[…] (gpr). Die Folgen des Klimawandels und ein dörfliches Wärmenetz mit erneuerbaren Energien – auf der Exkursion im Rahmen der Gütersloher Energieaktionstage wird der Zusammenhang deutlich. Am Freitag, 18. September, ab 8 Uhr, führt die ganztägige Fahrt, organisiert und begleitet vom Gütersloher Klimaschutzmanager Helmut Hentschel, nach Schmallenberg im Hochsauerland. Alle Interessierten sind zur Teilnahme eingeladen. Der Treffpunkt ist beim Fachbereich Umweltschutz in der Siegfriedstraße 30 […] weiterlesen …
[…] (kgp). Prof. Dr. med. Boris Buerke hat am 1. Oktober die Leitung der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Magnetresonanztomographie im Klinikum Gütersloh übernommen. Er ist Nachfolger von Dr. med. Peter Berliner, der Ende Juli nach 25 Jahren als Chefarzt der Klinik in den Ruhestand getreten war. Für seine Tätigkeit in Gütersloh hat sich Prof. Dr. Buerke insbesondere den Ausbau digitaler Verfahren sowie die klinische Weiterentwicklung der Bildgebung auf dem Gebiet der […] weiterlesen …
[…] (FK) Am Mittwochnachmittag, 5. Mai 2021, um 15 Uhr verletzte sich ein 43-jähriger Fahrradfahrer bei einem Sturz schwer. Der 43-Jährige befuhr die Straße Am Sandberg in Richtung Neuenkirchener Straße. Ersten Erkenntnissen nach beabsichtigte der Rheda-Wiedenbrücker von der Straße auf den Gehweg zu fahren, als er ins Straucheln kam und stürzte. Durch den Sturz erlitt er schwere Verletzungen. Mit einem Rettungswagen wurde er in ein nahegelegenes Krankenhaus gefahren […] weiterlesen …
[…] (TP) Am Samstagnachmittag, 8. Mai 2021, kam es im Harsewinkler Ortsteil Greffen zu einem schweren Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Versmolder Straße/Tatenhauser Weg. Gegen 14. 45 Uhr befuhr eine 86-jährige Sassenbergerin mit ihrem Pedelec den Tatenhauser Weg in Richtung Versmolder Straße. An der Einmündung zur Versmolder Straße übersah die ältere Dame dann offensichtlich den vorfahrtberechtigten Pkw eines 89-jährigen aus Harsewinkel, kollidierte mit dem Fahrzeug und stürzte zu Boden. Die […] weiterlesen …
[…] (MK) Auf der Osnabrücker Landstraße kam es am Samstagabend, 8. Mai 2021, um 21. 45 Uhr zu einer Kollision zweier 24- und 25-jährigen Radfahrerinnen, die hintereinander den Radweg aus Richtung Berliner Straße in Fahrtrichtung Nordhorner Straße befuhren. Infolge der Kollision stürzte eine der beiden Radfahrerinnen und verletzte sich leicht. Im Rahmen der Unfallaufnahme teilte die gestürzte 25-jährige Gütersloherin mit, dass beide Unfallbeteiligten zuvor Alkohol konsumiert hatten. Beiden […] weiterlesen …
[…] (MK) In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 9. Mai 2021, zwischen 0. 30 und 1 Uhr) kam es im Bereich der Einmündung Neuenkirchener Straße/ Am Fichtenbusch zu einer schweren Körperverletzung gegen einen 21-jährigen jungen Mann aus Rheda-Wiedenbrück. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge befuhr der 21-Jährige mit einem Fahrrad die Neuenkirchener Straße und bog im Einmündungsbereich in die Straße Am Fichtenbusch ab. Den Angaben nach passierte der Radfahrer kurz darauf drei bislang unbekannte Personen […] weiterlesen …
