[…] und auf der Theke der Eisdiele das pulsierende Großstadtleben wieder zurückbringen in die »City C«. Der größtmögliche Kontrast zu den »Lost Places« unserer Innenstädte macht aber auch die Vergänglichkeit dieser urbanen Bühnen deutlich. Der Strukturwandel ist auch an den Fotoarbeiten von Boris Becker aus Industriegebieten Europas ablesbar. Für die »City C« hat Becker diesen fast melancholischen Ansichten durchlichtete Bilder aus Seoul und Südkorea aus dem Jahr 2019 in ehemaligen Leuchtkästen […] Weiterlesen …
[…] im Zentrum – sowie in enger Nachbarschaft zum polnischen Slubice? Ab Montag, 30. August 2021, sind Reporterin Antje Klingbeil und Kameramann Bernhard Sehne vier Wochen lang für das ZDF in Frankfurt an der Oder präsent und nehmen am Stadtleben teil: »ZDF in Frankfurt an der Oder«. Das »ZDF in …«-Reporterteam erstellt informative Beiträge für »drehscheibe«, »Volle Kanne – Service täglich«, »Länderspiegel«, »ZDF-Morgenmagazin«, »ZDF-Mittagsmagazin« sowie für die Sendungen der »heute«-Familie und […] Weiterlesen …
[…] werden. Das Leben in der Stadt mit Kindern Leute mit Kindern haben bestimmte Vorstellungen, wie das Stadtleben aussehen sollte. Dazu gehören in jedem Fall ausreichend Kindereinrichtungen und Schulen. Wer jeden Morgen bis ans andere Stadtende fahren muss, um seinen Nachwuchs betreuen zu lassen, wird schnell unzufrieden. Liegen Arbeitsplatz und Kindereinrichtung in unterschiedlichen Stadtteilen, kommen besonders in Großstädten Fahrtzeiten von über einer Stunde zusammen. Zeit, die Eltern lieber […] Weiterlesen …
[…] ein Platz frei und Merle will die Gelegenheit nutzen, um ihre Work Life Balance ins Gleichgewicht zu bekommen …Merle hielt es eigentlich für eine gute Idee, dem hektischen Großstadtleben zu entfliehen und reiten zu lernen. Doch ihr Enthusiasmus wird schnell getrübt: Ihr Pferd Don Quijote und sie verstehen sich überhaupt nicht. Als er ihr zu allem Überfluss auch noch ausbüxt, bittet sie völlig aufgelöst Gerry (Johannes Huth) um Hilfe. Die beiden sind sich sehr sympathisch, und Merle findet […] Weiterlesen …
[…] Age, Arctic Monkeys und Black Rebel Motorcycle Club schufen sie ihren eigenen Sound aus echogetränkten Gitarrenwänden, hypnotisierenden Rhythmen und Trommelfell zersägenden Bässen. Geprägt vom Großstadtleben und all seinen Facetten, verarbeiten sie ihre Erlebnisse in ihren düsteren Songs über Identität, Rausch und Verlust. https://www. instagram. com/mellow_falls/https://www. facebook. com/mellowfallshttps://soundcloud. com/mellowfalls_official Support Act: Fading Future Fading Future is an […] Weiterlesen …
[…] Sie berichtete von der Urbanisierung eines bis dahin wenig attraktiven Bezirkes in Herdecke und gab Anregungen zur soziokulturellen Gestaltung des Stadtlebens. Das Herdecker »Graswurzelprojekt« aus der Bürgerschaft heraus mit seiner Kneipenkultur und Kleinkunst, mit Urban Gardening und Wochenmarkt ist inzwischen in die ökonomische Selbständigkeit »entlassen« worden und steht als inspirierendes Beispiel für etwas Mögliches. Kulturelle Bildung in der Kunsthalle Bielefeld Einen Einblick in die […] Weiterlesen …
[…] eigenes Beet hatte. Das war etwas ganz Besonderes für mich. Danach hat mich die Pflanzenwelt, trotz des Stadtlebens, nie wieder losgelassen und die Faszination wächst bis heute. Ich bin vor allem von der Vielfalt, den außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen und den Heilwirkungen der Wildkräuter begeistert. Ich wünsche mir, dass ich damit auch Menschen begeistern kann, die davor noch nichts mit dem Thema zu tun hatten«, beschreibt Isabel ihre Leidenschaft für Pflanzen. Isabel Fischer, Heger und […] Weiterlesen …
