings vorbeugende Maßnahmen. Die Abfallberatung für Haushalte der Stadt Gütersloh […] Weiterlesen …
[…] (gpr). Nach dem Schneeeinbruch beginnt der städtische Fachbereich Stadtreinigung in dieser Woche (15. bis 19. Februar) wieder mit der Abfuhr der Restmülltonnen und der Komposttonnen, die beauftragten Firmen fahren wieder Gelbe Säcke und Papiertonnen ab. Allerdings sind aktuell einige Straßen für die Müllfahrzeuge noch nicht sicher zu befahren. Das wird sich zur Wochenmitte sicher ändern, weil sich die Schneemassen dann durch Regen und steigende Temperaturen reduziert haben werden. Die Anlieger […] Weiterlesen …
[…] Es war eine Ausnahmesituation, die jahrelang so nicht vorgekommen ist: Starker Schneefall mit Neuschnee von bis zu 50 Zentimetern hat Gütersloh in den vergangenen Wochen in eine Winterlandschaft verwandelt, die die beiden städtischen Fachbereiche Stadtreinigung und Grünflächen vor große Herausforderungen gestellt haben. Das gewählte Stadtoberhaupt bedankte sich jetzt symbolisch, auch im Namen der Ersten Beigeordneten Christine Lang, mit einem großen Banner und Schokolade bei den […] Weiterlesen …
[…] (gpr). Der Fachbereich Stadtreinigung hält für alle Gütersloher ein besonderes Angebot bereit. Am Donnerstag, 22. April, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr und Freitag, 23. April, von 14 bis 16 Uhr besteht die Möglichkeit, alte Kontoauszüge oder andere sensible Unterlagen auf dem Recyclinghof, Carl-Zeiss-Straße 58, sicher zu entsorgen. An beiden Tagen steht dafür geschultes Personal einer Fachfirma bereit. In speziellen Sicherheitsbehältern werden alte Belege und Unterlagen gesammelt. Auch ganze […] Weiterlesen …
[…] fragen und haben einen Blick für „ihre“ Stadt, denn beide sind auch in Rheda-Wiedenbrück zuhause. Auch bei Veranstaltungen am Wochenende sind die beiden im Einsatz und reinigen den Veranstaltungsort. Unterstützt wird der Bauhof bei der Stadtreinigung durch Pro Arbeit, die zudem mit einem speziell ausgerüsteten Fahrrad auf Mülltour gehen und sich um die Containerstandorte kümmern. Eickholz kennt seine Ecken, wo sich immer mal wieder gerne abends Gruppen treffen. Im Stadtwald am Standort der […] Weiterlesen …
[…] die Telefonanlage auf Digitalgeräte umgestellt. Die Mitarbeiter sind in dieser Zeit telefonisch nicht zu erreichen […] Weiterlesen …
[…] Harsewinkel. 2002 wechselte sie von dort in die städtische Ordnungsverwaltung. Seit 2005 war Annette Rinklake Sekretärin im Vorzimmer der Bürgermeisterin. Der Stadtbeschäftigte Ibrahim Caklo war seit 1988 am Bauhof der Stadt Harsewinkel tätig, wo er über viele Jahre in der Stadtreinigung eingesetzt wurde. Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide und Fachbereichsleiter Stefan Volmering bedankten sich bei den ehemaligen Mitarbeitenden für die geleistete Arbeit und wünschte ihnen für ihre Zukunft […] Weiterlesen …
[…] Gemeinden im Kreis Gütersloh zu unterbreiten. So haben alle Bürger im Kreis Gütersloh die Möglichkeit, alte Akten und Belege sicher zu vernichten. An verschiedenen Terminen wird daher diese Aktion auch in weiteren Kommunen, meist auf den Recyclinghöfen, angeboten. Konkrete Informationen, wann und wo die Aktion stattfindet, werden jeweils in der Tagespresse bekannt gegeben. Stadt Gütersloh Fachbereich Stadtreinigung Goethestraße 16 33330 Gütersloh Telefon (05241) 82-2420 […] Weiterlesen …
[…] Laugen, Spraydosen, Holzschutzmittel, Trockenbatterien, Fotochemikalien, Quecksilberthermometer, Pinselreiniger, Verdünnung und ähnlichesaus privaten Haushalten kostenlos abgegeben werden. Der Fachbereich Stadtreinigung der Stadt Gütersloh bittet darum, die Schadstoffe möglichst in verschlossenen Originalverpackungen abzugeben. Autobatterien, Medikamente, Asbest und Feuerlöscher werden nicht entgegengenommen. Ergänzt wird dieses Entsorgungsangebot der Stadt auch bei dieser Aktion wieder durch […] Weiterlesen …