[…] (MK) Zwischen den Ortschaften Marienfeld und Clarholz ereignete sich am Montagnachmittag, 17. Mai 2021, um 16. 10 Uhr, im Einmündungsbereich der Marienfelder Straße/Heerder Straße ein schwerer Verkehrsunfall unter Beteiligung einer Pkw-Fahrerin und dem Fahrer eines Leichtkraftrades. Eine 67-jährige Fahrerin eines VW Golf befuhr die Marienfelder Straße in Richtung Clarholz und beabsichtigte nach links in die Heerder Straße abzubiegen. Den Erkenntnissen nach verlangsamte die Pkw-Fahrerin ihre […] weiterlesen …
[…] (MK) Am Pfingstsonntag, 23. Mai 2021, 15. 10 Uhr, ereignete sich auf der Neuenkirchener Straße im Ortsteil Rheda ein Verkehrsunfall zwischen einer Pkw-Fahrerin und einem Pedelecfahrer, der sich hierbei schwer verletzte. Ein 85-jähriger Mann aus Rheda-Wiedenbrück befuhr mit einem Pedelec die als Geh- und Radweg ausgewiesene »Alte Bahntrasse« in Richtung Wiedenbrück und beabsichtigte die Neuenkirchener Straße an der Querungshilfe zu passieren. Zeitgleich befuhr eine 20-jährige Frau aus Langenberg […] weiterlesen …
[…] Handwerkskonjunktur im Kammerbezirk Münster ist im Laufe der Coronakrise in eine Stagnation gerutscht. Die Betriebe hegen nur verhalten optimistische Zukunftserwartungen. Die Branchenunterschiede sind riesig. Zu diesen Kernaussagen fasste Hans Hund, Präsident der Handwerkskammer (HWK)-Münster, die Ergebnisse der Frühjahrs-Konjunkturumfrage im heimischen Handwerk am Donnerstag, 27. Mai 2021, in einem Pressegespräch zusammen. 590 repräsentative Unternehmen aus dem Münsterland und der […] weiterlesen …
[…] (TP) Am Freitagnachmittag, 28. Mai 2021, kam es in Rheda-Wiedenbrück, im Einmündungsbereich Gütersloher Straße und Raiffeisenallee, zu einem Radfahrerunfall. Gegen 14. 40 Uhr befuhren hierbei zwei Radfahrer den Radweg entlang der Gütersloher Straße in Fahrtrichtung Hauptstraße. Der vermutliche Unfallverursacher beabsichtigte circa 50 Meter hinter der Einmündung zur Raiffeisenallee, eine langsam vor ihm fahrende Radfahrerin links zu überholen. Im Rahmen des Überholvorganges touchierte er dann […] weiterlesen …
[…] (TP) Am Sonntagmorgen, 30. Mai 2021, kam es im Verler Ortsteil Kaunitz, auf dem parallel zur Oststraße verlaufenden Geh-/Radweg zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Gegen 11. 10 Uhr beabsichtigte dabei ein 65-jähriger Schloß Holter Rennradfahrer, der den Geh-/Radweg in Richtung Kaunitzer Straße befuhr, eine vor ihm fahrende vierköpfige Familie auf ihren Rädern zu überholen. Da der Rennradfahrer unmittelbar vor einem Kurvenverlauf überholte, übersah er dabei offensichtlich einen […] weiterlesen …
[…] Herzebrock-Clarholz (TP) Am frühen Sonntagnachmittag, 30. Mai 2021, kam es in Herzebrock-Clarholz, im Einmündungsbereich Gütersloher Straße/Bolandstraße, zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 13. 10 Uhr beabsichtigte dabei eine 59-jährige Clarholzerin mit ihrem Pkw von der Gütersloher Straße nach links in die Bolandstraße abzubiegen. Beim Abbiegevorgang übersah die Pkw-Fahrerin dann offensichtlich eine sechsköpfige Gruppe von Gütersloher Rennradfahrern, die mit ihren hochwertigen Fahrrädern […] weiterlesen …