[…] Dietz. »Tatsächlich war er 1994 als langjähriges Mitglied der Keramikerinnung der Initiator des Bonner Töpfermarktes. « Dass sich der Markt in über zweieinhalb Jahrzehnten zu einem festen Bestandteil des Bonner Stadtlebens entwickelt hat, freut den mittlerweile 84 Jährigen, der mit seinen Pixelporträts auch schon andere berühmte Persönlichkeiten in Ton gebannt hat. Individuelle Gebrauchskeramik in Bonn stark nachgefragt Auch in diesem Jahr konnten die Marktorganisatoren wieder einen bunten […] Weiterlesen …
[…] Attraktivität Bonns. «Die Vision ist, möglichst viele digitale Dienste der Stadt Bonn und vielfältige Informationen aus dem Bereich der Stadtgesellschaft in einer einzigen städtischen App gebündelt für die Bürger*innen anzubieten. Weitere Dienste werden in gemeinsamen Communityworkshops erarbeitet. So wird die App gemeinsam stetig weiterentwickelt. Nutzer können ihre Meinung in den Rubriken »Kurzumfragen« und »Feedback« mitteilen. »Die Citykey App ist ein gelungenes Beispiel für vernetztes und […] Weiterlesen …
[…] Abteilung Jugend, Soziales & Wohnen wollen einen Überblick geben, wie viele aus der Ukraine geflüchtete Menschen derzeit in Rietberg leben und was die Stadt Rietberg tut, um weitere Flüchtlinge aufzunehmen, sie ins Stadtleben zu integrieren und ihnen Hilfestellung zu geben. Bürgerinnen und Bürger dürfen an dem Abend gern Fragen stellen – oder diese im Vorfeld bereits per E Mail anbuergerhabendasWort@stadt-rietberg. de senden. Der Infoabend findet online via Jitsi Meet statt und Rietberger […] Weiterlesen …
[…] Hier experimentiere ich noch etwas mehr mit Wirklichkeit und Fiktion, spiele mit Worten und Assoziationsketten. Momentaufnahmen finden sich aber auch dort, und Berlin oder das Großstadtleben an sich spielt immer wieder eine Rolle«, sagt Benedikt Schmidt. »Der Autor« – die App von Benedikt Schmidt für IOS und Android ist im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. Zum Autor Benedikt Schmidt arbeitet als Autor, Texter und Musiker. Lange Zeit war er zudem als Journalist tätig. Unter […] Weiterlesen …
[…] Christoph (Franz Rogowski). Inhalt Undine lebt in Berlin. Ein kleines Apartment, ein Job als Stadthistorikerin, ein modernes Großstadtleben. Doch als ihr Freund Johannes sie verlässt, bricht eine Welt für sie zusammen. Der Zauber ist zerstört. Wenn ihre Liebe verraten wird, muss sie den treulosen Mann töten und ins Wasser zurückkehren, aus dem sie einst gekommen ist. Undine wehrt sich gegen diesen Fluch. Sie begegnet dem Industrietaucher Christoph und verliebt sich in ihn. Es ist eine neue […] Weiterlesen …
[…] vor Ort sein und die Kinder beschenken. Mehr … Holzminden, 21. November 2022 bis 30. Dezember 2022 In Holzminden sind die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt fast abgeschlossen. Er beginnt am Montag und geht bis zum 30. Dezember. 2022 wieder mit einer Schlittschuhbahn ohne Eis und damit ohne energieintensive Kühlgeräte. Mehr … Rheda Wiedenbrück, 21. November bis 23. Dezember 2022 Der Wiedenbrücker Christkindlmarkt zählt zu den schönsten Weihnachtsmärkten in Ostwestfalen Lippe. Der […] Weiterlesen …
[…] aus Planungs- oder Raummodulen, jeweils in vorgefertigter Holzbauweise. Wir haben aktuell zwei spannende Stellen zu besetzen und würden uns über qualifizierte Bewerber/-innen freuen. Auch Initiativbewerbungen sind uns stets willkommen, natürlich vorzugsweise aus der Holzbaubranche. «, wünscht sich Martin Kahrs. Noch mehr Wissenswertes über das Bauen mit Holz und den neuen Bremer Stadtteil aufstadtleben-ellenerhof. de ,kahrs-architekten. de ,oehs. de ,81fuenf. de undd-h-v. de . Kahrs Architekten […] Weiterlesen …
[…] noch nicht kennt … ich freue mich, Ihnen zeigen zu können, wozu Fotografie in der Lage ist«. Werkschau, 4 Wochen – 4 Serien von Claudia Reismann22. bis 28. Januar 2023, Stadtleben (2011 bis 2015) Ausgehend von der These, dass jede Stadt ihren Charakter, ihre Eigenart, ihre individuelle Atmosphäre hat,hat sich Claudia Reismann mit der Kamera auf die Suche nach dieser spezifischen Atmosphäre … den Szenerien, die sich herausschälen und in einem kleinen Augenblick etwas über das Lebensgefühl dort […] Weiterlesen …