[…] (2020), in Deutschland 270,6 Millionen Euro (2020). Reply ist auf die Einführung und Entwicklung von Lösungen für neue Kommunikationskanäle und digitale Medien spezialisiert. Künstliche Intelligenz und maschinelles LernenBig Data and AnalyticsCloud ComputingCRMDigital CommunicationE-Commerce»Internet der Dinge«, »IoT«, »Internet of Things«MobileMobile PaymentSecuritySocial MediaTelekommunikation und MedienBanken, Versicherungen und FinanzinstituteIndustrie und EinzelhandelEnergie- und […] Weiterlesen …
[…] Der Fachbereich Stadtreinigung der Stadt Gütersloh mit seinem Betriebshof in der Goethestraße 16 kümmert sich um die Sauberkeit in Gütersloh. Mehr als 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erfüllen vielfältige Aufgaben. Müllabfuhr Müllbehälterservice Sperrmüllabholung Straßenreinigung Winterdienst Straßenunterhaltung Schilder- und Absperrdienst Schadstoffsammlung Innenstadtreinigung Papierkorbleerung Betrieb des Entsorgungspunktes (in Kooperation mit der kreiseigenen Abfallgesellschaft GEG) […] Weiterlesen …
[…] Bürgermeisters in der Verwaltung. Ihr Verantwortungsbereich umfasst neben der Zuständigkeit für den städtischen Haushalt die Bereiche Umweltschutz und Klimaschutz, Recht, Ordnung, Grünflächen, Feuerwehr und Stadtreinigung. Der Eintritt in den Ruhestand ist zum 1. August 2022 geplant. Die Politik ist nun gefordert, eine Nachfolge zu suchen und wird sich dazu vorher auch mit dem künftigen Zuschnitt dieses sehr großen Geschäftsbereichs beschäftigen müssen. Entschieden ist bereits, dass die […] Weiterlesen …
[…] und ähnlichem sind nicht zulässig. Ebenso Stammholz, Baumstubben oder Anlieferungen aus umliegenden Gemeinden. Die Sammelstellen dürfen nur am 23. Oktober 2021 bis 14 Uhr genutzt werden. Aus Rücksicht auf die Nachbarschaft der Sammelstellen, weist der Fachbereich Stadtreinigung darauf hin, dass Anlieferungen außerhalb dieses Zeitraums als Ordnungswidrigkeit verfolgt werden können. Weitere Auskünfte zur Gartenabfallaktion gibt es unter Telefon (05241) 82-2420 oder im Internet unterwww. umwelt […] Weiterlesen …
[…] Gütersloh. (gpr). Seit vielen Jahren unterstützt der Fachbereich Stadtreinigung im Herbst die Bürger, die für die Reinigung von Gehwegen und teilweise von Fahrbahnen zuständig sind, bei der Entsorgung von Laub von städtischen Bäumen. Mehr als 500 Tonnen Laub wurden im vergangenen Jahr vom Fachbereich Stadtreinigung gesammelt. Damit hat sich die Laubmenge in den vergangenen Jahren verdoppelt. Bisher wurde während dieser drei »Laubwochen« kein Sperrmüll abgefahren, weil Fahrzeuge und Personal der […] Weiterlesen …
[…] 23. Juli 2019. Schöne Parks und Grünflächen mit viel Erholungswert lassen die Herzen der Ulmer Husqvarna-Mitarbeiter genauso höher schlagen wie die der Stadtreinigung »EBU«. Nach großen Freiluftevents und besonders nach dem Schwörmontag ist einige Anstrengung nötig, um die Grünflächen der Stadt wieder in ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen. Im Rahmen der alljährlichen internationalen »Husqvarna Loves Parks«-Aktion packen Ulmer Husqvarna-Mitarbeiter dieses Jahr mit an. Ein Faible für […] Weiterlesen …
[…] letzte Leerung der Saisonkomposttonnen Gütersloh (gpr) Der Fachbereich Stadtreinigung der Stadt Gütersloh weist darauf hin, dass je nach Abfuhrbezirk in der Zeit von Montag, 15. November 2021, bis Freitag, 26. November 2021, die Saisonkomposttonnen in diesem Jahr letztmalig geleert werden. Die Tonnen verbleiben bei den jeweiligen Nutzern. Die nächste Saison beginnt dann wieder am 4. April 2022. Weitere Auskünfte gibt es unter der Telefonnummer 82-2420 oder unterwww. umwelt. guetersloh. de […] Weiterlesen …