[…] (FK) Am Samstagnachmittag, 29. Mai 2021, um 16. 25 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Rennradfahrer die Heidbrede bergab. Ersten Erkenntnissen nach kam der Mann in Höhe einer Regenablaufrinne auf der Fahrbahn ins Straucheln und stürzte in der Folge. Mit schweren Verletzungen wurde der Gütersloher mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gefahren. An dem Fahrrad entstand Sachschaden […] weiterlesen …
[…] (FK) Am Samstagmorgen, 29. Mai 2021, 9 Uhr, kam es auf einem Parkplatz eines Schuhgeschäfts und eines Kleidungsgeschäfts zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein derzeit noch unbekannter Autofahrender beabsichtigte rückwärts aus einer Parklücke herauszufahren, als das Auto mit einer dahinter entlanggehenden 67-jährigen Fußgängerin zusammenstieß. Die Fußgängerin stürzte. Sie erlitt leichte Verletzungen. Die Fahrerin des vermutlich blauen Autos, bzw. dessen bislang unbekannter Fahrer […] weiterlesen …
[…] (FK) Am Montagnachmittag, 31. Mai 2021, um 15. 45 Uhr, verunfallte ein 74-jähriger Pedelec-Fahrer auf dem Stadtring Kattenstroth in Höhe des Möllenbrockswegs schwer. Der 74-Jährige war auf dem Stadtring in Richtung Schledebrückstraße unterwegs, als er in Höhe des Möllenbrockswegs von einer ebenfalls in die Richtung fahrenden 18-jährigen Autofahrerin, welche mit einem Mercedes unterwegs war, aus bislang unbekannter Ursache erfasst worden ist. Der Pedelec-Fahrer stürzte. Durch den Unfall erlitt […] weiterlesen …
[…] (ots) Großbrände, Zugunglücke oder eingestürzte Brücken: Auch in der DDR kam es zu Unglücken, doch der öffentliche Umgang mit solchen Geschehen war ein besonderer. Am Sonntag, 6. Juni 2021, 20. 15 Uhr, widmet sich die »ZDFinfo«-Dokumentation »Die schwersten Unglücke der DDR: Nur die Stasi kennt die Wahrheit« diesem wenig beachteten Thema der DDR-Geschichte. Anhand von Augenzeugenberichten, Archivmaterial und privaten Filmaufnahmen wird ein Blick auf die oft geheimen oder vertuschten Fakten […] weiterlesen …
[…] (FK) Bei dem Versuch von der Straße auf den Gehweg zu fahren stürzte eine 60-jährige Dame aus Steinhagen am Mittwochmittag, 2. Juni 2021, um 13. 40 Uhr, auf dem Hilterweg und verletzte sich dabei schwer. Mit einem Rettungswagen wurde er in ein nahegelegenes Krankenhaus gefahren. An dem Rad entstand Sachschaden […] weiterlesen …
[…] (FK) Am Freitagabend, 4. Juni 2021, um 20 Uhr, eskalierte ein Streit zwischen zwei Männern aus Gütersloh an der Wilhelm-Baumann Straße. Aus noch zu ermittelnden Gründen stritten sich ein 56-jähriger Autofahrer und ein 50-jähriger Mann auf der Straße. Zeugen berichteten, dass der 56-Jährige mehrfach mit dem Auto auf den 50-Jährigen zugefahren sei. Dieser stürzte und verletzte sich dabei leicht. Der 50-Jährige hingegen habe mehrfach mit einer Stange auf den Mercedes des Mannes eingeschlagen. An […] weiterlesen …
[…] Am Montagnachmittag ereignete sich in Verl-Sürenheide ein Verkehrsunfall, bei dem eine Radfahrerin schwer verletzt wurde. Die 77-jährige Gütersloherin befuhr mit ihrem Rad den Geh-Radweg der Waldstraße in Richtung Thaddäusstraße. Zur gleichen Zeit befuhr ein 52-jähriger Rietberger mit seinem Audi die Trakehner Straße in Richtung Waldstraße. Im Einmündungsbereich Waldstraße und Trakehner Straße kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei die Radfahrerin stürzte. Die Radfahrerin wurde […] weiterlesen …
[…] (FK) Am Montagnachmittag, 7. Juni 2021, um 16. 13 Uhr, verletzte sich eine 77-jährige Fahrradfahrerin bei einem Unfall im Einmündungsbereich Waldstraße/Trakehner Straße schwer. Die 77-jährige Fahrradfahrerin befuhr die Waldstraße auf dem Geh-Radweg in Fahrtrichtung Verler Straße. Zeitgleich befuhr ein 52-jähriger Audi-Fahrer die Trakehner Straße in Richtung Waldstraße. Im Einmündungsbereich kam es dabei zu einem Zusammenstoß zwischen beiden. Die Fahrradfahrerin aus Gütersloh stürzte zu Boden […] weiterlesen …
[…] Handwerkskonjunktur im Kammerbezirk Münster ist im Laufe der Coronakrise in eine Stagnation gerutscht. Die Betriebe hegen nur verhalten optimistische Zukunftserwartungen. Die Branchenunterschiede sind riesig. Zu diesen Kernaussagen fasste Hans Hund, Präsident der Handwerkskammer Münster, die Ergebnisse der Frühjahrs-Konjunkturumfrage im heimischen Handwerk jetzt in einem Pressegespräch zusammen. 590 repräsentative Unternehmen aus dem Münsterland und der Emscher-Lippe-Region haben Auskunft zu […] weiterlesen …
[…] (MK) Am frühen Donnerstagmorgen, 10. Juni 2021, um 5. 30 Uhr, ereignete sich auf der Brockhagener Straße im Ortsteil Ebbesloh ein Verkehrsunfall, bei welchem ein Radfahrer leicht verletzt wurde. Der 33-jährige Gütersloher befuhr mit seinem Fahrrad den Seitenstreifen der Brockhagener Straße in Richtung Brockhagen. Etwa in Höhe der Einmündung Brockheideweg bemerkte der Radfahrer einen in gleiche Richtung fahrenden, sich nähernden Lkw. Den Angaben nach musste der Radfahrer eine drohende Kollision […] weiterlesen …
[…] (MK) Im Kreuzungsbereich Westring/ Herzebrocker Straße kam es am Donnerstagvormittag, 10. Juni 2021, um 10. 45 Uhr, zu einem Verkehrsunfall zwischen einer bislang unbekannten Pkw-Fahrerin und einem 28-jährigen Radfahrer, welcher hierbei schwer verletzt wurde. Der Radfahrer befuhr den Radweg des Westrings (B 61) und beabsichtigte, die Herzebrocker Straße in Richtung Wiedenbrück zu überqueren. Eine bislang unbekannte Fahrerin eines schwarzen Opels bog zeitgleich vom Westring nach rechts in die […] weiterlesen …
[…] (MK) Am Donnerstagmorgen, 10. Juni 2021, zwischen 7. 10 und 7. 15 Uhr, kam es auf dem Gehweg der Bielefelder Straße in Höhe des Bahnhofs zu einer Kollision zwischen einem bislang unbekannten Radfahrer und einer 17-jährigen Fußgängerin. Nachdem die Fußgängerin stürzte und leicht verletzt wurde, setzte der Radfahrer seine Fahrt fort, ohne sich um die Fußgängerin zu kümmern. Der Beschreibung nach handelte es sich um einen 40 bis 50 Jahre alten Mann. Westeuropäisches Aussehen und kräftige Statur […] weiterlesen …
[…] (Westfalen) (MK) Bereits am Mittwochmorgen, 9. Juni 2021, um 7. 05 Uhr, ereignete sich auf dem Gartnischer Weg ein Verkehrsunfall zwischen dem Fahrer eines weißen Transporters und einem elfjährigen Jungen auf einem Fahrrad, welcher erst zu einem späteren Zeitpunkt leichte Verletzungen wahrnahm. Der Junge befuhr mit seinem Fahrrad den linken Fußweg des Gartnischer Wegs in Richtung Halle Innenstadt. Aus der Gegenrichtung befuhr der bislang unbekannte Fahrer des weißen Transporters den Gartnischer […] weiterlesen …