[…] Umwelt- und KlimaschutzOb für Einzelpersonen, Familien, Firmen, Gruppen und Vereine oder Schulen und Kindergärten, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Fachbereich Umweltschutz helfen »gern« mit Beratung und Informationen zu Natur-, Klima-, Klimafolgenanpassungs- und Umweltschutzthemen im Alltag weiter. VolkshochschuleDie Volkshochschule ist eine gemeinwohlorientierte und für alle Bürgerinnen und Bürger zugängliche kommunale Weiterbildungseinrichtung, die für die Verwirklichung des […] Weiterlesen …
[…] Wohin mit dem Geschenkpapier? Papiermobile von Stadtreinigung und GEG nehmen kostenlos Papiermüll entgegen Gütersloh (gpr) Der städtische Fachbereich Stadtreinigung und die GEG (Gesellschaft zur Entsorgung von Abfällen Kreis Gütersloh mbH), setzen am Montag, 27. Dezember 2021, zwei »Papiermobile« zu Entlastung der Wertstoffcontainer an ausgewählten öffentlichen Containerstandorten ein. Nach den Weihnachtsfeiertagen sind in den Haushalten viele Kartons und Geschenkpapier zu entsorgen. Die […] Weiterlesen …
[…] Gütersloher, lasst an Sylvester das Böllern sein!« Mit dieser Bitte wendet man sich zum Jahreswechsel an die Öffentlichkeit. »Es geht nicht nur um Umweltschutz. Es geht nicht nur um unsere Stadtreinigung, die am nächsten Tag die ganzen Böller wegmachen muss. «»Lasst das Feuerwerk da stehen, wo es steht, nähmlich irgendwo im Keller, aber nicht draußen!«Zur Ergänzung: »RTW« heißt in der Tat »Rettungswagen«, allerdings heißt das Fahrzeug rechts im Bild nicht »Notarztwagen« sondern »NEF« […] Weiterlesen …
[…] Bei den aktuellen Minusgraden kann es passieren, dass die Komposttonne einfriert. Der feuchte Inhalt gefriert zum Block – besonders Laub – und lässt sich vom städtischen Personal am Fahrzeug der Stadtreinigung nicht mehr schütten. Leider hilft es meist nicht, die Tonne an der Leerungsvorrichtung anzuschlagen, sie muss dann stehengelassen werden und die Meldungen bei der städtischen Abfallberatung und bei der Stadtreinigung dazu häufen sich. Um das Einfrieren des Biotonneninhalts zu verhindern […] Weiterlesen …
[…] möchte, dass der bisherige Geschäftsbereich 2 der Verwaltung in seiner jetzigen Form ohne Veränderung des Zuschnitts bestehen bleibt. Er umfasst die Fachbereiche Finanzen, Recht, Umweltschutz, Ordnung, Grünflächen und Stadtreinigung. Einen entsprechenden Antrag, nach dem auch die Ausschreibung zur Neubesetzung der Geschäftsbereichsleitung für diese Bereiche erfolgen soll, hat die Fraktion für die Ratssitzung am Freitag gestellt. In dieser stehen Veränderungen in der Verwaltungsgliederung auf […] Weiterlesen …
[…] zuvor mit der Stadtverwaltung Gütersloh Kontakt aufgenommen, um materielle Unterstützung zu bekommen. So wurden Greifzangen, Warnwesten und Müllsäcke zur Verfügung gestellt. Auch wurde der gesammelte Müll und Unrat am darauffolgenden Montag von der Stadtreinigung abgeholt. Für alle Helfer stellte der Heimatverein unter dem schattenspendenden Dach der Remise kostenlos Getränke, Bratwurst und Heißwürstchen zur Verfügung. Die nächste große Sammlung ist für den März 2024 geplant. Christian Janzen […] Weiterlesen …
[…] werden in Gütsel ab Montag, 4. April 2022, wieder geleert. Die Leerung erfolgt dann alle 2 Wochen bis November 2022. Grundstückseigentümer können eine Saisonkomposttonne im Bürgerbüro, beim »Fachbereich Stadtreinigung«, per E Mail anstadtreinigung@guetersloh. de oder im Bürgerportal bestellen. Die Saisontonne ist in den Größen 80, 120 und 240 Liter erhältlich. Weitere Auskünfte unter der Telefon+495141822420 . Ab April 2022 beginnt die Leerung der Saisonkomposttonnen. Sie unterscheidet sich […] Weiterlesen …